Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Volllast Stottern CG8 / EGR-Ventil verdreckt ? * NEW UPDATE*


Empfohlene Beiträge

Moin,

 

seid kurzem hab ich volgendes Problem:

 

Wenn ich mit meinem CG8 fahre (sagen wir konstant 50 km/h) und dann das Gas voll durch trete stottert er 2-3 mal und dann ,,zieht´´ er erst richtig durch.

 

Unteranderem verspüre ich das stottern auch wenn ich nur konstant 50 fahre auf gerader strecke, jedoch ist dies nicht so stark wie wenn ich das Gas voll durch trete.

 

Aufgrund von ewigen durchsuchungen hier im Forum hab ich was vom EGR-Ventil gelesen.

 

Kann es sein das dieses Verdreckt/deket ist ?

 

Gemacht wurde bisher:

 

- Ventile neu eingestell

- neue Zündkerzen

- Ölwechsel

- Tüv und AU bestanden ohne Probleme

 

Es geht keine Motorkontroll leuchte an noch hab ich das gefühl das er mehr Verbraucht. Egal ob im Kalten oder Warmen zustand.

 

Bin ratlos :wall:

 

Hoffe hier ne Antwort zu finden.

 

 

P.s. EGR Ventil reinige ich einfach mit Bremsenreiniger ?

 

 

Grüße :wink::wink::wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Vielleicht falsche Kerzen?

Falsch reingedreht?

Alle Zündstecker drauf?

 

Kann vieles sein.

Das EGR merkste nicht ob das offen oder zu ist.

Der wird deshalb nicht stottern.

 

ist das in jedem Gang?

Auch wenn du beispiel in den 2ten gehst?

In jedem Drehzahlbereich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, es kann so vieles sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif

wie man egr-ventil prüft, ohne es abzumontieren habe ich grob hier geschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/egr-regelsystem-23008.html

danach könntest du wenigstens/vielleicht egr-ventil als ursache ausschließen.

 

mein wagen hat über 260tkm drauf und egr-ventil funktionert noch ohne probleme. ich denke mehr kritisch ist es bei den dieselmotoren, da dort viel mehr russ in den abgasen vorhanden ist, egr-ventile gehen deshalb schneller zu. aber bei deinem wagen geht egr-ventil eher nicht so schnell zu (theorie) bzw. müsste noch ok sein.

 

falls du dich für die reinigung entscheidest brauchst du eine neue egr-ventil-dichtung, also vor dem abschrauben besorgen. ich glaube nicht, dass du egr-ventil mit bremsenreiniger reinigen kannst, da diese ablagerungen ziemlich hart sind. diese kanäle kann man mit z. b. einer ganz kleinen runden drahtbürste vorsichtig sauber machen. man muss nur aufpassen, dass bei diesen arbeiten membran nicht beschädigt wird.

gruß :wink:

EGR-CG.pdf

Bearbeitet von kardynau
hab nachgebessert

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falsch reingedreht?

 

Wie kann man den Kerzen falsch reindrehn ?

 

 

Alle Zündstecker drauf?

 

Jap, läuft ja auch auf allen 4 zylindern.

 

 

st das in jedem Gang?

Auch wenn du beispiel in den 2ten gehst?

 

Jap ist egal, selbst bei 130 auf der Autobahn im 5 is da noch ein stottern.

 

 

Kann vieles sein.

Das EGR merkste nicht ob das offen oder zu ist.

Der wird deshalb nicht stottern.

 

 

 

Also meinste nicht das ich das Ventil mal reinigen sollte ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde sagen der bekommt zu viel sprit und verschluckt sich. Ich würde auf den Luftmassenmesser tippen. Was auch sein kann, was hast de denn für zündkerzen reingedreht? NGK sind gut Bosch oder so vertragen manche nicht (auch wenn jetzt wieder andere anderer Meinung sind)

 

Mach mal deine Baterie für ne stunde ab und dann wieder anschließen und im lehrlauf tuckern lassen. Danach bissel normal rumfahren und der motor richtet sich neu ein. Vielleicht auch wegen der neuen Zündkerzen.

 

Wenn der nur auf 3 Töpfen läuft das merkst de, das is nicht nur nen stottern da kommst de net mehr aus der tüte und dein Motor klingt grauenhaft.

 

vg (in diesem fall Viel Glück)

Bearbeitet von David

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falsch reingedreht meine ich z.b. nicht richtig.

D.h. die Öffnung ist nicht dicht und du erreichst keine ca 11Bar Kolbendruck.

(zieh die aber bloß nicht zu fest nach, ganz vorsichtig nur sonst wars das gewesen)

 

Ja Zündkerzen könnten es sein, dann sollte er öfters aber auch unter volllast spinnen.

LMM hat der Accord sowas überhaupt?

Habe da noch garnicht nachgeguckt, der HRV hatte das damals nicht.

Der hat nur nen Lufttemperaturfühler im Ansaugtrakt.

 

Steuergerät kannste neu anlernen lassen ja.

Obs was bringt glaub ich nicht, aber man kanns versuchen.

Mein Auto hat ca 240km dafür gebraucht um sich an zu lernen.

 

30 min Stand gelaufen

60km Landstraße

150km Autobahn

30km stadt und der hat sich immer noch nicht einbekommen, ist ab und an ausgegangen

und zog wie ne Gehhilfe also nicht wundern : ).

 

Öl haste genug drin?

Wenn die Öllampe im Accord angeht ist eh schon lange zu spät.

Sone Ferndiagnose ist echt schwierig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Stottern auch. Aber eher nur in den unteren Drehzahlen, wenn ich normal, geschmeidig fahre und plötzlich aufn Pin drück.

Im VTEC-Bereich hatte ich das noch nie.

Auch nicht, wenn ich steh und dann direkt Vollgas gebe.

Hab wohl ein Air Intake, könnte mit dem Verschlucken dann evtl. doch sein!? Klingt zumindest logisch, dass er dann zuviel Luft saugt oder sowas...

So, jetzt hab ich auch 'ne Signatur. :wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Accord zumindest CG8 hat kein LMM.

Auch der Air Intake hat nix mit zu tun, weil je mehr luft (sauerstoffreicher) desto fetter wird das gemisch durch ECU, wäre da nicht die völlig zugesetzte Lambdasonde :roll:

Viel (relativ) Sauerstoff bei magerem Gemisch macht stottern.

 

würde die Lambdasonde tauschen, kostet nicht die welt, ein relativ schnell verschlissenens teil, da es die gesammten abgase abbeckommt und die daraus resultierenden werte an ECU übermittelt und die ECU daraus ermittelt wie das Gemisch zu sein soll, ist die sonde zugesetzt bzw zu verschlissen kann der richtige wert nicht ermittelt werden usw usw usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was auch sein kann, was hast de denn für zündkerzen reingedreht? NGK sind gut Bosch oder so vertragen manche nicht (auch wenn jetzt wieder andere anderer Meinung sind)

 

Momentan sind welche von Bosch drin. Werd ich aber glaub tauschen und dann mal probieren.

 

Öl haste genug drin?

Wenn die Öllampe im Accord angeht ist eh schon lange zu spät.

 

Jap Öl ist genug drauf, Öllampe auch nicht an. Keine Motorkrontolllampe ect.

 

würde die Lambdasonde tauschen, kostet nicht die welt, ein relativ schnell verschlissenens teil, da es die gesammten abgase abbeckommt und die daraus resultierenden werte an ECU übermittelt und die ECU daraus ermittelt wie das Gemisch zu sein soll, ist die sonde zugesetzt bzw zu verschlissen kann der richtige wert nicht ermittelt werden usw usw usw.

 

Wenn es die Lamdasonde wäre würde ich doch die AU nicht ohne Probleme bestehen / bestanden haben.

 

Hab auch das Gefühl das er mit dem plötzlichen Luftstoß bei komplett geöffneter Drosselklappe nicht klarkommt. :wall:

 

Komischerweise hatte ich das gleiche Problem schon bei meinem Alten Auto (Fiesta 1,2l 16V :D) Jedoch hab ich da auch keine Lösung gefunden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich sie tausche würde ich den Wagen an einen AU Tester hängen.

Der sagt dir was zu fett und zu mager ist.

 

Im bereich von 2500u/min ist das normal das er das zucken anfängt.

Das hat jeder Accord.

 

Aber in jedem Bereich schon komisch.

 

Tausch die Kerzen.

Vielleicht ist das Zündmoment schlecht.

Man hat schon oft gelesen das die Bosh nicht die Knaller Raketen sind.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe das selbe Problem...

Der Bensinfilter kann es nicht sein, da mein CG8 macht das auch im Gasbetrieb.

AGR bzw EGR Ventil ist es auch nicht, das habe ich schon gereinigt und auf Funktion geprüft.

Lamdasonde ist es auch nicht... ist nur ein Folgefehler, falls ein Fehlercode angezeigt wird...habe trotzdem eine Neue eingebaut da sie schon sehr schlecht aussah aber das Stottern ist trotzdem noch da.

Zündkerzen sind es auch nicht, die habe ich schon mehrmals gewechselt (natürlich die guten Iridium Kerzen... sehr wichtig bei LPG-Fahrzeugen)

Zündgeschirr ist es auch nicht, auch schon gewechselt (Zündkabel, Zündverteilerkappe- und Finger)

Aber an Zündverteilerfinger und Zündverteilerkappe kann man die Kohlerückstände abkratzen, die durch Funken entstehen, vielleicht hilft das bei dir schon. (bei mir hat es nicht geholfen)

 

Hat der CG8 einen LMM? Wenn ja, WO?

aber der Luftdrucksensor (ca.65,-€) könnte fehlerhaft sein oder der Ansauglufttemperatursenso(ca.19,-€)r! Die beiden Sensoren habe ich mir allerdings noch nicht vorgenommen.

Ventile habe ich bei mir auch schon eingestellt (Standard bei CG8) und er läft schon wesentlich ruhiger! Aber das Stottern habe ich dadurch auch nicht wegbekommen.

Wäre schön, wenn sich Leute melden würden, die dieses Problem schon behoben haben und ihr großes Geheimnis nicht für sich behalten!!!:wink: Ich bin momentan nämlich auch Ratlos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich sie tausche würde ich den Wagen an einen AU Tester hängen.

Der sagt dir was zu fett und zu mager ist.

Völlig richtig, habe erstmal nicht daran gedacht, weil ich mir ziemlich sicher bin das es daran liegt.

AU zu bestehen ist kein kunststück, die Abgase verschlechtern sich nur wenn das gemisch zu fett ist, zu wenig luft zu viel stoff, mehr schadstoffe beim verbrennen.

Wenns zu mager ist währen sogar weniger schadstoffe drin als normalweise.

TüV hat nur bestimmte vorgaben und sagt dann nicht ob die abgase an der grenze zum nicht bestehen waren.

Wie gesagt, ich kenne Autos meistens Opels die haben nen LMM und wenn der den geist aufgibt, dann hat man genau solche symptome, nur das der Accord keinen hat und hier alles über Lambdasonde geregelt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Hab mir das mal durchgelesen. Ich bin vom Fach und denke das ihr zu kompliziert ran geht. Ich tippe mal mal auf was ganz anderes. Mir scheint es das es nicht alle 4 Zylinder betrifft. Mach mal was ganz einfaches.

1. Zündkerzen raus und alle miteinander vergleichen wie sie aussehen!

ich vermute das das auf einen Zylinder die Kerze dunkler ausssieht als bei den anderen.

2.Sollte das sein, den Zylinder merken und sich ganzgenau den Kerzenstecker angucken. aber wirklich richtig genau!!! Achte oder suche sowas wie einen kleinen schwarzen oder dunklerenen Punkt als der Kerzensteckerschaft(Farbe) selbst ist. Der Punkt wird nicht größer sein als ein Stecknadelkopf groß ist. Ehernoch kleiner.

3. Hast den gefunden kannst dir die anderen auch gleich mal angucken ich würde das auch generel empfehlen zu mach auch wenn die anderen ok erscheinen.

4.Kannst dir dann gleich mal 4 neue Kerzensteker bestellen.

Weil! Das heist da wo du den Punkt finden solltest, sieht es meist auch genau betrachtet leicht rissig aus aber alles sehrklein. Und genau da spring der Funke schon zum Motor um. Das heist der Funke kommt garnet mehr zur Kerze an bzw. nur zu einem ganz geringen teil. und da reicht nicht umd das Kraftstoffluftgemisch vernünftig zu verbrennen. Dadurch hast auch keine Leistung.

 

Probier das mal aus! wenn nicht kannst mich mal anrufen. dann must mir aber ne pn schicken wegen nr. auf das andere würde ich erstmal nicht tippen. weil die grundvorraussetztungen erstmal Takko sein müssen bevor man da nen schritt weiter geht.

 

Viel Spass!:wink:

...Vielleicht ist das Zündmoment schlecht...
Was zu Teufel ist denn ein Zündmoment? Hab ich ja noch nie gehört!

Und finger weg von BOSCH Zündkerzen Nur NGK!!!

Bearbeitet von NightEyes
Beiträge zusammengefaßt und Schriftgröße angepaßt...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke es war der Zündzeitpunkt gemeint. Dieser kann beim CG8-9 nicht eingestellt werden.

 

Also bei meinem Toyota MR2 hatte ich das gleiche auch mal, da war es eine Kombination aus

schlechten Kerzen, Kabeln mit überhöhtem Innenwiederstand und nicht mehr ganz so toller

Verteilerkappe und Finger. Erst der Tausch von allen Bauteilen zusammen hat abhilfe geschaffen.

 

Mein Accord hat lediglich das "Teillastruckeln" bei 2000 - ca. 2400 Umdrehungen.

 

Woran das allerdings liegt habe ich in den 3 Jahren seit es besteht immer noch nicht

rausfinden können :-(.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo, hab heute die Zündkerzen ausgetauscht und das Steuergerät mal resetet.

 

Keine Besserung ! :motz:

 

Hab dann heute nochmal probiert:

 

Selbst wenn ich im 2. Gang langsam fahre und Gas ganz wegnehme und dann ganz langssam wieder das gas antippe und dann wieder wegnehme dann ruckelt er auch :motz:

 

Hab jetzt ja den verdacht das es der Drosselklappenpotentiometer is. Kann das sein ?

 

Grüße:wink::wink:

Bearbeitet von kampfzwerg
Lesen bildet...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann ich mir nicht vorstellen!

 

Bevor man da rann geht muss man erst alle Vorraussetztungen mit Kraftstoff und Zündung erledigt haben. Das heist ALLES :motz: was mit Zündung und Kraftstoff zu tun hat überprüfen!

Ich habe mit meinem CG8 in keinsterweise Probleme!:D

man Sollte auch die Wartungsinterwalle einhalten auch wenn man das selbst macht. Es ist Wichtig!

 

Nicht erst immer ran gehn wenn was im Arsch ist. Dann ist das gesuche Groß!

 

Hast dir schon mal Verteilerkappe und Finger(Läufer) angeschaut? Wie sehen die aus?

 

Bis später:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und finger weg von BOSCH Zündkerzen Nur NGK!!!

 

Sooo, hab heute die Zündkerzen ausgetauscht und das Steuergerät mal resetet.

Keine Besserung ! :motz:

jo, so viel zu aberglaube, dass angeblich nkg-zündkerzen besser sein sollen http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o045.gif !

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das "Teillastruckeln" bei 2000 bis ca. 2800 Umdrehungen und im Gang X, Gas ganz wegnehmen, dann ganz langsam wieder Gas antippen, dann ruckelt er.

So ist es bei mir gewesen,habe alles gewechselt.Am Ende war es das Drosselklappenpotentiometer.Obwohl ich es geprüft hatte, (Multimeter),alles ok.

Trotzdem neues rein und alles war super.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter verwalter!

 

Wat hast denn mit den Kabeln gemacht? Die sind doch voll Schrott!!!!

Ich guck mir nachher mal gleich meine an wie die ausschauen aber ich bin fast so schon 100%ig sicher das meine nicht am geringsten Sinn so aussehen. Da fehlt doch schon sogut wie die Komplette Isorierung und vor allem auch unten der art kleine Gummipuffer. Der dient zum isolieren und auch als führung zum aufstecken des Steckers auf die Kerze sonnst must dir ja ein abfummel. Vieleicht stehst ja drauf:D. Sag schon mal jetzt 4 Neue!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.