Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

soichiros freund

Super-Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.496
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von soichiros freund

  1. Das ist erstmal richtig. Allerdings kannst du dir das direkt aus dem Kopf streichen. Die Abgasklasse kannst du nur verbessern, nicht verschlechtern, zumindest auf legalem Weg. Hier würde ich dir Leo vom Team V-Tec wärmstens empfehlen. Der kann dir das AGR rausprogrammieren soweit ich weiß, AU-sicher! Und gerade diese AGR-Sch**ße ist ja der Tot für den Diesel.
  2. Wie kardynau schon schrieb kannst du dich nicht auf die Werkstatt verlassen. Was ich mir schon für fachmännische Leistungen von Hondas-Mechanikern angehört und angeschaut hab, da fällt man echt vom Glauben ab. Deshalb ist auch die ganz simple Frage ob denn Benzin im Brennraum ankommt meiner Meinung nach nicht vom Tisch. Oder genau andersrum, vielleicht steht er ja schon unter "Sprit". Es kann vorkommen, daß der Motor sich verschluckt. Dann steht zuviel Benzin im Brennraum und die Kerze ist ständig nass, ergo kein Zündfunke. Die Düsen feuern aber immer mehr Benzin rein, ein kleiner Teufelskreis. Was allerdings kurios ist: Der Verdacht fällt aktuell aufs Steuergerät, also ein elektrischer Defekt. Die Kurbelwelle lässt sich aber nur 1 1/2mal drehen und blockiert dann, also mechanisch. Würde mit deinem 10Sekunden-Startvorgang auch nicht hinhauen. 😐
  3. Dann berichte mal was raus kam. Wenn ihr Ersatzteile braucht kannst du gern bei mir fragen, ich hab schon ein paar geschlachtet. Und auch wenn der Accord weg soll wäre ich interessiert.
  4. CB3 Facelift mit Klima, 500€ sind da (auch in dem Zustand) garnicht mal teuer.
  5. FU** 😬 Ich hoffe, daß niemand verletzt wurde. Und psychisch ist das auch nicht zu unterschätzen. Sehr schade ums Blech aber der Accord hat das gemacht was er soll, den/die Insassen beschützen. Ich hatte auch erst im November einen heftigen Crash mit dem CRV und bin froh über die vielen Airbags und das stabile Auto, kein Vergleich mehr zum Trompetenblech-Civic der 90er Jahre und davor. Ich hoffe du konntest noch einigermaßen was am Auto abbauen um noch etwas Geld rauszuholen. Klar gibts wichtigeres aber auch die finanzielle Situation nach so einem Unfall darf man nicht außer Acht lassen.
  6. Was heißt "sie schließt nicht mehr" genau? Mechanisch oder elektrisch?
  7. Ist das Alex' sein alter?
  8. Wenn du noch Teile brauchst hab ich sicher was da. 🙂
  9. Ich bin da mehr die Fraktion "Never touch a running system", denn es wäre auch nicht das erste mal, daß nach einer Reparatur die Probleme erst losgehen. Honda ist doch tatsächlich eine der wenigen Marken denen man heutzutage noch 1.000.000km zutraut. Zuverlässigkeit ist das Aushängeschild der Marke! Du kannst aber von Team V-Tec das AGR abschalten lassen, damit würdest du deinem Motor auf jeden Fall was gutes tun.
  10. Bei Bedarf hab ich was originales da.
  11. Der CU hat eine elektrische Servo, keine hydraulische.
  12. Such dir einen kleinen Betrieb, die sind da in der Regel empfänglicher für solche Sachen. Am besten von vorn herein sagen, daß du keine Rechnung willst und gern was in die Kaffeekasse legst.
  13. Wird sicher auf wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen. Wenn du den Accord behältst: Neubeschaffungswert minus das was der Accord in der Restwertbörse bringt. Da wird er mit dem Gutachtem inseriert und gewerbliche Händler dürfen drauf bieten. Du kannst danach entscheiden ob du ihn abgibst oder besser behält. Wenn du ihn abgibst: Neubeschaffungswert (ob Händlerpreis minus MwSt oder Privatpreis legt der Gutachter fest) Ich sehe hier nur eine defekte Schürze, Scheinwerfer, Kotflügel und diverse Plastikteile oder Haltebleche. Alles keine große Sache. Stoßstange und Kotflügel hab ich sogar da bei Bedarf. Scheinwerfer muß ich schauen.
  14. Nein brauchst du nicht. Für den Benziner hab ich noch eine gute originale bei Bedarf.
  15. Ist das bei dir so? Wenn nicht, kann es auch dran liegen daß ein wenig Luft in der Dieselleitung ist. Hatte es bei meinem CRV Diesel. War ein schleichender Prozess, der Startvorgang wurde immer schlechter. Letzten Endes war irgendwo eine minimale Undichtigkeit an den Leitungen oberhalb des Motors, welche nach minuziöser Entlüftung und entsprechend angezogenen Verbindungen beseitigt werden konnte.
  16. Hier sieht man ja ganz gut, wie die Welle an der Bruchstelle verjüngt ist.
  17. Ich würde ein neues Zündschloß verbauen. Den Transponder wirst du nicht aus dem Schlüssel bekommen, also müßtest du ihn irgendwie neben das Zündschloß aber hinter der Verkleidung fest anbringen. Ob dann der Transponder des neuen Schlüssels stören könnte weiß ich nicht, müßte man probieren. Das Kofferraumschloss zu wechseln ist dann das kleinste Problem. Oder du baust das Kofferraumschloss aus und versuchst das Stück Schlüssel irgendwie raus zu popeln. Klebst es wieder an und lässt von diesem geklebten Schlüssel eine Kopie machen. Den abgebrochenen Schlüssel klebst du dann natürlich auch wieder in die Nähe vom Zündschloss.
  18. Dann hast du dich aber noch nicht ausreichend damit beschäftigt. Bei Seriendämpfern verkürzt du mit Tieferlegungsfedern entsprechend den Arbeitsweg, der Dämpfer möchte aber gern den kompletten Weg nutzen. Bei 50mm wirst du dann kaum nicht Federweg haben, von Verspannung ganz zu schweigen, wird sich fahren wie eine Seifenkiste. Man sagt, daß man mit Seriendämpfern max. 30mm Federn fahren sollte. Theoretisch könnte man Abhilfe mit Topmounts leisten aber ob's die hierzulande mit Zulassung gibt weiß ich nicht. Ich habe damals verschiedene Versionen auf meinem Accord ausprobiert und kann dir versichern, daß du mit Federn nicht da hin kommst wo du mit einem konzipiertem Fahrwerk landen wirst, egal ob fest oder Gewinde. Entsprechende Qualität natürlich vorausgesetzt.
  19. Ich habe noch ein h&H zu verkaufen falls du da Interesse hast. Ist zwar "schon" um die 20.000km gelaufen aber das ist ja im Prinzip nichts. Neupreis aktuell um die 1100€, ich gebe es für 650€ weg.
  20. Hab ich da bei Interesse. 🙂
  21. Ich habe eine Fahrwerk da für dich bei Interesse. Original mit sehr wenig km Laufleistung.
  22. Was heißt Achse denn genau? Achsträger? Achsschenkel? Beides?
  23. Genau, die 3Schrauben von der Radhausschale ab, die 3Clips vom Unterboden raus (bleiben meist ganz wenn man geduldig bleibt) und dann mit einem kräftigen Schlag oder leichtem Tritt den Schweller nach vorn bewegen. Die Clips sitzen fest, daher mußt du den ruckartig bewegen. Danach die weißen Clips um 45Grad drehen und einfach raus nehmen. Die steckst du dann wieder an den Schweller und den wiederum steckst du dann gerade auf die Karosserie, also nicht seitlich wie beim Abbau. Diese Clips bleiben auch ganz, die kriegst du nicht kaputt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.