AccordVtec Geschrieben 14. Juni 2010 Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 Hallo, wollte bei meinem Accord CG8 heute TÜV machen und bei mir gibt es bei der Handbremse einen zu großen Unterscheid hinten bei der Bremswirkung. Woran kann das liegen? Die Scheiben und Beläge hinten sind ganz neu. Kann man am CG8 die Handbremse jeweils links und rechts irgendwie einstellen? Danke und LG Zitieren Lg, MuSti http://img32.imageshack.us/img32/9817/unbenanntmb60.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 14. Juni 2010 Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 Eine Seite wird ganz einfach fester sein als die anderen. Zerleg sie mal und fette sie ordentlich. Mach alles wieder schön gängig und dann flutscht das. 100% identisch sind sie nie/selten. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 14. Juni 2010 Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 (bearbeitet) .....oder wechsle den rostigen bremssattel gleich aus oder am besten beide hinteren gleich, wenn einer fest ist, ist der andere auch bald fällig....aus erfahrung... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ich denke, in deinem fall lässt sich da leider nichts einstellen/nachstellen, da ausgleicher (im bild equalizer) wegen ungleichen widerstand beider feststellbremsseilzüge (ein hebel schwergängig) sich quer stellt und ungleich zieht. http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d015.gif gruß feststellbremsseilzug-hinten.pdf Bearbeitet 14. Juni 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 15. Juni 2010 Teilen Geschrieben 15. Juni 2010 Hallo, wollte bei meinem Accord CG8 heute TÜV machen und bei mir gibt es bei der Handbremse einen zu großen Unterscheid hinten bei der Bremswirkung. Woran kann das liegen? Die Scheiben und Beläge hinten sind ganz neu. Kann man am CG8 die Handbremse jeweils links und rechts irgendwie einstellen? Danke und LG Fahr zu einer Prüfstation die einen Rollenprüfstand haben.....is bei mir ähnlich gewesen. Die hatten nur ne Bremsplatte (ca. 50cm lang) ....Der Meister sagte: "komplette rechte Seite neumachen.... Bin zur Dekra (Rollenprüfstand)....Alles bestens....Auf der Rechten Seite brauchte das Rad ne halbe Umdrehung um volle Bremswirkung zu erzielen. Wenn du da schon warst....solltest du doch Umfangreichere Instandsetzungsmaßnahmen durchführen. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
El_Patron Geschrieben 28. Juni 2010 Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 hab das gleiche problem.....hab das handbremsseil ausgebaut und dabei gesehen das es bei ner halterung nen riss hat, und da zum rosten anfängt!!! dadurch is es nicht mehr gängig genug!!! hab auch sattel und beläge neu gegeben, und dann bin ich erst drauf gekommen das es am seil liegt!! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordVtec Geschrieben 29. Juni 2010 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2010 hab das gleiche problem.....hab das handbremsseil ausgebaut und dabei gesehen das es bei ner halterung nen riss hat, und da zum rosten anfängt!!! dadurch is es nicht mehr gängig genug!!! hab auch sattel und beläge neu gegeben, und dann bin ich erst drauf gekommen das es am seil liegt!! ;) Wollte auch den Sattel neu geben - hm, vielleicht sollte ich es erst mit Seil probieren. Was kostet son Bremsseil? Sichlich günstiger als ein Bremssattel denke ich mal oder? lg Zitieren Lg, MuSti http://img32.imageshack.us/img32/9817/unbenanntmb60.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
El_Patron Geschrieben 30. Juni 2010 Teilen Geschrieben 30. Juni 2010 das problem is das es die seile nur original gibt!!! und in ö beim HH zahlst für beide 240€!!!! und denn sattel bekommst im nachbau! lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Wollt keinen Thread auf machen. Die Handbremse bei Honda nicht gerade das ist was man sich vorstellt ist ja bekannt. Meine Frage, meine Bremse zieht gleichmäßig alles i.o. aber die Handbremse kann ich anreißen bis zum Dachhimmel um es mal übertrieben zu sagen für marginale Bremskraft. Ausm Stand hat beim anfahren der Wagen schn probleme, aber hinten hält ihn garnichts fest, wenn ich richtig aufn Pin trete fährt der los ob mit Handbremse oder ohne. Kann ich da noch was nachstellen? Normal sollte der ja selber klar kommen. Beläge und scheiben sind neuwertig, das die Sättel fest wären, wäre mir auch neu. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 kannst doch diese schwinge weiter festziehen. ich meine da ist so ne stellschraube drann. Glaub im ESM stand was davon, dass man den Bremshebel leicht mit 3 maligem einrasten nach oben ziehen können muss. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Ok. Wollt eh noch am Auto schrauben, werd gleich bissel mehr zerlegen und mir das angucken. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 (bearbeitet) ...Ausm Stand hat beim anfahren der Wagen schn probleme,..wenn ich richtig aufn Pin trete fährt der los ob mit Handbremse oder ohne. ...und wozu soll das gut sein? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif lieber zu adac fahren und bremswirkung prüfen lassen. feststellbremse bzw. hintere betriebsbremse hat nicht die gleiche aufgabe/wirkung wie die vordere bremse! bei meinem wagen vorne 300 daN, hinten feststellbremse oder betriebsbremse ca. 180 daN (dekra-prüfbericht). wie man die handbremse einstellt steht hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-cb-cc-cd-cg-feststellbremse-berpr-fen-einstellen-25159.html ...ansonsten bitte quäle deinen wagen/bremse so nicht. :D Bearbeitet 28. August 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Alles tutti, Aschenbecher raus hinten und ran die 12er nuss und erstmal gedreht :). Wagen rollt noch wenn sie lose ist ^^, aber der erste Zahn da muss man schon etwas Kraft aufwenden jetzt :). Handbremse ist zwar immer noch nicht Rallymäßig ^^ aber ich kann jetzt auch mal an nem Berg sicher stehen ohne mein Getriebe unnötig zu belasten. Endlich, hatte immer angst weg zu rollen :P. Der Bremsenpüfstand sagt dir nicht wie stark deine Bremse ist. Der Bremsenprüfstand sagt dir wieviel Gewicht auf der Achse ist und ob sie gleichmäßig ziehen. Die daN haben nicht wirklich was mit der Bremskraft an sich zu tun. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Rallytauglich sind Seilbremsen wie unsere eh nie! Da musst du etwas tiefer in die tasche greifen und eine Fly Off Hydraulik Handbremse verbauen... Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 29. August 2012 Teilen Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) Der Bremsenpüfstand sagt dir nicht wie stark deine Bremse ist... Die daN haben nicht wirklich was mit der Bremskraft an sich zu tun.FALSCH! http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif ...die bremskraft wird über den prüfstand gemessen. mit dem rollenbremsenprüfstand kann für jedes rad separat rollwiderstand, bremskraft, schwankung der bremskraft, unrundheit der bremsscheibe etc... eintritt der blockierneigung gemessen werden. die einheit der kraft ist N (Newton). gebräuchliche vielfache: daN, Dekanewton (10 Newton). ...und nochmals (weil wichtig), wie man die handbremse einstellt, steht oben (siehe link). grüsse Bearbeitet 29. August 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 29. August 2012 Teilen Geschrieben 29. August 2012 Du misst damit keine Bremskraft. Setzt leute auf die Motorhaube oder pack das Auto voll bis Dachunterkante. Dein Auto hat bei mehr Gewicht nicht mehr Bremskraft. Was dir angezeigt wird ist die Energie die einwirkt und der größte Faktor hier ist das gewicht. Viel gewicht = viel daN wenig Gewicht = wenig daN mess dein Auto beladen und dann komplett bis aufs Blech leer. 1x denkste Porsche Bremse, bei der 2ten Messung denkste Handbremse auch vorne? Probiere das mal aus. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.