Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Knackgeräusch in der Lenkung beim Anfahren !?


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Antriebswellen bzw Antriebswellengelenke.

Schlag mal die Lenkung voll ein, nach rechts und links, dann hör mal ob und wie sich das Geräusch verändert.

 

> Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.

Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. <

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Schlag mal die Lenkung voll ein, nach rechts und links...

wenn man schon mal da is gleich die Gelenke fetten bzw nachfetten.

145305.jpg

 

Links unten unter der dem Gummi.

 

 

Kannst ja auch mal https://www.accordforum.de/showthread.php/ger-usch-vorne-links-beim-anfahren-19343.html?t=19343&highlight=antriebswelle nachschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist eigentlich mit der zeit normal, es ist halt wie bei einem alten Mann, es muss halt knacken... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif

 

(oder) na ja ohne spaß http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif...operation an einem oder beiden äußeren gelenken ist halt bald vermutlich notwendig (= austausch)...

 

danach kannst wieder unbeschwert mit deinem wagen ohne geräusche fahren..(gelenk zum austausch wie auf dem Foto oben von @kampfzwerg)

 

austausch/wechsel ist nicht sehr aufwendig, dies habe ich schon mal gemacht: https://www.accordforum.de/showthread.php/radseitiges-gleichlaufgelenk-austauschen-achsmanschette-ersetzen-ca5-15644.html

ansonsten ohne Stress, halt bei HH machen lassen... gruß http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Moin moin und tach auch,

 

Bar der Tatsache, dass ich recht wenig Zeit habe und dieser Thread mit Abstand am besten zu passen (und dabei noch verwaist zu sein) scheint, würde ich gern mein Problem schildern.

 

Also: Beim Fahren treten heftige Schlag- und 'Knarzgeräusche' auf, welche sich durch das Einschlagen (insbesondere nach rechts) und durch höhere Geschwindigkeiten verstärken, und auch ein penetrantes 'Quietschen' gesellt sich gern dazu. Das Schlagen ist auch mehr oder minder deutlich im Wheel zu spüren. Es scheint periodisch zu sein und verhält sich 'proportional' zur Fahrgeschwindigkeit; es klingt quasi, als hinge irgendwo im Antriebsstrang oder Lenkungsgestänge eine mit Steinen gefüllte Gummiente fest.

 

Das 'Phänomen' trat am gestrigen Samstag von jetzt auf gleich auf, und ich bin ehrlich gesagt der Verzweiflung nahe. Gibt es hier wohl einen Experten, der mir zumindest eine grobe Vermutung der Ursache besagter Indizien geben könnte? Den ADAC sollte ich wohl in jedem Falle mit einem Schlepper kommen lassen, oder?

 

Ich fahre einen '02er CH6, 135.000 km auf der Uhr.

 

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

 

mfG

 

ein angekotzter Otsy

Civic Coupé EJ2 - - - *exported*

Accord CH6 - - - *running*

 

http://otsego-database.de/Gir02.bmp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Otsy,

ich bin kein experte und habe nur eine vermutung eigentlich die gleiche wie davor geschrieben:

 

das schlagen periodisch proportional zur fahrgeschwindigkeit = antriebswellen betroffen

 

schlag- und 'knarzgeräusche', durch das einschlagen verstärkt = äußere gelenke verschlissen aber innere gelenke können auch defekt sein. deshalb nur im ausgebauten zustand eindeutig feststellbar.

 

es klingt wie eine mit steinen gefüllte gummiente = viel spiel im spiel deshalb vorsicht, nicht dass du zu lange wartest und alle „steine“ bald auf der straße landen. vorsichtig fahren und schnell auswechseln.

 

falls Du lust hättest, kannst auch bei so großem spiel versuchen den schaden genau festzustellen: z. b. rad abmontieren, welle mit einer hand halten und mit der zweiten hand radnabe mit bremsscheibe hin und her bewegen/drehen. ist so viel spiel bei dem äußeren gelenk feststellbar? mit der anderen seite genauso, so kannst die beiden seiten vergleichen. mit dem inneren gelenk geht es genauso aber ohne hebebühne ist es viel schwieriger.

 

bist Du immer schnell unterwegs? da solche abnutzung mit 135tkm etwas vorzeitig wäre, finde ich.

Gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einleitend wäre wohl keine Stammtischweisheit passender: 'Problem erkannt, Gefahr gebannt'. :rolleyes:

 

Was meinen Fahrstil anbelangt, so fahre ich eigentlich maximal 'zehn drüber'. Eben alles ganz normal, mehr oder minder. Daran liegt's also (hopefully) nicht.

 

Des Rätsels Lösung behalte ich allerdings lieber für mich; das wäre einfach zu peinlich... ;) Gerade unter der Karre gewesen...: Problem gelöst. :D

 

Dennoch ein dickes DANKE !

Civic Coupé EJ2 - - - *exported*

Accord CH6 - - - *running*

 

http://otsego-database.de/Gir02.bmp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Peinlich oder nicht, wir sind alle gespannt auf die Lösung! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif

 

Hat etwa Otsy deine Antriebswellenmanschette abgeknabbert?? Er ist ja so aggressiv! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif

 

Ps.: Meine Antriebswelle hat über 200tkm ausgehalten, deshalb habe ich Frage wegen deines Fahrstils gestellt.

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat es auch geknackt. Waren aber Klammern, wo die vorderen Bremsbeläge drin sind. Hatte beim Wechseln die alten Klammern wieder verwendet - jetzt weiß ich, dass man das nicht tun sollte :D Neue Klammern rein (vorher alles sauber gemacht), Beläge mit Kupferpaste (obere Schicht natürlich) und rein damit. Jetzt alles ok. Bearbeitet von 5vision
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Hallo liebes Forum!

 

Ich möchte das Thema einmal wieder hochholen. Dies scheint mir das passendste zu sein.

 

Ich habe sehr unregelmäßig ein Knacken von vorne links. Es tritt auf beim Anfahren, beim Bremsen bzw. dem damit verbundenen aukuppeln auf. Mir ist es auch schon einmal passiert wenn man im ersten Gang das Gaspedal schnell loslässt und das Auto so anfängt zu wippen. Ob es besonders auftritt beim einlenken kann ich bisher nicht sagen, werde da aber dranbleiben.

Das Geräusch klingt sehr metallen (wie wenn jemand mit einem Holzstock auf Metall schlägt). Bei der normalen Fahrt habe ich keine Geräusche, es tritt nur bei langsamerer Fahrt auf.

 

Könnt ihr mir helfen?

 

Gruß Borschtel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.