Aki Geschrieben 6. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo, erst mal ein grosses Lob an das Forum hier. Habe mich erst vor kurzem angemeldet.Lese aber schon länger mit hier. Habe mir meinen Wunsch erfüllt und einen ATS bestellt der diese Woche noch kommen soll.:D Hoffentlich. Was ich euch mal fragen wollte. Will mir andere Felgen kaufen für den Sommer. Weiss jetzt aber nicht genau welche ET und so weiter.Ich möchte NICHT bördeln und so. Würden z.b Felgen mit den Massen 235/35 R19 ET42 passen?Oder ist die ET zu klein?Achso Felgennreite ist vielleicht 8 oder 8,5. Die Originalen vom ATS haben 235/45 R18 ET 55.Wenn ich mir das so anschaue passt ET 42 nicht weil die dann ja ca 13mm weiter raus kommen.Oder liege ich da falsch? Was wäre eigentlich besser 225 oder 235 auf ner 19 Zoll Felge oder würden die 225 zu schmall aussehen? Das wars dann mal Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. MfG Aki Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
White Pearl Geschrieben 7. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2009 Hallo Aki, 1)8er Felge ET42 und 8,5er Felge ET42 sind unterschiedlich. 8,5er Felge steht um 6,35mm weiter nach aussen. 2) Wenn du 225er Reifen nehmen solltest auf keinen Fall mit Querschnitt35. Schon bei 235/35R19 hast du kleineren Umfang. Meine empfehlung (245/35, 225/40 oder ab zu gibt es gutachten für 235/40) Hier kannst du passende Reifengrösse ausrechnen lassen. http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php Ich besitze zwar nicht den neuen Accord, habe schon oft gehört das der neue Acci grösseren Radkasten hat. So das 8,5x19ET42 gut passen würden hier ein Link https://www.accordforum.de/showthread.php/info-welche-r-der-passen-auf-meinen-accord-03-10899p2.html Hoffe ich konnte dir helfen. P.S. Was für Felgen wolltest du dir holen? Mfg Alexander Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aki Geschrieben 7. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 7. Oktober 2009 Hi, erst mal Danke für deine Antwort. Aber was ich nicht verstehe ist wieso soll ich keine Reifen im Querschnitt 35 holen? Hast ja selber auf deinem Acci die Reifen-Größe. Übrigens schönes Auto. Das des so schwer ist mit den Felgen.:( War gestern bei meinem HH dort steht noch ein Type S. Habe dann mal mit einem Meter nachgemessen wieviel Platz ich noch habe vom Reifen hinten bis zum Seitenteil. War echt erstaunt das des so wenig ist. Die Original Felgen sind 235/45R18 ET55. Würde ich mir jetzt Felgen mit einer ET von 45 holen und ner 8,5 Felge dann langt es schon nicht mehr. Also die Felgen habe ich mal im Kopf bis jetzt schaue schon die ganze Zeit. 1: Dotz Shuriken Black 8 x 19 ET 40 oder 50 Reifen: 235/35 R19 oder 225 weiss nicht 2: Mam RS2 8 x 19 ET 45 3: Oxigin 14 8,5 x 19 Deine sehe aber auch schick aus. Kann man eigentlich nicht sagen zb bis ET 42 und ner 8 Felgen das alle passen? Güße Aki Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
White Pearl Geschrieben 7. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2009 Hi Aki, ich habe ja auch ein CL7 da ist 225/35R19 von Umfang genau das passende + mein Auto wiegt ca100kg weniger. :D brauche also weniger Traglast. Bei 18Zoll wäre 225/40 für CL7 passend und nicht 235/45 wie bei dir. Das sind ca. 15mm Unterschied an Reifenhöhe an beiden seiten. Wenn du zu kleineren Querschnitt nimmst wird die Tachoabweichung grösser. z.B. normal wäre lt. Tacho 100km in wirklichkeit fährt man ca.97km bei 225/35R19 lt. Tacho 100km in wirklichkeit fährst du nur ca.94km wenn nicht noch weniger Probier doch den Reifenrechner aus, dann wirst du sehen was ich meine. Mfg Alexander Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
White Pearl Geschrieben 8. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2009 Die Original Felgen sind 235/45R18 ET55. Würde ich mir jetzt Felgen mit einer ET von 45 holen und ner 8,5 Felge dann langt es schon nicht mehr. Aki Schau mal hier, er hat 8,5X19 Felge ET40 frag ihn mal ob er bördeln musste. https://www.accordforum.de/showthread.php/mein-neuer-wei-er-14950.html Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aki Geschrieben 8. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 8. Oktober 2009 Danke, Habe ihn jetzt mal angeschrieben. Bin mal gespannt was er zurückschreibt. Das Bördeln ist immer so ne Sache es kann gut gehen und wenn nicht dann muss man sein neues Auto schon lackiern. Das will ich vermeiden. MfG Aki Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xstasy Geschrieben 9. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2009 eigentlich Bördeln die Werkstätten heutzutage sehr vorsichtig und mit gutenm Wissen und Gewissen...meistens wird die Kante hinten nur angelehnt, und nicht komplett umgelegt. Die wichtigere frage wäre, ob du dein ATS tieferlegen möchtest oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hingi ATR Geschrieben 9. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2009 ich fahr 8,5x19 et45mm mit 225/40/19 Kumho OHNE probs zu 4. inkl. urlaubsgebäcku und hinten dran noch ein anhänger mit einem auto drauf; das ganze ca. 1600km und das past p.s. diese felgen hätte ich grad zu verkaufen ;) https://www.accordforum.de/showthread.php/tenzo-r-19-reifen-top-15089.html Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aki Geschrieben 9. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 9. Oktober 2009 Das hoffe ich das die Werkstätte auch aufpassen. Wäre schade drum wenn die Radkästen nach 2 Jahren anfangen zu Rosten, weil die Werkstätte nicht richtig gearbeitet wurde. Bin gelernter Karosseriebauer, die wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch das der Lack kleine Haarrisse bekommt.Das langt schon manchmal das Rost dort enstehen kann. Deshalb bin ich immer Vorsichtig wenn es ums Bördeln geht Wollte mir erst mal anschauen wie es mit den Sommerfelgen aussieht ohne Tieferlegen. Habe gesagt bekommen das die neuen Type S tiefer wären als die normalen Accords. Wenns bescheiden aussieht dann lasse ich ihn Tiefer legen. Aber erst mal passende Felgen finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aki Geschrieben 9. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 9. Oktober 2009 @hingi ATR Hast du dein Acci tiefer?Wenn ja wieviel? Ich denke mit ner ET von 40 und ner 8,5 Felge mit 235 Reifen wird es eng oder? Dann dürfte ich keine Probleme bekommen wenn 235/35R19 ET45 Felgenbreite 8. Das wäre gut wenns so ist. Bekomme endlich am Montag meinen Acci Type S. Hoffentlich geht das Wochenende schnell rum.:D Die Felgen sind nicht so mein Geschmack. Trotzdem Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hingi ATR Geschrieben 9. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2009 der ist ca. 35mm tiefer et40 wird sicher knapp, wobei hinten hab ich auch et40 (5mm distanzscheiben) und reifen sind immer relativ die Kumho 225er sind eher breit und die bridgestone wieder eher schmal; probieren ich hab schon neue pirellis liegen, die kommen als nächster drauf Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xstasy Geschrieben 9. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2009 Ich glaub ich zieh nach AT zu Hingi in die Nähe...dann kann ich bei ihm immer Reifen Schnorren:D:D:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JonnyCU2 Geschrieben 22. Februar 2010 Teilen Geschrieben 22. Februar 2010 Gibt´s denn jetzt ma neue Erkenntnisse ob man z.B. 225/40 R19 fahren kann ohne durch Bördeln die Eintragung zu erlangen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
White Pearl Geschrieben 22. Februar 2010 Teilen Geschrieben 22. Februar 2010 Gibt´s denn jetzt ma neue Erkenntnisse ob man z.B. 225/40 R19 fahren kann ohne durch Bördeln die Eintragung zu erlangen? Gegen die Reifengrösse gibt es nichts anzuwenden. Wichtiger ist welche Breite und welche Einpresstiefe deine Felge hat. Mfg Alexander Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hingi ATR Geschrieben 22. Februar 2010 Teilen Geschrieben 22. Februar 2010 ich bin die gefahren und werde die auch in zukunft fahren Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ludoed Geschrieben 23. Februar 2010 Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 245/35 R19 Geht auch ohne was zu machen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JonnyCU2 Geschrieben 23. Februar 2010 Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Hab mich jetzt mal n bissel schlau gemacht und mir einige 19 Zoll Gutachten angeschaut! Mir ist aufgefallen, dass bei Felgen mit 8x19 ET 40 gebördelt werden muss bei ET 45 nicht! Die 18 Zoll-Felgen ausm Honda Zubehör haben sogar nur 7,5er Breite! Fazit: Bei 8er Breite muss man min. ET45 haben! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
White Pearl Geschrieben 23. Februar 2010 Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Hallo Jonny, in Gutachten steht vieles was später gar nicht gemacht werden muss. Die Felgenhersteller sichern sich nur damit ab. 8x19ET40 mit 225/40 Reifen wird ohne Bördeln passen. auch wenn dein Wagen 35mm Teiefergelegt ist. Viele haben sogar 8,5x19ET40 ohne vorher gebördelt zu haben. Da stehen die Felgen ca.6mm weiter nach aussen. Und die 18Zoll aus Honda zubehör haben ET55:wall: Das sieht voll Scheisse aus !!! Mfg Alexander Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schwäbisch Geschrieben 23. Februar 2010 Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Also ich hab als Winterfelgen 8,5 x 17er Et30 mit 225/50R17er Reifen drauf und musste nicht Bördeln. Gut, hinten ist es verflucht knapp zum Radkasten hin. Da habe ich ca. 2 mm Platz zwischen Reifen und Radkasten. Gruß Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JonnyCU2 Geschrieben 24. Februar 2010 Teilen Geschrieben 24. Februar 2010 Hallo Jonny, in Gutachten steht vieles was später gar nicht gemacht werden muss. Die Felgenhersteller sichern sich nur damit ab. Da hab ich aber nicht viel von wenn ich die Räder bestelle, damit zum TÜV fahre und die mir dann sagen, dass ich bördeln muss! Sind die Räder erst einmal gefahren kann man die auch nicht so einfach wieder zurückschicken! Bördeln würde ich niemals machen! Dafür ist mir der Lack an meinen Kotflügeln zu heilig! Auch wenn viele sagen es würde nichts passieren aber ich willst nicht machen lassen! Rost unter weißem Lack sieht nämlich SCH**** aus! Also: 8x19 ET45 mit 225/40 R19 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
White Pearl Geschrieben 24. Februar 2010 Teilen Geschrieben 24. Februar 2010 Bei mir Modell CL7 stand auch das ich bei 8x19ET45 vieles machen musste, Bördeln etc. Der KFZ Meister von Honda hat mir versichert das da nichts gemacht werden muss. Als die Räder drauf waren, hat er die Räder überkreuz belastet. Und da war hinten mehr als 1cm Luft zwischen Kotflügen ind Reifen. So dass ich später mir noch hinten 10mm Distanzscheiben draufgemacht habe. Der neue Accord hat sogar breitere Kotflügel. Sieh dir mal diesen Link an. https://www.accordforum.de/showthread.php/info-welche-r-der-passen-auf-meinen-accord-03-10899p2.html Xstasy hat hinten 9,5ET42 Das sind im vergleich zu 8ET45 ca. 22mm Unterschied Gruss Alex Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
White Pearl Geschrieben 24. Februar 2010 Teilen Geschrieben 24. Februar 2010 Hier, habe mal ein Bild von 8x19ET45 auf neuen Accord Kannst mal schauen ob es dir gefällt. Vielleicht gefällt es dir wenn die Räder so weit im Kotflügel versteckt sind. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 24. Februar 2010 Teilen Geschrieben 24. Februar 2010 (bearbeitet) Warum nicht min. CU2: Sommerfelgengröße aussuchen? ohne Bördeln ist schon inklusiv! min = optimalgrösse bringt weniger verbrauch, weniger kosten beim kauf und sie sind genaso schnell beim abbremsen (je nach nach qualität aber auch nicht so) wie die anderen und gehen vor allem nicht so stark in deine alle gelenke bzw. radlager... na ja jedem seine etscheidung.... gruß Bearbeitet 25. Februar 2010 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schwäbisch Geschrieben 8. Mai 2010 Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 (bearbeitet) Hab nun meine Sommerfelgen eingetragen bekommen. Habe vorne 8,5x19 ET45 + 5mm Distanzscheiben = ET 40 und hinten 9,5x19 ET25 + 5mm Distanzscheiben = ET20. Reifengröße vorne und hinten ist 235/35R19. Es musste weder vorne noch hinten etwas bearbeitet oder gebördelt werden. Es ist noch ausreichend Platz. Eine Tüveintragung ist echt schwierig, wenn man Felgen mit ET20 hinten eingetragen bekommen möchte, da die Mindest-ET bei 40 liegt. Da muss man echt glück haben. Ich hatte das Glück bereits beim 2. Tüvler! Hab hier mal ein Bild ohne Distanzscheiben. Gruß Stefan Bearbeitet 8. Mai 2010 von Schwäbisch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Isi Geschrieben 8. Mai 2010 Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 meine größe ohne bördeln!! und 35mm tieferlegung va 8,5x20 et45 und ha 9,5x20 et45 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.