Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zahnriemen ist gerissen und Kopf ist wieder gerichtet und steht vor dem Einbau

Nun haben wir noch ein Paar Fragen zum Einbau:

1.Welcher Zylinder muss auf OT stehen, wenn die NW Markierung übereinstimmt?

2.Vordere Nebenwelle hat eine Markierung, die übersinstimmen muss, die hintere wird mittels Stift positioniert. Dadurch, dass die Nebenwellen 1,5 mal schneller drehen, als die KW könnte ja die Position zueinander trotz übereinstimmender Markierungen nicht passen. (Ähnliches Problem wie KW zu NW)! Oder habe ich hier ein Denkfehler? Woher weiß ich, dass die Position zueinander passt?

Die SuFu hat keine Hilfreichen Beiträge gefunden!

 

Motorcode:F20b6

2,0 i 108kw

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Hallo

 

OT ist immer 1 ter Zylinder,Nockenwellenrad ist oft mit UP für oben beschriftet das muss oben stehen,und die Markierung ist auf Zylinderkopfhöhe.Die Ausgleichswellen werden wie du gesagt hast richtig hingestellt,und dann der Riemen aufgelegt.Das die 1,5mal schneller drehen ist völlig banane.

 

 

Mfg 345

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hier gibt‘s anleitung (ganz unten): http://www.honda-klub.org.pl/download/manuale/auto/accord/

auf englisch für deinen accord auch mit F20b6 motor (Electronic Service Manual - Honda Accord (1998 - 2000) / Plik skompresowany, ISO - obraz dysku CD.).

 

einfach herunterladen und auf ein cd brennen.

 

gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben

Wow, wie geht das den??

Hat der Riemen irgendwo gestriffen, war eine Rolle oder sowas defekt oder war der Riemen einfach minderwertig?

 

Normal ist der Intervall ja 8 Jahre oder 120 TKM wobei da noch eine Sicherheitsreserve drin ist.

10 Jahre und 140 TKM sind keine Seltenheit.

Geschrieben

...also ich glaube nicht, dass so ein Zahnriemen so schnell so einfach ohne grund kaputt gehen kann. so einen zahnriemen produziert ja nicht jede firma. ich denke da hat möglicherweise jemand etwas falsch eingestellt (rollen, spanner oder war öl im spiel usw..). welche marke dies war steht normalerweise drauf. 100tkm ist das minimum. meiner von honda hat damals ca. 20 jahre und über 200tkm gehalten, deshalb am besten honda-zahnriemen und andere teile kaufen.

 

gruß :wink:

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben
Der Riemen war 4 Jahre alt und hatte 60 tkm runter

 

 

Selbst eingebaut?

Oder von einer Werkstatt machen lassen?

 

Wenn den eine Werkstatt eingebaut hatte....lohnt vielleicht nen gang zum Anwalt.....

Ersatzteile müßen den Spezifikationen der Hersteller entsprechen...bei Honda 120tkm oder 8 Jahre. ;)

image.php?type=sigpic&userid=13&dateline=1191105525

Gruß Matze

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.