platin777 Geschrieben 2. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2010 Gebe Accord CG8 völlig recht! Richtig gute HH sind echt selten. Das sind halt welche die Geld machen wollen, sich aber kein Audi, BMW o. Benz Autohaus leisten können. Die haben keine Ahnung von Hondamodellen. Man sollte sich eig. immer gleich direkt bei Honda Japan beschweren, damit die mitkriegen was hier läuft und wie inkompetent die Händler sind. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 3. Dezember 2010 So, das Zündschloss kam erst kurz vor Feierabend an - wird somit erst am Montag ausprobiert. Schon ist eine Woche vergangen, ohne Auto. Mittlerweile haben sie ca. 3.5 Arbeitsstunden hinter sich. Prost. Mahlzeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 (bearbeitet) So, Auflösung: Zündschloss + WFS-Steuerung. Gesamtkosten: ca. 900 Euro. :( Mehr Infos: das Wechseln des Zündschlosses alleine und der WFS-Steuerung alleine beseitigte den Fehler nicht. Daraus wurde geschlossen, dass beide Geräte hinüber sind. Das kann ich natürlich nicht nachkontrollieren, so dass ich es als gegeben hinnehmen muss. Am Ende ist es immer eine Vertrauenssache zwischen dir und der Werkstatt. Die Qualität einer Werkstatt zu beurteilen ist als Laie grundsätzlich schwierig. Und wenn es dann ums Geld geht, schaut man natürlich mehrfach hin und ist bei allen Arbeiten besonders kritisch. Mich ärgert jetzt natürlich, dass es so teuer ist, immerhin belaufen sich die Kosten auf ca. 1/3 des aktuellen Wertes des Autos. Am liebsten wäre es mir, ich könnte das alles selbst reparieren. Ich danke euch allen für eure Tipps, ganz besonders NightEyes und 345! Wenn das nächste Mal eine Reperatur dieses Ausmaßes anfällt, muss ich meinen geliebten Acci wohl verkaufen :( MfG M. Bearbeitet 6. Dezember 2010 von accord_fahrer_23 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 6. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 (bearbeitet) Die Qualität einer Werkstatt zu beurteilen ist als Laie grundsätzlich schwierig. glaube mir, mehr oder weniger aber schummeln alle. am besten alle angeblich kaputte teile gleich nach der reparatur mitnehmen. manche sachen/teile lassen sich dann später nachkontrollieren, ob sie wirklich unbrauchbar sind/waren. ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass wegen solchem angekündigten vorgehen manche HH wegen spätere mögliche komplikationen bzw. image verlust sich umstimmen lässt http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif (ist ja unüblich), d. h. unerwartet die rechnung doch nicht so teuer ausfällt wie angekündigt. es ist schon auch vorgekommen als jemand einen tag später nach der reparatur wegen alte abmontierte teile bei hh nachgefragt hat, sich herausgestellt hat, dass diese teile schon entsorgt wurden. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k020.gif es gibt wirklich sehr ordentliche/saubere HH, wer hätte das gedacht. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif Bearbeitet 6. Dezember 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 @kardynau: Kann man denn so Teile so einfach überprüfen lassen? Also an wen müsste ich mich wenden, wenn ich eine WFS-Steuerung oder ein Zündschloß überprüfen lassen wollte? Und wo liegen da die Kosten? Irgendwie hab ich den Eindruck, dass man da finanziell nur verlieren kann... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 6. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Hi, also erstmal gut das er weider läuft. Beim nächstenmal frag am besten gleich mal bei Honda Offenbach anch, denn wie gesagt die sind immer ganz okay und helfen einem bei der Fehlersuche auch gern weiter. Ansonsten such dir ne andere Werkstatt ;) Mag sein, dass dein Honda Fritze wirklich nur Kohle machen will... Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 7. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 (bearbeitet) ...Und wo liegen da die Kosten? Irgendwie hab ich den Eindruck, dass man da finanziell nur verlieren kann... warum bist du so resigniert/pessimistisch? mit solcher einstellung lässt sich natürlich nichts erreichen. http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d015.gif wfs-steuerung lässt sich vermutlich in einen anderen wagen einbauen und so überprüfen (acci-treff, kumpel usw.) und zündschloss kann man oft zerlegen (oder ausmessen) und so schauen ob alles ok ist. prinzipiell sollte man kleinkram nach einer reparatur immer mitnehmen. oft sind teile dabei, welche man später noch beim basteln gebrauchen könnte. ...uuuuund so nimmst du auch dem hh ersatzteile weg, falls sie noch in ordnung wären. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif dass bei so einem wagen Bj. 98-03 schon zündschloss kaputt gegangen ist, ist für mich was neues. meins ist fast 24 jahre alt und noch ok. und bei euch ist alles per relais gesteuert beim meinem acci wird teilweise noch direkt über zündschloss geschaltet (z. b. abblendlicht also mehr belastung). gab es solche probleme mit zündschloss mit/bei deinem wagen-typ schon? dies wäre für mich z. b. ½ rechnung die möglicherweise unnötig war. wenn man etwas tut lernt man ja auch immer etwas dabei. ich wollte dich damit ein bisschen auf andere gedankten bringen, falls dir nicht passt, muss ja nicht sein. gruß Bearbeitet 7. Dezember 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 (bearbeitet) @kardynau: Sorry, wollte nicht unfreundlich sein... bin nur wirklich etwas resigniert. Vorher hatte es noch nie Probleme mit dem Zündschloss oder Wegfahrsperre gegeben. Das kam aus völlig heiterem Himmel :(. Für die Werkstatt war es auch das erste Mal, sowas sei ihnen noch nie untergekommen. Es wurden ja übrigens gebrauchte Teile verbaut, bei neuen wären die Materialkosten schon bei ca. 1400 Euro gewesen. Bearbeitet 7. Dezember 2010 von accord_fahrer_23 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Morphosium Geschrieben 7. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Sorry aber ich habe mal eben diesen Post hier gelesen und hatte das gleiche Problem aber es war nur die Wegfahrsperre die nicht mehr funktioniert hat. Ein defektes Zündschloss habe ich auch schon mal gesehen aber da waren die Anzeichen anders als hier beschrieben. Habe selber von einem Lötfreak hier die WGS reparieren lassen. 100 € hat mich der Spaß gekostet und jetzt schnurrt er wieder. Falls es noch nicht zu spät sein sollte und du Interesse an einer solchen reperatur hast sag mir bescheid. Mensch Schade das ich das hier nicht vorher gelesen habe :-( Sorry ) Gruß Morph Zitieren Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 @Morphosium: Danke für deine Antwort, leider ist es schon zu spät... Die ausgewechselten Geräte hab ich nun auch nicht mitgenommen, weil ich nicht dachte, dass das irgendwas bringt... Das war vermutlich auch schon wieder ein Fehler... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Morphosium Geschrieben 7. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 oh mann , soviel Geld ausgegeben das tut mir jetzt echt Leid:wall: Zitieren Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 @ Morphosium: Kannst ja nicht immer zur rechten Zeit am rechten Ort sein! ;) Leider! Danke für deine Anteilnahme! Das ist wirklich nett... :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 12. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2010 So, 11 Uhr. Accord springt nicht an. Wegfahrsperren-Leuchte blinkt wieder. :wall::motz: Jetzt wurden also 2 Teile zum Gesamtwert von 600 Euro ausgetauscht, weil sie angeblich kaputt waren, nun hab ich wieder den selben Scheiß und insgesamt 913 Euro weniger. :wall: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Morphosium Geschrieben 12. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2010 Angebot steht noch (liegt mit sicherheit an deinem Steuergerät) bei mir kam Honda nicht mal mehr mit dem Laptop zum auslesen Zitieren Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 12. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2010 @Morphosium: Danke, aber das Steuergerät ist bereits ausgewechselt, d.h. das neue geht wieder nicht - oder, viel wahrscheinlicher, das alte war gar nicht kaputt. Wie lange hebt eigentlich eine Werkstatt ihren Elektroschrott auf? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 12. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2010 (bearbeitet) Es wird immer dubioser. Habe gerade mehrmals probiert, ihn anzulassen - die ersten 5-6 mal kein Erfolg. Dann plötzlich - grüne Warnleuchte hört auf zu Blinken - Motor springt an!! 2-3 mal probiert - einwandfrei! Wie gibts denn nun sowas? Wackler? Bearbeitet 12. Dezember 2010 von accord_fahrer_23 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 13. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 (bearbeitet) hi, da der fehler nicht abgestellt wurde und weiter startprobleme auftreten, würde ich als erstes einen besuch bei hh machen und reklamieren, da für mich hier eine fehlerhafte/mangelhafte reparatur vorliegt. normalerweise hast du auf eine erbrachte dienstleistung (so weit ich mich erinnern kann) 2 Jahre und auf gebrauchte teile min. 6 monate garantie. wenn also reparatur nichts gebracht hat, dann darf meines wissens die h-werkstatt zweimal nachbessern, also lasse sie einfach schwitzen. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif sollte dann auch die nachbesserung nichts bringen, würde ich mein geld (wenigstens ein teil) für die reparatur von dem hh zurück verlangen und den wagen woanders zur reparatur bringen. jo, dies wäre ziemlich kompliziert/aufwendig und für dich etwas anstrengend aber du brauchst ja nichts zu zahlen für eine sinnlose leistung, würde ich es behaupten. ps.: natürlich kann solche start-fehler wackler oder kalte Lötstelle verursachen. solche stellen zu finden ist nicht leicht, kann aber auch was anderes sein. na ja nicht dein problem, hast bezahlt also sollen die anderen/fachmanns http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif den fehler finden. ...und wegen dein „Elektroschrott“ (ob diese teile wirklich schrott waren???) musst du bei deinem hh fragen. wenn sie raffiniert sind (szs. berufskrankheit), kriegst nichts zurück. wie lange solche teile aufgehoben werden sollen, dazu gibt’s keine vorschriften. ps2: aus meiner sicht wäre nicht schlecht vorsorglich kontakte auf der platine das main-relays (pgmfi-relay) nachzulöten. es ist nicht viel arbeit kann aber vielleicht helfen. dieses relais hat schon sehr oft startprobleme bei älteren accis verursacht. so habe ich es damals gemacht: https://www.accordforum.de/showthread.php/hauptrelais-instand-setzen-ca5-15132.html das relais sitzt hinter der verkleidung, siehe pdf unten.main relay CG9.pdf Bearbeitet 13. Dezember 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 (bearbeitet) @kardynau: Komme gerade von der Werkstatt. Die haben jetzt die Schlüssel noch mal neu angelernt. Mehrmaliges Starten war erfolgreich. Gibt es auf gebrauchte Teile wirklich Gewährleistung (oder Garantie?)? Laut Werkstattmeister nicht. Vielleicht hat er das nur nicht gewusst, oder ist das ein Hörensagen, dass es das gibt? Bin ich ja gespannt, wie das noch weitergeht... Danke für deine Tipps. Die Teile sind leider schon entsorgt, jepp, aber die wollten sie mir ja eigentlich mitgeben, aber ich einem Anfall geistiger Umnachtung und Erleichterung, dass er endlich wieder lief, hab ich das ausgeschlagen. :wall: Allgemein finde ich, dass man seine eigenen Rechte nicht wirklich kennt. Ich weiß gar nicht, was ich bezahlen muss, was nicht, was ich verlangen kann, was nicht. Natürlich lässt einen der Händler damit auch im Unklaren, hat ja nur Vorteile davon. Vielleicht sollte man mal einen Thread einrichten, der solche Fragen beantwortet. Vielleicht gibts den ja schon, hab noch nicht danach gesucht. Bearbeitet 13. Dezember 2010 von accord_fahrer_23 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 13. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 (bearbeitet) hi, also erste nachbesserung wurde geleistet.:)) so allgemein: rechtliche fragen ist ein heikles thema da hilft am besten anwaltliche beratung, rechtsschutz ist da sehr hilfreich da man ohne risiko streiten/alles klären kann. zu deinem thema kann ich dir nur meine meinung sagen was ich in so einem fall machen würde, weil auch mit dem anwalt oft der ausgang ungewiss ist. aber zum thema: als ich damals vor jahren meinen wagen bei hh zur reparatur abgegeben habe, hat er mir gesagt, dass er nur neue teile verbaut, weil er dafür garantie (gewährleistung) geben muss. also bei neuen teilen hat er keine probleme damit, da beim fehler hersteller haftet. bei gebrauchten teilen muss er aber auch. aus dem internet zum verkauf: „Gewerbliche Händler dürfen, wenn sie Ware an Verbraucher über das Internet wie auch sonst verkaufen, die Gewährleistung nicht komplett ausschließen. Dies ergibt sich aus § 475 Abs. 2 BGB, demzufolge Gewährleistungsansprüche gegenüber Verbrauchern bei Neuware mindestens zwei Jahre, bei gebrauchten Waren mindestens ein Jahr betragen müssen.“ - also verkaufte gebrauchte ware muss auch ein jahr funktionieren. hier link dazu: http://www.internetrecht-rostock.de/gewaehrleistung.htm und zur dienstleistung: „Für Pfusch am Fahrzeug gilt seit 1. Januar eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. "Diese Frist kann die Werkstatt in ihren Reparaturbedingungen auf ein Jahr abkürzen, aber in keinem Fall weniger", erklärt Rocke. Bedeutet: Wird schlampig gearbeitet, kann der Kunde Nacherfüllung fordern - die Werkstatt muss nachbessern.“ es ist ja logisch sonst wo wären wir denn 900 eur bezahlt und keine rechte? nö, nö... hier link dazu: http://www.autobild.de/artikel/gewaehrleistung-bei-reparaturen_219400.html ...aber vielleich wird alles gut und dein wagen finktioniert brav wieder. (ich drücke die daumen :D)gewaehrleistung-bei-reparaturen_.pdf Bearbeitet 13. Dezember 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 @kardynau: Super, danke für deine ausführliche Antwort und auch die Quellen! :)) Sehr hilfreich!! Ja, hoffen wir das beste und das Ding funktioniert nun wirklich brav. Mein Accord hat mich nämlich 10 Jahre lang nie enttäuscht - wenn er noch 4-5 Jahre durchhalten würde, wäre das toll! (Er hat gerade ca. 170 000 km). Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 So, der Fehler bleibt - ca. 7 mal starten ohne Probleme, dann kommt das leidige ca. 7-15 x probieren ohne Erfolg, und dann plötzlich geht die Leuchte aus und er läuft wieder normal. Zwischenzeitliches Absperren und wieder Aufsperren gab keine reproduzierbaren Ergebnisse, ebenso wie zwischenzeitliche Schlüsselwechsel. Das einzige reproduzierbare ist, dass man es einfach so oft probieren muss, bis es wieder geht :cry:. :wall: Ich ruf jetzt morgen mal, wie von CG8Accord empfohlen, bei Honda Offenbach und geb mal durch, was ich weiß. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 14. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2010 Da der CG ja wechselcodes in der WFS hat, müßte man diese mal syncronisieren !? Eine andere Idee habe ich im Moment auch nicht :-( Gruß Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 14. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2010 (bearbeitet) ...aber nicht vergessen, Du musst zweimalige Nachbesserung der Reparatur zulassen (also noch ein mal), danach kannst Du zu einer anderen werkstatt gehen, ansonsten verlierst Du die chance wenigstens ein teil deines geldes zurückzubekommen. ich weiß sind bald weihnachten aber trotzdem, http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif ich würde diesen murksern keine geschenke machen :motz:und im notfall bei rückzahlungsproblemen sogar zum anwalt gehen. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a010.gif ..und noch beweise Rechnungen Bescheinigungen, aussagen,…usw…sammeln. Bearbeitet 14. Dezember 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 14. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 14. Dezember 2010 (bearbeitet) So, habe jetzt mit Honda Offenbach telefoniert. Zusammenfassend: - Vorgehensweise logisch und konsequent - Preis ist (relativ) günstig. - Gebrauchte Teile können natürlich auch Schäden haben, ich solle auf jeden Fall bei der Werkstatt bleiben, damit die Kosten nicht noch weiter hochgehen. Sehr zuvorkommend, dem Techniker dort tat es leid, dass er mir nun nicht weiterhelfen könne, hat alles versucht zu erklären und Tipps zu geben, die Situation zu bewerten und alles möglichst transparent zu machen. Daumen hoch, Honda Offenbach! Jedenfalls habe ich heute festgestellt, dass "Umrühren" im Zündschloss die Lampe zum erlöschen bringt. Ich werde sehen, ob ich das reproduzieren kann. Mir ist nämlich von Anfang an aufgefallen, dass das Zündschloss etwas schwammig ist! Falls es wirklich daran liegen sollte, da ist auch ein neues nicht unbezahlbar teuer. Ich halte euch auf dem Laufenden! @kardynau: Ich werde da in den nächsten Tag noch mal hinfahren, das machen die schon. Ich muss erst noch ein bisschen beobachten, damit ich genügend Input habe - meine Fehlersuche ist billiger ;). @Karsten: Ich hoffe jetzt mal, dass es um das Schloss an sich geht! MfG. Bearbeitet 14. Dezember 2010 von accord_fahrer_23 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 21. Dezember 2010 Autor Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Neuester Stand: Acci ließ sich nicht mehr anlassen, abschleppen (der Schutzbrief hat sich für alle Zeiten rentiert). Es gab einen Wackler an einem der Stecker, der wurde jetzt in Form gebogen und zusätzlich fixiert. Das war alles im Rahmen des Nachbesserns und somit kostenlos für mich. Der Werkstattmeister hat sich auch sofort nach Ankunft um das Problem gekümmert und nach der Lösung gesucht. Nach 10 Minuten war das Problem gefunden, er hat mich auch sofort benachrichtigt, und hat den Acci dann nach Absprache auch noch über Nacht behalten, um ihn am nächsten Morgen noch mal zu testen, der Anruf, dass alles in Ordnung sei, kam am nächsten Tag gleich nach Arbeitsbeginn. Das finde ich gut! Ich hoffe, dass es das nun war. Ich werd jetzt mal ein bisschen abwarten und schreib dann, falls es keine Probleme mehr gibt, in meinem ersten Post in diesem Thema eine Zusammenfassung mit Preisangaben, damit die gesammelten Erfahrungen möglichst gut der Allgemeinheit dienen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.