frostseele Geschrieben 9. Mai 2010 Teilen Geschrieben 9. Mai 2010 Hey Hey, hab so ein kleines Problem mit mein Standlicht. Beide Birnen sind gleichzeit durchgebrannt, die Plastikstöpsel die ma auf die Birne da steckt sind leicht verschmort. Hab neue Birnen rein aber die sind jetzt so unglaublich dunkel! Weis evtl einer was das sein kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Speedhai Geschrieben 10. Mai 2010 Teilen Geschrieben 10. Mai 2010 Das gleichzeitig defekt kann zufall sein oder nicht sofort gemerkt als die erste defekt war. Das leicht verschmort is denk ich normal, und dunkle birnen, naja gibt halt helle und dunkle, warn das standard birnchen? probier mal philips blue vision oder solche. Zitieren Accord Coupe CG2 http://images.spritmonitor.de/835230_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 10. Mai 2010 Teilen Geschrieben 10. Mai 2010 Das leicht verschmort hab ich auch, ist normal. Wenns zu dunkel ist würde ich mal andere probieren. Philips Blue Vision oder Xenonlook Hyperwhite hatte ich beides schon drin, war mit den Hyperwhite am besten zufrieden. Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 10. Mai 2010 Teilen Geschrieben 10. Mai 2010 Hab von Osram Standlichtbirnen drinne, sind auch leicht bläulich das Glas und dunkel. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
frostseele Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Hmm, hab mir auch Osram reingemacht da ich dachte iss ja ne recht gude Firma eig. naja werd mal andere versuchen Danke schön! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) beide birnen gleichzeit durchgebrannt, (seltsam) die plastikstöpsel die mal auf die birne da steckt sind leicht verschmort (auch seltsam), (vor allem) neue birnen rein aber die sind jetzt so unglaublich dunkel - für mich hast kurzschluss oder störung im stromkreis bei deinem acci. ich würde sagen: prüfe deine alle Leitungen zu den birnen, ob isolation unbeschädigt ist, ob ummantelung überall in ordnung ist, keine leitung/draht karosserie berührt. gruß Bearbeitet 12. Mai 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
frostseele Geschrieben 14. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 14. Mai 2010 hmm ja hab schon alles an kabeln abgesucht, nix gefunden! hab auch mal meine lichtmaschine gemessen, glaub das es die ist. die spannung schwankt ziemlich im stand, das is glaub ich net so toll oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 14. Mai 2010 Teilen Geschrieben 14. Mai 2010 (bearbeitet) ich denke, es ist gut möglich, dass im leerlauf/im stand die spannung schwankt, da die drehzahl der lichtmaschine zu niedrig ist. was für ein anschluss ist an deiner lichtmaschine 3 oder 4 stifte? bei meinem ersten ca5 sind 3 stifte vorhanden. wenn die lichtmaschine im stand/leerlauf läuft (je nach dem wie viel z. b. leicht gas) sieht man wie das licht je nach drehzahl dunkler und heller wird. bei meinem zweiten acci ist die lichtmaschine mit 4 stiften, da ist die spannung stabiller da flackert nichts. die lichtmaschine braucht gewisse drehzahl (etwa 2000 umdrehungen), damit sie richtig lädt und spannung stabil ist. in meinem honda-buch ist spannung zwischen 13,9V ist 15,1V je nach belastung und drehzahl vorgegeben. falls bei dir die Spannung höher liegt sogar 19V erreicht, ist vermutlich der regler kaputt. solche spannung ist für gesamte elektrik ziemlich gefährlich. falls zu niedrig um 12V auch schlecht. die prüfung der lichtmaschine ist nicht leicht. man braucht spannungsmesser und amperemeter und je nach belastung mit z. b. scheinwerfer oder heckscheibenentfroster misst man spannungsbereich, ob sie stabil ist. dies habe ich noch nie gemacht, war bis jetzt nicht nötig. gruß Bearbeitet 15. Mai 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
frostseele Geschrieben 15. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 15. Mai 2010 soo, hab mal von mein Kolegen das ganze anschauen lassen (der is KFZler) der sagte lichtmaschine iss in ordnung. kabel passen auch alle. kauf mir jetzt einfach neue lichter :cry: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.