p4ddy Geschrieben 1. Februar 2011 Teilen Geschrieben 1. Februar 2011 Hi Leute, Hab folgendes Problem: Seit einigen Tagen hab ich ein Schleifgeräusch von vorne rechts gehört, gerade eben habe ich den Wagen dann vorne mal aufgebockt und das Rad abgenommen. Ergebnis: Ich kann die Bremsscheibe samt Sattel hin und her wackeln..... irgendwie scheint die ganze Radnabe locker zu sein. Könnt ihr mir sagen, was da kaputt ist? Und eventuell auch schon sagen, was das kostet? (Bin Student und habs im Moment nicht so dicke :-( ) Was auch noch wichtig wäre: Kann ich so noch fahren? Bin eigentlich auf das Auto angewiesen, weil ich jeden Tag damit zur Uni fahre. Danke schonmal Patrick Zitieren http://images.spritmonitor.de/344154.pngLPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 1. Februar 2011 Teilen Geschrieben 1. Februar 2011 (bearbeitet) Wenn sich nur die Bremscheibe und der Sattel bewegen lässt, nicht auch noch der Querlenker oder Stoßdämpfer, dann ist wahrscheinlich das Radlager hinüber. Auf gar keinen Fall mit dem Auto fahren, es besteht erhebliche Unfallgefahr!!! allerhöchstens mit Warnblinker und langsam in eine Werkstatt... sonst keinen Meter mehr Bearbeitet 1. Februar 2011 von mbboy51 Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
p4ddy Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 1. Februar 2011 Danke schonmal für deine Antwort! Kann es denn auch noch etwas anderes sein? (Ich weiß, dass es schwer ist, ne Ferndiagnose zu stellen) Kann man die Radlager selber wechseln? Also bracuht man da Spezialwerkzeug oder gibt es irgendwelche Tücken? Patrick Zitieren http://images.spritmonitor.de/344154.pngLPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 1. Februar 2011 Teilen Geschrieben 1. Februar 2011 Wie schon gesagt, wenn nur die Radnabe, bzw. Bremsscheibe wachelt ist es sicher das Radlager. Wie hast Du das denn geprüft? Mit Rad drauf oder ohne Rad? Es kann auch sein, dass dich die Mutter (Zentralmutter) von der Antriebswelle gelöst hat und die Radnabe aus dem Lager rausgerutscht ist, was aber eher unwahrscheinlich ist. Das Radlager ist vermute ich eingepresst im Achsschenkel. Um das zu tauschen brauchst Du eine Hydraulikpresse. Kann st aber auch den Achsschenkel nehmen zu nem Händler bringen und dort umpressen lassen. Dann könntest den Rest alleine machen. Du muss aber um das Radlager auszubauen die Bremse abbauen, die Scheibe Runter, die Antriebswelle ausbauen (Antriebswelle ausbauen sollte man einen Schlagschrauber und einen Drehmomentschlüssel) also das ist schon bisschel Arbeit, wo man auch Erfahrung für brauch... ;-) Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Gruß Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
p4ddy Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 1. Februar 2011 Habe den Wagen vorne komplett aufgebockt und dann am Rad gewackelt, da hab ich shcon gemerkt, das es sich bewegen lässt... Habe das Rad dann auch noch abgemacht und an der Bremsscheibe gewackelt, die is auf jeden Fall lose. Alles andere wie Streben und sowas scheint mir fest zu sein. Zitieren http://images.spritmonitor.de/344154.pngLPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbboy51 Geschrieben 1. Februar 2011 Teilen Geschrieben 1. Februar 2011 Dann wird es das Radlager sein. ein Radbolzen oder so ist auch nicht abgerissen oder? Zitieren Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 1. Februar 2011 Teilen Geschrieben 1. Februar 2011 (bearbeitet) Ergebnis: Ich kann die Bremsscheibe samt Sattel hin und her wackeln..... irgendwie scheint die ganze Radnabe locker zu sein. hi Patrick, ich würde genauso sagen, man darf mit losen teilen nicht rumfahren. erst fehler beheben und danach fahren. deine beschreibung ist etwas ungenau. es kann so nicht sein, dass alles so locker ist. bremssattel ist fest mit achsschenkel verbunden (2 dicke schrauben) deshalb darf er nicht locker sein, außer die bremssattel schrauben haben sich gelöst oder hast einfach mit dem gesamten achsschenkel gewackelt. und bremsscheibe ist auch fest mit radnabe verbunden (2 schrauben). und bevor radlager kaputt geht brummt es vorne. sind vielleicht deine spurstangen-gelenke ausgeschlagen??( ...radnabe gebrochen? (noch nie gesehen) Du musst einfach genauer prüfen eventuell fotos machen und zeigen wo spiel ist. Bearbeitet 1. Februar 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
p4ddy Geschrieben 2. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 2. Februar 2011 Ich habe an der linken Seite am Rad gewackelt, das war fest, an der rechten hat es sich bewegt, also nicht die Lenkung, sondern auch nach oben und unten. Bremssattel ist nicht lose denke ich, das hätte ich ja gesehen. Wie gesagt, sonst war meiner Meinung nach auch nichts lose. Ich denke ich werde dann morgen mal eine freie Werkstatt aufsuchen, habe in der Suche mal geguckt und da ist ein Radlagerwechsel ja nicht so teuer. Und selber machen kann ich es ja anscheinend nicht. Danke für eure Hilfe, melde mich wenn ich weiß was es war. Zitieren http://images.spritmonitor.de/344154.pngLPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
p4ddy Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 Also es war das Radlager ... Hat mich 180 € gekostet. Nächstes mal besorg ich die Ersatzteile selber :-( Zitieren http://images.spritmonitor.de/344154.pngLPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.