Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Legend32
Members-
Gesamte Inhalte
77 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Legend32
-
Beim CG9 könnte man nur oben das Navi ersetzen. Das ist ja ein DoppelDIN Schacht. Das Radio sitzt ja unten und das könnte man für Musik drin lassen. Für Audio des Navis könnte man vielleicht irgendwie die Eingänge des CD Wechslers über den M-Bus umfunktionieren. Ich befürchte, daß dies allerdings nicht so einfach ist, weil dort am Radio erst der Audioeingang auf CD Wechsler umgestellt wird, wenn ein CD Wechsler erkannt wird. Ich wüßte noch eine Möglichkeit über so einen Yatour Player. Blöd dabei ist allerdings, daß man dann entweder nur Musik oder nur die Navi Durchsagen hören kann. Grüße Ralph
-
Erstes Auto.....erster Accord?!
Legend32 antwortete auf Florian's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich kann den CG8/9 auch empfehlen. Wir hatten in den bisher 9 Jahren, die er in unserem Besitz ist nur zwei Reparaturen (obere Querlenker wegen Spiel in den Kugelgelenken, Bremsleitungen erneuert wegen Rost) Die Arbeiten konnte ich natürlich selbst machen, wie auch das AGR Ventil sauber machen. Sonst brauchte unser CG9 nur Wartung. Es ist das Auto in unserem Fuhrpark, das die wenigsten Reparaturen hatte. Negativ kann ich trotz 2 L Motor nur sagen, daß er zu wenig Drehmoment bringt und am Unterboden ist er nicht sehr solide vor Steinschlag und Rost geschützt. Die Bodengruppe scheint nicht verzinkt zu sein. Grüße Ralph- 33 Antworten
-
Stoßdämpfer wechsel (Schrauben Muttern)
Legend32 antwortete auf Toschibar's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo, sieh mal hier nach. Eigentlich findest Du dort alles. http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17S1A01&block_02=B__2710&block_03=6604 Vielliecht auch oben am Dom: http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17S1A01&block_02=B__2800&block_03=6604 oder allgemein alles für das Modell CG9: http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_block_selection_C30.php?mod_01=6604 Grüße Ralph -
Honda Accord CG8 Klimaanlage raucht
Legend32 antwortete auf VtecFahrer's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich habe so etwas einmal gesehen. Da war die ausströmende Luft wohl so kalt, daß die Luftfeuchte erst im Innenraum vor den Lüftungsdüsen kondensierte. Das konnte man dann als Dampfschwaden sehen. Ich denke, daß ein Kältemittelaustritt einen fremden Geruch mitbringen muß. Beobachte das einfach mal weiter, ob das häufiger vorkommt. Ist die Anlage vielleicht kürzlich neu befüllt worden? Dann kühlt sie sicherlich stärker. Grüße Ralph -
Hilfsrahmen / Aggregateträger
Legend32 antwortete auf Tylar's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich weiß auch nicht, warum die Hersteller nicht solche Teile einfach durch ein Zinkbad (Feuerverzinken) schicken! Einmal eintauchen... fertig. Mag sein, daß dies teurer ist, aber die Lackiererei kostet auch Geld. Und ich finde Rost immer ein Armutszeugnis eines Herstellers. Da zeigt sich Qualität. Einen gebrauchten könnte man entlacken und zum Verzinken weggeben. Ich habe so etwas beim Legend und auch beim Accord mit Stoßstangenträger und anderen Kleinteilen gemacht. Zink sieht zwar nicht so schön aus wie schwarz, aber es gammelt nicht mehr. Grüße Ralph -
Klappern vorne Rechts CG8
Legend32 antwortete auf VtecFahrer's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Einfach einmal die Stabi Koppelstangen nachsehen. Bei unserem CG9 hatte sich ein Kugekkopf von seinem Gehäuse getrennt, also kaputt. Ob diese auch bei Bewegung geräusche machen kann man herausfinden, wenn man am Stabiende (da wo die Koppelstange sitzt) anpackt und nach vorn und hinten bewegt. Hinten hat einer bei uns geknackt, wenn er sich bewegte. Da war ein Kugelgelenk unbeweglich geworden. Grüße Ralph -
Ja, das ist eben so. Aber sie passen und Du hast nur die Tauscharbeit. Die Bremsleitungen waren auch nicht billig.:( Grüße Ralph
-
Ich habe das AGR Ventil auch aufgrund der MIL sauber gemacht und dann war alles wieder gut. Man hat aber nichts davon gemerkt, kein Ruckeln, kein Stottern, nur die Lampe ging an. Grüße Ralph
-
Ich habe das bereits mit den Bremsleitungen hinter mir. Die Benzinleitungen sind natürlich ähnlich angegammelt. Bei de Bremsleitungen habe ich die OEM bestellt, da es verschiedene Bördelungen gibt. Grüße Ralph
-
OBD2 Diagnose CG8 mit App?
Legend32 antwortete auf daycruiser's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich habe auch so ein ähnliches Ding gekauft. Die App ist "Torque". Das läuft nicht bei allen Autos, beim Accord allerdings schon. Für das Notebook habe ich schon länger so etwas aber mit App ohne Kabel ist das schon praktischer. Grüße Ralph -
Accord bereitet Kopfschmerzen
Legend32 antwortete auf VtecFahrer's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Na also. Da fühle ich mich ja bestätigt. Grüße Ralph -
Suche Schlüsselnummer für "US-Accord" - Coupe
Legend32 antwortete auf Nick1964's Thema in Accord Coupé
ich müßte mal genaueres wissen. Ich kann dann im EPC nachsehen. Da sind auch andere Länder zu finden. Entweder die VIN oder Accord, Bj. Länderkennung (evtl. auf dem Typenschild im Motorraum) Grüße Ralph -
Suche Schlüsselnummer für "US-Accord" - Coupe
Legend32 antwortete auf Nick1964's Thema in Accord Coupé
ich müßte mal genaueres wissen. Ich kann dann im EPC nachsehen. Da sind auch andere Länder zu finden. Entweder die VIN oder Accord, Bj. Länderkennung (evtl. auf dem Typenschild im Motorraum) Grüße Ralph -
Honda Accord CL3 verändertes Motorgeräusch nach Zahnriemenwechsel
Legend32 antwortete auf Sven95's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Nein, sie müssen nicht. Es steht so nicht im WHB. Zum Wechsel des Zahnriemens ist es durchaus vorgesehen aber nicht um die Spannung des Zahnriemens zu "justieren". Dafür ist es nicht notwendig und u. U. nicht sinnvoll. Der reelle Betrieb ist ja auch mit Kompression. Grüße Ralph- 22 Antworten
-
Honda Accord CL3 verändertes Motorgeräusch nach Zahnriemenwechsel
Legend32 antwortete auf Sven95's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Nein, sie müssen nicht. Es steht so nicht im WHB. Zum Wechsel des Zahnriemens ist es durchaus vorgesehen aber nicht um die Spannung des Zahnriemens zu "justieren". Dafür ist es nicht notwendig und u. U. nicht sinnvoll. Der reelle Betrieb ist ja auch mit Kompression. Grüße Ralph- 22 Antworten
-
Honda Accord CL3 verändertes Motorgeräusch nach Zahnriemenwechsel
Legend32 antwortete auf Sven95's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Die Spannung ist eigentlich durch Federn vorbestimmt. Das entscheidende ist, daß man den Motor mit gelöstem Spanner richtig herum dreht. Dann können die Riemen nie zu stramm sein. Für die Ausgleichswelle gibt es, wie VW auch, einen Arretierstift, den man beim Zahnriemenwechsel zur Fixierung einsetzen sollte. Markierungen gibt es allerdings auch. Man kann diese Arbeit also auch selbst machen. Dies habe ich auch bei meinem V6 gemacht, da ich das keiner Werkstatt zutraue. Das Legend Coupé ist zu selten und dann kennt das keiner, wie es dort gemacht wird. Ich lese mich dann lieber ein (im OEM WHB) und gehe selbst ans Werk. ;) Grüße Ralph- 22 Antworten
-
Honda Accord CL3 verändertes Motorgeräusch nach Zahnriemenwechsel
Legend32 antwortete auf Sven95's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Die Spannung ist eigentlich durch Federn vorbestimmt. Das entscheidende ist, daß man den Motor mit gelöstem Spanner richtig herum dreht. Dann können die Riemen nie zu stramm sein. Für die Ausgleichswelle gibt es, wie VW auch, einen Arretierstift, den man beim Zahnriemenwechsel zur Fixierung einsetzen sollte. Markierungen gibt es allerdings auch. Man kann diese Arbeit also auch selbst machen. Dies habe ich auch bei meinem V6 gemacht, da ich das keiner Werkstatt zutraue. Das Legend Coupé ist zu selten und dann kennt das keiner, wie es dort gemacht wird. Ich lese mich dann lieber ein (im OEM WHB) und gehe selbst ans Werk. ;) Grüße Ralph- 22 Antworten
-
Accord bereitet Kopfschmerzen
Legend32 antwortete auf VtecFahrer's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Sorry, nachdem ich mir Punkte und Kommas gedacht habe , habe ich nur die Vermutung, daß die Lambda Sonde nicht paßt. Ist die OEM oder eine sogenannte Breitband Sonde? Da soll Honda Probleme mit haben. Grüße Ralph -
Accord bereitet Kopfschmerzen
Legend32 antwortete auf VtecFahrer's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Sorry, nachdem ich mir Punkte und Kommas gedacht habe , habe ich nur die Vermutung, daß die Lambda Sonde nicht paßt. Ist die OEM oder eine sogenannte Breitband Sonde? Da soll Honda Probleme mit haben. Grüße Ralph -
Honda Accord CL3 verändertes Motorgeräusch nach Zahnriemenwechsel
Legend32 antwortete auf Sven95's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wie Du schon woanders gelesen hast, gibt es die zwei Möglichkeiten. So wie Du das Geräusch beschreibst deutet es mir leider eher auf die Ausgleichswelle hin, die offensichtlich versetzt mitläuft. Wenn Zahnriemen zu stamm eingestellt sind, ist das Geräusch ein Sirren oder Surren ohne das spürbare Vibrationen auftreten. Also hin zu dem, der es gemacht hat. Das ist zu reklamieren. Grüße Ralph- 22 Antworten
-
Honda Accord CL3 verändertes Motorgeräusch nach Zahnriemenwechsel
Legend32 antwortete auf Sven95's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wie Du schon woanders gelesen hast, gibt es die zwei Möglichkeiten. So wie Du das Geräusch beschreibst deutet es mir leider eher auf die Ausgleichswelle hin, die offensichtlich versetzt mitläuft. Wenn Zahnriemen zu stamm eingestellt sind, ist das Geräusch ein Sirren oder Surren ohne das spürbare Vibrationen auftreten. Also hin zu dem, der es gemacht hat. Das ist zu reklamieren. Grüße Ralph- 22 Antworten
-
Motorüberholung Accord CG9 F20B, 2.0, 147 PS
Legend32 antwortete auf usd007's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich hatte vor etlichen Jahren in der Bucht eine Werkstatthandbuch CD ersteigertn können. Diese ist von Honda und da ist natürlich alles dafür beschrieben. Wenn die Undichtigkeit im Ventiltrieb ist ,würde sich die Zerlegung ja noch in Grenzen halten. Bei Kolbenringen wird es schon aufwändig. Grüße Ralph -
Motorüberholung Accord CG9 F20B, 2.0, 147 PS
Legend32 antwortete auf usd007's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich hatte vor etlichen Jahren in der Bucht eine Werkstatthandbuch CD ersteigertn können. Diese ist von Honda und da ist natürlich alles dafür beschrieben. Wenn die Undichtigkeit im Ventiltrieb ist ,würde sich die Zerlegung ja noch in Grenzen halten. Bei Kolbenringen wird es schon aufwändig. Grüße Ralph -
Ich vermute mal, dass Du die manuelle Klimaanlage drin hast. Dort ist ein Gebläsewiderstand. Und ausserdem ist das Relais zu prüfen, dass den Gebläsemotor überhaupt erst einschaltet. Das Flussdiagramm für die Prüffolge ist zweiseitig. Grüße Ralph
-
Es kann noch der Leistungstransistor sein. Ich sehe mal in meiner WHB-Software nach. Grüße Ralph