Illya Kuryakin Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) ... Bearbeitet 8. November 2016 von Illya Kuryakin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wEEd Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 Fehler auslesen musst du sowieso, anders weißte nicht was los ist. Dieses lämpchen hat mehrere funktionen/fehleranzeigen also ab zu Honda un Fehler auslesen lassen. Zitieren http://img9.imageshack.us/img9/2074/weed2k.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) Zum Freundlichen Honda Händler fahren und Fehler auslesen lassen! -bis zu dem Punkt sollte es keinen Cent kosten! Alles andere ist Abzocke! Bearbeitet 1. September 2010 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 Hallo @Lion Wer sowas schreibt hat von der Materie keine Ahnung.Anscheinend wissen nicht viele wie viel Kosten so ein Tester jeden Monat produziert.Die denken immer nur einmal kaufen und gut.Dem ist aber bei weitem nicht so,so das ein "ich mach mal umsonst" Händler langfristig keine Chance hat zum Überleben.Aber wieder zurück,wahrscheinlich ist es die Heizung der Lampdasonde defekt,gehen öfters kaputt,und kann nur durch austauschen selbiger repariert werden. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 1. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) ... Bearbeitet 8. November 2016 von Illya Kuryakin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 Bezüglich des "Diagnosestecker" findest Du im folgenden Thema alle nötigen Infos: Fehlerspeicher auslesen. Welcher Zahlencode bei diesem "Ausblinken" welche Diagnose ausspuckt, erfährst Du mit Hilfe weniger Klicks über Google. Wie 345 schon schreibt, wird es sich sicherlich um eine deiner 2 Lambdasonden (ich tippe proforma mal auf die erste Sonde vorm KAT :D) handeln. Die sind dafür bekannt, dass die des Öfteren Theater machen. 100%ige Gewissheit verschafft dir aber nur der Weg zum "Freundlichen" bzw. der "Diagnosestecker". Apropo Fehler auslesen beim Händler: Kostenfreier Service - dass ich nicht lache http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/stopp.gif Ich habe letztes Jahr ca. 12€ für 1x Auslesen/Löschen bezahlt - das darauffolgende Mal war das Auslesen kostenfrei. Vor gut 2 Wochen durfte ich ganze 40€ zahlen http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/umfall.gif. Nur damit ich weiß was der Fehler ist, denn der Fehler bestand weiterhin und genau da lag wohl auch das "Abrechnungs-Problem" - ich orderte nämlich keine neue Sonde vor Ort (auweia). Laut Rechnung waren es ganze 6AW (sozusagen 30min) für´s Fehlerauslesen http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/Vogel.gif Ich stand die ganze Zeit daneben und es waren max. 10min, die der Kollege auf´s Display herumdrückte. Ein Brief an Honda Deutschland ist natürlich längst unterwegs http://www.dogs4all.de/images/smilies%20Tanja/tischhau.gif Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 1. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) ... Bearbeitet 8. November 2016 von Illya Kuryakin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 Ich hab´s doch gewußt http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/chakka.gif - Tschuldigung http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/haemisch1.gif Du fragst wie schwer die Reparatur ist ? Wenn der Fehler löschbar sein sollte und nicht unmittelbar erneut auftritt, kannst Du natürlich vorerst ohne teure Reparatur weiterfahren. Falls sich der Fehler aber nicht entfernen lassen sollte, wäre der Reparaturaufwand keine große Sache http://www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/kicher.gif Bezüglich der Reparaturkosten kann dir selbst unsere sinnvolle Boardsuche weiterhelfen - siehe dieser Thematik: Betriebsstörung (Lambdasonde). Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 Wenn die Lambda im Bobo ist kost ne neue von NGK ca. 160€ (mal ebay'n). Von Bosch um die 110 €, diese sind jedoch universall. Das heißt abisolieren, quetschverbindung usw. usf.. Guck mal nach der 15A Sicherung auf der Fahrerseite, die 6 von unten (sollte ECU/Cruisecontrole sein). Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sash Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 Das mit der Lambdasonde ist nicht so leicht, Bosch und NGK nimmt der nicht, da kommt ne Fehlermeldung. Dir hilft nur die originale weiter (liegt wohl incl. Einbau bei rund 250 €). Fragt mich nicht, wieso Bosch und NGK Sonden verkaufen, die nicht funktionieren. Bei mir hatte die Werkstatt jedenfalls erfolglos beide verwendet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) Muhahahaha. Also dafür würde ich echt keinen Cent bezahlen! :zunge2: Bei jedem Auto was ich bis jetzt hatte und bei jedem Vertragshändler den ich aufgesucht habe (Honda, Hyundai, Nissan, Mazda, Peugeot) habe ich nie einen Cent fürs Fehlerauslesen bezahlt! Hallo wäre ja noch schöner! Also hier bei uns traut sich das kein Händler. Und wenn doch fahr ich gleich wieder vom Hof! Nein! Mal kurz den Lappi an den Stecker stöpseln und nen Fehler nur "Auslesen" gehört für mich zum Service! Ich glaub ich mach morgen auch ne Schrauberbude auf und verdiene mir mit Fehlerauslesen für 80 Euro pro Fahrzeug ne Goldene Nase. :wall: Ich bin ja wohl schon genug angepi**t wenn mein Auto nen Fehler anzeigt! Und wenn mir dann noch einer sagt: Also um dir genau zu sagen was der Hersteller verbockt hat und was wir fürn Mist verkaufen will ich Kohle sehen! HALLLLLLLLLOOOOOOOOO! Wenn es um eine gezielte Fehlerdiagnose mit entsprechendem Aufwand geht, weil zum Beispiel über die Elektronik nichts zu erfahren ist, dann ist es ok das die Arbeitszeit in Rechnung gestellt wird! Absolut kein Thema! Bearbeitet 1. September 2010 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordVT18 Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 @345: Das auslesen beim Händler gegen bezahlung ist allgem. ne frechheit.....!!!!! ich weiss sehr wohl was die dinger kosten ! Aber jeder Händler kann mittlerweile solche Auslesegeräte (egal was für eine ausführung) über gegengeschäftsvereibarungen erwerben das bedeutet wenn er bei einem händler für verbrauchsmaterial über eine gewisse dauer einkauft bekommt er die leasing raten übers jahr gesehen zurück wenn er vereibarte ziele erreicht! da die in der regel recht human sind kann man davon ausgehen das die meisten das ding zur höchsten verbonifizierung bekommen und es somit fast geschenkt ist! jedes auslesen ist somit fast 100% rohertrag für den HH. Alle anderen die so ein teil bar kaufen tun mir leid weil sie sich das geld über die entsprechende jahresverbonifizierung nicht wieder holen können! Also abzocke..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) Bei unserem Peugeot 207 war die Airbaglampe an. Wir sind dann zum Händler weil ich keinen Bock hatte mich groß mit der Elektronik des kleinen zu beschäftigen. Der Händler hat den Fehler ausgelesen und gelöscht. (Keiner weiß was es war...egal) Aus Höflichkeit fragte ich ihn ob er dafür etwas bekommt, seine Worte: "Nein! Das gehört bei uns zum Service" (Auf dem Auto ist keine Garantie mehr!) Also bitte. Jeder Händler der so Kohle machen will ist für mich unseriös! Wenn ich lese was einige hier schreiben und sich offensichtlich gefallen lassen, ist es kein Wunder das die SERVICEWÜSTE Deutschland sich immer weiter ausbreitet! Ausnahme: Es ist natürlich auch klar das der Händler irgendwann aus Trotz Geld verlangt, wenn ich 10 mal zu nem Händler fahre um den Fehler auslesen zu lassen und ich dann wo anders die Teile her besorge oder mein Auto dann jedes mal wo anders heile machen lasse. Dann ist mir klar das der Händler sich sagt: Wenn ich keine Kohle mit dem Reparieren machen kann, dann zocke ich den Kunden mit der Diagnose ab! @ 345: Du kennst mich nicht. Du weißt nicht wo ich arbeite. Du weißt nicht was für und wie viel Erfahrung ich mit Autos habe. Also weißt du eigentlich so gut wie gar nix über mich! Ist es da nicht ein wenig "naiv" -ich bin mal mega höflich- mir aus blauem Dunst "Unkenntnis" vorzuwerfen!? Mfg Bearbeitet 1. September 2010 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordVT18 Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 ... ja es gibt offenbar viele die zwischen dienstleistung und serviceleistung nicht unterscheiden können... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
playercg9 Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 hay leute ich hatte auch mal dise lampe an. Dar ich ja selber in der werkstatt arbeite ist da ja kein ding für mich gewessen der OBD stecker ist im beifahre fusraum hinter der klappe bei mir war das AGR ventil Defeckt habe es zwar nur sauber gemacht danach lief es wieder aber nach ner zeit kam es dan wieder un dann habe ich es neu bestelt bei honda habe für das AGR ventil 250 euro bezalt und einbau ist bloss zwei schrauben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 1. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) ... Bearbeitet 8. November 2016 von Illya Kuryakin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 ...Hab' noch die Code gelöscht, indem ich eine 7,5 A Sicherung auf der Beifahrerseite entfernte.Ich bin aber der Meinung, dass die entsprechende Sicherung mehr Power hat - siehe meinem Beitrag in dieser Thematik (Fächerkrümmer eingebaut, jetzt Kontrollleuchte an ?!). Ist deine erwähnte & entfernte Sicherung im Motor- oder doch eher im Beifahrerfussraum ? Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 2. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 2. September 2010 (bearbeitet) ... Bearbeitet 8. November 2016 von Illya Kuryakin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 2. September 2010 Teilen Geschrieben 2. September 2010 @ désenchantée: Da gabs es schon einen sehr ausführlichen Thread drüber...... https://www.accordforum.de/showthread.php/motorkontrollleuchte-gelbe-kontrollleuchte-10784.html?t=10784&highlight=Kontrollleuchte Achso...wenn es die Lambda-Sonde ist...brauchst gar nicht erst eine aus dem Zubehör versuchen, die werden vom Steuergerät nicht erkannt. Bleibt dir nur das Original-Ersatzteil vom Honda-Händler. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 2. September 2010 Teilen Geschrieben 2. September 2010 Wenn ne Hebebühne kriegst ist das gar kein Problem! Die originalen sollten ja schon den Stecker zum Kabelbaum des Wagens haben. Die alte abklemmen, rausschrauben, neue reinschrauben, einklemmen fertig! Das sind 10 Minuten arbeit, könnte der HH bei dem Preis gleich mit anbieten :roll: Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 2. September 2010 Teilen Geschrieben 2. September 2010 Hebebühne? Für die vordere reicht es die Motorhaube zu öffnen. Steckt direkt im Auspuffkrümmer vor dem Motorblock. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aim86 Geschrieben 2. September 2010 Teilen Geschrieben 2. September 2010 haste deinen Ölstand gecheckt? ist zwar banal... aber bei mir wars der Grund wieso sie geleuchtet hat.. Zitieren HONDA : Habe ohne Nachdenken dich angeschafft Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Illya Kuryakin Geschrieben 2. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 2. September 2010 (bearbeitet) ... Bearbeitet 8. November 2016 von Illya Kuryakin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 2. September 2010 Teilen Geschrieben 2. September 2010 (bearbeitet) Halloooooo? ooo... festgerostet? bei dem alter? http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif also bitte.... das gewinde einer neuen lambdasonde ist normalerweise mit einer art graphitschmierstoff versehen, um festbacken zu verhindern. von daher wechsel müsste/sollte kein problem sein. vor dem wechsel würde ich die alte lambdasonde (motor) auf betriebstemperatur bringen (heiß machen), kann nicht schaden. ...und Gruß Bearbeitet 3. September 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 4. September 2010 Teilen Geschrieben 4. September 2010 Hebebühne? Für die vordere reicht es die Motorhaube zu öffnen. Steckt direkt im Auspuffkrümmer vor dem Motorblock. Ach ja beim CG9 ist die ja am Krümmer, sorry... Müsste bei zu wenig Öl, bzw. wenn überhaupt was mitm Öl ist, nicht die Ölwarnleuchte an gehen? Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.