CG8Accord Geschrieben 8. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Habe mein problem behoben. Hab die Lichtmaschine ausgebaut und den Regler abmontiert. Dann die Kohlen und die Welle Gereinigt. War schon sehr verdreckt mit dem graphitstaub der Kohlen. Alles wieder montiert und siehe da kein heller dunkler werden des Lichtes mehr :)) Also muss nicht immer gleich was grawierendes sein. Wobei Lichtmaschine ebi der Kälte aus und einbauen kein Vergnügen war. Aber es ging, einbau hat grad mal 20min gedauert^^ Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 8. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 es ging also anscheinend darum, dass der regler wegen verschmutzung/abnutzung einfach nicht immer richtig geregelt hat und dadurch vermutlich überspannungen entstanden sind. wenn deine lima nach deiner reparatur (ab jetzt) noch einige monate so wie jetzt richtig funktioniert dann meine Gratulation @CG8Accord! :repekt: bitte später berichten, ob alles so ohne "heller dunkler werden des Lichtes" bleibt/geblieben ist. aus meiner sicht ist so ein lima-fehler schon gravierend. nicht, dass nur die birnen reihenweise abgeschossen werden http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a045.gif oder unnötige kosten wegen reparaturen entstehen (hh freut sich) sondern auch deswegen, dass die boardelektronik schaden nehmen kann. hast Du die ladespannung davor gemessen? wie viele km ist schon deine lima gelaufen? Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 8. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 HI, ja spannung liegt unter 14.4 Volt. Meine Lichtmaschine ist vor 2 JAhren kaputtgegangen so bei 100.000km. Habe sie dann generalüberholen lassen und seit dem ist sie 39.000km gelaufen. Habe auch die Kohlen gemessen und sie liegen noch deutlich über den von Honda angegebenen Verschleißgrenzen. Wie gesagt, die Kontakte auf der Welle sowie die Kohlen waren relativ stark mit dem graphitabrieb der Kohlen eingesaut und ich hab alles schön sauber gemacht, die Kohlen gemessen und wieder zusammen gebaut. Siehe da, kein heller/dunkler werden des Lichtes mehr, so wie ich es oben beschrieben hatte. Also ob es bei den anderen was bringt weiß ich nicht, aber mein Problem mit dem hell dunkel werden(ähnlich einem schnellen blinken bzw. flackern) ist jetzt behoben. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 9. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2010 Ich habe zwei accorde und in diesen wagen sind auch zwei verschiedene limas verbaut. beim vergaser lima mit 3-Stiften-anschluss, beim pgm-fi (einspritzer) mit automatik lima mit 4-Stiften-anschluss. wenn lima mit 4-Stiften-anschluss bei niedriger drehtzahl läuft flackert gar nichts. wenn lima mit 3-Stiften-anschluss bei niedriger drehtzahl läuft verdunkelt das licht. ich nehme deshalb an, dass 3-Stiften-lima bei niedriger drehzahl etwas ungenauer spannung regelt aber niemals die spannung 14,4 volt übersteigt, halt weniger drehzahl dadurch weniger strom und spannung. eure limas müssten auch 4-Stiften-anschluss haben, sie regeln besser, deshalb ist flackern nicht normal. 100tkm für eine lima ist schon bissle wenisch, meine hat gerad 260tkm erreicht und noch original und kohlen habe ich auch noch niemals sauber gemacht, sie sind eigentlich so zu sagen selbstreinigend müssen deshalb nicht extra gereinigt werden. na ja wäre möglich, dass dies so eine lima-krankheit dieser acci-generation ist http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif aber dazu müssten noch die anderen eigene erfahrungen schreiben. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 9. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2010 Also die Lichtmaschine der CG und Ch Reihe haben 2 Stifte/Kohlen. Und wegen dem Spritzwasser sit das alles von so einer Kunststoffkappe umhüllt, wodurch der Staub eigentlich nirgends hin kann. Wodurch sich das eigentlich nicht selbst reinigen kann. Naja bei mir hats geholfen. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 10. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 (bearbeitet) ...oder @hoeLLein guck auch hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/stromschwankungen-nach-anlagen-einbau-16607.html so etwas gibt’s auch wie herstellerfehler. dann kannst lange suchen... und @CG8Accord: Lichtmaschinen haben immer 2 Stifte/Kohlen klar, ich meinte davor den 4oder3-Stiften-Anschluss/Stecker der lima! also den stecker den du vor dem abschrauben der lima abziehen musst! Dadurch wird’s anscheinend besser geregelt, habe keine Probleme damit gehabt deshalb habe ich auch nichts dazu allzu viel gelesen. Aber klar 4 stifte/lima-anschluß ist schon besser. Bearbeitet 11. Dezember 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 25. März 2011 Teilen Geschrieben 25. März 2011 @CG8-Accord: Ist das flackern immer noch wweg/behoben, durch die Reinigung der Lima? Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 25. März 2011 Teilen Geschrieben 25. März 2011 Ich bin der Meinung das die Lampen genau so lange halten wie früher! Nur das wir früher (also vor ein paar Jahren) nur bei dunkelheit mit Licht gefahren sind! Heute fahren wir den ganzen Tag mit Licht und somit kommt uns die Lebensdauer eine Glühlampe deutlich kürzer vor! Ich mache mir da bei meinem CG8 garkeinen Kopf und wenn eine Lampe kaputt geht dann gibts eine neue. PS: Die guten vom Obi halten ein gutes Jahr Mfg Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 25. März 2011 Teilen Geschrieben 25. März 2011 @mbboy51 Jap alles noch in bester Ordnung 14.4 Volt bei laufendem Motor und kein Flackern. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 26. März 2011 Teilen Geschrieben 26. März 2011 Aölso ich hab nen Schnitt von 2.000km und dann steht mal wider nen Wechsel einer der Abblendlichtbirnen an.. Von daher, normal ist des net... Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 26. März 2011 Teilen Geschrieben 26. März 2011 Jo ging mir auch auf den Zeiger, dahher ab ich Xenons verbaut. Bis jetzt gabs damit keine Probleme, auch beim TÜV ect. nicht Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 26. März 2011 Teilen Geschrieben 26. März 2011 Soo. Ich hatte jetzt noch net so die Lust die Lima auszubauen. Kommt dann wohl noch, gegen des geflacker. Hab mir heute nen Spannungsspitzenkiller gekauft bei Conrad.de Kostet ca. 10€ Ist sicher nur nen kleiner Kondensator. Glaube kaum, dass da mehr wie ein elektronisches Bauteil drin ist :roll::D Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Dann erzähl mal ob des Teil gut ist ;) Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Ich werde berichten, wenn ich eingebaut hab... Hab D aso ne Kleine Liste in Excel, wo ich all sowas erfasse. Sprich verbaute Sachen wie Lampen usw. Verbrauch haste net geshen... xD So hab ich alles im Blick;) Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Scheinst ja nen ordentliches und sorgfälltiges Kerlchen zu sein :) Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 ^^ Jo. Bin ich :-D Mussten die gestern bei der Verkehrskontrolle auch feststellen, ob wohl ich`s denen schon gesagt hatte :D Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 23. April 2011 Teilen Geschrieben 23. April 2011 So heute hab ich des endlich mal geschafft zu verbauen. Mal sehen, od des Teil hält, was es verspricht... Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 25. August 2011 Teilen Geschrieben 25. August 2011 Wo kommtn das Teil überhaupt hin??? Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 25. August 2011 Teilen Geschrieben 25. August 2011 Also das wird einfach nur an den Plus und Minuspol der Bakterie an geschlossen ;-) Ganz simpel. PS: Ich fahre jetzt seit 8.000km mit dem Ding. Nicht ein einziger Lampenausfall mehr seit dem! Also scheint was zu bringen, denn vorher war es im Wechsel von 500-1.000km mal wieder soweit. Meine Empfehlung: Für die ewig durchknallenden Frontbirnen, Spannungsspitzenkiller verbauen und Ruhe. Die 10€ waren es echt wert. Anstatt jdes mal 20€ für nen neuen Satz Birnen zu verballern... Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Autokumpel Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 (bearbeitet) Hallo! Ich habe bei meinem Mazda Spannungkiller gehabt. Das hat bei mir geholfen ! KOstet auch nichts. Sorry, hab weiter nicht gelesen. aber gute Sache ist das ! Selbst ausprobiert und viel Kunden eingebaut ! Alex. Bearbeitet 26. August 2011 von Autokumpel Zitieren ADAC ??? Ich fahr nen HONDA !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 Und schützt ja eigentlich auch die Steuergeräte vor Überspannungen, allerdings weiß nicht wie effektiv das ganze ist, denn die Bakterie ist ja nun nen Stück von den Steuergeräten entfernt... ECU, ABS, Airbag sind alle im Innenraum... Aber da die Bakterie das Herz der Elektronik ist und alles über sie läuft müsste es generell eigentlich auch bei den Steuergeräten funzen Gruß Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 8. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2011 So heute nach 14.000km ist mal wieder eine Lampe durchgebrannt. Nicht schlimm, das ist eine Laufstrecke, die ich vollkommen tolerieren kann. Zumal ich seit fast nem halben Jahr auch nen Sportfahrwerk drin habe. Gruß Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 10. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2011 Was hat das Fahrwerk damit zu tun? Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 10. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2011 Stärkere Beanspruchung des Glühfadens, bei Bodenwellen und schlaglöchern ;-) Ist doch für die gesamte Karosse stärker belastend Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stanbody Geschrieben 11. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2011 Servus, wenn du gemessen hast, Also Spannung und Masse, und sollte nix ankommen dan machst du das selbe bei der Sicherung, und wenn da auch nix ist, brückst du die Sicherung oder machst eine neue rein, hatte ich nämlich auch mal gehabt. Wenn da immrnoch nix ist, dan Hast du ein Kabelbruch irgendwo. MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.