Lionbb9 Geschrieben 14. Juli 2010 Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Jaja das Thema „Tagfahrlicht“ hier scheiden sich die Geister! Aber Fakt ist: Es wird kommen. :cry: Nur hab ich wenig Lust den ganzen Tag meine Hauptbeleuchtung an zu lassen. Nach zwei Jahren kann ich dann alle Glühlampen im Innenraum tauschen oder wie!? :motz: Also hab ich mir mal Gedanken gemacht….. Gleich vor weg: Ich halte absolut überhaupt gar nix von diesen mega blöde aussehenden LED – Nachrüstdingern! BÄHHHHHHHHHH! :kotz: Das ist für mich einfach nur ALDI - Tuning vom Fach! Sorry. Das musste raus! Zurück zumThema: N Bekannter von mir hat sich vor nem Monat nen Skoda Octavia II Facelift geholt. Schönes Teil! Muss man neidlos zugeben! ;) Und ne Top Ausstattung. Nur hat Skoda nicht wie VW - Konzernintern üblich schöne LED´s in die Scheinwerfer integriert, sondern das Tagfahrlicht über die Nebelscheinwerfer realisiert. Ich finde doch das das eine gute Lösung ist. So bleibt das Aussehen des Fahrzeuges Klassisch und trotzdem kommt man der bald kommenden Forderung des Gesetzgebers nach Tagfahrlicht nach. :angel: Was hat das nun mit mir zu tun: Ich dacht mir, wenn Skoda das über die Nebelscheinwerfer machen darf, dann kann ich das och! Ich dachte also an eine Relais – Schaltung der Nebler. Sprich: Zündung an = Nebler an. Fahrlicht an = Nebler aus es sei denn man betätigt den Schalter für die Nebler. :party2: Technisch bzw. elektrisch ist das keine große Sache. So eine Schaltung ist in zehn Minuten auf dem Papier. Die Frage ist: Darf man das so machen??? Was haltet ihr davon? Bzw. wie gedenkt ihr das Thema anzugehen!? Meinungen bitte…… Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 14. Juli 2010 Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 (bearbeitet) ....also ich halte von so einem plan gar nichts. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d080.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif die Tagfahrleuchten sind genehmigte/zugelassene leuchten deshalb tragen sie entsprechende bezeichnungen. sie erfüllen ganz andere bedingungen als normale nebelscheinwerfer (glas und lampen anders) z. b. die lichtstärke von tagfahrleuchten darf in keiner richtung 800 cd überschreiten und lampen müssen auch entsprechendes E-Prüfzeichen tragen usw... so wurden bei skoda mit sicherheit die leuchten auch extra zugelassen/genehmigt. rufe einfach bei dekra oder tüv an, sie informieren dich gerne. bei dekra habe ich auch meine tagfahrleuchten kostenlos prüfen gelassen. ansonsten bei so einem umbau können sogar betriebserlaubnis und versicherungsschutz des ganzen fahrzeuges erlöschen. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e035.gif gruß Bearbeitet 14. Juli 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Bin am Freitag eh bei den Jungs im grünen Kittel. Werd denen mal mein Vorhaben vorstellen. Mal schaun was die sagen. Mir läuft es einfach kalt den Rücken runter, wenn ich an nem Auto diese Zusatz - LED´s sehe. Man sieht sofort das die da nicht dran gehören! Einfach nicht schön. Daher suche ich Händeringend nach einer anderen Lösung für den Tag X. ;) N Bekannter von mir hat bei seinem Prelude die Schaltung mit den Hauptscheinwerfern kombiniert. Der Tüv sag dazu: Ist ok. Weil Hauptforderung ist ja, das vorn am Fahrzeug etwas leuchtet. Und bei Fahrzeugen ohne Zugelassene Tagfahrleuchten können bzw. müssen das dann die Hauptscheinwerfer sein! :repekt: Nur wie oben geschrieben will ich ja nicht die restlichen 850 Lämpchen am Auto versorgen. Das wird auf dauer ebenfalls teuer -wenn man die Preise für Cockpitglühlampen von Honda kennt, da hat man das gefühl die werden einzeln ausm Stein gefeilt! :zunge2: Ich bin halt auf die Nebler durch den Octavia gekommen. Sollte der Tüv nein sagen, werde ich die Lösung mit den Hauptscheinwerfern realisieren und gut ist! Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 14. Juli 2010 Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Ich hab im Betriebshandbuch mal was von Tagfahrlichtern im CG gelesen, weiß da jmd mehr ? Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 14. Juli 2010 Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 ...also von einer Lösung mit den Hauptscheinwerfern halte ich genauso wenig. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif die schaltung für tagfahrleuchten ist sehr einfach und bedarf auch keiner großen veränderungen am fahrzeug. bei einer lösung mit den hauptscheinwerfern musst du bestimmt einige original-Leitungen durchtrennen bzw. mehr verändern, dies mag ich nicht. hauptscheinwerfer verbrauchen normalerweise mehr als 100W, normale tagfahrleuchten 1/10 davon von daher lösung mit hauptscheinwerfer ist nichts für mich. außerdem Hauptscheinwerfer blenden sogar am tag, schon oft genug gesehen. LED´s gefallen mir eigentlich auch waren mir aber etwas zu teuer und habe auch keinen guten platz für sie gefunden und stoßstange wollte nicht aufschneiden. na ja aber dies ist meine meinung dazu... muss ja auch nicht jedem passen http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 (bearbeitet) Ich bin auch der Meinung mal in nem Schwedischen Prospekt was von Tagfahrlicht gelesen oder besser gedeutet zu haben. Ich werd morgen mal meinen Bekannten anfunken und fragen ober er mal schaun kann was da dran ist. Beim 5er Golf kann man im Steuergerät Tagfahrlicht frei schalten. Man kann sogar in 10er% schritten die Helligkeit einstellen! :repekt: Evtl. hat Honda sowas in unseren Steuergeräten auch versteckt!? :D Cool wäre es auf jeden Fall!!! Mfg Bearbeitet 14. Juli 2010 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 14. Juli 2010 Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 (bearbeitet) ADAC schreibt dazu: Tipps für den Verbraucher http://www1.adac.de/images/s.gif Beim Kauf (insbesondere via Internet) darauf achten, dass die Lampen ein E-Prüfzeichen (in einem Kreis mit einer ein- oder zweistelligen Nummer) sowie den Zusatz „RL“ tragen. Beim Einbau nicht zugelassenen Zubehörs können Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz des ganzen Fahrzeuges erlöschenAnbauvorschriften gemäß EG-Richtlinie EG R97/28 bzw. ECE R48 beachten (siehe Anleitungen der Einbausätze)Dimmer für das Abblendlicht sind in Deutschland verbotenEinige Hersteller (z. B. Audi, BMW, Skoda, VW) bieten an, die Fahrzeuge umzurüsten bzw. umzucodieren, so dass mit Einschalten der Zündung dauerhaft das Abblendlicht brennt. „Echte“ TFL sind besser wegen ihrer abgestimmten Lichtstreuung, ihrem geringeren Stromverbrauch und weil sie schwächere Verkehrsteilnehmer weniger überstrahlenSpezielle TFL-Glühlampen erreichen nach Herstellerangaben (Philips) eine ähnliche Lebensdauer (8.000 Stunden) wie LED (10.000 Stunden) Bearbeitet 14. Juli 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 15. Juli 2010 Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 War gerade im Auto und hab die Stelle rausgesucht. "Honda Accord Fahrerhandbuch" Seite 77 - links unten. "Tagesfahrleuchten(Bei einigen Modellen)" Die Tagesfahrleuchten gehen automatisch an, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Sie gehen automatisch aus, wenn der Lichtschalter eingeschaltet wird. Hat jmd dazu infos ??? O.o Wo die bei uns verbaut werden sollten oder wie man die nachrüstet... Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 15. Juli 2010 Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 (bearbeitet) ECE-Regelungen: Fahrzeuge, die in Europa zugelassen werden, müssen den europäischen Gesetzen entsprechen. Diese stützen sich auf die ECE-Regelungen. In diesen Regelungen sind die technischen Eigenschaften wichtiger Fahrzeugkomponenten festgelegt. Dadurch wird für alle Fahrzeuge, die zum europäischen Straßenverkehr zugelassen werden, ein einheitlicher Mindeststandard gewährleistet. ECE-R 48: Die Regelung ECE-R 48 legt fest, welche lichttechnischen Einrichtungen an den verschiedenen Fahrzeugtypen vorhanden sein müssen. Auch die genaue Anzahl, beziehungsweise Minimal- und Maximalbestückung, sowie die Anbauorte sind festgelegt. Tagfahrleuchten-Nachrüstung nach ECE-R87 und ECE-R48 Entsprechend der ECE-R48-Regelung sind bei der Montage separater Tagfahrleuchten einige Bestimmung bezüglich des Montageortes und der Funktionsweise zu beachten: Montageort: Fahrzeugfront Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe). Nachrüstung nach der R7-Regelung auch als Positionslicht: Tagfahrleuchten können auch eine R7-Kennzeichnung tragen, dann gibt es einen Unterschied in der Funktion zu normalen Tagfahrleuchten mit einer R87-Kennzeichnung: Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch in Ihrer Leistung dimmen und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht in voller Leuchtstärke leuchten (Ausnahme: Lichthupe). Bei Verwendung als Positionslicht ist gemäß ECE-R-48 das serienmäßige Positionslicht dauerhaft stillzulegen und die Mindestanbauhöhe für Positionslicht zu beachten (im Anhang Seite 7). Quellen: Tagfahrleuchten, ECE-R48-Regelung im Anhang Seite 9, Begrenzungsleuchte Seite 7 Link: http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht Einbauanleitung: https://www.accordforum.de/showthread.php/tagfahrlicht-nachr-sten-ca5-19708.htmlECE-R48-gesetzliche-Vorschriften.pdf Bearbeitet 15. Juli 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 15. Juli 2010 Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 (bearbeitet) Amen! Man man was hier in D-land bzw. der EU nicht alles "genormt" wird. Nur der IQ unserer Politiker irgendwie nicht. Sollten sich auch lieber mal um wichtigere Dinge kümmern wie um genaue Maße der TFL oder die Krümmung von Gurken und Bananen. Aber naja, wer keine Arbeit hat macht sich welche... Nu aber zu deinem Problem: Hm hab noch nichts davon gehört, dass es zur Pflicht werden soll, kann mir das auch nicht wirklich vorstellen. Versuch doch LEDs in den Hauptscheinwerfern zu integrieren, z.b. in den Blinkermulden, sieht bestimmt auch nicht übel aus. Gibt ja mittlerweile mikro LEDS die aber ne verdammt große Leuchtstärke haben. Bearbeitet 15. Juli 2010 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 18. Juli 2010 Teilen Geschrieben 18. Juli 2010 Wenn ich das alles lese brummt mir der Kopf. Man kann echt aus allem ne Wissenschaft machen. TFL dran was gefällt und fertig. Hab noch nie gehört, dass die Versicherung nicht gezahlt hat, weil iein Lämpchen zu hoch, hell oder sonstwas war. Alles Korinthen kackerei, echt... Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 18. Juli 2010 Teilen Geschrieben 18. Juli 2010 (bearbeitet) Also ich hab mir TFL unten an der Schürze angebracht, woanders müßte ich dranne rumschnippeln an der Schürze und wenn ich mich da verschneide od. es mir später nicht mehr gefällt, tja...:motz: Von unten störts keinem, einfach wieder ab und gut ist :)) SO hab ich es gemacht und finde sieht recht aktzeptabel aus, hat irgendwie was. Bearbeitet 18. Juli 2010 von Rostzwiebel Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 18. Juli 2010 Teilen Geschrieben 18. Juli 2010 (bearbeitet) ...tagfahrleuchten sind gedacht, um die sicherheit im straßenverkehr zu verbessern (jo in escht) und nicht dazu die anderen autofahrer noch mehr zu verunsichern/verwirren. Wenn ich das alles lese brummt mir der Kopf. Man kann echt aus allem ne Wissenschaft machen. TFL dran was gefällt und fertig. ... also escht, wenn dir das zu kompliziert ist (meine ich den meterstab zu benutzen http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif), lass es einfach einbauen! so hast Du mit den „grünen männchen“ ruhe und die anderen auf der straße auch. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e035.gif @Trentenmoller die leuchten sollen nicht nur gut aussehen, sondern sollen vor allem auch gesehen werden. ich denke deine sind zu niedrig plaziert. Bearbeitet 18. Juli 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 18. Juli 2010 Teilen Geschrieben 18. Juli 2010 Die sieht man gut, von weitem sogar schon sehr gut, kann die leider nicht höher positionieren, dann müßte ich sie mehr mittig montieren aber da wären sie zu dicht aneinander, das würde eher ablenken als gesehen zu werden. Jedem das seine, für mich ist das völlig ausreichend und es erfüllt seinen Zweck Policia hat auch nix bemängelt somit bin ich zufrieden ;) Gruß Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 18. Juli 2010 Teilen Geschrieben 18. Juli 2010 also escht, wenn dir das zu kompliziert ist (meine ich den meterstab zu benutzen ) Nö das nicht, ist mir bloß zu doof. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 (bearbeitet) Also ich finde die nachträglich druntergebabbten LED dinger blenden nur wie die Sau. Bringt keine Sicherheit, sondern blendet und sieht sch... aus. Halte von diesen TFL absolut gar nix. Bei nasser Fahrbahn blenden die nachträglich druntergehangenen einfach nur derbe. Finde das sollte verboten werden. Blendet nur die anderen Verkehrsteilnehmer. Oder halt wie ich schon schrieb in die Scheinwerfer integrieren. Bearbeitet 19. Juli 2010 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Beim CE2 zB gibt es im Elektroniksammelsurium im Fussraum beim Fahrer ein Tagfahrlichtmodul. Leider ist das nirgens aufzutreiben (als Ersatzteil im freien Markt)... Ich halte von den abgedimmten Scheinwerfern doch einiges. Schließlich wird das schon seit ca. 1996 in den USA so verkauft, da wurde bei uns noch um Sidemarker gestritten ;) Auf Kurz oder Lang werde ich meinen CE2 mit TFL ausrüsten - in den JDM-Nebelscheinwerfern wenn der TüV seinen Segen gibt. Wenn nicht, dann wie es Honda original mit den abgedimmtem Hauptscheinwerfern (eben über dieses Modul) vorgesehen hat. Anbauen werde ich definitiv keine 'Baumarktkacke'. Entweder in der Originalbeleuchtung integriert oder nicht. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Ja das meine ich ja auch, aber diese unten drunter geklebten finde ich nciht besonders. Die sind auch viel zu grell... Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Also manche haben ja Probleme, solche TFL möchte ich sehen die welche noch Blenden als seien es Sky Beamer :roll: Dann sind das welche ohne E oder RL Prüfung und davon gibt es massenweise, drunterkleben wäre ja ne waghalsige entscheidung, wenn die Dinger abfallen und die Kabel da rumwurschteln na ich weiß ja nicht:schock: Wenn sich diejenigen ordentliche TFL's besorgen dann finde ich die immernoch allemal besser, "blenden" nicht und machen einen "aufmerksam" aha da kommt einer, als so mancher mit seinen nachgebauten Xenon abblendlichtern die sonst wo hinstrahlen nur nicht auf der Straße oder ihren zu hoch eingestellten Halogenscheinwerfern wo man gleich Fernlicht einschalten könnte, die blenden mich eher. So, hilft ja alles nüscht, mal sehen wer das hier gleich zitat mäßig auseinander nimmt. Ansonsten sollte man sich richtig geprüfte TFL holn, am besten im laden und nicht bei ebay, dort kann alles stehen im Text. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Nur viele verbauen sich leider TFL ohne Prüfzeichen und die Blenden wie sonst was. Siehe Golf, Corsa ect. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 (bearbeitet) @CG8Accord ich denke, Du bist aber schon etwas verwirrt. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif mal bischt gegen Vorschriften, willscht nichts regeln und schlägst sogar vor, leuchtstarke LEDs irgendwo und irgendwie zu integrieren... Amen! Man man was hier in D-land bzw. der EU nicht alles "genormt" wird... Sollten sich auch lieber mal um wichtigere Dinge kümmern wie um genaue Maße der TFL... und dann mal wieder für eine Regelung, weil sie dich blenden und willscht sie sogar verbieten... Also ich finde die nachträglich druntergebabbten LED dinger blenden nur wie die Sau.... Finde das sollte verboten werden. kannst du dich mal endlich entscheiden? ...weil so alles rumbiegen damit es dir nur gerade passt, geht nun wirklich nicht. :D Bearbeitet 19. Juli 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Mal abwarten was wirklich kommt! Damals (in grauer Vorzeit) in Österreich wurden auch TFL (bzw. Licht am Tag) eingeführt. Hatte nur einen Vorteil für die Werkstätten. Alle haben sich die Autos auf "Dauerlicht" umrüsten lassen, ständig Lampen wechseln, ... Einziger Erfolg: mehr verletzte Fußgänger und Fahradfahrer - Stichwort Reizüberflutung! Österreich oder auch Deutschland ist halt kein nordischer Staat in dem es das halbe Jahr dunkel ist :D Auf jeden Fall waren damals neben den "richtigen" TFL auch gedimmte Hauptscheinwerfer erlaubt bzw. fahren mit NSW und Standlicht! Wurde auch von den meisten praktiziert da es relativ wurscht ist wenn einem ein NSW oder Standlichtlämpchen durchbrennt :D Wenn es in D wirklich soweit kommt wird die Strafe vermutlich bei 10-15€ liegen. Bevor ich mir den Quatsch kaufe ... da können Sie mich schon ein paar mal erwischen (gleicher Blödsinn wie mit Freisprecheinrichtungen) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 (bearbeitet) Ich habe gesagt, die genauen Parameter festzulegen wo sie verbaut werden dürfen und wo net ist schwachsinnig, wenn man die richtigen geprüften nimmt. Die eben nicht blenden, dann ist es wohl egal wo man die anbaut. Ob unter die Schürze oder in die Orginalscheinwerfer ist dann egal -> ergo auch Einbaumaße egal. Wenn man allerdings diese ungeprüften Baumarkt, Aldi usw. Dinger nimmt, dann blenden die und zwar extremst, wenn sie unter der Schürze angebracht sind und die Straße nass ist. Und meiner meinung nach gehören die nicht geprüften verboten und aus den Läden verbannt! Also bitte erzähl mal wo ich schwanke??? Vielleicht sollte man auch mal den ganzen Thread LESEN und nicht bloß überfliegen, dann bekommt man nämlich so einiges mehr mit. Ansonsten gilt, wer lesen kann ist klar im Vorteil! ;) Und wenn du meinst, dass die ungeprüften unter der Schürze nicht blenden, dann hast du noch nie so einen Baumarktgepimpten Kerzenleuchter gesehen. Bearbeitet 19. Juli 2010 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 ...Ansonsten gilt, wer lesen kann ist klar im Vorteil! ;)... jo, bin der gleichen Meinung, schreibe deswegen nicht alles von vorne. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif zu jeder zugelassenen tagfahrleuchte einer anständigen firma wie Hella gibt es eine einbauanleitung, wo steht wo/wie alles verbaut und angeschlossen sein muss. wenn Du solche anleitung in die hände kriegst, wirst Du schon merken wo dein problem liegt bzw. wo du deine einstellung einfach ädern musst. außer du machst dein eigenes ding http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o055.gif, dann beklage dich aber bitte nicht, dass die anderen murks machen. jeder tüvler/dekra-meister bei einer HU erkennt leicht wo die grenzen überschritten wurden (folge=keine prüf-plakette), sogar ich als laie erkenne durch meinen eigenen einbau schon so manches. gruß http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Ich werde mir definitiv keine TFL an meine Accords bauen. Ich fahre auf der Autobahn eh immer mit Abblendlicht. Aber egal jedem das seine. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.