BigBen Geschrieben 17. April 2010 Teilen Geschrieben 17. April 2010 (bearbeitet) Hallo! Nachdem ich heute beim Autowaschen malwieder an nem verstopften Staubsauger stand und mein Accord nach wie vor noch den Überresten des Winters (Kieselsteine, Streugut etc) Unterschlupf bietet, hab ich mir jetzt überlegt, nen Spannungswandler für nen Handstaubsauger zu kaufen. Die Staubsauger mit 12V Anschluss bzw Akku taugen irgendwie nichts und da ich hier ein Top Gerät mit 230V habe möcht ich das auch benutzen. Hat irgendjemand erfahrung mit solchen Spannungswandlern? Von einigen Geräten liest man nur schlechtes. Der Batterie schadet das ja nicht, wenn man es nicht zu lange benutzt oder? Bearbeitet 17. April 2010 von BigBen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xstasy Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 das würde mich auch interessieren, stand heute vor so einem gerät aufm Flohmarkt, nur wollte ich keine 35,- ausgeben für sowas...:roll: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 Habe ich noch bei mir im Keller liegen,hatte ich auch zum staubsaugen genutzt. Allerding muss man die handelsüblichen Wandler noch mit einer anderen Steckdose versehen damit der Schuko vom Sauger passt und den Motor sollte man laufen lassen. Es kommt ja nicht auf die 230 volt an sondern auf die Ampere, Vg Matze Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schwäbisch Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Solche Wandler sind jedoch oft nur mit 200 bis 300 Watt belastbar! Ein Staubsauger zieht ja schnell mal über 1000 Watt durch! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xstasy Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 genau darum geht es mir auch, wenn ich mir son Ding zulege, möchte ich nicht nur mal kurz ne Kaffeemachiene anschliessen, sondern auch mal ne Staubsauger, oder Poliermaschiene, die deutlich mehr saft brauchen...übrigens bei LIdl ist grad einer im Angebot glaube ich für 25,- Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 (bearbeitet) hallo, also für einen staubsager lohnt sich ein spannungswandler nicht, eher für eine kleine poliermaschiene mit z. b einem motor um 100W. man kann die belastung eines akkus mit einem 1000W-staubsager leicht ausrechnen: I= P:U = 1000W : 12V = über 80 Amper ! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g045.gif ich würde sagen, solche belastung wäre sehr ungesund für dein akku. in diesem amper-bereich arbeitet so mancher anlasser. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif Bearbeitet 19. April 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BigBen Geschrieben 19. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2010 Ich meinte eigentlich nur einen kleinen Hand(Tisch-)staubsauger. Die haben nur um die 60-80W glaube ich. Da sollte es dann ja keine Probleme geben oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 20. April 2010 Teilen Geschrieben 20. April 2010 Natürlich, so eine Leistung von 80W (ca. 7 A) ist weniger kritisch, ist ja ca. 10 mal weniger. Spannungswandlern für solche Leistungen sind ziemlich klein und auch für Camping nicht schlecht. So ein Staubsauger mit weniger Leistung saugt aber nicht mehr stark. Na ja aber es geht. Ich nehme stattdessen eine 100 Meter-Kabeltrommel (30 EUR - Hornbach) und schließe im Keller an. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif Übrigens Kaffeemaschine zieht auch viel Strom, steht alles wie Leistung auf dem Typenschild, es muss ja Wasser gekocht werden. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d065.gif Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.