hardstyler Geschrieben 19. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 muss euch jetzt ma direkt fragen wie ihr eure autos winterfest macht???was prüft ihr?was füllt ihr alles nach?was tut ihr für euer baby?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 19. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Also da es die letzten sonnentage sind, wasch ich das Teil das letzte Mal ordentlich. Im Winter wirst du nicht oft die Chance dazu bekommen. Dann des übliche, Gummidichtungen einreiben (mein Bruder hat iso Tücher für Plastikteile, soll wohl auch für die Dichtungen gut sein, probier ich diesmal aus), Antifrostschutz (damit reib ich auch die Antenne ein, die friert bei mir gerne mal ein) und zusehen das die Batterie fit ist. Dann sprüh ich noch Korrosionsschutz in den Radläufen aus und in die Hohlräume in die man halt so kommt. Mehr fällt mir da grad au net ein. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 19. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Kühlwasser wegen der Temperatur nachgucken und Frostschutz in den Scheibenwischwaschwasserbehälter :D Winterreifen aufziehen :auslachen: .....mal überlegen Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Letztes mal waschen und die häßlichen Winterreifen aufziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knallersipo Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Hi, Schreibe mal meinen Ablauf rein auch wenn manches schon hier steht. Mache dies aus gewohnheit SPÄTESTENS mitte Oktober durch meine Arbeit in Österreich hab ich es diesen Winter schon anfang Okt. gemacht und es war gut so :D meiner hat schon 5cm Neuschnee gesehen:grummel: Also: -Flüssigkeiten überprüfen auf Frostschutzgehalt -Scheibenreiniger Austauschen (-30 Grad) -Scheibenwischer tauschen sobald sie leicht schmieren anfangen -Winterreifen aufziehen (min 4mm Profil) -Scheibenkratzer ins auto packen -Türschlossenteiser in die JACKE :D -Dichtungen schön einreiben -Nochmal pinibel waschen -Radkästen und Unterboden ausbessern (Unterbodenschutz) -Ölwechsel (wegen der Stärkerenbelastung im Winter wenn es eh bald fällig ist sonst nicht) -Batterrie Prüfen ggf. Erneuern oder Auffüllen -Zündkerzen Prüfen ggf. Erneuern -Heizung Prüfen das sie auch richtig Heizt (sollte von vorteil sein denn bei schnee möchte ich kein Termostat ohne Garage oä. wechseln= -Nochmal ne schöne Wachspflege gönnen SO das Wars soweit! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Heizung Prüfen das sie auch richtig Heizt Was machst du da genau und was wenn sie nicht richtig heizt? Ist das eig. eine Einheit mit Klimannlage? Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TypeR_99 Geschrieben 21. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2009 hab mein ATR gewaschen und poliert und den mit alten reifen in die Garage gefahren und zugedeckt:D im winter fahre ich Del Sol. wenn es kracht ist der günstiger:auslachen: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
licher83 Geschrieben 22. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 genau, waschen, polieren und ab in die Garage und Sclüssel weit weg damit man an schönen Tagen nicht schwach wird!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knallersipo Geschrieben 22. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Was machst du da genau und was wenn sie nicht richtig heizt? Ist das eig. eine Einheit mit Klimannlage? Also mit Honda hab ich nicht so große erfahrungen aber instinktiv erst mal Termostat ersetzen bzw. Testen und ansonsten mal den Wärmetauscher ansehen! Meist wars bei mir dann das gute Termostat was im eimer war (meistens hatten die Autos ca. 180-300tkm) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 22. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Alles klar. Ist ja meiner noch weit weg von^^ Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hardstyler Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 womit reibt ihr eure dichtungen ein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Richtig. Auto winterfest machen heißt Decke drüber und einbetten^^ Nein mal im Ernst. Kühler und Scheibenflüssigkeit prüfen. (nicht ob voll sondern Temperaturbeständigkeit) Reifenluftdruck 0,2bar mehr geben als drin steht (da Winter) Schlösser mit Fließfett schmieren auch die Gelenke Gummis mit Silikon einsprühen Unterbodenwäsche und danach wenn er trocken ist versiegeln Bremsen und Lichter überprüfen Antenne mit Fließfett einsprühen Immer langsam fahren oder am besten einfach mal stehen lassen ;). Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hardstyler Geschrieben 24. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2009 wie versiegelt ihr eure unterböden oder die radläufe??bzw wo macht ihr das?geht ja schlecht mit wagenheber ...naja geth scon aber ob das so vorteilhaft is...und was nehmt ihr da?richtig unterbodenschutz zum raufpinseln oder zum sprühen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 24. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2009 Unterboden/Steinschlagschutz! Zum Sprühen. Der Accord ist gut versiegelt von hause aus. Aber etwas mehr kann nie schaden. Achso ich verwende durchsichtigen keinen schwarzen. Nehme auch den Wagenheber bis Anschlag und dann ab unters Auto. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord187 Geschrieben 24. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2009 Hey ich hab es im Sommer in ner Werkstadt machen lassen bzw hab dabei geholfen - wir haben den U-Schutz gesprüht und dann in alle zugänglichen Löcher und Ritzen noch Hohlraumversiegelung gesprüht - aber nicht mit ner Spraydose sondern so ner Hochdrucksonde damits auch ins letzte Eck fließt jetzt is der Acci 6 Kilo schwerer ( je 3 große Dosen a 1 Liter ) aber vor Rost am Unterboden oder in den Radhäusern brauch der Kleine keine Angst mehr haben :D MFG Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kurgan Geschrieben 21. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Ich hol den Thread noch mal mit folgender Frage hoch: Was für ein Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage benutzt ihr? z.B.: Sonax, Nigrin, Aral, ATU usw. usw. Zitieren Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sushi Geschrieben 21. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Das was am billigsten ist und mindestens -20grad aufweist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kurgan Geschrieben 21. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 das was am billigsten ist und mindestens -20grad aufweist. super! Zitieren Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 21. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Was für ein Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage benutzt ihr? Spiritus! So kannst dich auch damit unterwegs warm machen! :D Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda_MC2 Geschrieben 22. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Was den Accord angeht: Ab rüber in die Halle, Winterreifen drauf (braucht eh kein Mensch... inzwischen zu Standreifen degradiert), Auto sauber machen so gut wie nur irgendwie möglich, Schale Reis reinstellen zum Feuchtigkeit anziehen, Decke drüber. Sommerfelgen waschen so gut wie irgend möglich, in spezielle Reifentüten packen (also keine Plastiktüten) und daneben stellen. Was meinen Alltags-Charade angeht: Scheibenwischer prüfen/tauschen, Lichter prüfen/tauschen, Frostschütz in Kühler falls nötig, Frostschutz in die Scheibenwaschanlage, Winterreifen sind eh das ganze Jahr drauf :D, fahren. Und nie(!) waschen. Erst nachm Winter. hehe Für die, die ihr gutes Auto das ganze Jahr fahren: Hohlraumversiegelung rein, wos nur geht. Rest wurde eig. schon gut beschrieben! lg Zitieren Type R is sold! :cry: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 22. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Gar nix ... Ganzjahresreifen und im Scheibenwaschbehälter ist das ganze JAhr das Winterzeug drinnen. Auch so: Ich tausch die Velourmatten gegen Gummimatten aus und hau die Ketten in den Kofferraum :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
5vision Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Winterreifen drauf, Batterie Check, Licht Check, Öl- und Wasser Check, bißchen Frostschutz und 30A Sicherung im Beifahrerraum entfernen (SRA wird somit stillgelegt, spart Wasser und schont Schläuche) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Was den Accord angeht: Ab rüber in die Halle, Winterreifen drauf (braucht eh kein Mensch... inzwischen zu Standreifen degradiert), Auto sauber machen so gut wie nur irgendwie möglich, Schale Reis reinstellen zum Feuchtigkeit anziehen, Decke drüber. Sommerfelgen waschen so gut wie irgend möglich, in spezielle Reifentüten packen (also keine Plastiktüten) und daneben stellen. Bei mir ab diesem Jahr auch so :D Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Generation Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Grüße euch, was haltet ihr von den Autogaragen ( komplett Plastiktüte ), denn da ich den acci nur am Wochenende fahre bin ich am überlegen ob ich mir so ein ding zulege. Nun weiß ich nicht wie sich der Lack darunter verhält, desweiteren mache ich mir schon gedanken ob das nich die neugier anzieht. Wer hat Erfahrungen mit dem Zeug´s bzw. was haltet ihr davon, ist ja schließlich nix halbe und nichts ganzes ? Bescheidenerweise ist es schwer ne Garage zu finden !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sushi Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Würde was atmungsaktives nehmen,bei plastik hast du kondenswasser. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.