Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Warmer Motor springt schlecht an CE7


Empfohlene Beiträge

Servus,

 

folgendes Problem habe ich seit kurzem:

 

- Motor kalt: springt sofort an ohne Problem

- Motor warm: springt schlecht an - erst beim dritten oder vierten Versuch und wenn man gleichzeitig das Gaspedal drückt!

 

das habe ich schon gemacht:

 

- Zündkerzen neu

- Zündkabel neu

- Kraftstoffliter neu

- Drosselklappe gereinigt

 

Geplant: nächste Woche werde ich die Ventile einstellen.

 

Voran kann das liegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Nö, eigentlich nicht, der Motor läuft immer normal, nur wenn Motor warm ist und ich stelle das Auto ab, dann pringt es erst beim dritten oder vierten Versuch an und wenn ich gleichzeitig das Gaspedal drücke :wall: Aber ist nicht immer so, manchmal springt ganz normal an. Bearbeitet von kaefergarage.de
Zitat vom Vorschreiber entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://img13.imageshack.us/img13/8463/ce7tacho.jpg

Aber wenn ich Zündung an mache höre ich Geräusch (kurzzeitig) mit Kombination von folgende Lampe: von KS-Pumpe.

 

Wo befindet sich Kraftstoffpumpenrelais??? :roll:

Bearbeitet von kaefergarage.de
Zitat vom Vorschreiber entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich habe kein bild für CE gefunden sondern nur für CC und CD, bei deinem wagen müsste aber ähnlich sein. auf jeden fall befindet sich das hauptrelais = benzinpumpenrelais = mainrelais = pgm-fi-relais (alles das gleiche relais) unter dem armaturenbrett auf der fahrerseite enweder in der nähe des lenkrades oder links im eck.

 

ausbauen, alle lötstellen sauber nachlöten und mit etwas glück wird alles wieder ok.

so hab ich damals gemacht und es hat geholfen: https://www.accordforum.de/showthread.php/hauptrelais-instand-setzen-ca5-15132.html

 

hauptrelais-nachlöten ist eigentlich standard bei einem älteren accord, früher oder später muss einfach sein. sollte mit dem nachlöten jetzt im moment nicht helfen hast wenigstens für später mit dem relais ruhe.

 

gruß :wink:

Main-Relais Accord CC.pdf

Main-Relais Accord CD.pdf

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss nicht unbedingt an den Lötstellen liegen. Es sind häufig die Relaiskontakte diese schließen n den Stromkreis nicht sauber weil sie verdrecken /verbrennen. Kann man mit einem Durchgangsteste überprüfen. Ich hab noch eins rumliegen zum umlöten.

Hab mal 2 Bilder:das erste geöffnet und beim zweiten (siehe Spitze vom Kuli) siehst du die Stelle wo die Kontaktprobleme auftreten.

P1105_10-04-11.thumb.JPG.37ab0b100cf4daffbaea2e7c7619c3cd.JPG

P1109_10-04-11.thumb.JPG.0d5724a07872bd02a19008813f720577.JPG

Bearbeitet von kretschi74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi kretschi74,

gut, ich habe nur probleme mit den lötstellen gehabt. ich habe alle lötstellen nachgebessert und danach war/ist alles bis heute ok.

 

was hast Du gemacht, kontakte des relais mit feinem schleifpapier sauber gemacht??(

oder gleich das ganze relais ausgetauscht?

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo,

deshalb vor dem kauf/schrottbesuch einfach zur sicherheit die nummer von dem main-relais abschreiben.

das relais ist ja leicht zu finden und aufschrift vermutlich ohne demontage sichtbar.

 

ich denke sie alle sind von dem aufbau ziemlich ähnlich/fast gleich aber jo, sischer ist sischer! http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a020.gif

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.