Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Elch
Members-
Gesamte Inhalte
38 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Elch
-
Rost entfernen hinten innen Radlauf
Elch antwortete auf Ralph's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die Lampen hinten ausbauen. Die Schlossfänger ausbauen. 1 Dose LM Seilfett mit der 1Weg- Sonde verteilen. Ob man richtig liegt, sieht man aussen am Kotflügel, wenns kalt wird. Meine halten, ohne dass ich die Farbe ausgebessert hätte. :angel: -
Scheiben Tönen vordere Seitenscheiben
Elch antwortete auf Pawluscha123's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Grüzi... Also wenn der Fahrer, der ja nicht der Halter ist, als Laie erkennen kann dass es sich um eine illegale Veränderung handelt... Oder die Zumutbarkeit vor Fahrtantritt eine TüV Abname zu tätigen... Treu und Glauben.... Das gilt es dann von der Polizei festzustellen. Ein Reifen auf Glaze ist etwas anderes als ein 5% Llumar auf der Seitenscheibe. :angel: Weil der Reifen ist vom Laien auf anhieb und ohne Fachwissen festzustellen. -
nach batteriewechsel leuchtet VSA und Ausrufezeichen
Elch antwortete auf tigermike1971's Thema in Fahrzeugelektrik
Ich habe eine ganz ähnliche Problemstellung. Gabs hier eine Lösung?- 4 Antworten
-
- ausrufezeichen
- batterie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und ich dachte mit nem Honda hätte man keine Probleme
Elch antwortete auf Mesh's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Jo, Mein Honda macht mich auch fertig... Geht alles in arsch... Reifen, Baterie, Öl , Bremsen.. Fahrwerk...Auspuff... =) Aber ne, im Ernst... Am wohlsten ist der Acci an der Autobahn... Die hügelige Wohngegend mit schlechten Strassen machen ihn schnell mürbe. Ich kauf mir bald nen 2CV... =) Der bringt meine Eier auch zum Markt. ;) -
Benzin. Mit einem Schwamm aufbringen.
-
Moin, Versuchs mal mit einem guten Systemreiniger. Wenns dann nicht bessert, misch mal 2-T öl in Tank, so 0.5 Liter, Raucharm! Ich hatte bisher 2 so Fälle im Umfeld. Da wars danach besser. Leider mögen die Modernen Diesel-Systeme noch mmer kein schwefelarmes Bio-Diesel. Das geht auf die Pumpe. DH. Die Pumpe ist im weitesten Sinne nicht Defekt, sie liefert einfach ein paar Bar wehniger Druck. Dies kann zu den merkwürdigsten Erscheinungen führen. Und nein, dies ist keine Honda- Krankheit. Zuletzt habe ich einen BmW 535d zo erlebt. Der Besuch beim Bosch- Dienst wurde Dir weiter oben Ja schon nahe gelegt. Die können diverses prüfen und meist eine solide Diagnose liefern.
-
So viel hab ich halt nicht zu schreiben. 1998 Ausbildung zum Rettungsoldat. Anschl. Militärischer Katastrophenschutz. (Gefechts- Post- und Verkehrsordonanz) Uns lachen alle aus. Wir haben nur ein haufen Gerümpel, ein paar Duro`s und Lastwagen.
-
Radlager tauschen für 250 €
Elch antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
:D :angel: -
1850 + 120 Für einen Satz Koppelstangengummies und damit der Verkäufer was zu tun hat, einen Satz auspuffgummies. Sind dann 1970Sfr. Das beste kommt noch. Ich wollte Montag zur Arbeit. Verschlafen wie ich war ins Auto. Losgerollt. Als ich 100m Später anhielt weil ich keinen Vortritt hatte, stellte ich einen ziemlich unkultivierten Lauf und eine gelbe Lampe im Armaturenbrett fest. Tja.. Zündspule... Rechnung steht noch aus. Sympatisch: Der stellt den Sprit aus wenn der Funke fehlt. Die betreffende Kerze war also troken und wir spekulierten auf Spritmangel. :D Da der 100er in Bern schläft, habe ich einen Toyota RAV 4 erhalten. Aktuelles Modell. War nett aber Lastwagen gehören auf die Baustelle. Dem Honda hab ich nun "Vogelbad" angedroht. Grüessli a die Schwiizer da.
-
[Gelöst]-CL9 - Motor hat Aussetzer
Elch antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich denke der Sprit- oder Funken-verlust auf einem Zylinder würde sofort vom örtlichen Klopfsensor gemeldet und es erscheint ein Lämpchen. Das hab ich neulich ausprobiert. Ging also ziemlich sofort an. Ich würd mal das Gaspedal oder die DK verdächtigen und versuchen zu messen. Oszyloskop? Imho... diese Bauteile haben ihre Aussetzer aber nur in bestimmten Temperatur- Bereichen. Gilt auch für Kabel. -
Radlager tauschen für 250 €
Elch antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke für die Anleitung. Ich sammel so Dinge. :D 10Min finde ich schon zu schnell. Ich arbeite eher liebevoll und mit Bier. -Ich reinige jedes Gewinde. -Jede Auflagefläche. -Überlege mir ob ich Rostschutz auftrage. -Trinke einen schluck zwischendurch. :)) Schon sind 2h um. :angel: -
[Gelöst] Heckschreibenheizung; oberen drei Leitungen defekt?
Elch antwortete auf taaz's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
http://www.amazon.de/LOCTITE%C2%AE-3863-Rep-Set-f%C3%BCr-Heckscheibenheizung/dp/B00DC1IFR4 Da ist die Anleitung dabei. Ruhiges Händchen vorrausgesetzt. Aber erstmal schauen WO und OB der Defekt liegt. (Dieser Beitrag ist für die Leute welche die SUFU benuzen) -
Die "Braue" kriegst Du da wo der Belag nicht hinkommt. (...) :p Nunja, im Zweifelsfalle würde ich mal die Scheibe Messen, nicht dass die bricht. Weil DAS wär viel schlimmer als Rost. Ich hab dann mal gegoogelt ob mann was gutes dazu findet. Es gibt genug! Zimmerman und Ferrodo wars.... Ja.. die montiere ich auch gerne wieder. ;)
-
Sowohl als auch... ATE ist als Aftermarket günstiger als von Honda oder Audi. Hab letztes Jahr ein Teil beim Freundlichen gekauft und im edlen Paket (edler Preis) war ein günstiges Febi- Teil. :D Die kochen alle mit Wasser.
-
Also ich hab für die HA nicht beim HH eingekauft. Ich hab genommen was im Regal war. (War günstig...und dringend) Bisher kann ich nichts negatives sagen. Bei einem Porsche kann mann durchaus die falschen Bremsen haben. Das ehwige Gequietsche nur weil die Bremsen UNDER 400° sind.... :D Ich hab einige Jahre an der Französischen Grenze gewohnt und hatte 1- 2 Sportwagen. Mit denen bin ich zur Arbeit jeden Tag. :D Ich hab bislang gute erfahrungen mit Brembo gemacht. Gibts auch Gelocht. :angel: (Würde ich momentan dazu tendieren.) Dann gibts ATE, die taugen auch. Sind recht langlebig. Gibts nur im Original- Trim. Bosch... Gibts auch nur im Original- Trim. Ansonsten sind Zimmermann Auch okay. Kurzlebiger, aber die Reibwerte sind wirklich gut. Gibts mit Nuten auch. Ich denke es spielt keine grosse Rolle ob die Produkte am Honda oder am Audi getestet werden. Die Materialien bleiben grossteils das Selbe nur werden die Löcher woanders gebohrt. Ich hoffe geholfen zu haben.
-
Es wurde ja schon zu anderen Gelegenheiten erwähnt dass Traglast 94 die Bessere Wahl sein soll. Wohl gerade dann wenn keine Niederquerschnittreifen montiert werden. Aber ja, ich hab keine Probleme wegen Schwimmen. Troz 91. Vielleicht liegts auch eben an den erwähnten Stossdämpfer, die bestimmt schon vor 200tKm hinüber sein können. (Ich habe neulich den MR2 eines Bekannten zum mechaniker geschickt. Weil bei 60tKm die vorderen Dämpfer durchgeschlagen haben.) Dessweiteren gibts auch ausgelatschte Aufhängungsteile die eine gewisse Feinfühligkeit gegenüber Spurrillen erzeugen können. Dies wird dan gerne als "Schwimmen" interpretiert. Aber bei der wachsenden Komplexität der Aufhängungen merkt und sieht man dass dann eben auch nicht so stark. ( Ich weis dass der 535D vom Kumpel nach 200tKm eine ausgeschlagene HA hat, der MFK weis es scheinbar nicht) Wenn die Aufhängungen erhöhtes Spiel haben dann kann sich die Spur und der Nachlauf verstellen. Dann könnte man auch wieder meinen der Wagen schwimme. Im Stand bei der Vermessung mag dass alles gut aussehen... aber sobald die 1500 Kilo losgelassen werden ist halt fertig. Und denkt dran. Je breiter und grösser das Rad desto eher werden kleine Unzulänglichkeiten un(v)erträglich. Dazu sagt Google einiges. Um dann wieder zum eigendlichen Tema zurück zu schwenken. - Achsgeometrie - Fahrwerksteile - Stossdämpfer - Reifen- Qualität, Traglast und Dimension (Breitreifen, Sauschwere Bling- Bling Felgen) Wenn diese Punkte 100% stimmen, schwimmt der Wagen 100% nicht.
-
So... Mal wieder ein Update... 178000Km. Ja, es ist Winter... Die Standheizung ist was ganz Feines.... Mein Arbeitsweg hat sich verändert, über unseren Hausberg, zusammen mit der Standheizung führt dass zu einem unchristlichen Verbrauch von 10L. Das Handling im Schnee ist narrensicher. Dass er untenrum nicht gleich voll losgeht ist gut so, die Handbremse ist gut zu erreichen und sehr feinfühlig. :D Erinnert Ihr euch noch an die verrosteten Bremsnippel? Nun, Vor 4 Wochen hat sich die Bremszange hinten links verabschiedet und die Scheibe war blau. Ich grosszügig eingekauft... 1100 Eier :henker:für beide Zangen, Scheiben und Klötze. (Leider musste ich auch die Arbeit einkaufen da keine Resourcen übrig.) Und 1Woche später habe ich dann noch eine Batterie einbauen müssen. Standheizung und niedrige Temperaturen machten der 45Ah Funzel arg zu schaffen. Nach Forenanleitung habe ich denn eine 65er eingebaut. Hat gut gepasst und 130Sfr gekostet. Somit wären wir nach Adam Riesling bei 1850Sfr. :cry: Nächste Baustelle: Der Stabi hinten möchte neu gelagert werden. Die 2 Gummies sind bestellt. Ich habe mir noch gleich einen Satz Auspuffgummies dazu geholt. Mal sehen was DASS wieder kostet. Ausserdem ist wohl das Einstellen der Ventile keine Verkehrte Sache. Gibts alles beim nächsten Ölwechsel im Frühling. Sonst ist alles okay.
-
...Appropos Gestern wars grad soweit ich habe einen selten blöden Fehler begangen....Die Strasse war feucht und es war etwa -4° .Ich fuhr etwa 65. Ich Ar*** habe wohl die Bremsleuchten des Vordermanns zu spät realisiert. Hatte wohl schon das Ziel im Kopf....(Kann sein dass er auch schon recht streng verzögert hat.) :motz: Da war ein Kind auf dem Fussgängerstreifen. Zu dem Moment vor dem anderen Auto. Das Mädchen war kaun gross genug um über die Motorhaube zu ragen. ..Ich habe selbst Kinder.... :cry: Ich voll in die Eisen. Das ABS hat gearbeitet. Die fehlenden 50- 100cm musste ich auf dem Trottoir organisieren. Der Wagen blieb beherschbar und hat die Lenkbefehle direkt ausgeführt. (Hondas Ingenieure haben ein gutes Fahrwerk entworfen und das will mit guten Reifen gewürdigt werden) Der Bordstein war glücklicherweise fast nicht vorhanden. Abschliessendes Gedankenspiel....Wär das Manöver nicht geglückt, weil die Spurtreue zu wünschen übrig liess...hätte ich zum Beispiel den anderen Wagen doch noch mit dem Linken Kotflügel erwischt und der Schups hätte gereicht um den Anderen in das Kind zu schieben... Das Endresultat war 50cm nach vorne zur Gartenmauer. und wehniger als 50cm zum anderen Auto mit der Linken Fahrzeugseite. Ich brauche nicht zu sagen, dass ich froh bin... Dankeschön. :henker: (Dieser Beitrag soll zum nachdenken anregen. Keiner ist Fehlerfrei, er sollte sich aber nicht der letzten Chance berauben. Würde einer einen Reifen entwikeln der den Bremsweg nochmals halbiert und dafür 500euro pro Satz aufrufen. Ich würd morgen hingehen.) Habe fertig
-
Eigendlich wurde ja schon alles gesagt, aber ich will meinen Senf nun auch dazu geben. Für mich sind Reifen immer ein Reiztema wenn die Wetterbedingungen keinen trokenen Asphalt ermöglichen. Auch ich durfte SAVA testen. Troken, Nass und Schnee. Die Reifen sind schlicht nicht verkehrssicher. Weiterverkaufen kommt für mich einer Gefärdung gleich. Rückstandslose Vernichtung ist die einzige Option. Das vom TE geschilderte Fahrverhalten ist nachvollziehbar und gilt Markenübergreifen. Das richtige Auto für diese Reifen steht auf dem Schrott und ist fahrunfähig. Die Originaldimension 16" bei den Accords ist im Winder völlig okay. Ich war letztens 600Km auf Schipisten unterwegs und habe Michelin montiert. (Lieber ein günstiges Auto und teure Reifen. Mir und den anderen zuliebe) Die Traglast von 94 ist schon zu hoch und XL oder ähnliches sorgt für hölzernes Abrollen ausserdem ist im Schnee ein weicherer Reifen griffiger. Ich fahre bei schneefreiem Wetter so mit 2.6 Bar vorne und 2.4 hinten. Kommt Schnee lasse ich auf 2.2 vorne und 2.0 hinten ab. Natürlich gibts genug Leute die sagen "kommt eh kein Schnee"... oder noch besser "Ich fahr ja schön langsam" Ich musste leider recht viele Überholmanöver einleiten weil diese Leute mit 30- 40 fahren. Ein Unsägliches Phänomen. Dass diese Leute mit diesen Reifen eine Gefärdung für Andere darstellen ist klar. Nur sind einem die Anderen ja scheissegal.
-
Ach leute.. Kauft eure Karren doch einfach nach dem Nutzwert und vergleicht die Unterhaltskosten. Da seit Ihr bei Honda garnicht so verkehrt. Ich fahr jetzt auch schon 25tkm. Alles gut. Ich geh keinem Marketing mehr auf den Leim. Ich vergleiche völlig emozionslos.
-
Eine Frage kann man dem TE noch stellen. Bergiger/Hügeliger Wohnort? -> Diesel Viel Stadtverkehr? -> Auch Diesel Drehmoment ist einfach nicht zu ersezen... ausser durch noch mehr Drehmoment. Für mich nur nicht in frage gekommen weil es den nicht mit Automatik gab.
-
Kann aber auch ein Massefehler sein. Das würd ich mal eben prüfen.
-
"Ein X5 zum halben Preis" hiess es auch beim Mitsubishi Outlander.Tatsächlich habe ich auch schon diverse Wagen gesehen, die von unten so ausgesehen haben. Man muss nur wissen wie mann/frau es macht. Ach und BMWx5... Die hatten in der ersten Serie auch noch so ein paar Problemchen. Stichwort Verteilergetriebe. :motz:
-
CN2 ictdi Ruckelproblem -> LÖSUNG INSIDE!
Elch antwortete auf Fear Factor's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich behaupte mal ganz spontan, Du hast einen oder mehrere Unterbrüche im Gaspedal- Poti. Da hilft reinigen halt auch nicht. Neu und gut. -
So, Das Getriebe gibt einigermassen Ruhe. Und dem Motor scheint das 10w40 auch zu munden. Die Bremsflüssigkeit hab ich auch noch gewechselt. 2 von 4 Nippel waren verstopft. Wieder Hingekriegt. War Gratis. Heute dann eine richtig gute Zeit über unseren Hausberg hingelegt. :angel: Ich darf sagen, das orig. Fahrwerk ist so schlecht nicht. Und die Michelin Energy passen sehr gut dazu. Der Sympatie-Wert für dieses Auto ist markant gestiegen.