st1M Geschrieben 7. September 2010 Teilen Geschrieben 7. September 2010 Sandra wie wär's mit Ausland? Mal nach Canada, Australien oder England auswandern und da mal was neues auszuprobieren und vielleicht auch noch Erfahrung sammeln. Könnte ja sein, dass da genau deine Person gesucht und gut bezahlt wird. :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 7. September 2010 Teilen Geschrieben 7. September 2010 Hi Sandra, wenn du mit dem Gedanken spielst zu studieren und deine berufliche Laufbahn hinter dir zu lassen weil du das Gefühl hast nicht vorwärts zu kommen, dann mach es!! :D Ich habe vor zwei Jahren angefangen zu studieren. War also ungefähr in deinem Alter. Ich habe meine Entscheidung bis zum heutigen Tage nicht bereut. Ich studiere auch etwas völlig anderes als ich in meiner Ausbildung lernen durfte. ;) Zur finanziellen Seite: Wenn du es bisher gewohnt warst auf dickem Fuss zu leben, wird dir das Studentenleben gewaltig auf den Kopf hauen. Ansonsten kannst du nebenbei und in den Semesterferien einiges an Geld verdienen. Ich hatte diesen Sommer ganze 10 Wochen frei, zum Beispiel. Natürlich ist es auf das Jahr gerechnet nichts. Wenn man jedoch berücksichtigt, dass bei zwei Geschwistern die Studiengebühren erlassen werden und man BAföG bekommen "kann", dann geht es. Ich bekomme weder Studiengebührenerlass, noch BAföG. Ich arbeite neben dem Semester viel und versuche mich über Wasser zu halten und schaffe es sogar den Wagen zu verwöhnen. :angel: Dafür verzichte ich auf Nikotin, Alkohol und Urlaub (außer dieses Jahr! :D) Das Studentenleben ist sehr abwechslungsreich, informativ, stressig aber auch sehr interessant. Ich würde dir raten, dich über alles gut zu informieren und deine Entscheidung weder auf Alter noch auf die finanzielle Seite zu beschränken. Man kann das Leben nicht komplett durchplanen. Man kann es aber angenehm gestalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 7. September 2010 Teilen Geschrieben 7. September 2010 wie lang hat es gedauert wieviel Zeit hast du Investiert um das zu erreichen?? ca.12 Jahre und tausende von Kilometern. Habs nie bereut!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raga Geschrieben 7. September 2010 Teilen Geschrieben 7. September 2010 Hi Sandra, Ob es Dir weiterhilft weis ich nicht aber ich erzaehle mal kurz meine Geschichte. Habe Gaertner gelernt und in einem grossem Betrieb dann auch die Gruenanlagen gepflegt.War im Prinzip mein eigener Chef (mit 20),nur der Verdienst war eher mittelmaesig.Dann kam der Bund und danach ein Freund der mir sagte wieviel er mit Lkw fahren bei einer Brauerei verdient.Habe dann auch gleich gewechselt weil das Geld mich lockte. Dort musste ich nicht viel denken aber dafuer umso haerter arbeiten. Habe mir ne Eigentumswohnung gekauft und gut gelebt.Da ich ital. Wurzeln habe ich mir immer ueberlegt wie es denn so waere in Italien zu leben.Bald sagte ich mir das das hier doch noch nicht alles sein kann.Nach langem hin und her habe ich mich mit 28 dazu entschieden nach Italien zu gehen.Im Gegensatz zu Dir waren alle meine Freunde und Familie dagegen(Waere zu spaet fuer ein solches Vorhaben). Doch ich habs gemacht ,bin jetzt verheiratet ,habe 2 Kinder und habe ein Haus gebaut. Mittlerweile pflege ich wieder Gruenanlagen in einem privaten Agrarbetrieb (Wein ,Olivenoel) und bin wieder mein eigener "Chef". Es haette auch ganz anders kommen koennen aber eins ist sicher :Ich wuerde es wieder riskieren. Ob es fuer dich besser ist zu studieren oder einfach was neues auszuprobieren kann ich Dir nicht sagen.Nur eines aendere auf jedenfall was. Mfg Robby Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 7. September 2010 Teilen Geschrieben 7. September 2010 (bearbeitet) Ach so, Du willst Dich gar nicht in der Grafikschiene weiterbilden? Das ist natürlich interessant. Ich habe erst gedacht, "Wie denn, die ist doch Grafikerin oder so, da bringt ein Studium ja außer Zeit- und Geldverlust gerade mal gar nix??", aber ein völliger Richtungswechsel ist natürlich was anderes. Dennoch bin ich nicht der Meinung, dass ein Studium die Türen zu bessern oder besser bezahlten Jobs öffnet, eher ganz im Gegenteil. Dazu studieren heute einfach zu viele und die Anforderungen sind schon zu sehr gesunken, oder in manchen Fächern auch absurd verschärft - da blickt kaum noch jemand durch, was die tatsächliche Qualität der Absolventen betrifft. Erfahrung (!) ist in fast jedem Job -zig mal gefragter. Von daher überleg Dir gut, ob Du den Zeit- und Geldverlust durch ein Studium wirklich in Kauf nehmen willst. Lässt sich das eventuell auch als Abendstudium o.Ä. machen? Und dann ist da noch die große Frage, ob ein Leben als Lohnsklave ÜBERHAUPT sinnvoll ist. Mir erscheint es jedenfalls immer weniger so. Ach ja - ICH hätte übrigens Freude an PackEdge und ArtPro. :D Bearbeitet 7. September 2010 von Knobi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 7. September 2010 Teilen Geschrieben 7. September 2010 ich machs mal kurz: du lebst nur einmal und solltest das machen was du willst. zumal du offensichtlich noch ledig und kinderlos bist stehen dir soviele türen offen. das leben ist zu kurz um sich in nem job abzuackern der einen ankotzt und den man nur macht um kohle zu verdienen und sich irgendwie bis zur rente durchzuprügeln. meine frau geht nach der babyauszeit auch nicht mehr zum alten arbeitgeber. da wirst de nur fertig gemacht und mußt ackern wie sau. es gab sogar tage da hat sie früh geweint weil sie auf arbeit muß. jetz bleibt sie zu hause, ich verdien die brötchen und alle sind glücklich:)) war jetz doch nich so kurz aber ich denk du weißt worauf ich hinaus wollte Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 7. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2010 vielleicht wird ja die stelle vom Kachelmann frei :-D ... Früher war Arbeit für mich auch alles, aber es gibt auch ein "normales" Leben. und wenn ich was gelernt habe dann das es dir NIEMAND dankt wenn de dich für die Firma aufopferst. (bsp. Krank auf Arbeit/Überstunden/Urlaub gestrichen) du bekommst doch nur nen Arschtritt. Wenn ich Zeit mir Freunden verbringe und meiner Frau dann habe ich was bleibendes davon. Deswegen strebe ich auch keine übergroßen Beruflichen Ziele an. Liegt aber auch daran das ich in meiner Arbeit Glücklich bin und Zufriden nach Hause gehen kann wenn ich fertig bin. Das muss aber nicht bei jedem (dein Beispiel) der Fall sein. mfg naja das ist nicht so meins ^^ ich mein, klar ich kann auch warten bis nen mann kommt, mich durchfüttert und ich nur noch nen halben tag arbeiten "brauch" und pünktlich zum feierabend den stift fallen lasse..... aber neeeeeee dafür bin ich nicht der typ. ich will was schaffen und und beruflich auch etwas können und irgendwann zurückblicken können um zu sagen: guck mal was ich schönes geschafft habe. und ich hab viel geschafft, aber jetzt bin ich ziellos und das macht mich unruhig. das kann ich ned ab. Sandra wie wär's mit Ausland? Mal nach Canada, Australien oder England auswandern und da mal was neues auszuprobieren und vielleicht auch noch Erfahrung sammeln. Könnte ja sein, dass da genau deine Person gesucht und gut bezahlt wird. :)) hm ne auswandern will ich ned. bin ned grad nen fremdsprachen spezi, ich habs da mehr mit mathe ^^ bin ich auch nicht der typ mensch für ;) Hi Sandra, wenn du mit dem Gedanken spielst zu studieren und deine berufliche Laufbahn hinter dir zu lassen weil du das Gefühl hast nicht vorwärts zu kommen, dann mach es!! :D Ich habe vor zwei Jahren angefangen zu studieren. War also ungefähr in deinem Alter. Ich habe meine Entscheidung bis zum heutigen Tage nicht bereut. Ich studiere auch etwas völlig anderes als ich in meiner Ausbildung lernen durfte. ;) ... Das Studentenleben ist sehr abwechslungsreich, informativ, stressig aber auch sehr interessant. Ich würde dir raten, dich über alles gut zu informieren und deine Entscheidung weder auf Alter noch auf die finanzielle Seite zu beschränken. Man kann das Leben nicht komplett durchplanen. Man kann es aber angenehm gestalten. naja ich hab langegnug gebraucht um zu wissen/lernen was ich wirklich will.... da muss ich mir schon gedanken machen ob ich es noch umgesetzt bekomme ^^ ich glaub auch nicht das es leicht werden würde. vor allem da es nen ziemlich kleiner rahmen wäre. sprich an unis werden pro semester maximal 40 leute angenommen.... da is nix mit ne woche frei machen, das fällt sofort auf :D was allerdings auch nich unbedingt falsch ist. kann man ned ins trudeln geraten. dienstag hole ich mir mehr infos ein..... die machen mich hoffentlich schlauer. Hi Sandra, Ob es Dir weiterhilft weis ich nicht aber ich erzaehle mal kurz meine Geschichte. Habe Gaertner gelernt und in einem grossem Betrieb dann auch die Gruenanlagen gepflegt.War im Prinzip mein eigener Chef (mit 20),nur der Verdienst war eher mittelmaesig.Dann kam der Bund und danach ein Freund der mir sagte wieviel er mit Lkw fahren bei einer Brauerei verdient.Habe dann auch gleich gewechselt weil das Geld mich lockte. Dort musste ich nicht viel denken aber dafuer umso haerter arbeiten. Habe mir ne Eigentumswohnung gekauft und gut gelebt.Da ich ital. Wurzeln habe ich mir immer ueberlegt wie es denn so waere in Italien zu leben.Bald sagte ich mir das das hier doch noch nicht alles sein kann.Nach langem hin und her habe ich mich mit 28 dazu entschieden nach Italien zu gehen.Im Gegensatz zu Dir waren alle meine Freunde und Familie dagegen(Waere zu spaet fuer ein solches Vorhaben). Doch ich habs gemacht ,bin jetzt verheiratet ,habe 2 Kinder und habe ein Haus gebaut. Mittlerweile pflege ich wieder Gruenanlagen in einem privaten Agrarbetrieb (Wein ,Olivenoel) und bin wieder mein eigener "Chef". Es haette auch ganz anders kommen koennen aber eins ist sicher :Ich wuerde es wieder riskieren. Ob es fuer dich besser ist zu studieren oder einfach was neues auszuprobieren kann ich Dir nicht sagen.Nur eines aendere auf jedenfall was. Mfg Robby wow..... wirklich ein sehr interessanter lebenslauf und glückwunsch dass du den mut besessen hast! scheint sich ja echt perfekt entwickelt zu haben. so kanns gehen und ist ja jeder seines glückes eigener schmied.... ist vielleicht die belohnung für den mut Ach so, Du willst Dich gar nicht in der Grafikschiene weiterbilden? Das ist natürlich interessant. Ich habe erst gedacht, "Wie denn, die ist doch Grafikerin oder so, da bringt ein Studium ja außer Zeit- und Geldverlust gerade mal gar nix??", aber ein völliger Richtungswechsel ist natürlich was anderes. Dennoch bin ich nicht der Meinung, dass ein Studium die Türen zu bessern oder besser bezahlten Jobs öffnet, eher ganz im Gegenteil. Dazu studieren heute einfach zu viele und die Anforderungen sind schon zu sehr gesunken, oder in manchen Fächern auch absurd verschärft - da blickt kaum noch jemand durch, was die tatsächliche Qualität der Absolventen betrifft. Erfahrung (!) ist in fast jedem Job -zig mal gefragter. Von daher überleg Dir gut, ob Du den Zeit- und Geldverlust durch ein Studium wirklich in Kauf nehmen willst. Lässt sich das eventuell auch als Abendstudium o.Ä. machen? Und dann ist da noch die große Frage, ob ein Leben als Lohnsklave ÜBERHAUPT sinnvoll ist. Mir erscheint es jedenfalls immer weniger so. Ach ja - ICH hätte übrigens Freude an PackEdge und ArtPro. :D naja gibt es überhaupt noch was in diesem land mit sicherheit? job garantie is nicht. aber meine chancen stehen danach sicherlich nicht schlechter wie jetzt ;) wer sucht schon artpro operator? kaum jemand. klar wird sich um meteorologen ned gerissen aber wenn man sich kümmert, findet man schon was und wenn es dann wirklich spaß macht?!? ich hab auch beides gelernt. artpro, packedge, ich administriere nexus und backstage.... ich hab schon neue wege gefunden um aus kartoffeldruckern das beste rauszuholen und lasse mir da schon was einfallen. aber letzten endes ist es auch nur wieder ein anderes motiv mit den gleichen problemen. ich mach flexo, tiefdruck, offset, hab grundkenntnisse wellpappe. und ja mit artpro machts schon spaß, aber dsa drum herum nicht mehr. packedge verweigere ich im mom ^^ zu viele bugs :D dann kann ich illustrator, photoshop, indesign etc. ich bin immer alpha tester. hab den schnellsten rechner, kriege als erste neue betriebssysteme, neue versionen und finde die fehler und probleme. bin die einzige inner firma mit cs5. aber die zeit wo ich spaß hab an dem ganzen krams ist sooooo gering zur restlichen zeit, das ich das nicht so weiter machen will...... ich machs mal kurz: du lebst nur einmal und solltest das machen was du willst. zumal du offensichtlich noch ledig und kinderlos bist stehen dir soviele türen offen. das leben ist zu kurz um sich in nem job abzuackern der einen ankotzt und den man nur macht um kohle zu verdienen und sich irgendwie bis zur rente durchzuprügeln. meine frau geht nach der babyauszeit auch nicht mehr zum alten arbeitgeber. da wirst de nur fertig gemacht und mußt ackern wie sau. es gab sogar tage da hat sie früh geweint weil sie auf arbeit muß. jetz bleibt sie zu hause, ich verdien die brötchen und alle sind glücklich:)) war jetz doch nich so kurz aber ich denk du weißt worauf ich hinaus wollte na dann hats deine frau ja richtig gemacht ;) und ja jetzt bin ich noch völlig flexibel. ist auch eine chance. wenn zu viel dran hängt macht man sowas eh nicht. Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 7. September 2010 Teilen Geschrieben 7. September 2010 Da möchte ich fast fragen, ob Du mit mir tauschen würdest... Entwurf, Layout usw. im Bereich medizinische/chemische Industrie, hervorragend laufender Laden, derzeit 178 Kunden, teils hochinteressant und mit klingenden Namen. Andererseits könnte ich Dich wohl kaum ersetzen, vom Wissensstand her. Und irgendwie hätte ich auch mal Bock auf was vollkommen anderes, vielleicht sogar auf den endgültigen Ausstieg aus Arbeitswelt, Konsum und Staat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 8. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2010 na dann kannste ja nur auf nen berg gehen und da leben ohne strom etc :D namenhafte kunden machen es leider nicht schöner :D ich hab jetzt schon zutun mit waren die bei aldi und lidl liegen, pampers, damenbinden wohl fast alle auf dem markt, lol. windelbeutel. bei uns wird mc cain gemacht, genauso wie framfrites. und das ganz neue apetito design. also die tiefkühltruhe rauf und runter.... und entwurf und layout sind nicht so meine stärken ^^ ich brauch immer anhaltspunkte nach denen ich arbeiten kann. wie gesagt das dauerhaft kreative is ned so meins. Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 8. September 2010 Teilen Geschrieben 8. September 2010 Sag mal, produziert ihr auch die Faltschachteln? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 8. September 2010 Teilen Geschrieben 8. September 2010 Sag mal, produziert ihr auch die Faltschachteln? ne, das macht sie bestimmmmmmmmmmt nicht.:D bitte mal alles durchlesen und dann posten. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 8. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2010 Sag mal, produziert ihr auch die Faltschachteln? nö.wir stellen nur flexo duckplatten her oder bereiten die daten auf die faltschachteln, aber dann gehen auch nur daten raus Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 8. September 2010 Teilen Geschrieben 8. September 2010 bitte mal alles durchlesen und dann posten. Hab ich, in Beitrag 20 steht von Ihr: machen Verpackungen ;) Daher meine Frage ob die FS auch gleich in Ihrem Betrieb gefertigt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 9. September 2010 Teilen Geschrieben 9. September 2010 (bearbeitet) aaalso...was genau möchtest du denn machen? du sagst zwar, was du nicht machen willst, aber ne, welche tätigkeiten du denn genau machen willst? welche studiengänge stellst du dir denn vor? mache eine pro-kontra-liste...ich geb dir den anfang: PRO: * weiterbildung * horizont erweitern * berufschancen erhöhen * ... KONTRA: * im studium weniger geld, danach wohl nicht mehr als vorher * alles was damit zusammenhängt (wohnung finanzieren, etc.) * ... gerade im it-bereich (und das habe ich dir schon ma aufm accord-treffen gesagt) gibt es ernorm umfangreiche betätigungsfelder und gerade wenn man etwas im bereich medien machen möchte, dann kann man sich mit nem studium schon extrem pushen. allerdings würde ich dir dann ein duales studium empfehlen. da kriegste bissl kohle, hast nen praxispartner und lernst nebenbei die theorie an der uni. darüber hinaus behälste den draht zur praxis und bist in der regel nach 3 jahren mitm diplom fertig. sicherlich sind die dualen studiengänge nichts wo alle sagen "yeahh", aber du lernst nicht nur theorie. gerade wenn du im bereich print fit bist, empfehle ich dir n studium á la Medienproduktion (sollte es im raum hannover/hamburg auch ne uni geben). oder willste die ganze branche wechseln? (und um die frage im thread-titel zu beantworten: man muss den kompromiss finden zwischen dem was einem spaß/glücklich macht und dem wo man dafür genug geld bekommt. ein job mit guter kohle, der dich nervt, macht dich ne glücklch und n job der dir spaß macht, dir aber kaum ne existenzgrundlage bietet auch nicht.) Bearbeitet 9. September 2010 von Schung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 9. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2010 wenn will ich die branche wechseln. eine weiterbildung in die richtigung macht in meinem augen zu wenig sinn, ich hab schon meine ausbildung nur als verarsche empfunden und kennen leute die medienfachwirt gemacht haben und alle der meinung sind, dass es geld und zeitverschwendung war, weil es nix bringt. ansich ist der job den ich mache ok, aber eben NUR ok. ich kann jetzt auch ne adere firma suchen, dann ziehe ich auch weg, nur mit dem unterschied dass ich dann noch geld habe. aber ich bezweifel das ich dann viel mehr spaß haben werde.... der vorteil meiner abgeschlossenen ausbildung und der berufserfahrung die ich habe wäre ja auch noch, dass ich notfalls nachher ja wieder weitermachen kann wo ich jetzt stehe. wäre wie ne babypause, nur ohne baby :D pro: mit 40 nicht sagen zu müssen: ach hättest du damals mal den mut gehabt hirn mal wieder benutzen ziele haben kontra: vielleicht mit 40 sagen: wieso haste dich nicht einfach zufrieden gegeben mit dem was du hattest? ein haufen schulden :D ps: wenn will ich meteorologie studieren ^^ und nein ich will kein wetterfrosch im tv werden ;) Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 9. September 2010 Teilen Geschrieben 9. September 2010 zum kontra mit den schulden: das muss ja ne sein. nebenbei arbeiten und dir n wohnheim für wenig geld suchen und dann läuft die sache schon. das bafög (wenn de überhaupt welches bekommst) haste schnell zurückgezahlt. geht schon,wenn man will, aber werden sicher n paar jahre in verzicht üben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 9. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2010 ich lebe aber nun schon seid jahren mit eigenem geregeltem einkommen, es gibt dinge auf die ich nicht mehr verzichten kann ^^ Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 9. September 2010 Teilen Geschrieben 9. September 2010 es gibt dinge auf die ich nicht mehr verzichten kannIch verfolge diesen Thread nun schon von Anfang an. Lese natürlich auch andere Meinungen. Eines fällt mir dabei besonders auf. Du bist absolut intolerant zu dir selber. Auch hast du dir mittlerweile einen gewissen Lebenstandard erarbeitet bzw. geschaffen auf den du unter keinen Umständen verzichten willst. Sprich: du hast dies und das und jenes. Willst aber wiederum das nicht, dies nicht und jenes nicht. Nun frage ich mich allen ernstes: Was überhaupt willst du?? Die Abänderung deines Lebens, bezogen auf deinen ersten Post kann es nicht sein. Denn in jedem weiteren negierst du wieder alles. Wenn du etwas an deiner Situation ändern willst musst du Verzicht üben. Das wird dir aber, falls du weiterhin so blockst, nicht gelingen. Sich nur auf ein eventuelles Studium zu versteifen ist der falsche Weg. Und falls du studieren solltest, schnalle schon mal bei deinen Ansprüchen den Gürtel enger. Denn ich glaube auch nicht das in Zukunft die Studenten von ihren hohen Ausgaben befreit werden. Eher das Gegenteil wird der Fall sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 9. September 2010 Teilen Geschrieben 9. September 2010 Öhm hast du dir schonmal überlegt neben der Arbeit ein Fernstudium zu machen, ein Kumpel von mir hat das neben seiner Arbeit gemacht(die Firma hat sogar ein bisschen was dazu gesponsert). Damit verdienst du weiter dein übliches Geld und da du ja wie du sagst eh nicht ausgelastet bist, nimmste einfach die freien Resourcen dafür :-) Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 9. September 2010 Teilen Geschrieben 9. September 2010 wird das so anerkannt wie nen richitges Studium an ner Uni???? Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
syrincs Geschrieben 9. September 2010 Teilen Geschrieben 9. September 2010 ja wird es meine schwester macht auch neben bei nen vernstudieum und es ist nix anderes als auf der uni nur das de dir alles selber erarbeiten tust bekomst dann material von der uni und hast ab und zu kurse oder wie das heist wenn du magst geb ich dir mal die mail adresse da kannste mal mit ihr schreiben die kann dir das noch besser erklären ps und du must deine vier wände nicht aufgeben :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 10. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2010 darüber hab ich auch schon nachgedacht. aber alles was man fern studieren kann, interessiert mich jetzt nicht so. @sixxer ich versteif mich ned aufs studieren gehen und ich hab auch noch andere wege im kopf. aber alle haben ihre vor und nachteile und ich werd eins nach dem anderen prüfen und am ende hoffentlich wissen was der beste weg ist. undich hab das studieren deswegen hier zur diskussion gestellt, weil es die größte veränderung wäre und ich einfach mal erfahrungen wissen wollte, wer sowas gewagt hat und auf die nase geflogen ist, oder sagt: war das beste was ich machen konnte. klar muss man kompromisse eingehen, aber ich will keine wahl treffen die in nem halben jahr dann doch wieder doof ist weil ich leider auf etwas verzichtet hab, was für mich aber wichtig ist zum glücklich sein. Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 10. September 2010 Teilen Geschrieben 10. September 2010 manchmal muss man aber auch einfach machen. Wenn de immer von allem plus minus aufschreibst, man findet immer irgend was was einen dann hindert. Klar gesunder Menschenverstand schon einsetzten aber auch Mut haben. mfg Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 6. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2010 Hi, habe mir mal alle Beiträge durchgelesen und habe "genau" das was du durchmachst auch erlebt. Nach meinem Schulabschluß fing ich eine Ausbildung an als Tischler, war auch sehr interessant eig. aber das Arbeitsklima war einfach zum k*tzen. Mußte jeden Morgen 3.45uhr (Mo-Fr.) aufstehen damit ich 5uhr morgens anfangen konnte und 15uhr schluß hatte. Jeden Morgen bin ich mitn "Leckt mich alle am A*sch" Gesicht mitn Zug zur Arbeit gefahren. Irgendwann Gefiel mir auch der Beruf nicht wirklich, vom Lohn mal gar nicht zu reden also der war echt...sowas darf man glaub ich nichtmal erwähnen hier, zeitgleich bewarb ich mich bei nem anderen Arbeitgeber was schon immer mein Traum wahr dort hinzukommen, als es denn klappte kündigte ich. Alles oder nix, fing beim neuen Arbeitgeber neue Ausbildung an, habs geschafft, durfte denn neue Tätigkeit auch ausüben und konnte was von der Welt sehen =) Will dir damit sagen, Riskiere es, mach das was dir Spaß macht was du wirklich "willst" denn haste auch mehr Spaß am Tage und im Leben. Schreib dir PN. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 6. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2010 (bearbeitet) Jo, kein problem. ich hab gerad kein geld und bin glücklich. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e010.gif …aber meine frau hats, es reicht... gruß Bearbeitet 6. Oktober 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.