p4ddy Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Hallo allerseits, war gerade in der Werkstatt, weil meine hinteren Bremsen geschliffen und Krach gemacht haben. Dort hat sich dann rausgestellt, dass ich zu lange gewartet habe... Es mussten also Scheiben und Bremsbeläge hinten erneuert werden. Bremsbeläge und Bremsscheiben erneuert Schiebehülsen gangbar gemacht Bremsbeläge hinten Bremsscheibe hinten Schmier und Betriebsmittel und der Arbeitslohn standen auf der Rechnung Das alles zusammen hat mich 360 € gekostet! Meine Frage: Ist das ok? Ich hab erstmal gut geschluckt, als ich das gelesen habe .... Zitieren http://images.spritmonitor.de/344154.pngLPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Also ich hab für vorne und hinten komplett neu + Verteilerfinger und Verteilerdose 160 bezahlt! Bremsen sind vom erstausrüster!!! Natürlich hab ich es selber eingebaut Gruß Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 (bearbeitet) hallo, es steht doch alles auf der rechnung. wenn man honda-teile nimmt und alles bei honda machen lässt, ist alles ziemlich teuer. also wenn du alles selber machen kannst, sparst arbeitslohn, vermutlich etwa die hälfte der kosten. wenn man keine originalteile honda-teile verwendet, spart man die hälfte von dem rest, so kommt einiges zusammen. am besten preise für die gleiche teile bei ebay vergleichen, wo billige ost-ware als auch sehr gute qualität (erstausrüster) und schnäppchen zu kriegen sind. so lässt sich einiges sparen, wenn man ohne eile alles besorgt und z. b. in einer freien werkstatt machen lässt oder noch besser selber macht. gruß Ps.: wie waren die honda-nr der teile? Bearbeitet 4. Mai 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
p4ddy Geschrieben 5. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Hallo, das werde ich nächstes mal auch garantiert so machen ... Der Mechaniker Lohn ist mit 75,60 plus MWSt. angegeben. Die vorderen Beläge habe ich schon selber bzw. mit Hilfe eines Freunde gewechselt. Teilenummern: Beläge: 43022S1AE03 Scheiben: 42510S1AE10 Gruß Patrick Zitieren http://images.spritmonitor.de/344154.pngLPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Hallo Patrick, meine I-Links für den Vergleich waren: http://mot1.de/ http://www.ebay.de/ http://eshop.original-teile.de/ Ich habe solche Preise zum Vergleich gefunden: 43022S1AE03 - BREMSKLOTZ SATZ HINTEN: mot1.de EUR 83,36 (wie etwa bei Honda), eBay EUR 23,61 = Ersparnis ca. EUR 60,00 42510S1AE10 - 1x BREMSSCHEIBE HINTEN: : mot1.de EUR 97,83 (wie etwa bei Honda), eBay 2x Bremsscheiben um EUR 45,00 = Ersparnis ca. EUR 150,00 + Arbeitslohn ca. EUR 90,00 (75,60 + MwSt.) = grob Ersparnis zusammen über EUR 200,00 Ich habe schon die hinteren Bremsscheiben bei eBay für ca. 10,00 eur gekauft, solche Angebote sind dort aber nicht jeden Tag zu finden, klar oder, mit dem Bremsbelag geht es genauso wie z. B. Preise wegen Lagerauflösung usw... Na ja, ich denke es lohnt sich zu suchen ev. falls billig auf Vorrat kaufen und natürlich selber machen, würde ich sagen. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif Gruß Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
p4ddy Geschrieben 5. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Hallo, Danke für die Mühe... Das nächste Mal werde ich DEFINITIV alles selber kaufen und auch versuchen es selber zu verbauen. Das war auch eigentlich so geplant, nur ist mir das Schleifen der Bremsen morgens aufgefallen und da ich das Auto jeden Tag brauche und 200 km fahre musste es auch schnell gehen. Da war es mir zu riskant bis zum Wochenende so weiter zu fahren. Gruß Patrick Zitieren http://images.spritmonitor.de/344154.pngLPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.