Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

mal willer, mal will er nicht


mrspucki

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Profis,

 

ich brauche dringend eure Hilfe.

 

Mein Honda CG8,Bj 1999, (213000km) springt nachdem er einen Tag mal nicht bewegt wurde, nicht mehr an. Das ist mir jetzt schon vier mal passiert. Wenn ich ihn dann in Ruhe lasse, spring er meistens nach ein paar Stunden, (4-5), wieder an. Dann riecht es derbe nach Benzin...

 

Ich habe davor mal die Verteilerkappe aufgemacht (alles Trocken und sauber), die Zündkerzen erneuert...springt ohne probleme wieder an. --> Zufall??

 

Heute Morgen sprang er wieder nicht an. hab mal irgendwas was mit Benzin zutun haben könnte im Motorraum abgeschraubt und wieder dran gemacht...und siehe da, nach ca 1 Minute rödlen sprang er ruckelnd an und lief dann ruhig so wie er sollte weiter. --> ebenfalls Zufall??

 

Ich habe nur derbe schiss, dass der mal morgens nicht anspringt, wenn ich zu Arbeit muss. Hat einer ne Idee?

 

Benzinfilter hinten habe ich bereits gewechselt (hier im Forum schreiben einige, das es auch einen im Motorraum geben soll?) Stimmt das? Wenn ja wo?

Was könnte es noch sein? Please help me...thx :cry:

Bearbeitet von mrspucki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dass es nach mehreren Startversuchen nach Benzin riecht sollte vollkommen normal sein.

 

Also jetzt mal rein theoretisch...

damit ein Motor läuft braucht er 3 Komponenten:

 

-Luft

-Benzin

-Zündfunke

 

Mein erster Verdacht fällt immer auf die Zündung, zumal ich hiermit schon öfter zu tun hatte (zum Glück nicht an meinem). --> Wann hast Du die Zündkerzen erneuert und welche hast Du eingesetzt? Wie sehen sie an der Spitze aus, wenn Du sie rausziehst?

Schonmal die Kerzen einzeln herausgezogen und gegen Masse gehalten? --> Zündfunke da?

 

Gruß Tom :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass es nach mehreren Startversuchen nach Benzin riecht sollte vollkommen normal sein.

 

Also jetzt mal rein theoretisch...

damit ein Motor läuft braucht er 3 Komponenten:

 

-Luft

-Benzin

-Zündfunke

 

Mein erster Verdacht fällt immer auf die Zündung, zumal ich hiermit schon öfter zu tun hatte (zum Glück nicht an meinem). --> Wann hast Du die Zündkerzen erneuert und welche hast Du eingesetzt? Wie sehen sie an der Spitze aus, wenn Du sie rausziehst?

Schonmal die Kerzen einzeln herausgezogen und gegen Masse gehalten? --> Zündfunke da?

 

Gruß Tom :wink:

 

Hey Tom,

 

das habe ich tatsächlich noch nicht getestet, da ich immer in Zeitnot war als er nicht anspringt...das doof ist ja jetzt, das ich warten müsste, bis er wieder nicht mehr anspringt. Im Moment (der Zustand kann durchaus mal zwei Monate sein) läuft er ohne Probleme. Meistens nur dann, wenn ich ihn ein oder zwei tage nicht bewegt habe...

wenn es nochmal passiert, werde ich deine Tips beherzigen...danke schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Also nen KFZ-Meister meinte, das es an der Benzinpumpe liegen könnte.

Als Test:

Wenn ich morgens, nachdem er wieder komplett 24Stunden nicht bewegt wurde, starten möchte, dann soll ich ihn nach zweimaliger Zündung erst starten....also Zündung an, warten, Zündung aus, Zündung an, warten und dann starten. Damit sich wohl irgendwo Druck aufbaut, damit der Saft vorne im Motor auch ankommt.

Was meint Ihr?

Was kostet denn so ne Pumpe. Finde sowas nirgends. Alternativen?

 

Gruß

mrspucki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Das kannst die selber beantworten.Zündung anmachen und hören ob die Pumpe für 2 sekunden läuft?

Radio und Gebläse ausnmachen vorher.Läuft sie nicht,tippe ich als erstes auf das PGMFI Hauptrelais.Wurde ja schon öfters hier diskutiert.Das die Pumpe selber was hat eher unwahrscheinlich.

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, PGMFI Hauptrelais-problem ist ein bekanntes problem.

aber auch bei dem CG8,Bj 1999?

viele km hätten dazu gepasst: 213000km

 

dann bitte alle lötpunkte des relais laut anleitung nachlöten: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-hauptrelais-instand-setzen-15132.html

danach müsste alles wieder ok sein. :wink:

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Das kannst die selber beantworten.Zündung anmachen und hören ob die Pumpe für 2 sekunden läuft?

Radio und Gebläse ausnmachen vorher.Läuft sie nicht,tippe ich als erstes auf das PGMFI Hauptrelais.Wurde ja schon öfters hier diskutiert.Das die Pumpe selber was hat eher unwahrscheinlich.

 

Mfg 345

 

Also die Pumpe pumpt für knappe zwei Sekunden. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, das es darin liegt, das das Phänomen immer nur dann auftaucht, wenn der Wagen ein Tag steht. Zwischendurch fährt er ohne Probleme und springt einwandfrei an....hmm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn er nach spritt riecht sollte die pumpe wohl laufen.

meiner erfahrung nach ist er in solchen Fällen meistens nur abgesoffen.

Hast du ihn als das problem auftrat zuletzt nur kurz umgestellt? ich meine abends kurz in die garage gesetzt und dann sofort ausgestellt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kollege sollte mein Karren mal kurz wegfahren, und hat nicht die Zündung zwei Mal angemacht bevor gestartet wurde, und der Motor sprang nicht an (roch aber nach Benzin).

Woran liegt das denn am wahrscheinlichsten? Relais oder Pumpe? Woher kommt der Bezingeruch wenn doch rein theoretisch zu wenig vorne ankommt? Hmmmm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Na das passt doch alles nicht zusammen was du uns erzählst.:(

Spritpumpe läuft,richtig?

Da kann es nur an der Zündung oder WFS liegen.

Da du aber sagst es riecht nach Benzin dann fehlt der Zündfunke.

Das es beim 2 ten mal starten geht, sehe ich eher als zufall an.

Die Wfs schaltet auch die Spritpumpe weg.

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist WFS? Ich erzähle nunmal so wie es ist. Ist mir auch alles äußerst suspekt!

 

Ja er rödelt ganz normal. Springt aber dann einfach nicht an.

Das mit dem Zündfunken test ist so ne Sache. Wie kann man das alleine testen? Ist ja meistens morgens und und da ist niemand in der nähe der mal eben den Schlüssel rumdrehen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.