sazan Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Hi Leute, gestern ging mir die Öllampe auf der Autobahn an; kurz danach bekaam ich noch ein leichtes Ruckeln. Habe daraufhin angehalten und da war kein tropfen Öl mehr... Habe mit einem Kollegen knapp 3 Liter Öl nachgefüllt so dass die Lampe ausging; 16.03.2010 bei 116tkm habe ich Ölfilter wechseln lassen und Öl nachfüllen lassen.. imo habe ich 130tkm nach einem Jahr und Ölstand niedrig. Ist das Normal? Ich finde es arg viel .. PS: möchte auch Benzinfilter austauschen ; Wie ist die bezeichnung dafür .. wo könnte ich es wechseln? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Hallo Die CG8 brauchen alle Öl so ist das nunmal.Mess mal den Verbrauch genau auf tausend Kilometer,dann kann man mehr sagen.0,5 auf tausend kann man aber noch akzeptieren. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 ...das Öl verschwindet nicht einfach so, http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif sondern falls nichts unter dem wagen festzustellen war/ist wegen leckage/ölverlust, wurde das ganze öl durch den auspuff befördert. so ein ölverbrauch ist aber kein gutes zeugnis für dein motor, unabhängig davon was für eine marke das ist. dazu kommt, du bist kurzzeitig ohne motoröl gefahren, so können extra motorschaden entstehen. :wall: ...und da war kein tropfen Öl mehr... …und das muss ich einfach sagen, das sind einfach grundlagen = wie motor-ölstand regelmäßig zu prüfen, also echt kein kommentar mehr dazu. einfach traurig... http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d035.gif gruß Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sb1783 Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Was hast Du für Öl drin? Einige User haben schon über erhöhten Ölverbrauch bei dünnerem (als 10W40) Öl berichtet. Gerade bei häufigerem schnellen Autobahnfahren kann da schon einiges auf 15tkm verschwinden, aber 3l halte ich für normalen Ölverbrauch eindeutig zu viel. Beobachte das mal genauer, ob der Fahrstil bzw. das Fahrprofil deinen Verbrauch beeinflussen (mal bei jedem Tanken messen) Hoffe da ist nichts größeres kaputt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) Schönen Gruß an deinen Motor. Der wird sich gefreut haben. Hoffe du bist in letzter Zeit weder Vollgas noch autobahn gefahren noch hast du das Vtec angemacht. Das er da 3L Öl nachgefüllt hab wage ich mal zu bezweifeln. Wäre das so könntest deinen Motor ausbauen und verschrotten. Die Öllampe leuchtet erst wenns schon lange zu spät ist. Der Verbrauch ist völlig normal. Hättest eh zum Ölwechsel gemusst. Jeder Vtecfahrer weiß das er allerspätestens nach 1000km mal nachschaut. Je nach dem was du für ne brühe fährst, frisst er das. Wenn du oft im Vtec fährst sind 0,5L+ auf 1000km absolut garkein problem. Kommt immer auf den Motor an. Das er ruckelt ist auch normal, denn dein Vtec schaltet sich ab. Würde dir ganz dringend empfehlen den Motor zu spülen. Ölwechsel musste eh machen und beten das du ihn nicht kaputt gemacht hast. Bearbeitet 28. März 2011 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Alle 8tkm 1 Liter Öl. Find ich nicht toll aber ist aber im Rahmen. Mit 0Wxx braucht er etwas mehr ... hat mir die Werkstatt reingeschüttet weil sie es gut meinten (mit Ihrer Rechnung) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Roman-h22a7 Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Also ich fahre ne H22A7 mit 10 W 60 Castrol und bin mit dem V-tec nicht grade sparsam :D...... brauche auch alle 2000 km bis zu 1 liter Öl. Ist aber alles noch normal Zitieren http://imageshack.us/a/img801/3383/geldbanner2.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) ...dein motor @Roman-h22a7 ist schon längst schrott, hast ja schon bereits mit deinen eigenen aussagen bewiesen. da hilft niemals ein gutes motoröl wie 10W60 von Castrol mehr!!!:D mein alter CA5-motor nimmt vermutlich (ich habe noch nie nachgemessen und nie nachgefüllt) 0,5 Liter Öl auf 10tkm. :motz: von daher wo lebst du denn? ich denke eher, du hast das gute I-Ionda-motor aus welchem grund auch immer kaputt gekriegt. Du hast halt besondere fähigkeiten.:schock: ... unde jetzt kommst mit deinen bescheuerten angaben! :schock: also echt! Bearbeitet 28. März 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 also ich habe nach rund 15000km 300ml nachgefüllt, fahre aber auch sehr ruhig Gruß Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
artem89 Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 hey leute nicht das ich es wüste das der Honda Öl verbraucht den das ist nicht normal ich fahre meinen oft im hohen drehzahlbereich und von ölverbrauch spühre ich nichts nur öl wechsel und der 110 deckel bleibt zu wen es hilft dan 10W60 Öl nehmen ist echt super;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) also ich habe nach rund 15000km 300ml nachgefüllt, fahre aber auch sehr ruhig Gruß Karsten jo Karsten, das ist OK. das finde ich in etwa als normal. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif ein motor nimmt immer etwas öl. ...und ruhig zu fahren bei dem verkehrsaufkommen ist schon optimal, ein motor geht viel schneller kaputt von wegen rumzappeln. also coool bleiben :D auch wenn die anderen hetzen ...:p Bearbeitet 28. März 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) jeder kann doch sein Auto fahren und treten wie es im lieb ist. Kann doch jedem am A vorbei gehen. Ich habe norman auch schon kennen gelernt. Er fährt auch normal, aber er fährt auch nen R. Ich würde mir auch keinen schnellen oder sportlichen Wagen kaufen, nur um schrippen zu holen, oder das mir die Oma mit ihrer Gehhilfe an meinem Spoiler hängt. Wenn er in 2000km 1L verbraucht ist das keine Schande. Wenn man oft im Vtec Bereich ist, ist das völlig normal. ist mein Motor auch tod weil er in 1000km 0,5L öl nimmt? Dann war das Scheckheft gefälscht und der ältere Herr baujahr 43 wohl ein Raser. Sry das ist schwachsinn. Wenn man sportlich fährt verbraucht der Honda Öl. Jeder legt das Wort sportlich etwas anders aus. Der eine sagt sportlich wow heute ging mal das Vtec an, da musste ich vor Schreck gleich schalten. Der andere sagt, naja heute war nich so viel los, hab ihn nur bis 7e drehen lassen. Der Ölverbrauch vom TE ist völlig normal. Jeder fährt ebend anders. Es kommt auch drauf an was man da rein kippt. 0er öl nicht natürlich sehr clever für so ein Motor. genau so wie den trocken zu fahren, macht nicht viel Unterschied. Bearbeitet 28. März 2011 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) also hast nicht alles gelesen?;) ...ich glaube damit alles ok wäre hast eine null vergessen, d. h. ölverbrauch in 10tkm 0,5L-öl wäre schon ok. ...wer sagt "Wenn er in 2000km 1L verbraucht ist das keine Schande" ist einfach nicht ok. in 1tkm 0,5L-öl verbrauch ist eine katastrophe! was du mit deinem wagen machst ist dein problem. wenn ich fahre, dann sollte alles stimmen. ich gebe auch gas, wenns frei ist, kein problem. jo, dazu habe ich auch honda motor/wagen gekauft. ...also bis später auf der autobahn. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f055.gif Bearbeitet 29. März 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sazan Geschrieben 29. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 29. März 2011 War gestern Ölwechselstation; Wie gesagt 2010 März war ich dort und bekaam 5W40 Liter 12Euro.. Ich habe ihm erklärt was geschah, und er meinte dass ich verdammt glück habe.. Verbrauch wäre normal da ich 2010 sehr dünnflüssiges hatte.. Nun hatt er mir 15w40 4 liter mit filterwechsel.. Werde es nun alle 3 monate prüfen Wie wechsel ich benzinfilter... bzw wo bekomm ich das im i-net? Habe ein CL3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 in 1tkm 0,5L-öl verbrauch ist eine katastrophe! Dem kann ich nur zustimmen ... wenn ein Motor solche Mengen Öl schluck dann ist er komplett ausgelutscht. Hatte unser Astra damals schon mit jungfräulichen 100tkm. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kampfzwerg Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 Also ich finde eingige Aussagen hier ganz schön wiedersprüchlich ! Hab vor einiger Zeit schonmal nen Thema zum Frage Öl Verbrauch aufgemacht. Aber seht/lest selbst: Öl-Verbrauch auf 1.000 KM Grüße :wink: Zitieren :kaffee: Klick hier und schreib mir ! :kaffee: The Silver Dwarf CL7 Project CG8 2012 *RIP* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 Man der Motor ist nicht ausgelutscht :roll: Erzählt doch keinen Unsinn. Wenn ein Motor 0,5L verbraucht auf 1000km fährt man mit ihm anders als ihr. Anders meine ich ganz anders. Die Motoren bekommen eine Öltemperatur von 80°+ und dann gehts los. Nicht 1x Vtec sondern richtig feuer. 1Wochenende beim Reisbrennen und jeder kippt sich nen halben - Liter nach. Keiner von den Motoren ist ausgelutscht fertig oder platt. Viele sind sogar neu revidiert. Drehzahl bedeuten verbrauch das ist nunmal so. 99% der User werden so nicht fahren, daher erwarte ich auch kein Verständniss. Die Type R fahrer werden das auch wissen wie ich das meine. Das ist keine Katastrophe oder sonst was. Das ist normal wenn man öfters sportlich unterwegs ist. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 Ich als alter Prelude BB9 (Motor F20A4 non Vtec! ) Fahrer kannte es auch nicht das ein Honda Motor zwischen den Intervallen Öl braucht. Den BB9 kannst du stundenlang auf der Bahn foltern, und trotzdem nimmt er kaum merkbar Öl! Seit ich meinen CG9 habe, musste ich mich auch umstellen. Mein Cousin hat einen CG8. Die Ventile/ Ventilsitze sind bei 275.000 km neu gekommen weil er ihn mit LPG dauernd gefordert hat (LPG Einbau bei 150.000). Er hat einen aktuellen Ölverbrauch von 2 Liter auf 1000 km. Ich kippe hochgerechnet alle 1000 km 100 - 200 ml auf. Ich denke dat ist einfach so und fertig!!! :D An Lagerfeuern wird auch über den große Öldurst bei anderen Vtec Motoren gefachsimpelt. Wenn die Motoren Leistung bringen müssen, drückts halt durch. (Ums mal einfach zu formulieren) Keinen Kopf machen. Die 2 Liter Ölverbauch beim Cg8 meines Cousin hat er schon seit er ihn gekauft hat! (mit 80.000 km) :schock: Grüßle! Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) na ja gibt’s schon sachen aber 1 bis 2 Liter auf 10tkm ist schon etwas anderes als 5 Liter auf 10tkm. :D mit einem gebrauchten wagen ist immer so eine sache oder die frage wer und wie davor gefahren war. (?) also @RaZeR86-wagen würde ich niemals kaufen aber sicher nicht. ...jetzt stelle dir mal vor, dass dein motor das ganze 5 Liter öl in nur 10tkm verbrennen muss. abgesehen davon, dass das 5L öl noch extra kostet, es ist einfach schrecklich.:schock: was „sagt“ die lambdasonse, kat und deine ventile dazu? diese verölte abgase werden ja auch teilweise per egr-ventil in dein ansaugkrümmer zurückgeführt. also mein motor verbrennt diese ölmenge vermutlich in 100tkm (!) und mein ansaugkrümmer/meine Einspritzdüsen sahen letztens wirklich nicht gut aus, weil sie wegen abgasrückführung ziemlich stark verrußt waren. na ja. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif @sazan, was für ein motor-typ hast du denn? Ich habe nur etwas für CG und CH gefunden und da gibt’s auch viele verschiedene motoren. also an deiner stelle würde ich zuerst benzindruck prüfen lassen. sollte benzinduck in ordnung sein, brauchst du keinen neuen benzinfilter, würde ich sagen. Ich habe meinen kraftstofffilter erst nach über 200tkm ausgewechselt und er war noch in ordnung also noch nicht zu. von daher wozu geld ausgeben, wenn alles noch ok ist. ps.: ...für CL7 z. b. im h-buch steht: "Der Kraftstoff-Filter muss ausgewechselt werden, wenn der Kraftstoffdruck unter den Sollwert fällt , nachdem die vorschriftsmäßige Funktion von Kraftstoffpumpe und Kraftstoffdruckregler sichergestellt wurde. " "Den Kraftstoffdruck ablesen. Der Druck soll 330 - 380 kPa (3,4 - 3,9 kgf/cm 2 ) betragen (Model ECONO: 340 - 390 kPa (3,5 -; 4,0 kgf/cm 2 ). Wenn der Druck in Ordnung ist, ist der Test beendet." weiter: "Entspricht der Druck nicht den Sollwerten, den Kraftstoffdruckregler und den Kraftstoff-Filter austauschen und den Kraftstoffdruck erneut prüfen." gruß Bearbeitet 29. März 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) Was hat das damit zu tun? Ich verstehe eure Aussagen dazu echt nicht. Meine Zündkerzen sind in bester quallität wie ein Brennbild nur sein kann. Meine lambdasonden sind die ersten und ich habe sicher ein paar mehr km drauf, als manch anderer Accordfahrer der die wechseln musste. Mein Motor ist nicht platt oder sonst was. Kolben Druck und Leistungsprüfstand sprechen für den Honda. Verbrennung ist auch sehr gut, top CO2 werte also Kat in bester Ordnung. Wenn das so wäre wie kardynau hier immer schreibt. Dürfte es den Dieselmotor garnicht mehr geben. Sry. Wenn ich bis max 2000/2500 immer drehen lassen verbraucht er auch garkein Öl. Aber ich möchte nicht das mein Motor verkeimt. Habe mir auch nicht diesen motor geholt um als gehhilfe durch die gegend zu kriechen. 5L öl kosten extra. Bringt mich um der preis. Denke sowas ist bei einem Auto ohne belangen, das sind pfennig artikel. Wer bei sowas weint, sollte sich nen Fahrschein ziehen. Kumpel fährt auch nen F20 im Prelude, bei dem ist das, das gleiche. Fährt er ruhig nimmt er nichts, drückt er drauf nimmt er ebend etwas öl. 0,5-1.0L auf 1000km. Fragt mal nen RX8 fahrer der lacht euch aus, der kann von solchen traumhaften verbräuchen nur träumen. Der hat übrigends auch ne lambdasonde und ein Kat. Bearbeitet 29. März 2011 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 also ein liter auf 1000km ist normal und dieses darf auch ein Motor nehmen! Mein Kumpel hatte mal nen Integra und der hat auf 1000km gut 800ml genommen und es hat ihm nicht gestört! Der Motor war von der Kompression und von den Lagern in bester Verfassung. Gruß Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Roman-h22a7 Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 ...dein motor @Roman-h22a7 ist schon längst schrott, hast ja schon bereits mit deinen eigenen aussagen bewiesen. da hilft niemals ein gutes motoröl wie 10W60 von Castrol mehr!!!:D mein alter CA5-motor nimmt vermutlich (ich habe noch nie nachgemessen und nie nachgefüllt) 0,5 Liter Öl auf 10tkm. :motz: von daher wo lebst du denn? ich denke eher, du hast das gute I-Ionda-motor aus welchem grund auch immer kaputt gekriegt. Du hast halt besondere fähigkeiten.:schock: ... unde jetzt kommst mit deinen bescheuerten angaben! :schock: also echt! Sorry hab ne 0 vergessen......... ich meinte 20000 km und glaub mir mein Motor ist nicht schrott, der hatt noch so einiges drauf. Zitieren http://imageshack.us/a/img801/3383/geldbanner2.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) ...brauche auch alle 2000 km bis zu 1 liter Öl. Ist aber alles noch normal ...alles noch normal? :schock: Sorry hab ne 0 vergessen......... ich meinte 20000 km und glaub mir mein Motor ist nicht schrott,... jo, so sieht’s natürlich ganz anders aus. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif Sorry @Roman-h22a7 aber es ist schon ein sehr großer Unterschied, ob ich 2tEUR oder 20tEUR ausbezahlt kriege.http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif also bitte das nächste mal keinen müll schreiben. gruß http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif Bearbeitet 29. März 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sazan Geschrieben 30. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2011 Ich habe einen CL3 Facelift. Bin mir auch ziemlich sicher dass Motor keinen schaden hatt und dass es wirklich nur am 5W40 und dass ich fast 13 monate nicht nach Öl geschaut habe.. Kann man Benzinfilter selbst wechseln? kfzteile24 bis morgen 10% rabat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 ...klar geht das mit dem "selbst wechseln" und normalerweise ohne probleme vorausgesetzt, du hast flinke finger und notwendige erfahrung. :D ..aber wie alles genau geht ohne deine fehlenden angaben dazu, ich weiß es net. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.