mein_zeugs Geschrieben 30. September 2010 Teilen Geschrieben 30. September 2010 Hi, mein Auto Stand jetzt fast 5 Monate in der Garage abgemeldet (da ich ein Geschäftswagen bekommen habe) Heute den Wagen aus der Garage gefahren da ich bei einem anderen Auto Ölwechseln wollte. So mein Auto rausgefahren soweit so gut. Nach dem Ölwechsel wieder in mein Auto gesprungen um den Wagen in die Garage zu bringen. Der Wagen spring nicht an (ich kenne da Phenomen nur wenns heiss ist) aber es war heute abend um 9. Ich hab den Wagen in die Garage geschoben. Und nun fäng t meine Leidensgeschichte an. Ich hab am Hauptrelais bisschen rumgeklopft aber nix gebracht. Soweit so gut. Das Problem die Motorkontrollleuchte hat nicht mehr geleuchtet nach dem klopfen. Ok hab das Teil ausgebaut und die Sicherung links neben der Tür kontrolliert (alles Super) ok Lötstellen nachgelötet wieder eingebaut und die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht ebenso die Schlüsselanzeige nicht. Will ich die Motor starten machts nur klack klack klack ganz öft und schnell hintereinander. Mist hab ich jetzt die Elektronik geschrottet oder nur das Hauptrelais? KM anzeige leuchtet nur sehr schwach und zeigt keine Zahlen! Innenraumlicht funktioniert, Scheinwerfer tuen auch nicht. Irgendwie wird meine Batterie leergesaugt. Oh man liegt das am defekten Relais? Ich werde mir morgen erstmal nen neuen besorgen. Hatte jemand das problem auch nach dem Löten der Lötstellen am Hauptrelais? Auf dem Relais steht Realay Cleaner Cont. drauf (das ist schon das richtige oder, also Laut beschreibung hier muss es dieses sein) Klein und grau unter Lenkrad MIST ICH BIN SOOOO VERZWEIFELT Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 1. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2010 (bearbeitet) hallo, also als erstes würde ich die batterie neu aufladen und wider probieren, vielleicht ist wegen der langen Pause zu wenig power drin ev. zu wenig spannung/strom für den start. wenn die kontakte des relais richtig gelötet wurden, dürfte normalerweise deswegen keine probleme geben, also keine panik und einfach schrittweise vorgehen und nicht gleich neue ersatzteile besorgen, würd ich sagen. "klack klack klack ganz öft" ist nicht gut, normalerweise macht das hauprelais 2x klack aber wie gesagt vielleicht störung wegen zu wenig spannung. gruß Bearbeitet 1. Oktober 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KILLI Geschrieben 1. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2010 Kann kardynau nur zustimmen; bin mir auch ziemlich sicher, da eine leere Batterie Deine Probleme verursacht... ;) Probiers mal mit Starterkabel, und dann fahr ein bisserl rum :) Zitieren Das Dreiliter-Auto schlürft: http://images.spritmonitor.de/337107.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mein_zeugs Geschrieben 1. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 1. Oktober 2010 (bearbeitet) Hi Leutz, so ein Problem ist weg... ich hab wieder Zündung aber es tut sich nach wie vor nix beim starten... Der Starter springt an der Motor will aber nicht. Das klacken kommt auch nicht. Das Graue Relais das ich ausgebaut habe ist von der Scheinwerferreinigungsanlage (Relay Cleaner Cont). Daneben ist noch mal ein Schwarzer kasten CONT AUTO CRU... aber da ist kein Relais drin! Wo zum Teufel finde ich das Hauptrelai unter dem Lenkrad? Da ist keins mehr?! so ich habs gefunden! graues Kästen drunter steckt nen Kabel. Wie bekomm ich das Teil raus? Unten Kabel lösen und oben rausziehen?! Aber erstmal vielen dank ... die batterie war alle! Aber meine Nerven sind wieder down! ;) Bearbeitet 1. Oktober 2010 von mein_zeugs Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 1. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2010 (bearbeitet) hallo @mein_zeugs, Du brauchst aber nicht gleich alle relais nachzulöten ! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif …und was für einen coupe hast Du? Ich habe etwas für cg7 bis 9 gefunden. das main-relais (pgm-fi-relay) müsste in der nähe des lenkrades sitzen. aber bei jedem accord-model kann es woanders sitzen. grüssle ps.: und wie man es mit main-relais macht, steht hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/hauptrelais-instand-setzen-ca5-15132.html ....diese anleitung hab ich erfunden... http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a020.gif bik aber kein schwitzer..Main-Relay-Locations.pdf Bearbeitet 1. Oktober 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mein_zeugs Geschrieben 3. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2010 ach ich bin blöd ich hätte anders rangehen sollen. Ich hab das eine Relais für die Scheibenreinigung der Scheinwerfer geschrottet, und zu Honda gebracht die konnten damit nix anfangen da es in denen Rechner net angezeigt wurde (auch in der Explosionszeichnung). Gottseidank hatten die einen cg4 zum verkaufen und da hab ich es dennen dann gezeigt. Die müssen sich jetzt mit Honda De in Verbindung setzen. Ich hab alle Relais mit nem Raubenzieher abgeklopft bis dann der Wagen wieder gestartet ist und somit wusste ich welecher es war. Das Teil nachgelötet und dann ist die Kiste sofort angesprungen. Naja der Wagen läuft jetzt wieder. Warte nur auf das Relais das ich geschorttet hab. Kostet sicher nen halbes vermögen... wenn es schon nicht aufgeführt ist hahah muss ich jetzt nach dem ausbau des Main relais irgendwas resetten oder so? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.