Karsten Geschrieben 5. Mai 2011 Teilen Geschrieben 5. Mai 2011 (bearbeitet) Moinsen, mein Radlager vorne links macht fiese Geräusche :-( Jetzt habe ich nach einem gesucht und bin auch fündig geworden Außendurchmesser 85 innen 45 und die Breite 40 Aber es gibt auch Außen 85 innen 45 und breite 44 welches ist für meinen CG8 Automatik das richtige? Gruß Karsten ich bräuchte da mal schnell rat, mir geht das gedröhne aufm zeiger und bevor ich noch mehr kaputt mache ... Bearbeitet 8. Mai 2011 von kaefergarage.de Doppelpost - innerhalb 22 Stunden keine Hilfe? Schrecklich, oder? Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 6. Mai 2011 Teilen Geschrieben 6. Mai 2011 Hallo Geh doch einfach zum Teilehändler und kauf eins,der wird das schon zuordnen können,Maße hat hier keiner. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 6. Mai 2011 Teilen Geschrieben 6. Mai 2011 (bearbeitet) jo, im internet ist allles mit deinen KBANr.:????/??? aus deinem fahrzeugschein zu finden. also bitte mitteilen/abschreiben: KBANr.:xxxx/xxx (zu2: und zu3:).....dann suchen wir gemeinsam nach den abmessungen. gruß Bearbeitet 6. Mai 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 6. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2011 das ist 2131 und 325 für den CG8 so weit war ich auch schon, nur habe ich mit dieser nummer zwei verschiedene breiten gefunden Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 7. Mai 2011 Teilen Geschrieben 7. Mai 2011 (bearbeitet) das habe ich gefunden, müsste stimmen: http://www.herthundbuss.com/de/new/online-katalog.html abmessungen schreibt jeder anders deshalb das wichtigste ist OE-Nummer: 44300-S1A-E01 links: http://www.hondaworld.ru/honda_spare/details_car_6691_spare_B__2200_category_0/44300S1AE01.htm#44300S1AE01 also suchen und preise vergleichen: http://www.ebay.de/ http://www.carmio.de/ (Preisvergleich) http://www.autoteile-supermarkt.de http://www.unterdemauto.de http://www.husch-autoteile.de/ http://www.autoteile-shopping.de/ http://www.atu.de/ http://www.alanko.de/ http://www.autoparts4u.de/ http://www.100pro-ersatzteile.de/ http://www4.kfzteile24-shop.de/ http://www.autoteile-guenstig.de/ http://www.fahrzeugteile-guenstig.de/ http://www.autoteile-meile.de/ http://www.autoteilestore.com/ http://www.parts2go.de/ http://www.discounter-deutschland.de/ http://a-t-m.de/ http://www.online-fahrzeugteile.de/ http://www.ototeile.de/ http://www.q-11.de/ http://www.kfzteile-guenstig.de/ http://shop0535-01.carlakatalog.de/index.php/ http://www.fahrzeugteile-geiz.com/ http://www.autoteile-info.de/ http://www.profi-autoteile.de/ http://www.pro-parts.de/ https://www.renet-autoteile.de/ http://www.auto-plus.de/ http://shop.teiledirekt.de/ http://www.autoteilebox.de/ http://mot1.de/ http://shop.atp-autoteile.eu/ http://www.motoso.de/ http://eshop.original-teile.de/ http://www.lings.com/ http://www.hardrace.com/ (Gummibuchsen) http://www.louis.de/ und kein nk-radlager kaufen, billig und nichts wert. :wall: gruß Bearbeitet 17. November 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 7. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 7. Mai 2011 jo danke, hab jetzt eins von A.S.B bestellt Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 7. Mai 2011 Teilen Geschrieben 7. Mai 2011 (bearbeitet) A.S.B ist mir völlig unbekannt, ich habe auch nichts im internet gefunden. …aber ich würde sagen, jede anständige/seriöse firma soll vor dem verkauf/versand deine fahrzeug-indent-nr. aus deinem fahrzeugschein überprüfen, damit du keine unangenehmen Überraschungen erlebst, falls doch nicht alles 100% eindeutig sein sollte. Bearbeitet 7. Mai 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 War heute beim "Pickerl" machen, mit meinem CH2... bin leider nicht durch die Überprüfung gekommen... 4 schwere Mängel :( Bremsleitungen stark angerostet... war mir klar, wollte ich eh machen dieses Jahr Bremsscheiben hinten angerostet ... hab ich letztes Jahr erst getauscht... schauen zwar schlecht (riefig) aus, aber es reicht, wenn die Scheibe bloß ein bisschen mit Schleifpapier abschleife... Radlager vorne links Spiel ... wo krieg ich da am besten eines her? KBA: 2131-328 wenn ich auf kfz-teile24.de schau, kostet das billigste 18,99€... kann aber nur 2 Stück bestellen... aber das ist ja gar a bissl zu billig, oder? Laut HH kostet das 50€ + 1,5h Einbauzeit... Querlenker rechts vorne oben ausgeschlagen... hab auch gewusst, dass da irgendwas nicht ganz ok ist, hatte das Auto vor ein paar Wochen mal auf der Bühne... wo soll ich den am besten bestellen? kfzteile24.de? da kostet der billigste Querlenker 36,99€... Ja dann hat er noch bemängelt (also leichter Mangel) Scheinwerfergläser werden matt... ok, die schleif ich dann halt mal wieder mit Wasser und 2000-3000 Schleifpapier und polier sie auf.... tja und Bodengruppe angerostet.... naja, da kann mal halt net viel machen, nach so einem Winter.... wol soll ich am besten die Teile bestellen? Von welchen Firmen rät ihr ab? Zu viel soll mich der Spaß net kosten, ich werd das ganze bei nem Arbeitskollegen machen lassen... außer er hat keine Zeit im nächsten Monat dafür... Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 ... Bremsleitungen stark angerostet... war mir klar, wollte ich eh machen dieses Jahr... Das wird das teuerste sein von allem, komplette Bremsleitungen oder nur an einer länge mehrere stellen?? Manche Werkstätten wollen komplette Leitungen wechseln obwohl es auch Varianten gibt die man einzeln welchseln kann, also die gesamte Leitungen praktisch gesteckt. Bei mir wurde es gewachst die Stelle vom HH und das kostenlos und zack, nach 1 Jahr immernoch bestens. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 23. Juni 2011 Teilen Geschrieben 23. Juni 2011 War heute beim "Pickerl" machen, mit meinem CH2... bin leider nicht durch die Überprüfung gekommen... 4 schwere Mängel :( Bremsleitungen stark angerostet... war mir klar, wollte ich eh machen dieses Jahr Querlenker rechts vorne oben ausgeschlagen... hab auch gewusst, dass da irgendwas nicht ganz ok ist, Warum bist Du dann überhaupt hingefahren und nicht davor in die Werkstatt? :schock: Wennst dann vielleicht noch beim ÖAMTC fürs Pickerl warst, war die Sache sowieso von vorhinein zum Scheitern verurteilt ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sergej90 Geschrieben 23. Juni 2011 Teilen Geschrieben 23. Juni 2011 (bearbeitet) Bei dir sind auch solche sachen kaput, wo ich persönlich nicht sparen würde da geht die Sicherheit vor. Ach und ich habe letzte Woche oberen Querlenker gewechselt (Origenale Honda) HH hat mir ein preis von knapp 470 € gemacht gesammt links rechts + einbau musste es aber zum glück nicht bezahlen. Gruß Bearbeitet 23. Juni 2011 von Sergej90 Zitieren -------------------------------------------------------------------------- http://s7.directupload.net/images/110623/9rqkywa8.jpg -------------------------------------------------------------------------- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 23. Juni 2011 Teilen Geschrieben 23. Juni 2011 ich bin deswegen hingefahren, weil ich momentan im Urlaub daheim bin, und das Pickerl normalerweise jetzt fällig ist. Ja, ich weis, es sind sicherheitsrelevante teile, deshalb will ich auch nicht (zu viel) sparen. Ich werd wohl den Querlenker und das Radlager von Quinton Hazell kaufen. Ich glaub, es spricht nix gegen diese Firma, soviel ich bis jetzt gelesen habe. Und ne, ich war nicht beim ÖAMTC ;-) Dort wo ich war, denjenigen kenne ich (bzw. mein Vater) eh sehr gut. Wenn ich das alles in der Werkstatt machen lassen würde... no holla, des würd einiges kosten... Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.