Solaris343 Geschrieben 20. Mai 2011 Teilen Geschrieben 20. Mai 2011 hey leute, seit heut morgen ist mein acci übelst am knarzen/quietschen. das geräusch lässt sich echt schwer beschreiben. es klingt auf alle fälle irgendwie metallisch, eigentlich so als wenn ein stoßdämpfer geräusche von sich gibt, die sind es aber nicht! wenn ich richtig doll im stand am acci rumruckel gibt er keinen ton von sich. das geräusch kommt nur beim lenken! da auch vorallem nur um die mittellage rum und auch nur während des drehens am lenkrad, also nich beim fahren wenn man eine lenkradstellung beibehält. nur beim bremsen ist es dann auch leicht da, aber nicht so schlimm wie beim lenken an sich. hat einer ne idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 20. Mai 2011 Teilen Geschrieben 20. Mai 2011 Hi, also zu diesem thema haben wir eigentlich schon viel geschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/traggelenk-gebrochen-23237p2.html?highlight=gelenk hast Du damals beide traggelenke ausgewechselt oder nur das kaputte? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif also dann so denke ich: erster verdächtiger: traggelenk = führungsgelenk zweiter verdächtiger: spurstangen-kugelgelenk dritter verdächtiger: kugelgelenk des oberen querlenkers ...also praktisch alle gelenke welche beim lenken aktiv sind. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 21. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 21. Mai 2011 hm, das macht mir grad nich mut :( bei meinem bruch war ja sowas mit geräuschen überhaupt nich vorher. montag geht er dann erstma in die werkstatt, hoffe das es nur nen lager oder so is und da nich wieder wat großes getauscht werden muss! bis november war ich echt der glücklichste mensch auf erden mit meinem acci, aber langsam find ichs nich mehr so lustig, wenn das so weiter geht muss ich wohl über was neues nachdenken :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 21. Mai 2011 Teilen Geschrieben 21. Mai 2011 (bearbeitet) ...na ja bei manchen wagen quietscht das gelenk und bei manchen nicht aber wir wollen realistisch bleiben. http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif bei einem alten wagen müssen nach einer bestimmten laufzeit/laufleistung so um 200tkm bestimmte verschleißteile erneuert werden. dies betrifft jeden wagen und das ist normal. da gibt es keine ausnahmen. je nach fahrweise oder wagentyp müssen früher oder später alle gelenke und radlager erneuert werden. das meiste was bei solchen reparaturen kostet ist die arbeitszeit, weil ersatzteile für unsere alten accís meistens ziemlich billig zu kriegen sind. z. b. traggelenk kostet um 20eur :D, reparatur aber um 200eur :cry: (pi mal daumen ca. 2std. arbeitszeit). ich mache solche reparatur den ganzen tag, weil ich zeit habe, kein kfzler/fachman bin mir das dazu das ganze noch bissle spass macht. :D ich denke, hast du rechtzeitig alles ausgewechselt, kannst wieder um 200tkm fahren. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f050.gif na ja, entweder zahlst du für die reparaturen oder du musst extra geld für einen neuen wagen ausgeben, so oder so. jeder macht anders aber ich denke man spart eher wenn man den alten wagen behält und rechtzeitig repariert. aber klar, der richtig spart wer alles selber macht. Bearbeitet 21. Mai 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 23. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 23. Mai 2011 (bearbeitet) schön wär es wenn ich das alles selber machen könnte :( grade in sonen sachen könnt ich wieder mein studium schmeißen und schlosser lernen :) du hast ja vollkommen recht mit den verschleißteilen! leider werden die bei meinem immer dann fällig wenns mir finanziell immer nich so passt. dann bin ich ja mal gespannt auf montag. danke für "schönen" beitrag, dafür mag ich das forum so! [Nachtrag] so, hab den wagen grad weg gebracht. hab nochma glück gehabt. es ist mal wieder der untere kugelkopf vom achsschenkel. da ich rechtzeitig hin bin können sie den jetzt einzeln wechseln und ich komm mit 100euro davon. heut war aber auch ma wieder der beweis das mein hh echt nen top service bietet. die hatten erst im system geguckt, da bekommt man bei honda nur den kompletten achsschenkel! das wär dann wieder richtig teuer gewesen wegen radlager wechseln und den ganzen kram. der meister hat aber sofort nach nachbauten geguckt bei kzm (glaub das wars) und da auch den kopf einzeln gefunden. so sinds dann mit einbau um die 100euro. werde mich echt hüten in eine andere werkstatt zu fahren. jetzt bin ich erstma beruhigt und mein acci wird mir auch noch ne weile erhalten bleiben Bearbeitet 25. Mai 2011 von kaefergarage.de Doppelpost Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 25. Mai 2011 Teilen Geschrieben 25. Mai 2011 (bearbeitet) ...da ich rechtzeitig hin bin können sie den jetzt einzeln wechseln und ich komm mit 100euro davon... ...der preis für den traggelenkwechsel geht noch. ...aber kompletten achsschenkel wegen traggelenk zu wechseln ist absurd. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e055.gif wir wollen ja nicht alle reparaturen geschenkt bekommen, sondern nur nicht von hh verarscht werden. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif aber du kannst ja auch ein traggelenk oder andere verschleißteile auf ebay oder sonst wo kaufen und bei hh (h-helfer, h-helden…) nur einbauen lassen, so weißt du genau was eingebaut wird. na ja, hoffentlich hast du jetzt ruhe mit den raparaturen. bitte berichten wie alles mit dem wechsel abgelaufen ist.?(h-helden mögen gerne den preis wegen unerwartete schwierigkeiten nach oben zu korrigieren. ps.: aber nicht vergessen, bei einem älteren wagen muss man schon von zeit zu zeit den wagen untersuchen http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gifz. b. anheben und alles rütteln und gucken, ob etwas spiel hat. vor allem soche gelenke, welche solche grosse schäden verursachen können also z.b. obere querlenker hinten und obere querlenker vorne. Bearbeitet 25. Mai 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 25. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 25. Mai 2011 jo, werde ihn mir wohl absofort öffters mal anschauen und vorallem auch mal ohne musik fahren und genau hören was er so sagt. wechsel hat alles super geklappt, keine schwierigkeiten und zusatzkosten. wie gesagt, ich find meinen händler top Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.