vauzwobiker Geschrieben 29. Mai 2011 Teilen Geschrieben 29. Mai 2011 Meine Acci hat jetzt 132000Km runter. Hab gehört das Öl soll mal gewechselt werden, kenn ich aber nicht von Schaltgetrieben... Da muss das eigentlich nie gewechselt werden. Schaltet nach wie vor Astrein... Was meint ihr? Zitieren Ich will im Schlaf sterben,wie mein Opa...Nicht schreiend wie sein Beifahrer!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 29. Mai 2011 Teilen Geschrieben 29. Mai 2011 was steht denn in deinem hanbuch drin? wenn da steht: "nach 120tkm getriebeöl wechseln", dann kann es ja nicht sein das man es nie wechseln muss^^ so viel kostet es nicht, also wieso dem auto nicht mal was gutes tun ;) Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 29. Mai 2011 Teilen Geschrieben 29. Mai 2011 Bei 120000 Km muss es gewechselt werden.Ich habs bei 100000 schon wechseln lassen.Waren so 40€ für alles. Schaltet nach wie vor Astrein... und danach noch nen bissl besser. :)) Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vauzwobiker Geschrieben 29. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2011 und danach noch nen bissl besser. :)) Ja? Da bin ich mal gespannt Muss morgen zwecks Gaspumpe erneuern eh für 2 Tage in die Werkstatt, dann sollen se das gleich mitmachen... Kenn das halt nur nicht von Schaltgetrieben, habe bei Opel gelernt und mit diversen Leuten anderer Marken zu tun gehabt, und da hieß es immer das Schaltgetriebeöl nen Autoleben lang drinbleiben kann... (deswegen fliegen die getriebe der ''mitbewerber'' auch alle bei 200000Km auseinander was? ;) ) Zitieren Ich will im Schlaf sterben,wie mein Opa...Nicht schreiend wie sein Beifahrer!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
colti Geschrieben 30. Mai 2011 Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Ja genauso ist es. Eine Lebenszeitfüllung. Es steht zwar der Wechsel drin, kann ich aber nicht empfehlen. Ich kenne es selber bei meinen vorhergehenden Autos und auch aus dem Umfeld, nach Getriebeölwechsel dauerte es nicht lange bis zum Getriebeschaden. Ich habe jetzt 210 Tkm runter ohne Öhlwechsel und habe keine Probleme. Ich persönlich würde es nicht empfehlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 30. Mai 2011 Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 (bearbeitet) nach Getriebeölwechsel dauerte es nicht lange bis zum Getriebeschaden. Erklär uns mal die Logik... Es steht zwar der Wechsel drin, kann ich aber nicht empfehlen. Ich finds intereressant wie sich irgend jemand hinstellt und Anweisungen/Empfehlungen eines Weltkonzerns wie Honda in Frage stellt oder gar davon abrät. Woher nimmst du dieses Wissen, was hochbezahlte Ingenieure des größten Motorenherstellers der Welt nicht wissen? Bearbeitet 30. Mai 2011 von Accord06 Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 30. Mai 2011 Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Hab nach 200Tkm und nach 400Tkm nochmal gewechslet.Waren jedesmal leichte Späne drin.Musste aber sagen, danach lies es sich besser schalten.Aber Getriebe ging bis zum einde einwandfrei.Wobei ich sagen muss, liegt sicherlich auch ander Fahrweise.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TheFurious Geschrieben 30. Mai 2011 Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Ich kenne es selber bei meinen vorhergehenden Autos und auch aus dem Umfeld, nach Getriebeölwechsel dauerte es nicht lange bis zum Getriebeschaden. Man sollte auch das richtige Öl einfüllen. Und ein Ölwechsel kurz vorm Exitus rettet auch kein Getriebe. Das sollte schon rechtzeitig (nach Intervall) gemacht werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vauzwobiker Geschrieben 2. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 2. Juni 2011 Also das durch nen Ölwechsel das Getriebe hochgeht kann ich mir beim besten Willen nicht erklären *kopfkratz*. Habs jetzt wechseln lassen, da der Acci eh inner Werkstatt war zwecks Gaspumpenaustausch. Mal sehen, wies sich schaltet (und wie lang es hält ;) ) Zitieren Ich will im Schlaf sterben,wie mein Opa...Nicht schreiend wie sein Beifahrer!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Greenlight Geschrieben 2. Juni 2011 Teilen Geschrieben 2. Juni 2011 Ich habe damals bei meinem Suzuki Swift auch nach ca. 150 tkm mal das Getriebeöl gewechselt. Die älteren Getriebe von Suzuki waren bekannt dafür dass se gern mal kaputt gehen können. Mit dem neuen Öl lies es sich danach wieder wesentlich besser schalten und ich bin selbst noch ca. 49 tkm damit gefahren. OHNE GETRIEBESCHADEN und ohne irgendwelche Anzeichen!:D Gruß Tim Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]http://images.spritmonitor.de/424692_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 2. Juni 2011 Teilen Geschrieben 2. Juni 2011 (bearbeitet) Ja genauso ist es. Eine Lebenszeitfüllung. Es steht zwar der Wechsel drin, kann ich aber nicht empfehlen... hej @colti das ist einfach blödsinn, hast voll daneben geschossen! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o020.gif …also für CL9 bj.2004 steht im hondabuch (wartungsplan): schaltgetriebeöl wechseln - original-Honda-schaltgetriebeöl (MTF) verwenden - Alle 120.000 km (75.000 Miles) oder 8 Jahre. …alles klar? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif …oder noch besser wie @Accord06 bei 100tkm schon wechseln lassen. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif ..alles andere wäre sparen an der falschen stelle…:motz: grüssle Bearbeitet 2. Juni 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 3. Juni 2011 Teilen Geschrieben 3. Juni 2011 @kardynau hat alles bestens geschildert. Wenn ich das schon höre das ölwechsel falsch sein soll:wall: Jedes öl verliert irgendwann an viskosität, auch ein Getriebeöl. Also sollte man auch dieses wechseln so wie es vorgeschrieben ist, ganz einfach:roll: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 4. Juni 2011 Teilen Geschrieben 4. Juni 2011 Alle Flüssigkeiten sollten regelmäßig getauscht werden (siehe Wartungsheft) Es machen leider sehr wenige,hab gerade ne Gebrauchtwagensuche hinter mir und oft sind Kühlflüssigkeit,Bremsflüssigkeit ewig nicht gemacht worden,geschweige Getriebeöl Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 4. Juni 2011 Teilen Geschrieben 4. Juni 2011 @kretschi, genau so ist es und wenn du dann der jenige bist der so ein auto guten glaubens kauft:grummel::grummel::grummel: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 4. Juni 2011 Teilen Geschrieben 4. Juni 2011 Nöö ,ich hab nen vernünftigen besorgt:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 4. Juni 2011 Teilen Geschrieben 4. Juni 2011 Das ist auch gut so:wink: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
colti Geschrieben 8. Juni 2011 Teilen Geschrieben 8. Juni 2011 Ihr könnt das ja auch gerne machen um Euer Gewissen zu beruhigen. :sabber: Ich sage nur: NEVER CHANGE A RUNING SYSTEM Fragt mal Eure Mechaniker ob die das machen, mal sehen was sie sagen. Es gibt noch andere Sinlose Sachen, wo der Hersteller "natürlich" auf die Wechselintervalle pocht. Klimaanlage, Servoöl usw. Meine Autos waren immer zuverlässig und der ACCI erst recht.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 8. Juni 2011 Teilen Geschrieben 8. Juni 2011 Wenn du das so siehst dürftest du auch nie das Motoröl wechseln... Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerTobi Geschrieben 8. Juni 2011 Teilen Geschrieben 8. Juni 2011 Ja genau und nie die Reifen, weil....einmal dran...dann laufen die ja :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 8. Juni 2011 Teilen Geschrieben 8. Juni 2011 ...Ich sage nur: NEVER CHANGE A RUNING SYSTEM Es gibt noch andere Sinlose Sachen, wo der Hersteller "natürlich" auf die Wechselintervalle pocht. Klimaanlage, Servoöl usw... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ...wo hast du das gelesen, dass lenkungsöl/servoöl ausgetauscht werden muss? :schock: ...und genau, lasse dein motor einfach so lange laufen bis die ölsuppe erstarrt, dann ist dein RUNING SYSTEM down, also für ölwechsel bereit. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 8. Juni 2011 Teilen Geschrieben 8. Juni 2011 Wenn du so denkst solltest du immer nur Autos neu kaufen und nach ca 3 Jahren (bis ca 60000km ) verkaufen. Dann brauchst du dir darüber keine Gedanken machen, aber du fährst nun auch mal was älteres und da sollte man wenigstens einmal alle Flüssigkeiten tauschen. Kostet übrigens nicht viel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TheFurious Geschrieben 8. Juni 2011 Teilen Geschrieben 8. Juni 2011 Ihr könnt das ja auch gerne machen um Euer Gewissen zu beruhigen. :sabber: Ich sage nur: NEVER CHANGE A RUNING SYSTEM Fragt mal Eure Mechaniker ob die das machen, mal sehen was sie sagen. Es gibt noch andere Sinlose Sachen, wo der Hersteller "natürlich" auf die Wechselintervalle pocht. Klimaanlage, Servoöl usw. Meine Autos waren immer zuverlässig und der ACCI erst recht.;) :wall::D Klar, ich warte bis das Getriebe kracht, das Motoröl nur noch aus Wasser besteht und die Klimaanlage leer läuft... Getriebe, Motor und Klimakompressor sind ja sehr billig zu wechseln, wenn die dabei über den Jordan gehen :D Oh, man... das heißt nicht aus Spaß WARTUNGSintervall und nicht Reperaturintervall wenn's zu spät ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 8. Juni 2011 Teilen Geschrieben 8. Juni 2011 Wenn wir hier mal am großen Wechseln sind. Warum soll das Kühlwasser gewechselt werden? Erst nach 5Jahren, dann alle 3 Jahre. Schmiermoleküle werden ja nicht gebrochen, wie beim Öl. Frostschutzgrad bleibt auch erhalten, so lange man kein Wasser nachfüllt. Und der Korrosionsschutz im Kühlmittel sollte ja auch nicht wirklich verloren gehen. MfG Metti Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 8. Juni 2011 Teilen Geschrieben 8. Juni 2011 Hallo Weil das Kühlmittel mit den Jahren sich chemisch zersetzt,durch die ständige Kalt warm Geschichte und den Metallablösungen der Motorteile.Nichts hält ewig,das ist halt mal so. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dave Geschrieben 10. Juni 2011 Teilen Geschrieben 10. Juni 2011 Metallablösung der Motorteile???:wall: Was fährst du denn fürn Auto? Mal ehrlich??:cry: Mein Acci wird bald 9 Jahre und es ist noch das erste Kühlmittel im Kühler. Und es wird jedes jahr gemessen( alles Perfekt dank der guten Dichtung ) und siehe da, er kühlt und kühlt und kühlt supi. Und zersetzen tut sich da gewiss nix. Blödsinn... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.