Andy1990 Geschrieben 30. September 2010 Teilen Geschrieben 30. September 2010 Guten Tag vor einigen wochen ist mir mein Zahnriemen an meinem Honda Accord CG9 gerissen.Seit gestern habe ich alles wieder montiert und den Zahnriemen drauf gemacht.So jetzt mein Problem der Motor dreht nicht höher als 3000 umdrehungen.woran kann es liegen?ist ein sensor kaputt?oder kann es daran liegen das man Klopfsensor kaputt ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 1. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2010 dreht er im stand nicht höher??? Dann wäre es normal wenn er bei rund 5000rpm abschaltet Gruß Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 1. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2010 (bearbeitet) hallo @Andy1990, und hast Du/ev. andere den zahnriemen richtig aufgelegt und alle zeichen/zeitgebereinstelungen beachtet? es ist leider schon öfter vorgekommen, dass manchmal wegen minimale abweichungen motor schlecht gelaufen ist. aber natürlich, gerissener zahnriemen kann auch andere schäden verursachen aber der wer alles eingebaut hat, hat auch dafür zu sorgen/zu prüfen dass/ob alles in ordnung ist. ;) oberflächliche sensor schäden sieht man ja, wenn alles frei ist. gruß ps.: aber andere frage, gerissener zahnriemen bei deinem motor und danach alle ventile/zylinderkopf waren trotzdem ok? dies wäre was neues! Oder hast Du alles erneuert? Bearbeitet 1. Oktober 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andy1990 Geschrieben 5. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. Oktober 2010 Habe folgendes Problem mein Klopfsensor ist beim Ausbau vom Zylinderkopf kaputt gegangen.Die Leute von Honda haben mir gesagt es wäre kein problem wenn ich den raus lassen würde nur wenn ich zum tüv muss brauch ich einen neuen.Heute war ich beim Honda Händler und hab nach gefragt warum meine Drehzahl begrenzung jetzt bei 3000 umdrehungen liegt.Da sagte der mir es liegt an meinem Klopfsensor und man könnte den Fehler erst löschen wenn ich einen neuen Klopfsensor ein baue.kann das stimmen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 5. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2010 Als erstes würde ich mir einen neuen Hondahändler suchen, falls es der gleiche ist, der erst gesagt hat es geht auch ohne und dann sollst einen neuen kaufen... Und ja der Klopfsensor kann dran Schuld sein der hängt am Steuergerät wird dieser nicht erkannt oder gibt ein flasches Signal aus, dann schaltet dein Steuergerät ins Notlaufprogramm was deine 3000 u/min erklärt. Das sollte jeder Automechaniker wissen und eine Hondwerkstatt gleich 3mal, würde den/die mal zur Rede stellen... Kannst mal die Batterie für 10-15 Min abklemmen (Achtung sämtliche Daten und Codes z.B. Radio gehen verloren), dann klemmst sie wieder an und läßt ihn mal gute 15 Min. im Leerlauf laufen, dann sind deine Fehler gelöscht und er holt sich sämtliche Daten die er braucht, kann da etwas unruhig laufen, dann siehst ja was passiert. Tipp aber aufn Klopfsensor. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HONDA-AP1 Geschrieben 5. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2010 Da Beschweren sich immer alle das die Händler nur Teile tauschen wollen, jetzt kommt einer der sagt man kann was weglassen und ihr meckert immer noch also ehrlich mal:D Müsste man glatt ne Mail nach Offenbach schreiben und nachfragen ob die aussage vom Händler richtig ist und man einfach den Klopfsensor weglassen kann. Zitieren 02 er S2000 Indy Yellow 94 er Civic EJ201 er Accord CG8 Sport 07 er Accord CN2 Sport14 er V70 D5 Summum19 er V90 D4 Inscription Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
iHonda Geschrieben 6. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2010 Hallo, da wirst du die die Zahnräder um ein Zahn versetzt haben. Oder einen falschen Zahnriemen gekauft haben, manche haben nur einen kleinen Unterschied. Musst noch mal richtig einbauen. MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andy1990 Geschrieben 6. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 6. Oktober 2010 Wenn ich doch die Zahnräder um ein Zahn versetzt habe würden doch meine Ventile wieder kaputt gehn oder nicht?Der Motor läuft ja ganz normal nur halt nicht schneller als 3000 umdrehungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TheEnd Geschrieben 6. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2010 als ich mein zahnriemen gewechselt habe, hab ich auch die wasserpumpe gleich mitgewechselt und hab wohl eine schraube von der wasserpumpe nicht fest genug angezogen. paar tage später bin ich nämlich etwas zu schnell über nen bahnübergang gejagt und die lose schraube ist zwischen den riemen und den TDC Sensor gefallen und hat mir dabei den sensor aufgerissen, ab da ging bei mir auch plötzlich der drehzahlbegrenzer bei 3000U/min an. sensor getauscht, alles wieder in ordnung. hat dein sensor vieleicht auch nen schaden, kabelbruch, vieleicht hat der stecker schlechten kontackt, oder hast du vieleicht einfach nur vergessen den stecker wieder dran zu machen? würde mich interessieren wenns daran gelegen hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.