Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lenkung schwammig und zieht nach links CG8


Empfohlene Beiträge

Mal ne Frage an die Jungs die Ahnung haben.

Kann man ohne sich des Auto anzuschauen sagen woran des liegt?

Mein Acci zieht nach links, nicht stark aber bei hundert pro 50 meter ca. 50 cm nach links.

Dabei muss ich aber des Lenkrad loslassen. Soll heißen wenn ich des Lenkrad gerade halte fährt er auch gerade aus. Aber sobald ich loslasse geht er immer bisschen nach links. Auch wenn ich nach rechts lenke und loslasse dreht sich des Lenkrad von allein zurück (normal) und dann halt bissel nach links.

Andersrum is es nicht mehr so. Wenn ich nach links lenke und loslasse geht er zwar a Stück zurück aber ned komplett. Außerdem hat meine Lenkung viel Spiel. also bestimmt 2-3 cm wo sich ned gleich was tut sonder nur mit Verzögerung.

Wenn mir einer sagen kann was es ist, wäre super.

Vielen Dank.

Fredstar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wie alt ist das Auto, wie viel durch, hast andere Reifen, bist mal in nen Schlagloch/ gegen nen Bordstein gefahren, wie sieht es mit der Servoflüssigkeit aus?

 

Meine Lenkung ist um die Mitte rum schwammig, aber zieht nirgends hin. Wüsste zu gerne, ob man da was machen kann.

Bearbeitet von platin777

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viele nicht-elektrische Honda-Servolenkungen haben unten am Lenkgetriebe eine große Mutter, direkt unterhalb von dem Lenkritzel; ist vlt so 5DM groß^^ und in der mitte glaub ich war n 4Kant.

 

Das ist eigentlich ne Einstellschraube. Dahinter verbirgt sich eine Kunststofflagerschale.

Mit Hilfe dieser wird das Lenkstangenritzel an die Lenkungs-Zahnstange gedrückt.

 

Diese Kunststofflagerschale verschleißt mit der Zeit.

ergo: das Lenkstangenritzel bekommt Spiel zu der Lenkungs-Zahnstange.

 

Wirkt sich so aus dass die Lenkung bei "0"-Stellung leicht unruhig hin und her wandert,

bzw man immer leicht am Korrigieren ist um gerade zu bleiben.

 

Der Effekt "hin-und-her" verschwindet aber sobald man mit dem Auto Schräglage bekommt

(Straßen sind ja meißt wegen Wasserablauf leicht nach rechts abschüssig gebaut)

Oder wenn man Kurven fährt.

 

Hier ist die Lenkung ja unter Zug und das Spiel hat kaum spürbare auswirkungen.

 

- Beseitigung laut 90% aller Honda-Werkstätten mit denen ich sprach...

. Lenkgetriebe tauschen (ca.1300eu)!

. Sicherheitsrelevantes Teil, wenn da was verstellt ist kann die Lenkung blockieren.

- Beseitigung laut Honda-Werkstatthandbuch: Große Mutter öffnen, die innere

. 4-Kantschraube mit ca. 1-3Nm(oder so) anziehen, mit großer Mutter wieder kontern.

. Prüfung im Stand, Prüfung bei Fahrt, Fertig.

 

Habs bei meiner CC7 Lenkung bei 190tkm für 20eu (25% davon waren Trinkgeld)!!!

in 10min nachstellen lassen...

und gut war.

 

Man braucht für die große Mutter nen speziellen, kleinen Großen-Schlüssel dass man damit zwischen die Servoleitungen durch kommt.

 

Bei mir war das übrigends so hefftig dass ab 180km/h mit alten "schwammigen" Winterreifen

sich das so heftig aufgeschauckelt hat, dass man ohne extrem vorsichtiger Geschwindigkeitsreduzierung (Lastwechselsituation!!) komplett von der Autobahn geflogen wäre.

 

Das Argument der Werkstätten ist schon lustig... Wie is es denn dann nur mit den Radmuttern?

Wenn die nicht ordnungsgemäß fest sind, kann das Auto unkontrollierbar werden, ODER?

Meine Fresse liebe Werkstätten!!!! Leute ohne Ahnung sollten die Finger vom Auto lassen, erst recht Mechaniker ohne Ahnung!!!!!

 

lol

 

Wieviel km hat deiner runter?

Wie klingt die Lenkung im Stand beim hin-und-her wackeln?

Evtl nach ausgeschlagener Lenkung? Dann kannst durchaus in diese Richtung (Lenkspiel) kucken.

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So also das mit dem Lenkgetriebe klingt sehr interessant werde mal mit meinem Freundlichen reden.

Bei mir könnte es eine Mischung aus vielen Sachen sein. Die Reifen sind neu und erst diesen Winter gefahren. Contis also nix billiges daran liegts nich. Aber evtl. is mei Achslager ausgeschlagen des werd ich nachguggen lassen. Und meine Dämpfer sind wohl ziemlich fertig also da auch noch weng probs.

Mein Acci hat jetzt 98 TKM runter und is Erstzulassung 12/2002. Ich hab am WE noch n Reh erlegt also werde ich demnächst viel Zeit in der Werkstatt verbringen.....

Wir lesen uns.

MFG

Freddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.