Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Probleme Kühlsystem


Empfohlene Beiträge

hallo,

 

ich hab mich gestern auf den weg übern brenner nach italien gemacht mit meinem cg8(mit gasanlage).

gestern wars verdammt heiß laut thermometer im tacho zwischen 34-39 grad schön die berge hoch und runter. kurz vor der auffahrt zur brennerautobahn schau ich auf meine temperaturanzeige die ca 5mm vor rot stand ich rechts ran haube auf heizung voll auf-geschaut nix undicht oder ungewöhnlich nur verdammt heiß.

danach ging die temp wieder runter ich weiter gefahren mit ständigen blick auf die temp es war alles dabei zw normal u kurz vor rot. bei erhöhter temp von 3/4 der anzeige gasanlage ausgeschaltet u mit sprit weiter gefahren u wenns höher stieg heizung an.

 

heute früh geschaut füllstand normal färbung kühlmittel normal geruch normal.

was denkt ihr isses das thermostat oder was anderes oder einfach nur die hitze?

ich bin nun am überlegen ob ich mir hier in italien ne hondawerkstatt suche zum thermostat wechseln-was denkt ihr .

des ist das erste thermostat u hat knapp 220000km runter.

hab bedenken das mir der karren aufn rückweg die hufe hochreist.

habt ihr schon solche hitzeprobleme gehabt?

 

hat jemand in dtl schomal bei honda das thermostat gewechselt? was kam das ca?

normalweise mach ich das selber aber aufn hotelparkplatz ist das ne so schön.

 

 

vielen dank für die hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kann man so pauschal nicht sagen.

Japaner sind für Hitzeprobleme bekannt.

40° Außentemperatur ist ja auch nicht kalt fürs Auto.

Dazu sicher Klimaanlage an usw dann auf Gas gefahren und unter extremer Last die berge hoch.

Kann schon gut sein das er da einfach mal nicht möchte.

 

Wird dein Auto ungewöhnlich langsam oder schnell warm?

Ich meine bei den Temperaturen geht eigentlich die Kühlmittelanzeige eh sofort los.

 

Würde mich da erstmal nicht so wild machen.

Weiter beobachten und nicht hoch drehen lassen wenns wieder vorkommt.

Besser dann anhalten und motor laufen lassen das er das Wasser durchspült,

denn nichts ist in dem Moment schlimmer für den Motor als im heißen Zustand einfach aus zu machen.

Probiere die Berge mit 3000 u/min ca zu erklimmen, ich weiß das ist fürn 1.8i fast garnicht machbar,

aber wenn er so heiß wird lass ihn nicht zu hoch drehen nicht das der Film abreißt.

Laufen die Lüftermotoren auch bis zum Anschlag voll mit?

 

Wenn nicht könntest du auch noch den Grill rausnehmen.

Sind 4 Plastikschrauben glaub 10er Nuss.

Weiß nicht wie es beim Preface ist aber der Faceliftgrill ist fast komplett geschlossen.

Also alle sichtbaren Lamellen sind fast zu bis auf 1ne..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Ja wechsel das Thermostat,kostet nicht soviel dann kann man das auch ausschliessen.Ansonsten mal schauen wie der Zustand des Kühlers ist,sind die Lamellen schon rausgeflogen ?

Wenn das alles ok ist, weiter beobachten, so Temperaturen draussen sind schon auch ne besondere Belastung,Das ausschalten der Gasanlage kannste auch mal ausprobieren,sollte aber eigentlich keinen Einfluss haben.

 

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke

 

 

ich hab erstmal unten die große öffnung frei gemacht -hatte nen feinmaschiges lochblech davor um steinschläge richtung kühler zu vermeiden. wenns nicht langt fliegt der obere grill auch raus. öl hat er auch nen halben liter genommen auf 1100km- nachgefüllt.

das merkwürdigste heute war, auf nem 50km trip wurde es plötzlich wärmer im innenraum trotz klima u schlagartig kam qualm aus den lüftungsdüsen ich klima aus 5min später drehknopf auf volle hitze u klima ein aber ac aus am ziel angekommen alles sogut wie möglich gecheckt nix ungewöhnliches.kaum übertemperatur vom wasser

klima läuft aber wieder u kühlt.

-was ist das zuviel druck im system? gibts ein überdruckventil?

morgen gehts zu honda italia zum termostat wechseln u klima gucken.

 

sowas hab ich noch nicht erlebt- bei den außentemperaturen hätte ich auch kein bock als auto:))

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...bei so hohen Temperaturen http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s010.gif und noch berge hoch und runter und dazu schnell oder voll beladen im urlaub ist schon etwas kritisch für dein motor.

falls motor unterwegs z. b. berg hoch zu heiß wird, gehe ich so vor http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k045.gif : alle Fenster auf, Gebläse an und Heizung voll aufdrehen, damit eine zusätzliche Kühlung für den Motor entsteht. Dies mache ich auch so vorbeugend, wenn ich vor habe z. b. lange strecke berg hoch (bergpässe) zu fahren.

 

ich war auch öfter in der Schweiz und wenn ich in diese richtung reise und generell für den sommer verdünne ich die kühlflüssigkeit mit destilliertem wasser, da falls kühlwasser zu dickflüssig ist (zu viel frostschutzmittel) behindert es die Kühlung.

kühlmittel bis -30°C für den sommer find ich voll übertrieben, macht zu schlechte kühlung. (http://www.schmidtler.de/html/ht_technik/fst.htm)

ich mache für sommer so bis -15°C und nur wegen motor-korrosion, für den winnter so gegen herbst erhöhe ich bis ca. -30°C aber nur für den winter.

gruß :wink:

 

ps.. thermostat-wechsel bei dem km-stand wäre auch empfehlenswert aber vielleicht nicht sofort.

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

honda italien hat das thermostat gewechselt inkl kuehlfluessigkeit fuer 95€ in 7h-inkl 2h mittagspause- erst wollte man das auto 3tage stilllegen da kein thermostat in italien verfuegbar die haetten es in belgien bestellt:motz: aber dann hatte jemand die idee es im zubehoer zu bestellen da waren es nur noch 3h. aber ansonsten war alles top guter service u kompetent ware sie auch.

 

wieviel luefter hat der cg8 fuern wasserkreislauf? der meister dort zeigte mir immer wieder das beide sich drehen als waere das was besonderes-dachte es ist normal das beide uebern thermoschalter geschaltet werden.

 

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auf der AB vorhin auch. Habs aber gestern erst gelesen, glaub bei HP, dass jeder momentan damit Probleme hat. Vor allem wenn Klima im Betrieb ist da der Kühler für die Klima vor dem Motorkühler sitzt und so dem Motor bei Klima an Kühlung fehlt. Schneller wie 140 km/h geht fast nicht mehr und wenn ich Klima für paar Minuten ausmach geht Temp auch wieder runter. Also völlig normal liegt nur am heißen Wetter...

MfG Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein ist nicht normal! Mein CG8 geht mit Klima an auf der Autobahn nicht viel mehr als über die hälfte, da sinds noch meilenweit bis zum roten Bereich!

 

Dämmatten noch drin an der Motorhaube? Eventuell mal die Kühlerlamellen an den Kühlern vorn auspusten, auf der Tanke mit Druckluft. Kühlmittel testen und ggf auswechseln.

Je mehr Minusgrade das Kühlwasser mitmacht, desto schlechter ist die Wärmeaufnahme und somit die Kühlleistung.

Auch den Ölstand mal kontrollieren.

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Dämmatte ist schon gut zerfressen, aber so hab ich ihn schon gekauft. Ansonsten Öl erst nachgefüllt am So. denn ich muss alle 2 Wochen was nachschütten ich fahr ja mit dem Acci in der Woche 800-1000km. Meine Außentemperaturanzeige hat heute 43 Grad angezeigt :D Inspektion bekommt er aufgrund der Fahrleistung alle paar Monate. Deswegen ist es meiner Meinung nach normal, dass die Temp. enstprechend ansteigt bei dem Wetter.

MfG Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab keine dämmmatte mehr drin.

das wasserproblem hab ich hoffe ich soweit im griff die stärkste temperatur erhöhung hatte ich auf der bahn bei 140km/h so ca 3mm über "halb"#ölstand stimmt auch

die bergpässe hatte er überhaupt keine probleme mehr.allerdings in manchen situationen geht er wie ein topf leim.

ich weiß es ist für unsere breitengrate verdammt heiß aber eigentl bin ich der meinung das muss er abkönnen.aber ein auto ist auch nur ein mensch.

 

aktuell rasselt die klima wie sau. sobald man einschaltet hab ich das gefühl alle schrauben fallen gleich ab. ich tippe auf den kompressor ich hoffe er machts noch paar tage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo, honda italien hat das thermostat gewechselt .....

mfg

 

...und hat im Großen und Ganzen der thermostat-wechsel etwas gebracht?

Ist dein Wagen jetzt weniger empfindlich auf die hohen Außentemperaturen und verträgt schnelle Fahrt besser als vor dem Wechsel?

 

Gruß:wink:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen dem Klima, also ich kriege mein Klima problemlos an auch auf der AB egal bei welcher Geschw., nur wenn ich bei 218km/h angekommen bin wirds aufeinmal sauwarm drinne ^^ aber bei der Dauerleistung ist das schon verständlich und bei den Temperaturen.

 

Merken tuhe ich als einzigstes nur wenn ich klima anmache, das ich einen kleinen ruckler spüre und das wars, in bestimmten intervallen wenn man steht spürt man die ruckler auch und Nachts wenn man Licht anhatt wird das Licht auch indem Moment dunkler, komplette Beleuchtung (mit Tacho)

 

Gruß :wink:

 

Die Mot. Temp. ist meistens unter der Hälfte bei mir immer. (TOi TOi)

"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin wieder in deutschland aufgeschlagen:))

 

 

der thermostatwechsel hat wirklich was gebracht die temperatur stieg nur noch einmal über die hälfte der anzeige ca 3mm. ansonst blieb die temperatur immer unterhalb von "halb"

 

die geräusche der klima sind auch leiser geworden mal schauen wie sichs entwickelt der austauschkompressor ist schon am start:))

 

 

allerdings gabs das nächste problem was schon irgendwie komisch war. am samstag sind wir noch an den comer see gefahren u unterwegs fiel mir so ein öliger geruch auf, ich angehalten nix gesehen u weiter, am hotel angekommen wieder geschaut nix gesehen. dann abends nochmal weggefahren u wieder im hotel da qualmte es so bissl unterm auto u es war auch ne pfütze drunter-sch...

gestern früh zum freundlichen hondahändler der zufällig gleich neben dem hotel war. der fand gleich das problem ein undichter ölfilter-glück gehabt.hatte schlimmeres befürchtet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unterhalb von "halb" mit der temperatur ist optimal. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif

 

dies wäre natürlich schade (schei...se), wenn wegen so eine kleinigkeit dein motor kaputt gehen würde. zum glück hast mit dem ölfilter rechtzeitig bemerkt.

 

diese person die den ölfilter so zu leicht befestigt hat, müsste man eigentlich öffentlich auspeitschen lassen.

 

warst du das etwa? http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in erster linie hatte ich erstmal bedenken weil das öl auf den auspuff gelaufen ist der nicht gerade kalt ist. weis nicht ob es anfangen könnte zu brennen???

 

der ölfilter war nicht locker! der meister da zeigte mir den filter der hatte ne leichte druckstelle u an der druckstelle war ein kleines loch u da kam es raus u das merkwürdigste war der filter hatte ca 12.000km weg, wie das sein kann versteh ich nicht wahrscheinlich zu preiswerte ware.

aber nun ist ja alles wieder in butter.:)):)):))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.