kardynau Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 (bearbeitet) Fahrzeug: Honda Accord, Typ CL7, Baujahr 2002-2008 Benötigtes Werkzeug und Teile für Einbau, Montage und den elektrischen Anschluss: Schraubendrehersatz, Blechschraube für den Masseanschluss, Komfortblinkrelais-Modul von PEKATRONIC, Lötkolben und dünnes Lötzinn mit integriertem Flussmittel oder KFZ-Klemmen, Isolierband, Kabelbänder, Wärmeschrumpfschlauch, Multimeter, Heißluftföhn oder Feuerzeug. Da ich dieses Komfort-Blinkrelais für meinen CA5-Wagen gekauft habe, habe ich auch die Einbauinformationen dazu gekriegt. Mit freundlicher Genehmigung von PEKATRONIC Alarmsysteme durfte ich diese Einbauinformationen für dieses Blinkrelais für Honda Accord CL7 Baujahr 2002 bis 2007 aus der Einbauanleitung (Seite 8 ) kopieren und hier im Forum veröffentlichen. Komplette Einbauanleitung in Kopie als pdf-Datei unten. Hinweis: Meines Wissens passen diese Einbaupläne/Schaltpläne für alle Accord-Typen wie CL7, CL9, CM1, CM2, CN1 und CN2 Baujahr 2002-2008 mit Minusimpuls, da sie die gleiche elektrische Installation haben. Ich habe keine Unterschiede in den Plänen gefunden. Falls jemand im Accord-Type CL9, CM1, CM2, CN1 oder CN2 den Komfortblinker verbaut hat, bitte berichten! Einbauinformation für Honda Accord, Typ CL7, Baujahr 2002-2008, Minusimpuls GELB (Blinkimpuls) mit KL-31 (Masse) verbinden.SCHWARZ (KL-31) mit Masse verbinden.ROT (KL+15) mit weiß/rot vom Zündschloss kommend verbinden oder: schwarz/gelb, 7pol. grüner Stecker vorne über Sicherungskasten isolieren.WEISS/GRÜN (KL+49R) mit braun, 14pol. grüner Stecker „F“ an „Zentraleinheit“, verbinden oder weißer Mehrfachstecker mit Bügel senkrecht an „Zentraleinheit“ hinter Fußablage im Fußraum Fahrerseite.BLAU (KL+49L) mit rot/blau, 14pol. grüner Stecker „F“ an „Zentraleinheit", verbinden oder weißer Mehrfachstecker mit Bügel senkrecht an „Zentraleinheit“ hinter Fußablage im Fußraum Fahrerseite.BRAUN (Impuls rechts) mit orange/weiß, 10pol. schwarzer Stecker am Lenkstockhebel, verbinden.GRAU (Impuls links) mit schwarz/grün, 10pol. schwarzer Stecker am Lenkstockhebel, verbinden. Wie auf dem von mir gezeichnetem Schaltplan: CL7-Komfort-Blinkrelais von Pekatronic.jpg. Bitte alle Angaben mit der original Einbauanleitung vergleichen. Weitere Informationen zu TIPTRONIC Komfort Blinkrelais von PEKATRONIC (Angaben - PEKATRONIC Alarmsysteme): „Als technische Erklärung möchte ich Ihnen die Funktionsweise weiter erläutern. Bei Ihrem CA5 nutzen wir als "Impulsgeber" das vorhandene Blinkrelais. Im neueren CL7 ist kein Blinkrelais mehr vorhanden. Hier "emulieren" wir die Ansteuerungen vom Lenkstockhebel zur Honda Blinkelektronik. In beiden Varianten nutzen wir die Blinkeranschlüsse "nur" zum Mitzählen, daher sind wir in der Impulsausgabe auch so genau! ;-) Einige Vorteile liegen daher auf der Hand: - geringer Stromverbrauch (Ihr Anschluss an KL+15 braucht daher Sicherungstechnisch nicht betrachtet werden) - keine Leitung wird durchtrennt (im Gegensatz zu fast allen anderen Lösungen) - Sollte unsere Elektronik "gezogen" werden oder gar defekt sein, ist die Original "Honda" Blinkfunktion nicht beeinträchtigt (wie in fast allen anderen Lösungen).“ Links: PEKATRONIC: http://www.autoalarm24.de/shop/shop/show1.php?kategorie=25&nr= eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260750681362&ssPageName=STRK:MEWNX:IT Und noch ein Link dazu mit dem was wir schon dazu geschrieben haben: ;) https://www.accordforum.de/showthread.php/komfort-blinker-22992.html Bitte beachten: Diese Anleitung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist nur als Ergänzung zum TIPTRONIC Komfort Blinkrelais von PEKATRONIC gedacht. Bitte alle Angaben mit der original Einbauanleitung vergleichen. Ich übernehme keine Haftung für evtl. auftretende Schäden an eurem Motor oder Fahrzeug! Wichtig: Die Benutzung dieser Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr! Unerfahrene Leute sollten lieber ihre Finger davon lassen! Wichtig: Vor jeder Arbeit an der Elektrik das Massekabel von der negativen Batterieklemme (-) abtrennen/Batterie abklemmen! Nun viel Spaß damit, Gruß Tiptronic-Blinkrelais_80ms_3292_V1+V2_NEU.pdf Bearbeitet 19. Oktober 2011 von kaefergarage.de Nachtrag Massekabel I-I O N D A - ich will nichts anderes
kaefergarage.de Geschrieben 27. April 2011 Geschrieben 27. April 2011 Aufgrund der Eskalation http://smilies.kaefergarage.de/geschlossen.gif In dem verlinkten Thema (die auch gelesen werden können!) wird über den Verbau lang und breit diskutiert und zudem zitiere ich: Bitte beachten: Diese Anleitung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist nur als Ergänzung zum TIPTRONIC Komfort Blinkrelais von PEKATRONIC gedacht. Bitte alle Angaben mit der original Einbauanleitung vergleichen. Ich übernehme keine Haftung für evtl. auftretende Schäden an eurem Motor oder Fahrzeug! Wichtig: Die Benutzung dieser Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr! Unerfahrene Leute sollten lieber ihre Finger davon lassen! Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<
Empfohlene Beiträge