AcciCN1 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Hallo ihr lieben, habe ein folgendes Problem. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Accord Sport CN1, BJ. 12/05, 85000 km gelaufen, Navi, Checkheft gepflegt Meine Klimaanlage ist anscheinend defekt, kommt nur noch warme luft und das bei dieser HITZE :cry::cry::cry: War heute beim HH hier in Neu-Ulm und habe es durchchecken lassen und die meinen dass der Klimakompressor festsitzt und ausgetauscht werden muss. Preis liegt bei € 650,- + Arbeitsstunden. Der Meister meint auch noch, wenn der Kompressor Spähnen gespuckt hat, müssen noch andere Teile wie Kondensator ect. mit ausgetauscht werden, da liegen wir allein bei den Ersatzteilen locker bei € 2000,-. :wall: und die Kosten soll ich selber tragen!!! :schock: Das habe ich nicht eingesehen und wollte dann Kulanzantrag stellen, doch dann meinte der Meister, das sei ein Verschleißteil und könne nicht auf Kulanz gehen (stimmt das?). Ich wollte es nicht einsehen und habe dann nochmal nachgehackt, dann meinte er, wenn ich Kulanzantrag stellen möchte, müssten die erstmal den Kompressor ausbauen, schauen was defekt ist und es bei Honda einschicken. Wenn Honda aber die Kulanz ablehnt müsste ich die Arbeitskosten, Teile usw. selber tragen. NA SUPER!!! X(X(X( Doch wie groß ist die Chance das Honda diese Kosten trägt? Das Auto ist grade mal 4,5 Jahre alt. Super gepflegt. Habt ihr Erfahrungen mit Kulanz bei Honda??? Bitte um HILFE Was könnte ich sonst noch machen? Habe schon so viel Geld bei Honda gelassen wegen kleinere Dinge und das Auto habe ich gerade mal 2 Jahre. :wall: MFG AcciCN1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Hallo Ausm Zubehör einen Kompressor besorgen und einbauen lassen.Klar kann man dia Anlage Spülen sollte auch gemacht werden,geht zur not aber auch ohne, denn im Trockner ist auch ein kleines Sieb was viel rausfiltert. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zpx Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Benutz mal die Suchfunktion, da findest du schon Einiges zu diesem Thema. Der Kompressor geht eigentlich nicht so einfach kaputt. Als meine Klimaanlage nicht mehr funktionierte, habe ich auch gleich auf den Kompressor getippt. Der war es am Ende aber nicht. Aber aufpassen: Wenn du ganz freundlich und ahnungslos auftrittst, bezahlst du das defekte Teil einschließlich des intakten Kompressors. Genau so haben die mir das damals dargestellt, nämlich, dass ich zufrieden sein soll, dass die mir die Magnetspule getauscht haben und nicht den ganzen Kompressor. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordfreak CL7 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Du kannst auch den kompressor überholen lassen. Der ist dann wieder wie neu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCN1 Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Danke für die schnellen antworten, Kompressor überholen ok, aber was kostet mich das ganze? Ich hab morgen noch einen Termin bei einer Freien Werkstatt mal schauen was die dazu sagen. Hab auch noch entdeckt, das ein Madar im Motorraum gewütet hat ( Dämmung rausgerissen) Vielleicht hat der einen Kabel oder so durchgebissen, naja schauen wir mal Morgen was dabei rauskommt Ist es normal wenn ich die AUTO taste drücke, dass die Innenumlufttaste mit angeht?? Wenn ich dann die Umlufttaste wegdrücke dann geht AUTO auch aus. Lüftung läuft mit DUAL TASTE an weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 ja, das kommt auf den unterschied zwischen realer und gewünschter temperatur an. sind das nur ein paar grad, geht die umluft nicht an. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Wenn zu wenig Kältemittel im System ist, dürfte doch die Klima gar nicht gehen oder? Um das System zu schützen.So kenn ich das. Versteh nicht wie bei nem fast 2006er Accord die Klimaanlage kaputt sein kann. :wall: Meiner ist zb. 01/06 also fast gleich alt.... Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 meiner is seit früh um10 beim HH weil die klima nich geht:( und die haben kein plan was kaputt is:wall: Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Ist es normal wenn ich die AUTO taste drücke, dass die Innenumlufttaste mit angeht?? Wenn ich dann die Umlufttaste wegdrücke dann geht AUTO auch aus. Lüftung läuft mit DUAL TASTE an weiter. Wenn die eingestellte Innentemperatur erreicht wird, dann schaltet sich die Umluft aus und die Belüftung senkt die Stufe. AUTO bedeutet nichts anderes, dass die Innenteperatur automatisch geregelt, bzw. gehalten wird. Bei welchem Meister warst du? Herr Keceli oder Herr Krist? Ich versuche immer direkt mit Herrn Keceli in Verbindung zu kommen, er ist sehr kompetent und hilft wo er nur kann. Mit Herrn Krist kann man wenig handeln. :( Ich hoffe, dass es finanziell für dich im Rahmen bleibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 6. Juli 2010 Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 An der Menge des Kältemittels liegt es nicht sondern am abgefallenen Druck. Ich versteh sowieso nicht wieso die Hersteller solcher Anlagen nicht ein Ausgleichsgefäß einbauen. Da bleibt die Menge gleich. Bei einer Wärmepumpe wird es so gemacht. Eine Klimaanlage ist dasselbe nur in Kleinformat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCN1 Geschrieben 6. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 Hallo Leute, war heute bei der freien Werkstatt. Die haben bei mir erst eine normale Wartung durchgeführt, also ist zumindest schon mal keine undichtigkeit festzustellen und genug Flüssigkeit ist auch drin. Der Meister hat dann den Kompressor geprüft, ob dort Strom anliegt. NEIN liegt kein strom an. Also hat er die Sicherungen durchgeschaut und die Relais. Sind aber leider nicht fertig geworden, musste leider zur Arbeit. Scheint aber in Ordnung zu sein. Was könnte es noch sein außer die Relais und Sicherungen? Hat jemand einen Schaltplan für mich? :)) MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zpx Geschrieben 6. Juli 2010 Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 (bearbeitet) Benutz mal die Suchfunktion, da findest du schon Einiges zu diesem Thema. Nochmal: Benutz mal die Suchfunktion, da findest du schon Einiges zu diesem Thema. Ich habe nämlich selbst dasselbe Problem gehabt. Nach deiner letzten Aussage glaube ich, dass es sogar GENAU dasselbe Problem ist. Bei mir war es die Magnetspule. Die sollen die mal durchmessen. Ich habe damals jede Menge hier im Forum dazu geschrieben. Sogar mit Abschlussbeicht. EDIT: hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/k-ltemittelstand-der-klima-ermitteln-13724.html?t=13724&highlight=magnetspule Den Abschlussbericht muss ich woanders gepostet haben. Da sehe ich den nicht. Bearbeitet 6. Juli 2010 von zpx Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 6. Juli 2010 Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 Hallo Leute, war heute bei der freien Werkstatt. Die haben bei mir erst eine normale Wartung durchgeführt, also ist zumindest schon mal keine undichtigkeit festzustellen und genug Flüssigkeit ist auch drin. Der Meister hat dann den Kompressor geprüft, ob dort Strom anliegt. NEIN liegt kein strom an. Also hat er die Sicherungen durchgeschaut und die Relais. Sind aber leider nicht fertig geworden, musste leider zur Arbeit. Scheint aber in Ordnung zu sein. Was könnte es noch sein außer die Relais und Sicherungen? Hat jemand einen Schaltplan für mich? :)) MFG Versuch mal das hier:file___D__Programme_Werkstatthandbuch Accord 2003-2008_de_html_.pdf Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 6. Juli 2010 Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 @zpx Es wurde gesagt das am Kompressor kein Strom anliegt,das aber ist mal Grundvorraussetzung das die Spule anzieht,kann also an selbiger nicht liegen. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 6. Juli 2010 Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 (bearbeitet) Der Meister hat dann den Kompressor geprüft, ob dort Strom anliegt. NEIN liegt kein strom an. ...es ist dann kein wunder, dass niemand dort den fehler finden kann! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o025.gif nur die Spannung kann am Kompressor anliegen ...und Strom fließt durch... = Messfehler http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o045.gif ps.: Grundvoraussetzung, dass die Magnetspule anzieht ist: dass sie nicht durchgebrannt ist und die Spannung anliegt. Es kann Spannung an der Spule anliegen aber falls sie durchgebrannt ist funktioniert sie nicht, da eben kein Strom durch sie fließen kann...so ca. Bearbeitet 6. Juli 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCN1 Geschrieben 9. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. Juli 2010 (bearbeitet) ERFREULICHE NACHRICHT!!!!!! Habs selber hinbekommen. War am Mittwoch nochmals bei der Freien Werkstatt und habe zusammen mit dem Werkstatt Meister diese Selbstdiagnose von Mugi ausprobiert. Nach einer Minute hatten wir diesen Fehler, A/C Drucksensor zeigte ERROR an. Gleich zu Honda und Drucksensor bestellt. Heute Drucksensor abgeholt und bei der Freien Werkstatt einbauen lassen. Flüssigkeit abgesaugt, Drucksensor getauscht, Flüssigkeit neu befüllt und Klima läuft 1A. Und das ganze hat mich 95,- € gekostet, Klima Wartung + Fehlersuche + Einbau und 62,- € der Drucksensor :)) Versuch mal das hier: Vielen dank dir MUGI, diese Selbstdiagnose ist einfach der Hammer :D Wenn die eingestellte Innentemperatur erreicht wird, dann schaltet sich die Umluft aus und die Belüftung senkt die Stufe. AUTO bedeutet nichts anderes, dass die Innenteperatur automatisch geregelt, bzw. gehalten wird. Bei welchem Meister warst du? Herr Keceli oder Herr Krist? Ich versuche immer direkt mit Herrn Keceli in Verbindung zu kommen, er ist sehr kompetent und hilft wo er nur kann. Mit Herrn Krist kann man wenig handeln. :( Ich hoffe, dass es finanziell für dich im Rahmen bleibt. Naja, ist schon ein Armutszeugnis für das AH in Neu-Ulm, dass sie nicht mal so eine einfache Diagnose/Fehlersuche kennen oder zumindest nicht angewendet haben, um diesen Fehler zu finden. Habe mir durch die Hilfe von MUGI sehr viel Zeit, Geld und stress gespart, DANKE nochmal. Also der Klimakompressor läuft jetzt wieder sauber und sitzt nicht "FEST" wie von AH zuerst behauptet! PS: ich war übrigens beim Herr Keceli. Unter "Hilfe und kompetent" verstehe ich leider was anderes. :( Bearbeitet 9. Juli 2010 von AcciCN1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 9. Juli 2010 Teilen Geschrieben 9. Juli 2010 das lied kenn ich auch. hier mal die kopie aus dem anderen thema: fehler behoben! und trotzdem könnt ich durchdrehen:wall: letzte woche termin ausgemacht und gesagt der drucksensor is hin. montag um10 das auto abgegeben (gleich mit ner cr-z probefahrt verbunden) und gesagt: selbstdiagnose sagt drucksensor. nach 2h sagt er mir es dauert länger. also cr-v schlüssel abgegriffen und heme. steuergerät ausm anderen eingebaut und der kompressor lief. der lüfter aber nich. also weitergesucht. abends dann der anruf daß sie nich weiterkommen und dienstag früh bei den technikern von honda anrufen. sie melden sich aber noch vormittags. 16uhr hab ich mich dann gemeldet und sie sagten daß sie noch kein schritt weiter sind. aber sie sind dicht dran. heute dann 15uhr der anruf daß ich mein auto holen kann. hab mich schon auf ne riesen rechnung eingestellt da das auto ja 2,5arbeitstage in anspruch nahm und wer weiß was kaputt war. ich also hin und er: nach 2h fehlersuche war es nun der drucksensor der defekt war. was sollst de denn da noch sagen:motz: war zwar relativ froh über ne rechnung von nur 241€ aber 90€+mwst für die 2h hätt ich mir sparen können. werd dem chef der grad im urlaub is ma ne nette mail schreiben daß er nen kunden weniger hat. bin echt enttäuscht da ich zuvor nur gute erfahrungen gemacht habe und der kundenservice dort auch nie zu wünschen übrig lies. da sagst de was. ich zu ihm:"das hab ich doch von anfang an gesagt. erst beim terminmachen, dann beim bringen und nochmal beim vorbeikommen am dienstag.". und er:"also wir haben übern obd nichts gefunden. hast du den fehler vielleicht gelöscht?". also wie bekloppt sind die denn? kann ja nich sein daß ich im inet in 10min schlauer bin als die sogenannten kfz-mechanikermeister. also entweder wollen die einen für bloöd verkaufen (was ich eigentlich nicht dachte da sie echt freundlich waren) oder die haben keinen plan:rolleyes: Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
King Geschrieben 9. Juli 2010 Teilen Geschrieben 9. Juli 2010 Wie arm ist das, dass man zu einer Honda Vertragswerkastatt fährt und die es nicht geschissen kriegen.... Man sollte doch meinen, die haben richtig Plan von ihren Autos... Aber ich bin jetzt schon dankbar über die Lösungen, falls ich das mal habe... :repekt: OT: Aber zur Beruhigung, bei Nissan war das genauso, Rad hat gewackelt, die meinten geben sie den Wagen zu den Russen, da bekommen sie noch ein paar hundert Euros und gut. Da ist alles kaputt, sämtliche Buchsen ausgeschlagen, Achsen kaputt halt alles was damit zu tun hat. Dank Nissanboard habe ich rausgefunden, dass es 2 Achsschenkellager waren für zusammen rund 20 €, das Auto fährt heute noch. Das ist ca. 3 bis 4 Jahre her... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 9. Juli 2010 Teilen Geschrieben 9. Juli 2010 Kein Problem doch ich staune auch immer wieder über die Werkstätten:motz::wall: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 9. Juli 2010 Teilen Geschrieben 9. Juli 2010 vielleicht sollten die auch mal hier rein kucken :roll: Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 10. Juli 2010 Teilen Geschrieben 10. Juli 2010 vielleicht sollten die auch mal hier rein kucken :roll: lieber nicht, denn dann werden wir die nie mehr los Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
windschnor Geschrieben 6. April 2013 Teilen Geschrieben 6. April 2013 Versuch mal das hier: :)) Ich habe den Test durchgeführt. Ergebnis: Unterbrechung oder Kurzschluss im Schaltkreis des Modussteuermotors. Das passt, weil die Mitteldüsen gar nicht und die Fußraumdüsen nur noch gelegentlich angesteuert werden. :(Ansonsten hilft mir das aber nicht weiter. Wo und wie soll ich nun die Unterbrechung oder den Kurzschluss finden. Oder ist einfach nur der Motor kaputt? LG Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord4ever Geschrieben 24. April 2013 Teilen Geschrieben 24. April 2013 hi, hatte das selbe problem, kompressor sprang nicht an. es lag am drucksensor (vorne unterm grill). geht auch problemlos zum wechseln, musst nur den spoiler etwas runterdrücken. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.