Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Koni Dämpfer im CL3 / Probleme


Bossi83

Empfohlene Beiträge

Ich habe gebrauchte Koni Dämpfer für meinen CL3 erworben und wollte die einnbauen.

 

Dabei gab es bei den vorderen Dämpfern gleich mehrere Probleme:

 

1. Die Feder hat nicht auf den unteren Federteller gepasst, da der Federteller vom Durchmesser her ein paar mm größer ist, als der originale.

 

2. Die Kolbenstange hat einen größeren Durchmesser als die der originalen Dämpfer, somit passt passen die beiden Scheiben unterhalb und oberhalb des Domlagers sowie das Domlager selbst nicht auf die Kolbenstange.

 

Hatte noch jemand solche Probleme? Wie habt ihr sie gelöst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ich habe damals vor einigen monaten neue koni-dämpfer bei eBay ersteigert. inzwischen habe ich beide federn und alles andere also komplette federbeine zusammengebaut, dabei habe ich keine probleme gehabt. alle teile von meinem alten federbein haben gepasst wie manschetten, hülsen, federbeinlagerplatten und gummibuchsen.

 

hast vielleicht falsche dämpfer gekriegt (reklamieren?) oder deine feder sind keine standard-feder (tiefergelegt (?)?

 

ich habe aber auch z. b. auch neue kyaba dämpfer im keller, obwohl angeblich müssten sie für meinen ca5-wagen passen, ist die kolbenstange bei beiden kürzer als normal, weiß ich auch nicht warum, somit kann ich die beiden gummibuchsen nicht montieren, passt nur eine drauf, so was gibt’s.

gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Bild ist eigentlich das Problem erklärt:

 

http://img682.imageshack.us/img682/9347/dmpfer.jpg

 

Die Frage ist jetzt, ob die dort zum Austausch gekennzeichneten Teile bei neuen Koni Dämpfern zum Lieferumfang gehören oder nicht? Ich habe meine Dämpfer gebraucht gekauft und die Teile waren nicht dabei. Für mich ist also wichtig zu wissen, ob ich diese einzeln bei Koni bestellen kann oder ob ich die OEM Teile modifizieren muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, es wurde ja alles in der zeichnung mit kreis als „=NEW“ gut gekennzeichnet. Du musst also 1,2,3,4,5 neu besorgen am besten original koni als ein satz, es wird bestimmt nicht billig sein. das loch in der kappe muss auf 12mm erweitert werden.

 

ganz schön kompliziert das ganze mit dem umbau. ;)

 

aber Du hast noch geschrieben: „Die Feder hat nicht auf den unteren Federteller gepasst“, was ist unterer teller?

falls feder nicht passt ist so wie so alles für die katz, oder.

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, es wurde ja alles in der zeichnung mit kreis als „=NEW“ gut gekennzeichnet.

Das hab ich schon gelesen und das weiß ich.

 

Du musst also 1,2,3,4,5 neu besorgen am besten original koni, es wird bestimmt nicht billig. das loch in der kappe muss auf 12mm erweitert werden.

Die Frage war, ob jemand weiß, ob es diese Teile (1-5) einzeln bei Koni gibt.

 

ganz schön kompliziert das ganze mit dem umbau. ;)

Was soll daran kompliziert sein?? Wenn man die richtigen Teile hat ist das ganz einfach, aber leider waren die bei meinen gebrauchten Dämpfern nicht dabei.

 

aber Du hast noch geschrieben: „Die Feder hat nicht auf den unteren Federteller gepasst“, was ist unterer teller?

falls feder nicht passt ist so wie so alles für die katz, oder.

Bei der Feder hat es wegen 1-2mm nicht gepasst. Unter Druck springt die schon richtig auf den Federteller, aber soweit bin ich ja nicht gekommen, weil ja das Domlager nicht auf die Koblenstange passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn etwas nicht einfach ist, dann ist es für mich eben kompliziert. ;)

 

falls domlager nicht auf die kolbenstange passt, dann must Du vermutlich dieses (das loch) genauso wie in der kappe auf 12mm erweitern, ist ja ganz einfach :D .

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist mir klar, dass die Hülse innen 12mm Durchmesser ahben muss. Wird man aber nicht schaffen, da die Ja keine 5mm Wandstärke hat, wo man dann mal einen mm wegschleifen kann.

 

Aus diesem Grund wollte ich ja wissen, ob irgendjemand Koni Dämpfer hat und ob diese Teile (1-5) da im Lieferumfang enthalten waren. Eine Antwort darauf würed mir schon mal ein Stück weiter helfen.

 

Jetzt aber nochmal zu der wichtigsten Frage: Gibt es die von 1-5 nummerierten Teile einzeln bei Koni zu kaufen?

 

Über eine konkrete Antwort auf meine Fragen wäre ich sehr erfreut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei meinem Fahrwerk war alles dabei ob von Koni oder H&R kann ich dir leider nicht sagen - frag doch mal da nach:

KONl Kontakt

 

 

KONI B.V. Vertriebsbüro KONI Deutschland

Otto-Hahn-Str. 15 a

65520 Bad Camberg

Telefon: +49 (0)6434-93082-0

Telefax: +49 (0)6434-93082-23

 

MFG

 

Also die Teile 1-5 wurden mitgeliefert?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine Mail an Koni geschickt und gerade schon eine Antowrt bekommen.

 

Die Teile gibt es einzeln und sie sind auch gar nicht so teuer.

 

1 x 70 51 03 328 0 á 0,70€ 1,40 € (Gesamtpreis für beide Dämpfer)

1 x 70 51 03 144 0 á 0,60€ 1,20 € (Gesamtpreis für beide Dämpfer)

1 x 70 51 03 141 0 á 0,65€ 1,30 € (Gesamtpreis für beide Dämpfer)

1 x 70 52 11 644 0 á 2,75€ 5,50 € (Gesamtpreis für beide Dämpfer)

2 x 1037 32 50 12 á 0,75€ 3,00 € (Gesamtpreis für beide Dämpfer)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.