wolle1206 Geschrieben 4. November 2010 Teilen Geschrieben 4. November 2010 Hallo Leute, ich wollte mal fragen ob mir jemand weiterhelfen kann! Ich habe vor ca. 3 Monaten neue Bremsscheiben ( Jakobarts ) und Beläge ( NK )an meinem accord verbaut. Nun habe ich das problem mit dem zittern in der lenkung beim bremsen! Werkstatt sagt das sich die Bremsscheiben verzogen haben :motz:. Jetzt wollte ich wissen welche Bremsscheiben ihr mir empfehlen könnt ( Brembo, EBC, Zimmermann, u.s.w.) was haltet ihr von dem angebot http://cgi.ebay.de/BREMBO-Bremsscheiben-ATE-Belage-HONDA-ACCORD-VII-7-/360308904857?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item53e4159399 MfG Wolle Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
5vision Geschrieben 4. November 2010 Teilen Geschrieben 4. November 2010 Hi, beim Accord CG ist das normal, neue Scheiben bringt nichts... lasse die Scheiben abdrehen, danach hast du Ruhe (spreche da aus Erfahrung)... Ach so, bemühe dich bitte mit der Suche hier - dort findest du auch wie und bei wem du es machen lassen kannst. Gruß, 5vision Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolle1206 Geschrieben 4. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 4. November 2010 Danke für deine Antwort! Dann werde ich mich mal auf die Suche machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 5. November 2010 Teilen Geschrieben 5. November 2010 jo @wolle1206, und was qualität der firma nk angeht, da würde ich an deiner stelle sehr vorsichtig sein. ich habe leider sehr schlechte erfahrung gemacht. meine neue nk-radlager haben damals nämlich schon gleich nach dem wechsel einen beträchtlichen spiel gehabt und mussten auch ausgewechselt werden. na ja "nk-preis war aber damals heiß", vermutlich deshalb. gruß Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolle1206 Geschrieben 5. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. November 2010 Hi kardynau, das ganze Problem in sachen Qualität gut oder schlecht sind die verschiedenen meinungen! Hatte mir dann einfach gedacht es mal mit NK zu versuchen! Also zu den Bremsbelägen kann ich eigentlich nichts schlechtes sagen ausser das der Verschleiß etwas schneller ist:schock:. Aber trotz all dem werde ich ab jetzt etwas mehr in meine Autoersatzteile investieren! Weis halt nur nicht an welche Marke ich mich halten soll! MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 5. November 2010 Teilen Geschrieben 5. November 2010 hallo @wolle1206, also zum bremsbelag da habe ich und die anderen schon mal etwas geschrieben wie z. b. hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/bremsbel-ge-g-nstig-online-bestellen-17684.html oder kannst auch suche im forum benutzen. jede hersteller hat eigene Rezeptur. die beste, wie ich finde, hat natürlich I-Ionda :D, hab gerade drauf und bin echt sehr zufrieden. hinten habe ich auch schon die bremsscheiben und bremsbelag von jakoparts gehabt und kann nichts schlechtes sagen, ist mir nichts negatives aufgefallen, sie rosteten nur schnell. hinten sind aber die b-scheiben nicht so stark beansprucht wie vorne. da bremsbeläge und b-scheiben ziemlich selten gewechselt werden, bin ich natürlich für honda. Es lohnt sich zu investieren. aber auch die bekannten hersteller verkaufen teile mit guter qualität (ate, brembo, pagid, qh, zimmermann...und andere) na ja es geht auch um den preis, falls niedrig, man kann ja auch öfter wechseln ;), geht ja schnell. gruß Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BaluBu Geschrieben 7. November 2010 Teilen Geschrieben 7. November 2010 Hatte auch Probleme mit neuen Bremsscheiben von Brembo und Ate, Bei mir lags damals unter anderem an mangelnder Bremsleistung bei den Scheiben auf der Hinterachse. Kontrolliere zunächst mal, ob die Bremsleistung da OK ist. Wenn ja, dann kannst du sie abdrehen lassen, wenn die Scheiben derzeit noch keinen Rand haben. Habe es damals für 70€ beim Honda Händler machen lassen. Seitdem habe ich keine Probleme. Habe die Brembo noch in der Garage, werden die beim nächsten Scheibenwechsel abdrehen lassen und dann wiederverwenden. Derzeit habe ich ate Scheiben+Beläge drauf, die abgedreht wurden. Seit einigen tausend km keine Probleme. Bremssleistung ist sehr gut wie ich finde, zwar nicht so gut wie mit Brembo und green stuff, aber mir reicht es. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.