wladi83 Geschrieben 17. September 2011 Geschrieben 17. September 2011 @ SilverTypeS Der neue Golf hat doch auch so eine Art gedimmte Fernscheinwerfer als Tfl, oder nicht? Und der Polo Hat doch unten zwei Scheinwerfer verbaut (wenn ich es richtig gesehen habe) -> einmal Tfl und einmal Nebler. @ kretschi74 Meinste der Tüv wird was zu den gedimmten Fernlicht Tfl sagen? Die neuen Golfs, Audis u.s.w. haben doch genau das gleiche drin, oder nicht? Zitieren
Mugi Geschrieben 17. September 2011 Geschrieben 17. September 2011 also ich hatte bei meinem cn2 mit dem tfl modul keine schwierigkeiten beim tüv, er sagte sogar ''oh haben sie bei dem auto auch schon tag fahr licht verbaut'' und hatte sowas sogar gelobt Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D
Lele34 Geschrieben 17. September 2011 Geschrieben 17. September 2011 Naja der Tüv :D ich nehme es halt aller 2Jahre raus . Vielleicht probiere ich es mit diesen Modul fürs Abblendlicht . Torsten Zitieren
wladi83 Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Wieso rausnehmen??? Mann kann doch das TFL und die Coming Home einfach ausschalten ;) Zitieren
HondaAlex Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Moin gibts ne Möglichkeit durch irgendein Modul, von mir aus auch das von Daylightrunning, dass ich mein Xenon als Leaving und Coming Home nutzen kann und es nur angeht wenn es dunkel ist? Sprich dann auch per FB? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]:DLoud Pipes Save Lives:D
vitamin Geschrieben 15. September 2012 Geschrieben 15. September 2012 So, nu hab ich mich auch getraut. Hab mir das Modul für's Fernlicht eingebaut. Aber... ...Kann mir jemand sagen wozu das blaue Kabel da ist? Hat das 'ne Funktion? Geht da Strom durch und wenn - warum wurde das nicht vernünftig abisoliert? Ansonsten kann man nicht meckern. Funktioniert einwandfrei, bis auf die Geschichte mit der Heckscheibenheizung. Das ist 'n bissl ärgerlich. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
albatros1959 Geschrieben 15. September 2012 Geschrieben 15. September 2012 Ich habe normal(?) TFL eingebaut. Dauerplus von Heckscheibenheizung. Und bei mir auch genau so ist. Schalte ich mein H.heizung ein, geht mein TFL aus. Warum?:( Zitieren
Accordian1001 Geschrieben 15. September 2012 Geschrieben 15. September 2012 Das geht auch bei der Klimaanlage aus, wenn der Klimakompressor anspringt. Wurde alles in diesem Thread weiter vorne erläutert. Zitieren
Sushi Geschrieben 27. Oktober 2012 Geschrieben 27. Oktober 2012 (bearbeitet) Hy, hat noch jemand eine Progammieranweisung für die älteren Module? Wenn ja bitte bei mir melden oder hier einstellen. Sehen so aus.Sollte es für die beiden Modelle auf den Fotos unterschiedliche Anleitungen geben,ich habe das auf Bild 2,für solches suche ich die Anleitung. Edith: Habe Version 6.8 Bearbeitet 27. Oktober 2012 von Sushi Nachtrag der Version Zitieren
Schmudi Geschrieben 27. Oktober 2012 Geschrieben 27. Oktober 2012 Hab 'ne ANleitung für Version 5.5 Mein Modul sieht aber anders aus, als auf Deinen Bildern. Vielleicht hilft es ja trotzdem. Gruß SchmudiTagfahrlicht Programmierung.pdf Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
Sushi Geschrieben 27. Oktober 2012 Geschrieben 27. Oktober 2012 (bearbeitet) Hab grad nochmal nachgeschaut.Habe Version 6.8 Werde es trotzdem ausprobieren. Danke Dir.:)) Edith: Suche hat sich erledigt,hab´s selber auf pdfqueen gefunden. GoodN8 http://smilies-blog.de/smilies/Schlafende/79.gif Bearbeitet 28. Oktober 2012 von Sushi Zitieren
doppel_x Geschrieben 28. Oktober 2012 Geschrieben 28. Oktober 2012 ich hab hier ein Version 6.2Programmierung TFL.pdf Zitieren ... ich fahre nicht schnell .... ich flieg nur tief ...[sIGPIC][/sIGPIC]
Sushi Geschrieben 28. Oktober 2012 Geschrieben 28. Oktober 2012 Danke Dir,hatte es jetzt schon selber gefunden. Trotzdem Danke.:)) Zitieren
accordcn1 Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 Hallo Tagfahrlichtgemeinde, mit der Coming-und Leaving Home funktion leuchtet ja nur das Tagfahrlicht selbst, je nach ausführung das Abblendlicht oder Fernlicht aber leider nicht die Heckleuchten hat jemand evtl. eine Idee wie man das in die Realität umsetzen kann?! Nach dem Motorstart sollten die Rückleuchten natürlich wiede ausgehen... Freu mich auf eure Ideen. Zitieren
---DJ E.F.--- Geschrieben 14. März 2013 Geschrieben 14. März 2013 Hallo Leute, fahre mit dem Daylight Modul auch schon fast 1 Jahr und wollte schon lange nach fragen, ob bei euch auch das TFL weiter leuchtet, wenn man das Standlicht einschaltet??? Hab das neue Modul von Daylightrunning für´s Fernlicht. Alles so eingebaut, wie es in der Einbauanleitung steht... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Skypa Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Jap ist bei mir auch so und find ich sehr gut, so kann man z.bsp. im Tunnel das Standlicht dazuschalten. Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png
Schneehaze Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Da kommt mir die Frage auf, ob es nicht erheblich Stromfressender ist, wenn man tatsächlich mal im Stand das Standlicht einschaltet und das TFL an ist... also jetzt mit Motor aus Zitieren
Skypa Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Neeeein, nicht falsch verstehen, das Modul hängt an geschaltetem Strom. Es läuft nur, wenn man den Motor gestartet hat und das automatisch, ist der Wagen aus, läuft es wenn gewünscht die eingestellte Zeit nach (coming home) und geht dann aus. Es schaltet nicht einmal auf der letzten Zündungstufe durch, wirklich erst, wenn der Motor läuft. Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png
Kingens Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Es leuchtet auch weiter wenn Abblendlicht eingeschaltet ist? Bei der fernlicht version.? Zitieren Ek3 sold, CM1 sold, EV1 sold[sIGPIC][/sIGPIC]
vitamin Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 (bearbeitet) Normalerweise nicht. Aber ich glaube, dass man das so schalten kann. Dann möcht' ich dir nachts aber nicht entgegenkommen. ;) Das geht auch bei der Klimaanlage aus, wenn der Klimakompressor anspringt. ... Kann ich nicht bestätigen. Bearbeitet 15. März 2013 von vitamin Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
---DJ E.F.--- Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Wenn man das Abblendlicht einschaltet, geht das TFL im Fernlicht aus. Man kann auch einfach mit Standlicht fahren, ohne das das TFL leuchtet. Man muss nur die Heckscheibenheizung an machen und das TFL ist aus. :D Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Kingens Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 (bearbeitet) Normalerweise nicht. Aber ich glaube, dass man das so schalten kann. Dann möcht' ich dir nachts aber nicht entgegenkommen. ;) Blendet das so enorm?? Edit: Dachte man kann da auch 25% einstellen :D Bearbeitet 15. März 2013 von Kingens Zitieren Ek3 sold, CM1 sold, EV1 sold[sIGPIC][/sIGPIC]
vitamin Geschrieben 16. März 2013 Geschrieben 16. März 2013 Ja, aber der Winkel des Fernlichts stahlt halt geradeaus direkt in deine Fresse. :D Aber ehrlich gesagt blendet das wahrscheinlich auch nicht mehr, als das normale Abblendlicht von 'nem SUV oder modernen Transporter, wo die Scheinwerfer in der Regel ziemlich weit oben hängen. Probier's aus. (: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
SilberpfeilCN1 Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 Also man kann das TFL zusammen mit Standlichtern nutzen? Und bei Abblendlicht gehts aus... das klingt doch Super :) nur das mit der Heckscheibenheizung und der Klimaanlage ist blöd... vor allem im Sommer, wo man durchgängig mit Klima fährt :( Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.