Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ölwanne austauschen


Empfohlene Beiträge

Hallo:wink:,

 

ich wollte jetzt im Frühjahr meine Ölwanne austauschen, da die alte rostet. Bevor ich dies jedoch tue, wollte ich erstmal ein paar Erfahrungen eurer seits einholen.

 

Beispielsweise:

 

Muss ich was beachten beim Wechsel?

Kann ich noch irgendwas anderes tun, wenn ich die Wanne einmal ab habe?

USW...

 

Ich bin für jeden Tipp dankbar!:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Beim Tausch der Wanne kannst Du vllt. mal nen Blick auf die Ölpumpe werfen ob sich da vllt. was auf dem Sieb abgesetzt hat ... aber sonst.

 

Die Ölwannendichtung setzt du am besten trocken ein ohne irgendwelche Haft-Mittelchen. Hab mir damals bei meinem BA4 die ÖWa-Dichtung damit kaputtgequetscht (ist rausgequollen und gerissen) und durfte alles nochmal neu machen.

 

Beim Montieren der Wanne drauf achten das Du die Muttern über Kreuz in 2 Gängen anziehst. Im zweiten Gang muss man die Muttern glaub ich auf 7 NM anziehen. Da bin ich mir aber nicht sicher. Einer aus dem Forum hier weiss es bestimmt genauer.

Accord CB7 Bj. 1991 - Mitsu Galant EA0 V6 Bj. 1999 - CB Blog: http://www.cb-fan.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erster durchgang mit 7Nm und der zweite mit 14Nm und ölablass schraube mit 45Nm schrauben am besten x mässig anschrauben wegen dem gleichmässigen anzug.

Und nicht vergessen erst das Öl abzulassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und bevor jetzt einige leute anfangen zu mekkern . Bei mir damals in der arbeit hats echt ein azubi vergessen das war lustig zwar ne sauerei aber lustig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Hi, das habe ich für einen accord CB gefunden, müsste bei deinem CE gleich sein:

 

ölwanne, aus- und einbau (accord CB)

- vorderseite des fahrzeuges aufbocken.

- eine seilschlinge um den motor legen und schlinge an einen krahn hängen, um das gewicht soeben aufzunehmen.

- motoröl ablassen

- den mittleren motorträger abschrauben und das aufhängungslager entfernen

- ölwanne abschrauben.

 

der einbau geschieht in umgekehrter reihenfolge wie der ausbau, unter beachtung der folgenden punkte:

- beim auflegen der dichtung stellen auf der schwungradseite der ölwanne mit dichtmasse bestreichen. die dichtung kann mit etwas fett an der zylinderblockfläche angeklebt werden. die ölwanne vorsichtig ansetzen und mit einigen schrauben befestigen, ehe alle verbleibenden schrauben handfest eingeschraubt werden.

- anzugsweise der ölwannenschrauben beachten (bild unten accord CC). die schrauben und verwendeten muttern mit 14 Nm anziehen…usw.

 

...und klar, board-suche benutzen, da dazu schon etwas geschrieben wurde.

 

ps.: warum musst du die ölwannendichtung wechseln bzw. die ölwanne abbauen?

...weil, falls ölwannendichtung etwas undicht sein sollte, reicht meistens nur die schrauben etwas/vorsichtig nachzuziehen. :wink:

1926556437_lwanne.thumb.jpg.0dd9b437d1b3dc1ed39937d2c1e8e065.jpg

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.