licher83 Geschrieben 22. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Hallo, War heute bei Honda Ventielspiel einstellen. Beim abhole gabs eine gute und eine schlechte Nachricht. Erst die Gute : Ventile eingestellt Dann die Schlechte : Auslassnockenwelle am 3 Zylinder leicht eingelaufen.:schock: Wie kann das passieren???? Und, gibts jemand der ATR OEM Nockenwellen verkaufen möchte??? Gruß Karsten:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 22. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Das ist normal das Nockenwellen über die Jahre leicht einlaufen. Frag mal die ganzen BMW Fahrer mit ihren 6Zylindern. Sie können dir Bücher davon singen. Wenn sie stark eingelaufen ist sollte sie raus. Wenn Honda sagt sie ist leicht eingelaufen würde ich mir keine Gedanken drüber machen. Wenn Leistungsverlust auftritt und immer schlimmer wird weißte bescheid. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 22. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Das kann scho sein die Nockenwellen haben auch einen Verschleiß. Wurden die evtl. geschliffen (z.B. vom Vorbesitzer) dann verlieren sie ihre Härtung. Bist ATR Forum Englang angemeldet, accordr.org? Da könntest welche bekommen. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
licher83 Geschrieben 22. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Danke für die schnellen Antworten!!!!!!!!!:)) Also meint Ihr Ich könnte noch nen paar KM fahren ohne das da was passiert??? @ Lil Krayzee: Nein in England bin Ich nicht gemeldet, habe aber deinen Thread mit CG8Accord gelesen, könnte ja auch die Jun nehmen, sollten ja auf nen Serienmotor fuktionieren oder??? Oder brauch Ich dann schon nen anderes Steuergerät??? Gruß Karsten:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
din2 Geschrieben 22. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Wenn die Auslassnockenwelle eingelaufen ist, ist es so lange nicht schlimm, bis dein ATR im unteren Drehzahlbereich anfängt leicht wie ein Diesel zuklingen. Spätestens dann sollte man etwas unternehmen. Wie Lil schon sagte bringt neu schleifen nichts, da die OEM-Wellen schon nicht richtig halten. Es kommt zwar immer darauf an wie gefahren wurde (kalt, hohe Drehzahlen, Last usw. als schlechtes bsp.) aber im Normalfall halten die bei guter Fahrweise ca. 100000km dann ist beim ATR jede Nockenwelle mehr oder weniger eingelaufen. Das Problem ist, wenn man die Wellen tauschen will, bleibt es nicht nur bei den Wellen, sondern es wird auch die Kipphebel Baugruppe benötigt plus Simmerring. Aber die Kipphebel Baugruppe kostet allein ca. 1580,- Euro kompl. plus Wellen Einlass 370,- ;Auslass 370,-.Wenn man aber einen kompl. Zylinderkopf kauft ,,nur’’1600,-.Das ist sicher die bessere Wahl, weil erstens billiger und es ist alles neu und den nächsten 100000km steht nichts im Weg.:)) Allerdings hat es bei mir damals 3 Monate gedauert bis das Teil aus Japan da war.Ach und was für Öl fährst du?Ich fahre 5W40 und habe keine Prob. mehr.Aber wenn er kalt ist, bewege ich ihn wie ein rohes Ei. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 22. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Brauchst eventuell neue Federn, Teller und ventile. Außerdem sollte die Verdichtung geändert werden. Je nach dem Welche du nimmst. Soweit ich weiß sollten die Skunk2 Tuner Stage 1 noch mit alles anderem Serie laufen. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
licher83 Geschrieben 22. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Erstmal Danke, der Mechaniker soll mich Montag noch mal anrufen, der war heute nicht meht da. Dann werde Ich Ihn erst mal befragen Wie ernst oder Wie "weit abgenutzt" und eingelaufen er die ganze Sache sieht. Hatte nur noch die Chance mit der freudlichen hinterm Tresen zu sprechen. @ din2: Öl macht mir jede Werkstatt nen anderes rein, hab alles von 5 W30 bis 10 W60 schon gehabt. Gruß Karsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 22. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Bei den JUN Wellen brauchst du unbedingt andere Ventilteller und Ventilfedern sowie Nockenwellenräder, das sind High Lift Cams. Die Skunk2 Tuner Series Stage 1 kann man mit dem Serienventiltrieb fahren. Egal welche nicht Seriennockenwelle verbaut wird, sollte man neu abstimmen, weil diese ein anderes Profil aufweisen und somit andere Steuerzeiten haben. Im Teilastbereich kann das mit der OEM ECU gut gehen aber auf Dauer im Volllastbereich könnte es früher oder später zu einem Problem kommen. JUN, Skunk2 Tuner Stage 1-2 und Pro1+ funktioneren mit der 11:1 Verdichtung auch andere Wellen, aber durch eine höhere Verdichtung läßt sich eine bessere Leistung erzielen bzw arbeiten die Wellen optimal. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
licher83 Geschrieben 22. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Danke Lil Krayzee also währe die optimalste Lösung wieder OEM??? Wie ist das mit den von din2 angesprochenen Kipphebel Baugruppe ??? Gruß Karsten:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 23. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2010 Öl macht mir jede Werkstatt nen anderes rein, hab alles von 5 W30 bis 10 W60 schon gehabt. hallo Karsten, und wenn du zum friseur gehst dann sagst du „machen sie einfach mit meinen haaren worauf sie so gerade lust haben“ oder wie? http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif nö, oder? Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
din2 Geschrieben 23. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2010 he, das mit dem Öl is ja der Hammer und es geht ja wohl gar nicht. Was hat den der atr runter? Ich glaube durch das mischen der Öle ist es kein Wunder, das dir deine Wellen hobs gehen. Auch wenn man sagt die Öle sind untereinander mischbar, jedes Öl ist für einen anderen Temperatur-Bereich, Viskositätsbereich mit anderen Additiven usw. gemacht (die Wirkung der Additive könne durch das Mischen vermindert werden) Bei jeden Ölwechsel bleibt ein Rest davon im Motor, verbunden mit Schwarzschlamm und so einigen anderen Sachen, kochst du dir selber die Suppe des Totes deines Motors. Wenn du mal die Ölbohrungen an der Kipphebelbaugruppe gesehen hast, weist du das da nicht viel dazwischen kommen darf um eine optimale Schmierung deiner Nockenwelle zu gewährleisten. Kipphebel sind die Teile die auf deiner Nockenwelle laufen. Wenn die Nockenwelle eingelaufen ist dann sind deine Kipphebel auch eingelaufen und zum wechseln, machst du das nicht, ist deine neue Welle auch bald wieder im Arsch. Wenn du schon mal soviel Geld ausgibst, dann mach es auch richtig, das ist meine Meinung. Ach, und leg dich mal bei deiner Ölsorte fest. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
licher83 Geschrieben 23. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo kardynau, Ich gehe zu Honda und sage Ich brauche einen Ölwechsel. Wenn Ich als Kellne dort hin komme, gehe Ich davon aus, das die sich auskennen. Man kann ja nicht davon ausgehen das wir alle so viel Ahnung haben !!!! Ich habe inzwischen festgestellt das ein Hondahändler mit VERTRAUENSWÜRDIGER TYPE R ERFAHRUNG in Deutschlandecht selten ist. Aber in Zukunft werde Ich wohl als Kellner mein verhalten in solchen Situationen ändern, so wie beim Frisör Gruß Karsten:wink: Hallo din2, da hast Du recht, wie gesagt, man glaubt ja nicht das die bei Honda so unterschiedlich arbeitn. Und wenn dan noch nen Zettel drin hängt was für nen Öl drin war müssten die´s doch am besten wissen oder nicht???? Man jernt ja nie aus, aber das ist teures lernen und hätte dann eigentlich von nr Fachwerstatt verhindert werden können und sollen!!!! Gruß Karsten:wink: er hat nen Austauschmotor bekommen und der hat jetzt bei mir 20 000 runter Bearbeitet 25. Oktober 2010 von kaefergarage.de Doppelpost Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
din2 Geschrieben 23. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2010 Manche Fehler macht man nur einmal im Leben und teuer is es meistens sowieso,naja dann viel Glück. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
licher83 Geschrieben 23. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2010 Danke, da hast Du recht. Es ist bloß traurig für mich und in meinen Augen peinlich für die HH. Gruß Karsten:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Gibt leider wenig HH die sich mit dem ATR auskennen, der Händler bei mir hat Null Plan, was die Mechaniker mir scho alles erzählt haben, da kann man nur mit dem Kopf schütteln, das beste war wie mir gesagt wurde, wohl gemerkt vom Kfz-Meister, mein ATR hat 2 Klopfsensoren :wall: Kann nur allen ATR fahren ans Herz legen sich selbst zu viel Infos zu besorgen wie nur möglich, eine Quelle hier für ist das www.accordr.org Forum, wenn man der englischen Sprache etwas mächtig ist, sind sehr viele erfahrene User teils mit eigener Werkstatt oder Rennerfahrung. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
din2 Geschrieben 24. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 @licher83 https://www.accordforum.de/showthread.php?t=17744&referrerid=6234 frag mal nach........... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
licher83 Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 @ din2 Danke!!!!!!!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.