Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lampentausch beim Klappscheinwerfer


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ich kann nur sagen wie es beim Prelude BA4 funktioniert.

 

- Scheinwerfer per Schalter ausfahren

- Plastikverkleidung abbauen (waren beim BA vier Schrauben)

- 2 kleine Sechskantschrauben (6,7, oder 8er Schlüssel?) abschrauben

- Deckel des Scheinwerfers hochklappen

Accord CB7 Bj. 1991 - Mitsu Galant EA0 V6 Bj. 1999 - CB Blog: http://www.cb-fan.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Birgit , ich habe leider noch bei keinem von meinen Ca5 birnentausch vorne gemacht und da mein Ca5-aerodeck in der tiefgarage zugedeckt steht, kann ich dir deshalb nur eine theoretische anleitung schreiben. bei deinem Ca5-aerodeck müsste nur eine birne für fern- und abblendlicht im scheinwerfer sein. (bei 4–türer anders).

 

1. je nach dem in welcher position des scheinwerfers besserer zugang zu der birne ist, scheinwerfer ausfahren oder geschlossen lassen. (ich würde ihn geschlossen lassen, das musst Du aber selber entscheiden)

2. den dreipoligen stecker hinten dem Scheinwerfer von der birne abziehen.

3. gummikappe abziehen, danach birnenhalter abnehmen. (foto unten)

4. jetzt selber entscheiden: die birne einfach so herausnehmen da birnenhalter schon entfernt wurde ODER die birne durch drehen (vermutlich) herausnehmen, je nach dem.

5. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, dabei die neue birne ohne berührung des glaskolbens korrekt platzieren und danach den dreipoligen stecker mit gummikappe so abdichten (beim einschieben ), dass keine feuchtigkeit in den scheinwerfer eindringen kann (wie davor).

 

Gruß :wink:

Ca5-Scheinwerfer.gif.4a55969dba459d37275d7924eadebb52.gif

Bearbeitet von kardynau

[sIGPIC][/sIGPIC]

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kardynau - Vielen Dank für Deine Mühe. Hab inzwischen die Birne wechseln können. Vier Schrauben für die Kunsstoffblende, dann die drei federgelagerten Schrauben die den Scheinwerfer halten lösen. Scheinwerfer ausbauen und dann die die Gummitülle runter. Birne tauschen und alles wieder verbauen. Bißchen großer Aufwand für einen Birnentausch, aber das ist mir mein kleiner Honda allemal wert :-)

Vielen Dank an alle und viel Spaß mit Euren Accords.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja und immerhin kann man es selber machen und muss nicht in die Werkstatt wie bei so manch neuem Fahrzeug heutzutage. ;)

 

Wobei das Gesetzt ja geändert worden ist. Heute müssen die wieder so gebaut werden das man das ohne große Mühe und Speizialwerkzeug bzw. ohner großes auseinandernehmen von irgendwas selber hinbekommt.

Accord CB7 Bj. 1991 - Mitsu Galant EA0 V6 Bj. 1999 - CB Blog: http://www.cb-fan.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Leute, aber so umständlich habe ich das noch nie erlebt! Scheinwerfer eingefahren lassen und einfach den Stecker und die Gummihülle runter, Birne raus und gut.

Ich weiß nicht wie oft ich das gemacht habe... aber, es gibt keinen Wagen bei dem es einfacher geht als beim CA5 Aerodeck,

Gruss Harm

Statistik ist eine exakte Methode, Halbwahrheiten ungenau auszudrücken. ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja genau,

dies mit dem umständlichen herausnehmen des scheinwerfers kam mir auch zu seltsam/zu umständlich vor, deshalb habe ich so wie davor nach gefühl beschrieben.

 

diese schrauben vorne von dem scheinwerfer sind meines wissens nämlich auch für die lichteinstellung zuständig, von daher müsste vermutlich Birgit jetzt den scheinwerfer/licht einstellen lassen.

gruß Marek :wink:

[sIGPIC][/sIGPIC]

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheinwerfer sind heute neu eingestellt worden. Habe dann auch in der Werkstatt gefragt ob es nicht einen einfacheren Weg geben würde. Auch der HONDA Schrauber hätte es auf diese Weise gemacht. Naja, ich schau mir das morgen nochj einmal an. Auf jeden Fall leuchtet das Teil wieder und ist auch neu ustiert worden. Warum denn einfach wenn es auch umständlich geht ;). Habt vielen Dank für Eure Hilfe, habe mich sehr darüber gefreut. Frohes Weihnachtszeit - Gruß Birgit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.