tester78 Geschrieben 25. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Hallo habe mal unter meinen Cb3 geschaut weil bald der Tüv gemacht werden muss.Und da ist es so ölverschmiert unter dem Krümmerrohr. Da frage ich mich ob etwas undicht ist (wenn ja - eine Idee?) Vielleicht Ölwanne und wenn das Öl auf das heisse auspuffrohr tropft verteilt es sich?! ODer ist das gar normal und nur matsch? Bitte helft mir mal, weil ich muss den Wagen dann wohl in die Werkstatt geben und will nicht noch ahnungsloser als die sein... http://img27.imageshack.us/img27/1484/1007153.th.jpg http://img229.imageshack.us/img229/9440/1007156.th.jpg http://img195.imageshack.us/img195/1079/1007149i.th.jpg http://img229.imageshack.us/img229/9813/1007162.th.jpg http://img40.imageshack.us/img40/1193/1007144.th.jpg http://img40.imageshack.us/img40/3104/1007145m.th.jpg http://img35.imageshack.us/img35/6589/1007147.th.jpg http://img229.imageshack.us/img229/9440/1007156.th.jpg Ich habe heute nacht mal zeitung druntergelegt und es war kein Tropfen heute morgen drauf... Vielen lieben Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 26. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo, den frischen Ölspuren nach, verlierst du nicht wenig Öl, deshalb solltest du auf jeden Fall deinen Ölstand im Getriebe und im Motor regelmäßig überprüfen! Als erstes würde ich alle Schrauben der Ölwanne nachziehen, Motor mit wasserstrahl säubern und danach gucken woher das Öl kommt. Ist die Ölwannendichtung, Simmering der Antriebswelle oder was anderes undicht (es gibt ja nicht allzu viele Möglichkeiten), auf jeden Fall sollte man dieses Leck finden und abstellen. Gruß Bearbeitet 26. Oktober 2009 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord_ce7 Geschrieben 17. Februar 2010 Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 (bearbeitet) die ölwannendichtung würde ich keineswegs nachziehen, da dadurch die seit jahren abgehörtete Dichtung verhärtet ist, reisen kann. Somit hast du noch mehr ölverlust als wie bisher.... Bearbeitet 17. Februar 2010 von Accord_ce7 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luder Geschrieben 17. Februar 2010 Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 (bearbeitet) Du kannst auch mal die unteren Schrauben vom Getriebe mal nen Stückel nachziehen. Kommt man bei aufgebocktem Wagen einigermaßen dran. Hatte das damals bei meinem alten Getriebe. Es war unten ganz minimal naß und hat auch heir und da mal nen tropfen Öl auf die Steineverloren. 2 untersten Schrauben ein bissel (und wirklich nur nen bissel) nachgezogen. Dann wars trocken. Sofern du ein die Schrauben weiter oben auch drankommst zieh die auch einfach mal nen Tacken nach. Aber geh da bloß nicht mit ner dicken Ratsche (also große Hebelwirkung dran). Das M6-Gewinde reisst dir sonst schneller ab als dir lieb ist. Entweder nen Ringschlüssel nehmen oder aber ne kleine ratsche mit kleiner nuss. Jedenfalls etwas wo du gefühl drin hast. Aber so wie das auf den Bildern ausschaut kommt das von weiter oben. Wie schon gesagt wurde könnten das auch die Antriebswellen-Simmeringe sein. Wobei das in dem Fall eher recht gerade am Getriebe runterläuft als sich groß zu verteilen. So zumindest meine Erfahrung. Naja schau halt ersma genau drunter. Bearbeitet 17. Februar 2010 von Lude(r) Zitieren Accord CB7 Bj. 1991 - Mitsu Galant EA0 V6 Bj. 1999 - CB Blog: http://www.cb-fan.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 17. Februar 2010 Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 etwa schlechte erfahrungen damit gehabt? gerad deswegen, weil die dichtung mit der zeit nicht mehr genug elastisch/verhärtet ist sollte man alle schrauben der ölwanne nachziehen. dies ist die einfachste lösung. dass dabei bestimmte regeln wie anzugsdrehmomente, wie bei jeder schraube, zu beachten sind, müsste jedem klar sein. bei meinem acci werden diese schrauben mit 10Nm (deshalb nur leicht) an-/nachgezogen. dies habe ich schon vor jahren bei meinem acci gemacht, seitdem tropft nichts mehr. :D auch manche servolenkungsschläuche waren damals mit der zeit undicht. sollte ich sie alle deswegen gegen neue auswechseln oder etwa tropfen lassen (honda-servolenkungsflüssigkeit ist sau teuer)? ;) natürlich niemals, hab alle schlauchklammer nachgezogen und seit jahren hab auch damit ruhe. Gruß Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luder Geschrieben 17. Februar 2010 Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 (bearbeitet) Schlechte Erfahrung? Nö ... abgerissen hab ich mir noch keine Schraube/Bolzen. Zum Glück. Ölwannenmuttern mit 10 NM? Is das nich bissel wenig? Normal soll man doch 7NM im ersten und 14NM im 2. Durchgang anziehen oder? Bearbeitet 17. Februar 2010 von Lude(r) Zitieren Accord CB7 Bj. 1991 - Mitsu Galant EA0 V6 Bj. 1999 - CB Blog: http://www.cb-fan.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 17. Februar 2010 Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 (bearbeitet) hallo @Lude® eigentlich habe ich @Accord_ce7 diese frage gestellt, lustigerweise haben wir fast gleichzeitig gepostet. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif was CB-anzugdrehmomente betrifft, Du kennst dich damit ja besser aus, in 2 durchgängen schrauben anziehen ist noch besser http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif auf jeden fall mit gefühl.... Bearbeitet 17. Februar 2010 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luder Geschrieben 17. Februar 2010 Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 , in 2 durchgängen schrauben anziehen ist noch besser http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif auf jeden fall mit gefühl.... Und vor allem über Kreuz. Zitieren Accord CB7 Bj. 1991 - Mitsu Galant EA0 V6 Bj. 1999 - CB Blog: http://www.cb-fan.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.