Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Erfahrungsbericht Kupplungsverschleiß!!!


Empfohlene Beiträge

Wollte mal nen Erfahrungsbericht zum Thema Kupplung schreiben:

 

Mein Acci hat 80.000 runter gehabt als ich ihn vor drei Wochen erstanden habe. :cool:

 

Aber schon bei der Probefahrt viel mir auf, dass die Kupplung sich ein wenig merkwürdig verhielt. Es trat sich ungewöhnlich schwer. :(

 

Mal funktionierte sie völlig normal. Aber, erstens, dann ohne Grund und unabhängig von Temperatur oder Fahrtstrecke hatte ich beim Pedal kommen lassen das Gefühl es „hängt“ kurz.

 

Es ruckte dann natürlich immer ordentlich wenn das Pedal dann weiter hoch kam, weil man ja instinktiv den Fuß immer weiter hoch kommen lässt.

 

Zum Zweiten passierte es häufig das man spürte, obwohl das Pedal durchgetreten war, dass die Kupplung nicht richtig öffnete. Als ob das Ausrücklager hängen bleiben würde.

 

Wenn man dann die Kupplung kommen lies, hatte man nur einen Kupplungsweg von nem gefühlten Millimeter! Beim Gangeinlegen spürte man auch das die Kupplung nicht vollständig trennte.

 

Nachdem ich nun glücklicher Weise einen Hondamann im Bekanntenkreis :D habe, war der Fehler auch schnell gefunden.

 

Obligatorisch prüften wir erstmal die Hydraulik. Beide Zylinder arbeiteten einwandfrei. Wir entlüfteten trotzdem vorsichtshalber die Anlage und füllten neue Flüssigkeit ein. Es brachte keinen Erfolg :cry: – obwohl doch zu mindest den, das eine Fehlerquelle ausgeschlossen war.

 

Das wir diesen Versuch unternahmen war mein Drängen. Er hatte aus seiner Erfahrung heraus gleich eine andere Vermutung und lag damit absolut richtig! Nur wollte ich das nicht wahr haben….

 

Also die Auflösung:

 

Um Geräusche vom Ausrücklager zu minimieren hat Honda bei den Acci´s ab 1998 die Welle auf der das Ausrücklager läuft mit einem speziellen Schmiermittel versehen. Es ist etwas dickflüssiger und verhindert somit Klappergeräusche!

 

Tolle Sache könnte man jetzt sagen! :repekt: Aber: Da mein Acci wenig bewegt worden ist, ist dieses Fett ausgehärtet. Es blockierte somit den Kupplungsmechanismus was die oben beschriebenen Symptome zur Folge hat. :motz:

 

Den Älteren Herren, dem der Acci vorher gehörte, schien das wohl nicht gestört zu haben. Zumindest meinte mein Bekannter das es nicht von heute auf morgen aushärtet.

 

Er muss also schon ne Weile damit rum gefahren sein. Durch die zunehmende Schwergängigkeit sind die Federn des Kupplungsautomaten erlahmt, was den Effekt natürlich weiter verschlimmert hat!

 

Als wir heute das Ausrücklager runter nehmen wollten, mussten wir mit zwei Mann ordentlich dran ziehen! Es war wie fest geschweißt auf der Welle!

 

 

Sollte also einer von euch die oben genannten Symptome beim Acci haben:

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! UND VIEL SPASS BEIM KUPPLUNGSTAUSCH! :wink:

 

P.S. Der Vollständigkeit halber die Preise:

 

Kupplungskit: 205 Euro Netto also ca. 250 mit Mwst. und Händleraufschlag

 

5-6 Arbeitsstunden lt. Honda Wartungsplan (Bei uns 65 Euro x 6 = 390 Euro :schock: )

 

Getiebeöl ca. 40 Euro

 

Mfg Micha :zunge2:

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ohhh Micha,

ich bin schon wieder so froh, dass ich einen acci mit Automatikgetriebe habe. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif

 

253tkm auf der uhr bzw. 23 jahre auf dem buckel und die a-getriebe läuft und läuft und schaltet wirklich traumhaft. da härtet nichts aus, ausser ich selbst. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif

inzwischen habe ich nur 2x ölwechsel bis jetzt gemacht, einfach geil, honda eben... http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a015.gif

gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Reibscheibe war noch völlig ok. Die Federn waren alle noch drin. -bei der Laufleistung von nur 80.000 sollte das auch so sein!- Es war auch noch genug "Fleisch" drauf.

 

Das Ausrücklager sah auch noch gut aus. Spiel war nicht festzustellen.

 

Der Kupplungsautomat sah vom Optischen her auch noch gut aus. Nur im Vergleich zum Neuen merkte man, dass seine Federn (Also diese im Kreis angeordneten dreieckigen Metallstücken) etwas müder waren.

 

Klar hätte man jetzt einfach das ausgehärtete Fett entfernen können -übrigens keine schöne Arbeit!- und die Kupplung wieder zusammen bauen können. Die hätte locker noch 50.000 gehalten. Aber: Wer einmal beim CG ne Kupplung tauschen musste wird wissen, das man das so schnell nicht wieder machen möchte! Also Schitt uf die 200 Bohnen! :motz: Dafür hab ich die nächsten 100.000 oder mehr Ruhe! :D

 

Ich hab übrigens n Kupplungskit von Sachs genommen. Hatte ich beim Civic und meinem BA4 auch schon. Kostet incl. Mwst 200 Euro im Zubehör. Die Originalkupplungen kommen entweder von Lucas oder von Nippon Parts. Aber mein Bekannter meinte das sie fast Grundsätzlich die Sachs Teile verbaut haben und auch bei Fahrzeugen die damit über 100.000 gefahren haben keine Probleme auftraten!

 

Übrigens: Dieses "spezielle Fett" hat man wohl nicht bei allen Fahrzeugen benutzt. Es war wohl Hauptsächlich den 2.0 Liter Fahrzeugen vorbehalten! Bei den 1.8er hat man damit wohl erst ab dem Facelift angefangen. (kleine Zusatzinfo)

 

Mein Bekannter meinte, dass sie bis jetzt ca. 3 Fahrzeuge mit diesem Problem hatten. Alles Fahrzeuge die wenig bewegt worden sind. Also: Immer fleißig fahren fahren fahren!!! :D

 

Falls jemand noch fragen zu dem Thema hat, beantworte ich diese gerne oder leite sie weiter! :p

 

Mfg Micha :wink:

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Sollte also einer von euch die oben genannten Symptome beim Acci haben:

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! UND VIEL SPASS BEIM KUPPLUNGSTAUSCH! :wink:

 

 

Also ich lebe damit schon seit ca. 60tkm oder 2 Jahren. Hab die Kiste auch von einem Rentner gekauft mit kaum km drauf.

 

In Anbetracht des Preises lebe ich damit einfach ... je nach Temperatur wird es manchmal besser ... manchmal schlechter ...

 

Irgendwann ist die Kupplung sowieso fertig dann kommt eine neue ... oder das Auto kommt weg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Klar. Muss jeder für sich entscheiden! :wink:

 

Aber mich hatte es halt mega mäßig gestört! :motz:

 

Mein Bekannter meinte ja auch zu mir ich solls ignorieren bis die Kupplung mal richtig platt ist.

 

Aber ich bin nun mal etwas penibel was das angeht! Wenn halt irgendwas nicht so hin haut wie es sollte dann wird es halt gemacht. :D

 

Wenn du damit leben kannst ist es doch völlig in Ordnung. Aber zumindest weißt du jetzt woran es liegt! ;)

 

Mfg Micha :))

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ka obs am gleichen lag, aber ähnliche Symptome hatte ich bei meinem CL9 auch gehabt (vergleichsweise wenig km und doch harte kupplung). Hab das beim Händler direkt machen lassen bei Kauf (er meinte auch, das es 400€ an teilen + AZ gekostet hat, aber damit war der Wagen vom Hof ;)).

 

LG

Immer die Socke druff! http://images.spritmonitor.de/389426.png

 

Verkaufszahlen alleine waren noch nie ein Garant für gute Qualität. Auf den Trabbi musste man auch 2 Jahre und mehr warten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap! Leider. Das Fett sitz genau auf der Verzahnung/Welle vom Ausrücklager. Da kommst du so nicht ran!

 

Du kannst versuchen den Kupplungszylinder raus zu bauen und durch die Öffnung einfach neues Fett auf die Welle aufzubringen.

 

Aber 1. bleibt dann das alte Fett drauf und 2. ist die Gefahr groß, dass die Reibscheibe etwas vom Fett abbekommt. Was dann natürlich mega mies wäre. :schock:

 

Also muss man in den sauren Apfel beißen! :motz:

 

Die Gefahr an der Sache ist halt, dass der Kupplungsautomat irgendwann so müde ist, dass er kaum noch kraft hat die Kupplung zu schließen. Entweder liegt dann gar kein Kraftschluss mehr vor oder die Kupplung fängt an zu rutschen.

 

Auf dauer nimmt auch die Hydraulik Schaden. Die zunehmende schwere Betätigung nagt natürlich an den Zylindern!

 

Ich fände es etwas blöd mitm Accord irgendwo am Straßenrand zu stehen nur weil ich zu geizig war mal 250 Euro und zwei Abende zu opfern. -Meine Meinung. Mein Bekannter hatte ja wie oben schon geschrieben auch gesagt ich solls ignorieren. Muss jeder für sich entscheiden!

 

Ein ganz anderes Thema (Vorher nen Versuch wert zu Prüfen!!! -bei mir lags daran leider nicht!):

 

Falls der Fehler am Kugelkopf des Betätigungskolbens/Stange (Das ist das berühmt berüchtigte knatschen aus dem Motorraum wenn die Kupplung betätigt wird!!!) liegt, den kannst von außen nachschmieren! Wenn der Trocken ist, sprich kein Fett mehr hat, dann geht die Kupplung auch immer schwerer! Einfach die Gummimanschette etwas bei Seite drücken und Silikonfett drauf sprühen. Dann ist erstmal wieder Ruhe! :angel:

 

Aber auch hier muss man mega vorsichtig sein. Weniger ist mehr!!! Gelangt Fett oder Schmiermittel von oben ins Kupplungsgehäuse - wars das mit der Kupplung! :(

 

Mfg Micha :wink:

Bearbeitet von Lionbb9

Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee:

Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* :cool:

Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.