Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Volllast Stottern CG8 / EGR-Ventil verdreckt ? * NEW UPDATE*


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

:schock::schock::schock: entspannt euch mal :schock::schock::schock:

 

Die Isolierung ist natürlich noch daran, hab ich nur für die Bilder abgezogen.

 

Das funktioniert nämlich, wie sonst soll ich sehn wie die Kabel aussehn.

 

Also, wie gesagt. Iso is noch drum !:wall:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

1. Zündkerzen raus und alle miteinander vergleichen wie sie aussehen!

ich vermute das das auf einen Zylinder die Kerze dunkler ausssieht als bei den anderen.

2.Sollte das sein, den Zylinder merken und sich ganzgenau den Kerzenstecker angucken. aber wirklich richtig genau!!! Achte oder suche sowas wie einen kleinen schwarzen oder dunklerenen Punkt als der Kerzensteckerschaft(Farbe) selbst ist. Der Punkt wird nicht größer sein als ein Stecknadelkopf groß ist. Ehernoch kleiner.

@kampfzwerg…deshalb verstehe ich nicht warum du zündkerzenstecker (isolierung für foto) abgezogen hast, http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif du solltest ja, falls ich das richtig verstanden habe, gerad diese zündkerzenstecker/isolierung nach dem zündkerzenvergleich auf zündfunkenkurzschluss überprüfen. so/dadurch können auch motoraussetze entstehen.

 

oder macht doch vielleicht drosselklappenpotentiometer diese probleme? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hab ich das falsch verstanden.:wall:

 

Das mit dem Stottern kommt so wie ich vermute auch eher vom Drosselklappenpotentiometer.

 

NightEyes hat sich ja gestern selber von dem rückeln/stottern ein bild machen könenn. Evtl. schreibt er ein paar worte dazu.

 

Jedoch denke eich das es nicht die Zündanlage ist weil er ja im leerlauf total ruhig läuft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KARDYNAU...du hast es richtig verstandenen!

 

Drosselklappe kann ich mir nicht vorstellen! Das ER im stand lauft ist ja kein WUNDER wenn er keine Leistung brauch, muss ER auch keine leisten. Im stand ist das kaftstofflutgemisch auch viel geringer als bei Teil-, oder Volllast."ER läuft doch viel magerer und funke brauch übertieben nicht volle Leistung obwohl er immer gleich sein soll. Und wenn er im Teil-, oder Volllastbeireich ist Läuft er mit seinem zu schwachen Funke zu Fett und damit isr überfordert.

Beispiel:

Versuch du mal mit ner Blumenwasserspitzte bei nen Bunsenbrenner bei voller leistung die Flamme zu löschen. Dat wird nix. (Leerlauf Zustand) Flamme brennt weiter. (Wasser ist Kraftstoff)

 

Nun mach das mit nen Eimer Wasser. Bunsenbrenner immer noch volle Pulle und nun kipp mal dat Wasser ausn Eimer drüber. Flamme wird aus sein! Weil Wasser(Kraftstoff) ist mehr im Zylinder, weil du gas gibst dat ist dann zb. Teillast und Leistung brauchst.

 

Wenn du der meinung bist Zündungstechnisch ist alles ok. Was sagen denn die kerzen (Bildlich)

dann must denken du hast noch ne V-Kappe und V-Finger. Auch mal bitte Kontrollieren gegebenen Fals mal Verkrustungen ab machen. Das ist normal weil da der Funke immer überspringt.

 

Wenn dat WIRKLICH alles OK ist dann kannst weiter suchen und gucken. Aber must du wissen.

Hast net jemanden wo die Kabel mal austauschen kannst. Oder miss doch mal den Widerstand der Kabel! Daten hab ich dafür net aber würd zur not bei mir auch mal nach messen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast net jemanden wo die Kabel mal austauschen kannst. Oder miss doch mal den Widerstand der Kabel! Daten hab ich dafür net aber würd zur not bei mir auch mal nach messen.

 

 

Hab heute mit NightEyes probefahrt gemacht (seiner ruckelt soooo nicht), hab dann mal die zundkabel getauscht (seine bei mir rein) aber das brachte auch kein erfolg !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drosselklappenpoti bitte auch mal mit Oszi prüfen!!!

Du könntest alle Steckverbindungen mit Kontaktspry o.ä. behandeln und die Motormassebänder (am Motor und am Getriebe ist auch noch eins) von Korosion befreien auch wenn die äußerlich noch gut aussehen.

Ich bin auch vom "Fach" und mein CG8 wird hervorragend gepflegt, aber das ist einfach ne Krankheit bei denen, da hilft auch die beste Pflege und Wartung nichts.

Hier in solchen Foren bekommt man dabei so wie so nur bedingt Hilfe, da man das Auto nicht vor sich hat und nicht probefahren bzw. untersuchen kann.

Amateure sollten eigentlich nur ihre Erfahrungen einbringen und nicht alle Fehler am Auto verallgemeinern und vage Vermutungen äußern, denn das kann dem gutgläubigen Forumlesern viel Geld kosten!!!

Ich finde den Tipp mit dem Drosselklappenpoti sehr gut. Ich würde an deiner Stelle deinen mit dem deines Kumpels (mit dem du da die Probefahrt gemacht hast) austauschen (sofern ihr die selben Autos fahrt) und dann weiter sehen. Dann müsstes du noch nicht einmal ein Messgerät in die Hand nehmen. Und kostenlos ist es auch, wenn du nix zerstörst :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das wäre ja mal für viele von uns interessant. Aufjeden Fall Erfahrungsbericht posten.

 

Ich habe mal einen Potitausch beim Civic der EG Reihe gemacht, da war dieser allerdings

mit so blindierten Schrauben befestigt, ist das bei unseren Accis aus so? (kann gerade nicht

nachschauen) und hat er Langlöcher? Wenn ja, vor dem Ausbau die vorherige Position markieren.

 

Bye

Dejan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das wäre ja mal für viele von uns interessant. Aufjeden Fall Erfahrungsbericht posten.

 

Jap, wird aber bestimmt erst am Wochenende was.

 

Ich habe mal einen Potitausch beim Civic der EG Reihe gemacht, da war dieser allerdings

mit so blindierten Schrauben befestigt, ist das bei unseren Accis aus so?

 

Jap, kann ich bestätigen. Da sind Blindschrauben drin. Müsste man dann aufbohren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Poti braucht man nicht tauschen!Das ist Schwachsinn,weil es nicht einzeln als OEM gibt.Also bleibt nur die ganze Drosselklappeneinheit kaufen,oder eine gebrauchte besorgen.Da die ganze Drosselklappeneinheit aber sehr teuer ist,würde ich zu einer gebrauchten raten.Wenn man die dann hat,kann sie auch komplett getauscht werden(4Schrauben plus Dichtung).Das Poti ist vom Werk so eingestellt,deshalb auch die Schrauben,damit keiner da was verstellt.Es gibt auch keinerlei Einstellwerte von Honda dafür.Wer es aber trotzdem machen will,der braucht nur ne kleine wapuza,oder mit einen Sägeblatt die Schraubenköpfe leicht anschlitzen.Danach mit Schlitzschraubendreher rausdrehen.Aber die genaue Einstellung bekommt man eh nicht mehr hin.Also besser kompl.wechseln.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich bekommt man das wieder hin, hab ich doch schon gemacht.

 

Ich hatte sogar mal die Einstellwerte für die B16 und D16 Motoren aus den EG civics.

 

Klar das sind zwar blindierte Schrauben dran, aber das ist eben in unserer Wegwerfgesellschaft so,

alles lieber komplett tauschen als mal schauen obs evlt. auch Teile einzeln gibt bzw. untereinander

kompatibel sind. (siehe auch dem Klimaanlagenthread etwas weiter oben) ;-).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

So gibt mal wieder was neues zum Thema:

 

Hab mal die Verteilerdose inc Finger getauscht, waren total korodiert, aber seht selbst:

http://img43.imageshack.us/img43/6391/10072011021.jpg

http://img200.imageshack.us/img200/2920/10072011024.jpg

 

Desweiteren hab ich die Drosselklappe getauscht, zwecks Drosselklappenpoti...

 

Was soll ich euch sagen, es hat NULL gebracht !:motz:

 

Honda will jetzt mal meine Einspritzdüsen überprüfen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, also viel bleibt ja da wirklich nicht mehr :-/.

 

Lambdasonde schon probiert???

MAP Sensor ist noch ne Möglichkeit.

Falschluft könnte bei den vielen Unterdruckschläuchen auch eine Fehlerqelle sein.

 

Das mit den Einspritzdüsen ist zwar einen Tauschversuch wert, aber nur

wenn keine neuen gekauft werden müssen (glaub nämlich nicht das es das ist)

 

Bald hast du den Wert deines Wagens nochmal investiert :-/.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Sooo,

 

heute mal EGR Ventil gesäubert:

 

http://img190.imageshack.us/img190/3978/08092011043.jpg

 

http://img406.imageshack.us/img406/180/08092011045.jpg

 

 

Kerzenbild sieht so aus:

 

http://img831.imageshack.us/img831/9314/09102011073.jpg

 

Bin langsam echt am verzweifeln...

 

Btw wo geht dieser unterdruckschlauch hin, da war bei mir nur nen ,,froppen´´ drauf !?!

 

Bild stammt ausm Forum:schock:

 

Gelbe Pfeile ! Roten Kreis bitte ignorieren:D

 

http://img811.imageshack.us/img811/9177/1003036k.jpg

 

 

 

MAP Sensor ist der auf der Drosselklappe (roter Kreis) oder ?

 

Wurde ja beim Wechsel gleich mitgemacht, DK war ja komplett.

 

Grüße :wink::wink::wink:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Gummistöpsel ist normal, ist bei mir auch drauf. Evlt. für irgendwelche Ami oder Japenversionen,

oder für Unterdrucktester.

 

Kerzenbild ist bei mir ähnlich und würde ich als ok einstufen. Lediglich das EGR Ventil

war bei mir nicht so verrust.

 

Das Teil auf der DK kann ich auf dem Bild nicht ganz erkennen bzw. weiß grad nicht auswendig

wo es beim Acci sitzt. Aber sieht schwer danach aus. Müsste auch sowas in der Art draufstehen

wenn man den Typenaufkleber abliest.

 

Kannst im zweifel auch abstecken und ne Runde fahren, dann sollte die Motorlampe aufleuchten.

Fehler auslesen und du weißt was für ein Teil es ist, und auch gleichzeitig ob es ne Änderung

im Fahrverhalten gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi @kampfzwerg,

 

zu deinem vorgehen: solche ablagerungen in der verteilerkappe inc finger sind normal, es geht nicht ohne. meine zündverteilerkappe nach 246tkm hat noch schlimmer ausgesehen, die zündung hat trotzdem einwandfrei funktioniert: https://www.accordforum.de/showthread.php/z-ndverteilerkappe-l-ufer-reinigen-ca5-15130.html

guck z.b. kohle in der mitte und die seitenwand. an meiner s-wand damals waren mehr ablagerungen und kohle ist flach = sehr stark abgenutzt, deine noch nicht so.

 

dein EGR-ventil war fast zu oder zu. ich hätte es nicht gereinigt sondern so gelassen. es ist besser, wenn es zu ist, so kämme weniger ruß in den ansaugkrümmer. solche ablagerungen im ansaugkrümmer braucht kein mensch/motor, weil sie luftdurchfluss behindern. ich habe meinen EGR/AGR Ventil vor ca. 6 monaten/vor ca. 10tkm stillgelegt und bin glücklich damit. motor läuft wie vorher: https://www.accordforum.de/showthread.php/egr-ventil-stilllegen-ca5-23300.html

so lange egr-elektronik/ventil funktioniert ohe etwas durchzulassen ist normalerweise nichts gestört.

 

grüsse :wink:

z-verteilerkappe-ca5_nach_246000km.jpg.e00af2d9740e03be23f475ab2ae3ad1f.jpg

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kardynau

Wie hast du das mit dem Stillegen lassen gemacht???

 

Ich habe meins auch mal durch eine durchgehende Dichtung ohne

Löcher dichtgemacht, er hat aber regelmäßig im Langzeitspeicher

(also jede zweite Fahrt oder mehreren KMern) einen Fehler ausgespuckt,

der hieß EGR- insufizient flow (oder so ähnlich geschrieben).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja so ähnlich hab ichs auch gemacht, nur statt das Blech eine selbstgebaute Dichtung

benutzt um die Kanäle zu verschließen.

 

Aber bei den CG Accords funktioniert das wohl nicht mehr so einfach, da das ECU

wie gesagt nach ner Weile einen Fehler ausspuckt, da es merkt es gibt keinen Druchlass

mehr. Zumindest war es bei mir so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

moin,

 

wurde hier eine lösung gefunden?

 

vorgestern, nach der -25 grad nacht, ist mein acci nicht mehr angesprungen, anlasser lief nicht.

gestern nochmal probiert und ist wieder angesprungen.

seiddem hab ich aber auch das stottern bei vollast in jedem gang.

und morgen wollte ich 700km fahren, jetzt hab ich natürliuch angst das der mir liegen bleibt :-/

 

gruß martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.