redcrx16 Geschrieben 12. März 2010 Teilen Geschrieben 12. März 2010 Hallo Fruende, hab seit langem ein problem mit meinen Bremsscheibe vorne.Die verziehen sich nach einer kurzen Betriebszeit (ca. 2500km+-). Nach öfteren tauschen der Bremsscheiben vorne (fast alle Zubehörlieferanten)habe ich heute feststellen müssen, dass dieser defekt bedingt durch eine verzogene Radnabe entsteht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 12. März 2010 Teilen Geschrieben 12. März 2010 (bearbeitet) hallo, wie sieht eine verzogene radnabe aus? foto? hab noch nie so was gehört oder gesehen. sind sie beide verzogen oder nur eine seite? was machst Du jetzt, andere radnaben auf dem schrottplatz besorgen? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif Bearbeitet 12. März 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redcrx16 Geschrieben 12. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. März 2010 ist nur die beifahrerseite betroffen..... sowas kann man nur messen mit einer messuhr.... schrottplatz????? :p nein natürlich neu. hab keine lust alles wieder zu machen. wobei die radnabe schon teuer ist!!!!X( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 12. März 2010 Teilen Geschrieben 12. März 2010 (bearbeitet) hast Du auch deine bremssattelbolzen ev. bolzenmuffen überprüft? wenn sie verrostet und dadurch fest sind, wird die bremsscheibe genauso verzogen, solange sich niemand um die freigängigkeit des bremssattels kümmert. „nein natürlich neu.“ ist für mich nicht so natürlich. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif von so einem schaden habe ich noch nie gehört, achsschenkel mit der radnabe ist doch voll gefedert. ich gehe davon aus, dass die meisten radnaben auf dem schrottplatz in ordnung sind, auch deswegen, weil ich selbst zwei komplette achsschenkel mit radnaben beim schrotthändler gekauft habe (sie sind gerade drauf) und funktionieren bis heute tadellos. na ja, jedem seine erfahrung. :D Bearbeitet 12. März 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redcrx16 Geschrieben 13. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 13. März 2010 bremssattel führung sind sauber und gangbar..... vielleicht ist dies verursacht duch einen radlagerschaden....der schon behoben wurde.. hab das auto erst ein jahr und ich kenne seinen vorbesitzer nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.