stixxx Geschrieben 28. September 2011 Geschrieben 28. September 2011 Ich tippe darauf: http://www.tss-tuning.de/onlineshop/index.html?auspuffanlagentssF1.php Zitieren http://images.spritmonitor.de/434534.png
saboteuse Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 Hast richtig getippt ;) Zitieren http://images.spritmonitor.de/467557.png
Yoghourt Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 Gestern den frisch gewaschenen ATR Bezug wieder auf den Recaro geworfen und heute wieder eingebaut (endlich wieder einheitslook) Außerdem seit langer Zeit mal wieder vollgetankt, bei 149,9 € für den Liter super wars relativ angenehm :D Zitieren
Sushi Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 Schlimm wenn rund 1,50€ fürn Liter Sprit als angenehm angesehen werden,die Ölmultis wirds freuen,haben se gute Arbeit geleistet. Zitieren
Yoghourt Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 (bearbeitet) ..wenn du in letzter zeit jedesmal um die 1,60 € für den Liter zahlen musstest, sind 10 cent weniger zur abwechslung schonmal nicht schlecht. Tja was willste machen, mit luft und liebe fährt der keinen Meter.. können ja mal nen Forumsevent "Wir demonstrieren gegen Spritpreise" anzetteln ^^ Das problem ist, das wir auf das Gut Benzin angewiesen sind und uns davon nicht abschotten können (zumindestens zur jetztigen Zeit) und das wissen nunmal die Ölmultis,Politiker etc. und wie sie alle heißen.... Bearbeitet 29. September 2011 von Yoghourt Zitieren
plutokrat Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 einige kratzer an türgriffen und heckklappe versucht wegzupolieren dabei 2 neue kratzer entdeckt. einmal auf der fahrertür eine rote türkannte und auf der beifahrerseite kratzer von einem ball/fahrradreifen beides nicht komplett rauspolierbar :( Zitieren
Gast Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 Coupe aus fenstern angeguckt:( noch 7 wochen und dann darf ich den endlich fahren:(:( Zitieren
kaefergarage.de Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 Zündkerzen und Luftfilter gewechselt. Ölwechsel nicht, da meine Ölwanne leckt. Also: neue Ölwanne bestellt, bevor sie mir komplett durchgeht. Sieht auch nicht mehr so schön aus. Also Teile bestellt. Ölwanne: knapp 60 Euro neu. Gleich beschlossen, mehr fürs Fahrwerk zu tun. Oberer, rechter Querlenker hat Spiel und wir wissen, dass diese gerne abreissen. Das Kugelgelenk gibt es nur mit dem kompletten Arm. Kostet beim HH über 300 Euro!! Verrückt. USA bestellt: Preis? US$ 192,xx ! Inklusive Versand. Noch Fragen? Eben. Wenn ich die Teile da habe, kosten sie halt noch um 50 Euro Zoll / USt und dann sind es eben 200-220 Euro *gähn* Sehr praktisch: die Stabigummi (unten rechts und rechts im Bild) sind bei mir auch porös und stehen auf der 'to buy'-Liste :) Einzeln könnte man den oberen Arm für ab US$ 76 inkl. Versand bekommen. Lächerlich. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<
Rostzwiebel Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 Beim HH auf der HA neue Bremsscheiben einbauen lassen plus Beläge, Sattel wieder gangbar gemacht, vorderen Sattel gereinigt, Vorderer Linker Winterreifen instand gesetzt (Nagel entfernt), das neueste am Wagen sind jetzt die Bremsscheiben hinten :p Bin super zufrieden mit meinem HH , immer wieder gerne. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Voldude Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 Hohlraum konserviert und kompletter U-bodenschutz gemacht Zitieren Support Quality - Don't Buy Reps! zur Galerie
kardynau Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 (bearbeitet) ...alle Türdichtungen und Fensterführungsschienen mit Sillikonfett geschmiert, damit die Scheiben schön gleiten und die Türen bei Frost nicht zufrieren. :)) ...r praktisch: die Stabigummi (unten rechts und rechts im Bild) sind bei mir auch porös und stehen auf der 'to buy'-Liste :) Einzeln könnte man den oberen Arm für ab US$ 76 inkl. Versand bekommen. Lächerlich. ...falls für dein CE gibts auch auf ebay zu kaufen: http://www.ebay.de/itm/Stabilisator-vorn-beidseitig-JTS252-HONDA-ACCORD-IV-CB-/140570251800?pt=DE_Autoteile&hash=item20baa3d218 Hersteller/Anbieter: TRW klingt gut. andere habe ich auch billiger gesehen, sind gerade nicht da. Bearbeitet 1. Oktober 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Metti82 Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 Xenonhöhenstandsensoren vorn und hinten ausgebaut, Dichtung des Potis und Stecker mit Fett versorgt und alles wieder eingebaut. Nachdem was ich hier so gelesen hab..... Aber sahen noch supi aus. Außerdem Flüssigkeitsstände und Luftdruck geprüft. MfG Metti Zitieren MfG Metti :D
Andy Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 Probefahrt mit dem neuen Accord Tourer Type S(180 PS Diesel) gemacht, muß sagen der fährt sich besser als mein Coupe. Zitieren
soichiros freund Geschrieben 3. Oktober 2011 Geschrieben 3. Oktober 2011 stabis HA (aus dem zubehör [ja das gibts]) gewechselt und gleich mal meine neueste errungenschaft eingesetzt:)) kam irgendwann aber nur noch mit der eisensäge vorran:motz: bremsen an der HA so gut wies ging gangbar gemacht. sind allerdings so rostig (inkl. des kolbens) daß ich da um neue wohl ich herum kommeX( ursachenforschung in sachen "rasseln im motorraum" betrieben. weit kam ich allerdings nich. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts .
BenzersiZ Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 -> den Wagen von innen ausgesaugt und sauber gemacht. -> Wagen von aussen gewaschen, Felgen poliert und wieder einmal bemerkt wie doch der Vorbesitzer (renter) mit den Felgen umging... =( -> brief vom HH heute bekommen wo es das Winter Paket zu kaufen gibt, bzw Reifenwechsel, und als Broschüre gab es ein Werbeflyer zu dem neuen Honda Civic. Zitieren GT5 PS3 Gamer tag = YagomuZ_
kardynau Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Unterbodenschutz mit pinsel ausgebessert. d. H. ...jo meine frau hat sich schon gefreut als ich meine Unterbodenwachsss-Suppe auf unserem Herd erwärmt habe. :D Na ja geht halt nicht anders und die Zeit drängt............ :wall:.........Ende der Woche kommt ja der WINTER…!....;) Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Speedy_Gonzales Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Am Montag die Ventile kontrolliert bzw. nachgestellt http://i54.tinypic.com/swvn78.jpg http://i55.tinypic.com/15pl3it.jpg Dabei kurz den Ölzettel kurz angeschaut... http://i52.tinypic.com/35i6hz4.jpg und mit dem Kilometerstand verglichen:schock::schock::roll: http://i51.tinypic.com/maazgw.jpg Kampfspuren von der Nordschleife:cool::angel: (am Felgenrand:roll:) Vorher: http://i52.tinypic.com/350t4xj.jpg Nachher: http://i51.tinypic.com/dcvk3n.jpg Zitieren "Oh man,meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden." "Vögeln"? "Später gerne.Muss jetzt erstmal mein Auto waschen."
Gast Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 ich schicke meine felgen zudir damit du die einmal richtig polierst usw^^ Zitieren
David Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 Na ja Speedy da kannst de aber bis 111000 fahren hast ja erst bei 100 100 den wechsel gemacht. der Service mitarbeiter hat da 1000km unterschlagen. Ich habe letzten Samstag. Auto gewaschen Innen und Außen danach meine Koppelstangen gewechselt. Ging "relativ" gut von der Hand, da mein Unterboden noch ganz fit ist. Fährt jetzt wieder wie ne 1 der Acci. Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
stixxx Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 Du bewegst deinen Accord unter erschwerten Bedingungen? Oder wieso der 10tkm Intervall beim Öl? Ich habe meinen freiwillig von 20tkm auf 15tkm gesenkt. Bleifuß, Stadt-Stop-and-go uvm :D Meiner wird heute nur gewaschen und gefahren. Mir fehlt die Zeit und das Material um anstehende Sachen (Bremsen, Aufhängung?) zu erledigen. Bis Samstag habe ich hoffentlich alles hier. Zitieren http://images.spritmonitor.de/434534.png
xstasy Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 Bei Speedy wird der Accord unter erschwerten bedingungen gefahren...unter anderem NOS...ganz zu schweigen davon dass es dem Motor ganz bestimmt nicht schadet jede 10TKM nen Öl-Wechsel zu machen. Ausserdem fährt er mehr km als manch anderer mit nem Diesel.... denk mal darüber nach Speedy!!! Zitieren
stixxx Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 Hat ja keiner behauptet dass es schaden könnte. Aber mit einem VW könnte er sich den Ölwechsel sparen :) Alle 1000km 1l nachfüllen, das reicht. Wäre Wartungsfreundlicher xD Zitieren http://images.spritmonitor.de/434534.png
Accord06 Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 (bearbeitet) - beim Accord Blinkerrelais gewechselt >endlich wieder blinken :D - Jazz OEM Gummimatten reingelegt, ne Webasto Standheizung hat er seit gestern auch :cool2: - Accord gewaschen nach dem Nordschleifen Wochenende - Jazz gewaschen und die Standheizung programmiert--- der Winter kann kommen :D Bearbeitet 6. Oktober 2011 von Accord06 Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
kardynau Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 Ölwanne mit unterbodenwachs behandelt, da immer wieder hier leute berichten, dass sie durchrosten kann bzw. durchgerostet war. :motz: also meine ölwanne ist noch ok aber vor dem winter und salz-attacke http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n015.gif schadet ja nicht, wenn sie eine wachsschutzbeschichtung kriegt. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Sushi Geschrieben 8. Oktober 2011 Geschrieben 8. Oktober 2011 Da ich ja heute leider Arbeiten mußX(,habe ich gleich mal die gelegenheit genutzt und das Auto über die Grube gefahren. Unterboden angeschaut und hier und da bischen Fertan aufgetragen. Sensoren von der Lwr mit bischen Wachs koserviert. Fazit zum Unterboden:Fürn 8 Jahre altes Auto was viel Autobahn gefahren ist im Winter,ok.:)) Könnte aber besser sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.