Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

etwas schwache Autobatterie


Empfohlene Beiträge

Hey,

 

meine Autobatterie ging in den letzten 2-3 Monaten vielleicht 3 Mal aus, ein Mal habe ich sie einen halben Tag aufladen gelassen, sollte das reichen? Mein Vater sagt, sie soll 24 Stunden laden. Jedenfalls hielt sie da vielleicht für 1-2 Monate und vor kurzem startete er wieder nicht. Bringt es etwas, die Batterie 24 Stunden zu laden? Ist bei uns etwas schwierig, das Auto 24 Stunden liegen zu lassen.

 

Ich weiß, es gibt mehrere Threads hier, aber bei den meisten startet das Auto fast nie, auch nach dem Aufladen.

 

Ich habe von einem Pulser gehört (hier), kann man in zwei Worten erklären, was das ist?

 

Bei mir ist wahrscheinlich die originale von 2003 drinnen.

 

Ach ja: Hilft es etwas, wenn ich z. B. tagsüber die Xenonlichter nicht einschalte? Ich glaube, die verbrauchen am meisten, oder?

 

Sollte ich mir vielleicht genau so eine bei eBay kaufen? Wir wollten eine für einen Diesel, aber bei Honda wurde gesagt, dass das nicht geht oder so, stimmt das?! Es würde ja nichts bringen, die gleiche, bloß neu, zu kaufen oder?

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Wenn die schon 7 jahre alt ist kannst du auch ruhig mal eine neue kaufen. Die wird jetzt einfach mal kaputt sein und sich selbst entladen.

 

An deiner stelle würde ich mir eine mit ein wenig mehr amper stunden kaufen. Das schadet nie. Was hast du denn jetzt für eine drinn?

 

Zum laden der Batterie: Man sollte eine Autobatterie IMMER komplett aufladen. Ansonsten lässt die ladekapazität nach. Ist das gleiche wie bei normalen AA batterien oder älteren Handyakkus. Nur so zum vergleich. Sollte auch in jeder Bedienungsanleitung vom Ladegerät oder auch von der Batterie stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

danke für deine Antwort.

 

Mir ist schon klar, dass man sie voll aufladen muss, aber wann ist voll? Nach 24 Stunden? Wo finde ich denn die Bedienungsanleitung zur Batterie?^^ Ich habe das Auto vor 1-2 Jahren gekauft, ich glaube nicht, dass ich die mitgekriegt habe.

 

Ich dachte, die Batterien sind überall gleich, also z. B. der Accord 2.4 hat die gleiche Batterie wie ein anderer Accord 2.4 ... Ich werde mal nachsehen, wie viel Ampere die hat usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer neuen Batterie ist die anleitung meist mit an der seite befestigt. Ich kann dir leider auch nicht sagen ob es da unterschiede zwischen den originalen Batterien gibt. Vielleicht ausstattungsbedingt.

 

Wie lange du sie laden mußt hängt zu 80% vom ladegerät ab. Das vielleicht mal genauer nachsehen und alles durchlesen. Spätestens da muß irgendwo stehen wie lange du welche batterie laden solltest.

 

Länger wie einen Tag lade ich meine aber auch nie. Außer sie ligt in meiner Halle wo ich nicht jeden tag bin.

 

Schöne grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..gibt soweit ich weiß nur 2 arten von Batterien in unseren Modelljahren.

 

Also die Benziner die kleine..also 45 ah

Die Diesel die große...glaube da warens 59 ah , bin mir aber nicht sicher

 

..also tu dir selber ein gefallen und hau die kleine mistbatterie aus und was größeres rein, hab selber vor kurzem die bosch s4 004 - 60 ah verbaut...die passt, muss man nur auf das plastegabammel an der batterie verzichten.

 

https://www.accordforum.de/showthread.php/batterie-problem-16131p2.html

 

:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Accord-03,

 

Batterie die 7 jahre alt ist....ist toood oder schrooott. da bringt extra aufladen gar nichts, reine zeitverschwendung wäre das, da solche alte batterie einfach nicht mehr in der lage ist energie zu speichern.

 

Du musst Batterie auch nicht immer vollständig aufladen, im alltag ist das auch nicht immer so ganz besonders im winter wo oft alle lichter an sind. da geht nichts kaputt sondern Du hast weniger energie zur verfügung. sie soll nur nicht vollständig leer sein.

Deine lima ist immer in der lage deine baterie aufzuladen, außer du fährst reine kurzstrecken jeden tag.

 

Ich würde sagen du sollst sofort eine neue baterie besorgen, da wenn frostig wird, bleibst du/dein wagen stehen. am besten kaufen wie schon andere geschrieben haben, baterie mit etwas größerer kapazität, weil wenn sie älter wird, bleibt trotzdem mehr energie drin als bei der kleineren. Du sollst nur aufpassen, dass die beiden pole/anschlüsse +/- auf der richtigen seite sind, nicht dass du probleme mit dem anschlusskabel kriegst. Ich würde an deiner stelle lieber im supermarket oder autozubehör kaufen (einfach kaufen und abholen, falls was ist wegen garantie ist auch nicht weit), da wenn so ein schweres ding versendet wird, kommt vielleich kaputtes ding oder mit versteckten mängeln an und muss deswegen nicht gleich verkäufer schuldig sein, ist oft die post. ich habe schon einen kaputen monitor gekriegt, nur probleme mit der klärung wer/wo/wie/was.

 

gruß :wink:

 

ps.: alter test: http://www.test.de/themen/auto-verkehr/test/Autostarterbatterien-Unzuverlaessig-1214982-1214630/

http://www.test.de/themen/auto-verkehr/test/Autostarterbatterien-Unzuverlaessig-1214982-1217652/

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Accord 03

 

Wenn Du eine neue brauchst dann kaufe die nicht beim HH.Da bekommst Du nur die originale mit 45 Ah,ne andere gibts nicht fuer den Benziner egal ob 2.0L.oder 2.4L.

Beim 2.4L mit Xenon,ASR,ABS,Klima usw.ist 45Ah schon ziemlich wenig wenn Du dann noch viel Kurzstrecken faehrst dann wird die nicht lange halten.(vor allem im Winter).

Ich wuerde an deiner Stelle die Batterie die Yoghourt hat kaufen.

 

Mfg Robby

Bearbeitet von raga
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mußte mir vor kurzen auch einen neue holen,meine war auch 6 jahre alt und mit musikanlage und fast nur kurzstrecken total am ende,hatte letzten winter schon derbe probleme und mehrmals aufgeladen aber irgendwann ist schluß,

habe meine beim DETA werksverkauf geholt und knappe 65€ bezahlt,die haben die alte batterie angenommen.

habe jetzt noch einen Powercap zwischen die anlage gemacht und hoffe das sie ein paar jahre durchhält.

achso zum thema wie rum die pole sind,das ist auf jedenfall beim CL7 fast egal weil du sie drehen kannst und dann sind die pole halt entweder vorn oder hinten und das geben die kabel von der länge her.

Bearbeitet von Japandriver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

danke für eure Antworten!

 

Ist es schlimm, dass die ganze Plastikverkleidung nicht mehr da sein wird? Hält die schlechter oder was?

 

Ich habe bei eBay (ich weiß, sollte es nicht sein, aber nur zum Vergleich schon mal) geschaut (60 Ah): http://cgi.ebay.de/Bosch-Starterbatterie-S4-12V-60Ah-/160498560072?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item255e75ac48

 

die kostet aber fast so viel wie die mit 72 Ah: http://cgi.ebay.de/Bosch-Starterbatterie-S4-12V-72Ah-/160501825107?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item255ea77e53

 

72 Ah würden nicht passen, oder? (von der Größe her)

 

Ach ja, ich habe alles drinnen (Klima, Xenon, Navi usw.)

 

Nochmal zu einer meiner Fragen: Es bringt doch sicher viel, wenn ich z. B. Xenon nicht einschalte (also wenn's hell ist, meine ich natürlich), oder? Das Problem ist auch, dass ich fast nur Kurzstrecken fahre (die Längste ist vielleicht 5 km/Tag).

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

hab jetz mal die passende 60 ah batterie rausgesucht :

 

http://cgi.ebay.de/Bosch-Starterbatterie-S4-12V-60Ah-/150516377545?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item230b79a7c9

 

..es ist halt wichtig das Breite und Höhe nicht über 175 mm geht.

 

Die 72 ah könnte auch noch passen, wird dann nur schwierig mit dem Kabelbaum weil die batt. halt ziemlich breit ist.

 

edit:

 

Zu deiner Frage: Generell ist es gut im Kurzstreckenbetrieb sowenig wie möglich Verbraucher an zu haben, aber bei einer Strecke von nur 5 km würd ich dir besonders im Winter raten ab und zu mal etwas längere und schnelle Strecken zu fahren damit die LiMa die Batterie wieder aufladen kann.

 

:wink:

Bearbeitet von Yoghourt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...genau Yoghourt hat recht,

so eine grössere starterbatterie wie die von Bosch S4 12V 60Ah ist auf jeden fall gut/besser.

 

kurzstreckenbetrieb ist nicht nur für die batterie schlecht, sondern auch der motor wird nie richtig warm, deshalb würde ich dir verordnen: einmal in der woche spazieren zu fahren oder im nachbarort einkäufe zu erledigen… oder na ja, du weißt schon, es macht ja spaß mit honda rumzufahren…;)

 

gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

danke für eure Antworten.

 

Also ich finde, dass die Batterie mit 72 Ah doch viel besser ist als die mit 60 Ah, oder nicht?! Ich meine, es sind nur 10 € oder so mehr, dafür hat man ja mehr Leistung oder was Ah überhaupt ist.^^

 

http://cgi.ebay.de/Bosch-Starterbatterie-S4-12V-72Ah-/160501825107?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item255ea77e53

 

die hier hat 72 Ah und ist auch nicht über 175 mm. Wie meinst du das mit dem Kabelbaum? Ist es vielleicht gar nicht möglich oder nur schwierig?

 

Evtl. kann ich das sogar mal messen, wie viel Platz für Kabel bleiben würde, oder?

 

Kurze Geschichte: Mein Vater hat irgendwo eine Batterie gefunden ... Sie wurde vor 1 Woche aufgeladen und das Auto ging heute an - zwar nicht perfekt, aber das Auto ging ca. 5 Mal an.

Wir laden das Auto jetzt bis morgen Früh auf und dann fahre ich morgen wieder 5 km in die Arbeit und dann zurück. In der Zeit lassen wir unsere originale Batterie 24 Stunden aufladen. Falls es dann wirklich wieder bald Probleme geben sollte, dann werden wir eine neue kaufen - ist halt die Frage, welche von den 2 (72 oder 60 ... [hoffe noch auf eure Antworten!!!]).

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

deine hauptstromquelle in deinem wagen ist die Lichtmaschine, diese sorgt für genügend strom/spannung, wenn motor/wagen läuft. das was an strom übrig bleibt, wird in der batterie gespeichert.

 

diese gespeicherte energie (ohne lima) brauchst Du zum starten, radio, standlicht usw...

dein problem ist aber, es ist genügend strom da (lima ok) aber diesen strom kann man nirgendwo speichern, da die batterie verbraucht ist. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif

 

falls in deinem wagen vorher eine batterie mit 45 ah drin bzw. für deinen wagen vorgesehen war, würde ich maximal eine mit 60ah nehmen. Du brauchst nicht die größte batterie mit sich rumzuschleppen.

 

so wie die anderen schreiben, ist normalerweise für deinen acci-benziner eine gesunde batterie mit 45 ah ausreichend, dann würde ich sagen lieber nicht übertreiben http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif (kosten-nutzen-rechnung).

 

Gruß :wink:

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

danke für deine verständliche und ausführliche Erklärung. :) So habe ich das noch nicht gesehen.

 

Es gibt bloß manche Leute, hier z. B., die laden ihre Batterie auf und am nächsten Tag startet das Auto nicht. Bei mir ist das ja nicht der Fall - damit will ich sagen, vielleicht hat meine Batterie ja doch noch Platz? :)

 

Wie gesagt, ich fahre oft Kurzstrecken und da schafft es vielleicht die Lichtmaschine nicht, viel Strom zu speichern.

 

Ich dachte bloß, dass die Batterie mit 70 Ah länger hält als eine mit 60 Ah.

 

Mein Vater arbeitet bei A.T.U und die haben doch bestimmt eine Autobatterie, oder? Er kriegt da Rabatte. Was haltet ihr davon? Wird es vielleicht trotz Rabatte teurer als beispielsweise bei eBay?

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey leute was für batterien könnt ihr mir ne sollten Preiswert sein und in denn Accord passen ist egal ob 45ah das auto soll nur starten und mehr nicht meine ist jetzt 7 Jahre alt und die letzten 2 wochen hatte ich nur probleme fahre auch weitstrecken bringt aber nix. Sollte schon günstig sein habe keine lust 100€ für irgent so ne batterie auszugeben also brauch jetzt keine marken batterien so wie bosch oder so. Ach ja die soll auch in denn Acci passen da die Accord battérie irgent wie schmal ist als die Normalen.

 

 

PS. so mal neben bei was haltet ihr von sowas http://www.heeltoeauto.com/NRG-CELL-Original-Racing-Battery-pr-56001.html kann man sowas im alltag benutzen ?

Bearbeitet von tonny16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kennst den Spruch: "Gleich gescheit spart nacharbeit"..aber google doch mal ne runde rum und schau nach batterietests..dann suchst dir da was günstiges und gutes raus.

 

Und zu der NRG-CELL Original Racing Battery steht inner beschreibung :

 

....the 360 CCA on tap will run just about any car under 3.0L fine on a daily basis.....also beim Cl9 kannst die auch als Alltagsbatterie fahren lt. Aussage Artikelbeschreibung..wie es in der Praxis aussieht ist aber ne andere Frage.

 

:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine ist jetzt 7 Jahre alt und die letzten 2 wochen hatte ich nur probleme fahre auch weitstrecken bringt aber nix. Sollte schon günstig sein...

...das habe ich mit „da bringt extra aufladen gar nichts, reine zeitverschwendung wäre das, da solche alte batterie einfach nicht mehr in der lage ist energie zu speichern.“ gemeint (wie mit einem reifen mit loch, aufpumpen geht schlecht) http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif

 

ich habe in meinem wagen nachgeschaut, ich habe etwas älteren acci aber alles ist ähnlich.

in meinem wagen, das bin ich sicher, war am anfang auch eine kleinere autobatterie (vermutlich 40Ah), jetzt schon seit jahren habe ich 62Ah (gerade eine von T1-Power TJ3 - stiftung test 11/2004 gut). sie sieht ähnlich wie die von Banner Power Bull aus. 100 eur habe ich sicherlich nicht bezahlt, sie ist vom markt-kauf, dort waren auch die von bosch und varta. ich denke, es muss nicht unbedingt markenartikel sein. die autobatterie sollte nur getestet sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif

 

ich hab auch mal eine von bosch in meinem wagen gehabt und kann mich leider nicht erinnern, dass sie besondere leistung gebracht hat. sie hatte damals zum schluss auch wenig leistung gebracht und bei ca. -20°C ist sie einfach eingefroren, da ich zu lange mit dem wechsel gewartet habe. die flüssiglkeit in der batterie hat sich gedehnt, na ja das war das ende vom lied. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif

gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey kardynau,

 

gibt es Batterien, die ähnlich sind, aber keine Marken haben? Dafür würde ich mich auch entscheiden. Mir ist das schei* egal, ob sie von Bosch oder ASDF ist. Bosch wäre natürlich besser, aber eine No-Name Batterie kostet bestimmt 30 € weniger oder so ...

 

Also ich habe einen Marktkauf in der Nähe, da könnte ich ja auch mal nachsehen.

 

Auf was sollte man noch achten, außer, dass sie getestet wurde? Oder auf nichts mehr?

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Accord-03,

 

also ein unabhängiger test ist für mich schon ein zeugnis, dass solche autobatterie qualitativ gut ist. banner power bull (mit calcium technologie) ist made in austria also find ich schon nicht schlecht und ist schon mit bosch-qualität vergleichbar (wenn nicht besser). mit meiner T1-Power habe ich auch bis jetzt keine probleme gehabt aber ich will da keine werbung machen.:D

 

ich würde auf jeden fall vor ort überprüfen, ob so eine batterie nicht zu alt ist bzw. nicht zu lange im regal steht (die besten stehen meistens ganz hinten http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif ), produktionsdatum müsste aufgedruckt sein oder wenigstens ein aufkleber. äußerlich muss sie natürlich unversehrt sein, keine kratzer oder beulen o.ä... die auf unsanfte behandlung hinweisen würden, anschlussklemmen angucken (gebrauchsspuren) nicht dass schon einer diese batterie benutzt/ausprobiert hat (zurückgebracht hat z. b. wegen einer reklamation) und klar die abmessungen vergleichen.

 

gruß :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

alles klar, danke, aber mein Vater möchte keine No-Name Batterie kaufen, wieso auch immer^^ ich will auch nicht unbedingt.

 

Er hat bei A.T.U. nachgesehen und die sagten dort, dass die Batterie mit Rabatt ca. 105 € kosten wird (ohne 120 €).

 

Die ist von VARTA! Wir beide denken uns einfach: Etwas teuer, aber es wird höchstwahrscheinlich alles perfekt laufen. :-)

 

Er sagte aber, dass die von der Breite her 16 mm lang ist. Aber na ja, wir probieren's einfach!

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey nochmal,

 

also die aufgeladene Batterie geht jetzt eigentlich ganz gut. Bis jetzt keine Probleme. :-)

 

Mal sehen, wie's sich entwickelt.

 

Ach ja, eine Frage: Bringt es viel, wenn ich vorm Motorstart alles ausmache, was geht? Also Sitzheizung, Seitenspiegelbeheizung und so. Mein Vater sagt, dass es viel ausmacht, wenn es auch nur diese paar ms an ist, während man den Motor anmacht.

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.