Samson992 Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 Hi, welches Öl schreibt Honda für den 2.2er Dieser vor ??? 5W-40 oder 0W-30 ???? ?( Gruss Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fruttino Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 Hab damals meinen HH gefragt. Er macht 5W40 drauf. Wurde aber hier aber schon mehrmals ausführlich besprochen (beschrieben). Zitieren Intelligentes Leben im Weltall?Mir würde manchmal schon intelligentes Leben auf der Erde reichen... :kaffee: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rikk Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 Hi, welches Öl schreibt Honda für den 2.2er Dieser vor ??? 5W-40 oder 0W-30 ???? ?( Gruss Daniel 0W-30,ich würde mal die originale honda öl nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Samson992 Geschrieben 5. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 5. November 2009 Schon 2 verschiedene Antworten :D:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fruttino Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 Wenn ihr mal die Suche benutzt werdet ihr nochmehr Meinungen kennenlernen. :D Zitieren Intelligentes Leben im Weltall?Mir würde manchmal schon intelligentes Leben auf der Erde reichen... :kaffee: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Samson992 Geschrieben 5. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 5. November 2009 Lieber nicht ! :schock: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
doppel_x Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 (bearbeitet) Lieber nicht ! :schock: bin kurz auf Boardsuche gegangen dann auf Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07) und als Schlüsselwort habe ich dann Motoröl eingegeben und da standen dann ganz viele beiträge und einer der ersten war dieser hier. https://www.accordforum.de/showthread.php/welches-motoren-l-verwendet-ihr-6196.html?t=6196&highlight=motor%F6l PS: zur Not schaut man in der Bedienungsanleitung nach und dort steht auch drin welches Öl man fahren sollte und darf sogar mit der Bezeichnung. Bearbeitet 5. November 2009 von doppel_x Zitieren ... ich fahre nicht schnell .... ich flieg nur tief ...[sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
E.Krieger Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 ich verwende bei mir 5w30 musste heute was nachfüllen weil der stand unter den min. war:schock: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 wie oft denn noch:rolleyes: Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 Verstehe das ganze was fahrt ihr fürn Öl gefrage auch nicht. A Sufu B Bordbuch C selber gucken mit welchem Öl er weniger säuft. Kein Motor stirbt wenn man statt 0er 5er reinkippt. Wenn ein Motor 0er säuft macht man 5er rein. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Samson992 Geschrieben 5. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 5. November 2009 Sind halt nicht alle soooo schlau und technisch begabt wie DU !!!! 8) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 (bearbeitet) Hallo @Samson992, 0W-30 ist meines Wissens für Accord 2.2 i-CTDI überhaupt nicht vorgesehen, deshalb sollte man so ein Öl niemals anwenden. Ich würde an deiner Stelle die goldene Mitte nehmen und z. B. Castrol MAGNATEC Diesel 10W-40 B3 nehmen. Nicht zu dünn nicht zu dick, gerade passend. Ich bevorzuge Castrol Öle deshalb hier ein Link dazu: http://195.82.66.170/castrol/oilguide/index.php?id=1&chapter=149&range=1460&model=141347 oder selber suchen: http://195.82.66.170/castrol/oilguide/index.php?id=1&chapter=149&range=1460 Gruß Bearbeitet 5. November 2009 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 dann kuck dir das zum 573.923.mal an und macht diesen fred hier dicht:rolleyes: http://img10.imageshack.us/i/kjhgfp.jpg/ Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 Aha, danke Lars. Ich werd beim nächsten Ölwechsel das 0W30 mal ausprobieren im CL7. Wenn Honda selbst sagt das is Ok, dann kann ich das mal probieren. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 5. November 2009 Teilen Geschrieben 5. November 2009 hallo, erst einmal geht es hier um eine vernünftigen öl-empfehlung. da ich kein profi bin aber lesen kann, muss ich mich auf eine empfehlung von Castrol verlassen. da wie man sieht, nicht einmal Castrol Formula LX LongTec 0W-30 oder edge für Accord 2.2 i-CTDI empfiehlt, würde ich es auch auf keinen fall nehmen. :motz: beim preisvergleich kann ich nur sagen Formula LX LongTec 0W-30 kostet doppelt so viel wie Magnatec Diesel 10W-40 B3. außerdem schützt meines wissens Castrol MAGNATEC besser vor kaltstartverschleiß als vollsynthetisches motorenöl, dies wäre für mich z. b. ziemlich wichtig. ;) und auch noch, wenn das öl auch viel kostet und qualitativ sehr hochwertig aber sehr dünn ist, kann es trotzdem zum vorzeitigen verschleiß des motors kommen, falls z. b. jemand scharf fährt. :wall: außerdem wäre auch wichtig zu wissen, was für ein öl @Samson992 im moment fährt, da vollsynthetische öle die alten ablagerungen des normalen öls im motor lösen, was zu problemen führen kann. ?( und genau @Accord06, jede schreibt eigene meinung dazu und was für ein öl du nimmst, ist doch dein bier. :D gruß Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 6. November 2009 Teilen Geschrieben 6. November 2009 I kanns nimmer lesen oder hören.. immer so dämliche Öldebatten. Welches Öl ist das beste, das allerbeste für meinen verfi...en Motor? (Ganz nebenbei: Die Viskositäten beschreiben ein Öl nur zum Teil.) Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 6. November 2009 Teilen Geschrieben 6. November 2009 (bearbeitet) also echt @Gotsche deine meinung zu diesem thema war sehr hilfreich für Daniel, gratulation alter hase http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/a010.gif gruß Bearbeitet 6. November 2009 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fruttino Geschrieben 6. November 2009 Teilen Geschrieben 6. November 2009 :D....Kindergarten...:baby2: Zitieren Intelligentes Leben im Weltall?Mir würde manchmal schon intelligentes Leben auf der Erde reichen... :kaffee: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.