Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Elch
Members-
Gesamte Inhalte
38 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Elch
-
Ja, der 2.3er "Euromotor" war eine Wucht. :sabber:
-
Ist ja keine Kunst, zu sehen was wieder an Benzin reingeht. Schlussentlich muss mann es bezahlen. :D Im grossen gehts ja für mich schlussentlich darum, meinen Fahrstil so anzupassen dass man den Verbraucht/Spass/Vorwärts- Faktor einigermassen unter einen Hut bringt. Und vielleicht etwas von meinen Erfahrungen im Forum weiterzugeben. Wenn ich ein Wandlerautomat habe. Dann nutze ich den Roll/Standgas-Faktor gerne. Habe ich einen Schalter, dan schaue ich, dass ich den Motor nicht verhungern lasse. DH, Zum Eben Rollen vlt. 1500Touren, aber nicht wehniger. Zum Beschleunigen oder bergauf immer so 2000-2600 Touren. Die Kulbelwelle zu hören ist kein gutes zeichen. Da verbrennt er auch nicht effizient. (Saab hatte nicht ohne grund die farbigen Markierungen beim Tourenzähler) Ja, klar, wenn ich schneller möchte oder Bergrennen oder so dan lassen wir den Gang halt drin. Beschleunigen ist nichts böses, weil je schneller man den Vorgang abgeschlossen hat, je eher kommt man wieder in den Segel/Roll- Betrieb. (Anektote... ich hab in einem Fahrkurs mal eine Hippie- Tante (Die hat unsere Gruppe geleitet) nervös gemacht. Es war ein Wettbewerb wer am wenigsten verbraucht. Alle immer schön das pedal gesteichelt. :cry: Ich rein, Zügig los. Immer schön uf den Reifen und ja nicht bremsen. Alles in allem war ich dann ein Schwerverbrecher aber habe 2. Platz unter 14 Teilnemern gehabt.) Vielleicht abschliessend noch ein Wort zur Bremse. Bei einem Automatik- Getriebe wird die IMMER mehr beansprucht. Und die Leute flennen ja, Honda habe einen hohen Bremsenverschleis. Das sind auch die Leute, die sich über einen zu hohen Verbrach beschweren. (Versucht mal, eurem Vordermann nicht eine Halbe sondern 3 Wagenlängen hinterher zu fahren, wenn ihr in der Stadt seit.) Wer Bremst verliert...Benzin! :angel: (Mein Opa sagte immer... "Mir egal was das Benzin kostet, ich tank eh nur fürn 20er")
-
Ja Saab 9-3 Aero V6 Turbo. 280esel, 1650 Kilo, Top speed 250, 8-18l Verbrauch. (Höchstverbräuche bei der Kurvenjagt durch Frankreich.) :angel: Audi 100 Turbo, 180+ esel, 1240 Kilo, Top speed (Je nach Wetter) CA 250, 8,5- 14l. (Höchstverbräuche ebenfalls beim "Bergrennen") Audi Coupe als K Jet, 139esel, 980 Kilo, 230Km/h, 7,4- 11l. (11Liter aber nur beim Top Speed in DE.) Audi Coupe als KE Jet, 133esel, 1050Kilo, 8.2- 9,8. Höchstverbäuche in der Stadt. Audi Coupe als K Jet, um die 160esel, 1050Kilo, 245Km/h. 9-10.5l. Sauft immer. BMW 740E38, 280esel. 11-24l. Höchstverbräuche beim Driften. :angel: Das sind so meine Erfahrungen. Aber das beste kommt noch.. Obel Meriva, 1.2, erste generation. 75Ps?. Der Tank hat 300 Kilometer gehalten. Ich sag mal der Verbrauch ging stram gegen 10 Liter. Und dass obwohl er nicht meiner war und ich entsprechend vorsichtig damit war. Da war wohl das Problem das ich einfach solange Gas gegeben habe, bis ich die nötige Geschwindigkeit erreicht habe. Bei anderen Wagen musste ich das nicht so intensiv. =)))
-
Nö also... Bei K(E)- Jet ist es meist ein Fühler/Schalter - Problem. Der Kaltstart- Sensor geht öfters mal über den Jordan. Die Bosch- Abgassonden hatten ein Verfalldatum von etwa 10 Jahren oder 120tkm. Damit ging der Karren noch lange durch die Abgasmessung. Aber zeitnahes anpassen des Gemischs ist weit entfernt. Dann gibts noch die Leute, welche dan bei Nichtbestehen der AU einfach mal an der Einstellung drehen. :motz: Beim Audi Turbo hat ein "Streicheln" immer vollauf genügt. :D Meine Fahr-Weise ist doch relativ zügig. Ich fahre chronisch zu schnell. Ich bremse auch nicht vor jeder Kurve. Ein Guter wagen nimmt so manche Kurve gelassen. Da Kann ich dem Acci nur Gutes nachsagen. (Gut, man kann sagen ich fahre eher auf den Reifen als auf dem Tank/Bremse)
-
So... Annähernd 10000 Runter. Leider hat sich nicht viel getan. Die Aussenspiegel sind immernoch die Selben. Die Dachrehling hab ich auch nicht runter. Und die Teppiche hab ich aus dem Keller gefischt. Nachdem sich das Getriebe dann doch dazu entschieden hat Richtig zu nerven, hab ich dan ein Erstes Mal Z1 Reingeschüttet. Womit wir bei 400Sfr wären. Liqui moly war vielleicht nicht die richtige Lösung. Naja. Shame on me. Ich hatte hier im Forum genug Lesestoff. :)) Nun hab ich 6 Liter DW1 geholt. Alter Schwede, das war schwierig zu kriegen und hat die Rechnung auf 560Sfr aufgeblasen. Dazu das LM 10w401 filter, 620 Sfr. :cry: Naja, ansonsten ist nix kapputt gegangen. Ich hoffe es bleibt so. :roll:
-
Liebe Leute, Nachdem ich hier nun so einiges gelesen habe... Ja, ich fahre einen 2.4er Automatik alles orig. Ich wohne in einer hügeligen Gegend. Mein Arbeitsweg ist 6Km Stadt und 24Km hügeliges Land. Ich überhole wenn der Vordermann weniger als 80 fährt. Ansonsten lass ich rollen und segeln. Ich kenne meinen Weg. Ich versuche Geschwindigkeitskorrekturen ohne bremsen auszuführen. Vorausschauend. Ich gebe so viel Gas, dass das Getriebe maximal einen Gang herunterschaltet. Gefühlvoll. Auf der Deutschen Bahn fahre ich in der Regel 160. 9 Liter hate ich bei der Fahrt nach hause, als ich die Rübe abgeholt habe. Sonst immer um 8. (Vor 20 Jahren... Mal sehen... Audi 100 Turbo mit 121%... ca 9 liter. Und da hab ich auch schon mal mit der Jugend gespielt.) Alles was über 10 Liter sauft wird bei mir repariert. :D
-
Schleifgeräusche nach längerem Stand??
Elch antwortete auf Majo's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Guten morgen, Aufpassen, angerostete (oder nennen wir es Korrodiert) Bremsscheiben erzeugen mehr Wärme als normal. Lieber im normal- Betrieb sauber fahren. Schönen... -
Größere Ladeluftkühler CN2
Elch antwortete auf berserkervmax's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich kenns vom Benziner anderer Marken so: Das Turboloch wirkungsvoll durch Chip bekämpfen. Oder durch ein optimiertes Tacktventil bzw kürzen der Steuerwege. (Teurere Alternative ist ein Lader mit anderer Geometrie.) Die Temperatur durch grösseren Ladeluftkühler senken. Bzw. weniger erwärmung bei hoher Aussentemperatur oder stop-go verkehr. Ein Lader der früher dreht, zieht seine Luft durch einen Kühler der durch weniger Fahrzeugbewegung halt weniger belüftet wird. (Meistens... ein Turbo zieht auf der AB immer anders als im sprint von 50 auf 100) Ich weis, ist etwas beschissen formuliert. -
Morgen... Also ich hab gestern den Peilstab gezogen beim Accord.... Und also der hat sich ,umgerechnet auf 1000Km, ca 1dl Öl verdaut. (Ja, da reg ich mich auf. Ich hatte im leben 2 Autos die öl verbraucht haben. Aber die wurden getreten bis aufs äusserste (Jura, Französische Grenze, jeden Tag.). Beide leben noch und haben weit über 200tkm.) Der Audi 100 aus 89 säuft dagegen 0.0000 und der hat auch über 100tkm. Ich finde ein 05er Accord ohne Turbo der nicht wirklich sportlich gefahren wird sollte eigendlich nichts verbrauchen. :motz: Zur info, ich verwende momentan: http://www.liqui-moly.ch/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_2327.html?OpenDocument&land=CH&voilalang=d&voiladb=web_ch.nsf Ist meine Hausmarke. Ich beobachte und werde berichten. :keks:
-
Elektrisch verstellbar und beheizbar. In schwarz. Bitte mit Versand in die Schweiz offerieren. Danke!
-
Gut erhalten oder neuwertig. :)) Bitte mit Versand in die Schweiz offerieren. Danke!
-
Guten Tag, Ich suche die Abdeckleisten die ich benötige wenn ich ohne Dachreling herumfahren möchte. :D Mit Versand in die Schweiz offerieren, bitte. Danke!
-
Ich hab mir die Tage mal selber ein paar Gedanken gemacht. Ich hatte ja Sauger und Turbos. Ein bisschen "Optimierung" war auch dabei. :)) Ich kann da oben nichts ankreuzen. Ein Auto ist ein Gesamtkunstwerk. Der Motor muss zum Wagen passen und umgekert. Ich habe schon ganz grauenhafte Turbos gesehen. Und ganz grauenhafte Sauger. Letztens ein Toyota Aygo mit 3 Erwachsenen drinnen. Inkl mich mit 120 Kilo.. als Fahrer! :cry: Natürlich ist es auch Geschmackssache.. es gibt Leute die mögen ihren Aygo. :p Ich bersönlich mag ein Turbomotor der seinen Turbo nicht wirklich braucht. also "Softturbo" Saab hatte da mal ein paar schöne "Euromotoren". (Leider hat mir die Kiste nicht zugesagt.) :motz: Auch der Audi 100 Turbo war eine kleine Sensation für mich. Der ging auch vor einsetzen des Turbos beinhard zur Sache. Die Kiste hat mir zugesagt. Und Bielstein hat ihn Kurven gelert. :repekt: Aber am liebsten hatte ich immernoch mein kleinen- roten Sauger. Mit lediglich 150 Ps aus 5 Zylindern und 10 ventilen. 950 Kilo Lebendgewicht und Monroe Sensatrak. :sabber:
-
Meine Idee wäre, mit einem Laser Thermomenter mal in der nähe des Temperaturfühlers zu messen. Und eventuel in einer Pfanne auf dem Herd testen wann der fühler zu macht. Wäre nicht der erste der defekt oder mit verschobener Schaltzeit ausgeliefert wurde. Gibts ein Relais?
-
Guten Morgen, Bei teilmechanischen Einsprizsystemen gekoppelt mit Blechtanks und einigen Jahren auf dem Buckel, werwende ich gerne 2T öl. Das Funktioniert nachweislich. Der Kolben im Mechenteiler bewegt sich dann schon viel williger. (Ist aber beim Honda nicht nötig. Da er keine Mechanischen Teile in der Einsprizung hat. ausser die Pumpe.) Vorab reinige ich das System gerne mit etwas Bremsflüssigkeit. 0.5 Liter auf 70 Liter Benzin. Das mach ich aber nur einmal, bei der anschafung eines Fahrzeugs. (Hab ich beim Honda gemacht.) Günstig und gut. Den "Benzinstein" gibt es übrigens tatsächlich. Ist fast das gleiche wie Urinstein. :D (Gilt alles nur für Benzinmotoren, Diesel hatte ich noch nie.)
-
Guten Morgen, Bin grad beim Kaffee über den Beitrag gestolpert. Honda verfügt über einen sehr leichten Ventiltrieb. Gerade weil er keine Hydrostössel hat. (Altaudi-Tuner rüsten da gerne auf leichtere Hydros oder gar Tassenstössel um.) Dies ermöglicht ein höheres Drehzahlniveau, weniger reibung, lebhafteres hochdrehen. Der Saab V6 turbo hört original bei Ca. 6500 auf. Damit der Ventiltrieb keinen schaden nimmt und die haben viel leichtere Hydros als ein Audi 5Zyl. Guten Lesestoff hab ich hier gefunden: http://www.schaeffler.com/remotemedien/media/_shared_media/08_media_library/01_publications/schaeffler_2/symposia_1/downloads_11/Schaeffler_Kolloquium_2014_22_de.pdf
-
Pfeifen Last- und Drehzahlabhängig CM1
Elch antwortete auf hawkeye's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi! Mich intressiert es noch, ob Dein Wagen das warm und kalt macht. Und ob du es im Stillstand, bei neutraler Gangwal auch auslösen kannst. Ich hab das Pfeifen auch. Immer ab 1000 Touren. Es ist der Riemen, die Umlenkrolle hab ich getauscht. Die Spannung ist eher auf dem absteigenden Ast. Weil ich den Spannarm nicht getauscht habe und dieser ja eigendlich eher erlamen tut als dass er sich nicht mehr frei bewegt. (Denke ich naturgemäss). Nächste attake könnte der Riemenharz sein. Ja es ist ein eher mechanisches Geräusch und man kommst auf allerlei gedanken. Aber Ballistol hat für 5min diagnostische ruhe gebracht. -
ähm.. :D Wer meinen Vorstellungs- Fred gelesen hat, weis das dies nicht mein Wagen ist. Ich habe auch lediglich den Link zum Zeitungsartikel gepostet. :angel: Sorry wenns falsch rüber gekommen ist. Ich hab den Artikel einfach lustig gefunden und da es eine Accord Limo ist, wars ja passend in diesem Forum.
-
http://www.20min.ch/schweiz/romandie/story/In-diesem-Auto-kommt-gerade-ein-Baby-zur-Welt-30599115 :D
-
http://www.autoscout24.ch/de/d/honda-accord-kombi-2003-occasion?vehid=2460191 :lol:
-
Die Woche hab ich noch die Umlenkrolle gewechselt. Die neue hat auch Spiel. Ist eine INA. Hehe.. liegt wohl an der Konstruktion. 43Sfr in den Sand gesetzt. Heult immer noch. :zunge2: + Seilfett 48Sfr. = 335 Sfr. Kosten nach dem Kauf. Ich weis schon wie das so ist, mit den Osmanen. Wenn ihr einen Familienbetrieb seht, dann geht hin. Fragen kostet auch bei denen nix. Manchmal gibts auch Kaffee... Aber Vorsicht... :D Wenn ihr ein Schild an der Strasse seht und nen Container umzingelt von Autos... Macht nen bogen. Aber es gibt in JEDEM Land Sauhunde. Und am meisten haben mich bislang die Schweizer übers Ohr zu hauen versucht. S.O.
-
(Hohlraum)Versiegelung
Elch antwortete auf Mattatouille's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Also ich habe jetzt 4 Dosen LM Seilfett hier liegen. Das hat mich 48Sfr gekostet. Damit geh ich nachher ein pisschen rumsauen. :D Dazu habe ich eine kleine Anektote... Mir hat mal der Nebel von so Teroson Holraumspray an der Scheibe in der Werkstatt geklebt. Guten Scheibenreiniger und weg war er.... :roll: Mir hat mal LM Seilfett an der Scheibe geklebt. - Normaler Scheibenreiniger... ging nicht... - Scheibenreinigerschaum ... ging nicht... - Aceton 3! Versuche und gut war. :schock: Ich saue alle meine Wagen damit ein, weils hält und schützt. Selbst auf angerosteten Teilen. -
Moin... Nun... Ich habe das Wägelchen gestern auf dem Lift gehabt. Ich wohne ja direkt neben einer Befreundeten Toyota- Vertretung. Da sind wir dann mal ein wenig drunter durch gelatscht. Die hinteren und vorderen Koppelstangen könnte man mal wechseln, wenns einem langweilig ist. Das Kat- Blech hat 2 Briden erhalten. Das Flex- Rohr hält noch. Sonst ein Haufen Flugrost. Kriegt dann 2-3 Dosen LM Seilfett ab, dann passt dass und kriegt einen schönen mattschwarzen Teint. :D Alles gut. Dem Motor habe ich Liqui Moly 5w40 und Lubegard spendiert. Den Filter musste ich ZERSTÖREN um ihn runter zu kriegen. :cry: Das Getriebe... Die Schraube war auch gut festgezogen. X( TopTech 1200 von LM und Lubegard eingefüllt. Kofferraumklappe Geschmiert, erstmal mit Balistol. Unterboden gereinigt und neue Klips spendiert. Toyota hat die selben. Sehr günstig. Anschliesend 300Km Probefahrt. :D Tja. Ich denke so sollte er laufen. leise, seitig, willig. Kofferraumklappe ist auch ruhig. (Dafür quietscht jetzt die Fahrer - Scheibe) :motz: Bislang investiert: 244.- Sfr. Vonwegen verwohnte Möre: Hier in CH gibts nicht grad viel Auswal. Ich hab einen mit 60000Km probegefahren. Der Fühlte sich genau gleich an. Kostete einfach 14000Sfr. (Festgestellte Mängel in abrede gestellt. Und sich dann verbal an meinem Audi vergangen) Ich hab einen besichtigt, hinten und vorne keine spaltmasse. Motorhaube ging kaum zu. 8600 Sfr.... (Irgendwas gemurmelt, nicht verstanden) Schönen Blauen 2- Liter gefahren... B- säule war mit Hammer begradigt. 6000 Sfr. :schock: (Weis von nix) Einen Gefahren, sah untenrum zwar besser aus, war aber 4 jahre nicht im Service. Säureschäden am Lack von geworfenen Fressalien. 6900 Sfr. (nichts zu verhandeln) Dann Letzter Versuch. Albaner (Die Vorherigen waren alles Schweizer). Seine Worte "Keine Perle, nicht gepflegt, aber läuft und kein Unfall. War Eintausch" Der Rest war eine Preisfrage. Neue Reifen, neue Bremsen. Nicht rumgestanden. Frisch MFK. +/-Die Austattung die ich haben wollte. Die Farbe die meinem Sohn und meiner Frau gefällt. (Wieso zur hölle sind die alle Silbern?) :p Accord Tourer ist hier selten und wenn dann ein Arbeitstier. So wie der Subaru für die Bauern. Heute kram ich meinen Audi wiedermal hervor. :baby2:
-
Es gibt auch positives. Alles funktioniert einwandfrei. Seit der gestrigen Bastel- orgie, die zur Reinigung diverser Kabel führte, spüre ich das getriebe fast nicht mehr, also wirklich nurnoch den Lastwechsel und den 1. und 2. Gang. Es war halt eine Aussendienstler- Karre. Regeltechniker mittleren Alters. Ein- Mann- Betrieb. (Ist auf seinen Führerschein angewiesen, also rast er nicht. Ist auf sein Auto angewiesen, also macht er alles. Allerdings hat er sich wohl der falschen Werkstätte anvertraut.) Den Rost werde ich in Griff kriegen. Ist ja erst im Anfang und so etwa 1 cm lang. Etwas Anschmirgeln und dann Umwandler, Grundierung, UBS- Ende. 250000km? Mit Beschleunigungsorgien? Ja.. dan hab ich noch 100000Km Spass. Denn das hat er gestern auf den Landstrassen definitiv gemacht. :repekt: Länger muss er auch nicht halten, wenn er nicht will. Andererseits kenne ich die Problematiken die eine Automatik mitbringt schon. Kikdowns und so lass ich schön bleiben. Erst denken, dann Gang manuel wälen und beschleunigen. :angel: Naja, der 100er sieht dagegen aus wie ein neuwagen. :D Und da Passen 2 Rollstühle rein, 5 Personen und den Grill mit Zubehör. :roll: Ich geh Öl wechseln.
-
Standheizung / grössere Batterie?
Elch antwortete auf Elch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Okay, das merke ich mir. Danke!
