p4ddy Geschrieben 16. Juni 2011 Teilen Geschrieben 16. Juni 2011 Hi Leute, erstmal: wie nennt man dieses Schutzblech an den Bremsscheiben richtig? dann: Dieses Blech ist bei mir vorne links durchgerostet. Es wurde jetzt erstmal geschweißt, das wird aber nicht lange halten denke ich. Weiß jemand ob ich die einzeln bekomme und was die so kosten? Ach ja und wo bekomme ich die? Was muss zur Montage alles demontiert werden? Viele Grüße Patrick Zitieren http://images.spritmonitor.de/344154.pngLPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 16. Juni 2011 Teilen Geschrieben 16. Juni 2011 spritzblech, hitzeschutzblech, ankerplatte, such dir was aus, die meinungen gehen da auseinander...:D ich meine, das es spritzblech heisst und bei honda was um die 30 - 35 doppelmark kostet. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 18. Juni 2011 Teilen Geschrieben 18. Juni 2011 (bearbeitet) ...Was muss zur Montage alles demontiert werden?... hi Patrick, dein spritzschutzblech (CG) ist auf die gleiche weise wie mein (CA5) spritzschutzblech montiert. es ist sehr aufwendig diese spritzschutzbleche zu erneuern, da der ganze achsschenkel abmontiert werden muss. :( grob wie auf dem foto unten. grob gesagt muss abmontiert werden: rad, antriebswelle (mutter), bremssattel, bremsscheiben, achsschenkel abbauen, danach achsschenkel zerlegen (radnabe auspressen), spritzschutzblech abschrauben usw… dann lieber gleich radlager und traggelenk (kugelgelenk) auswechseln, falls viele km auf dem tacho. mein spritzschutzblech vorne war auch vergammelt als ich vor ca. einem jahr die vorderen radlager gewechselt habe deshalb habe ich 2x gebrauchte achsschenkel mit noch guten spritzschutzblechen bei einem schrotthändler im internet gekauft (sie kosten ja so viel wie neue bleche), bleche abmontiert, alles neulackiert, radlager und traggelenke gewechselt und danach beide achsschenkel mit spritzschutzblechen komplett ausgewechselt. so hast zeit alles ohne eile zu machen/vorzubereiten und danach achsschenkelwechsel geht schnell. hier gekauft: http://www.kfz-gebrauchtteilelager.de/ im moment gibt’s dort auch für einen CG achsschenkel zu kaufen, 50,00 eur eine seite. ob sie passen weiß ich net. so habe ich alles damals gemacht: https://www.accordforum.de/showthread...ca5-17338.html neue bleche bei HH waren viel viel zu teuer. :motz: gruß Bearbeitet 18. Juni 2011 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
p4ddy Geschrieben 22. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 Danke für die Hilfe, dann werde ich demnächst mal nach so einem kompletten Achsschenkel suchen. um den zu montieren muss ich das Radlager ja nicht auspressen, oder? Zitieren http://images.spritmonitor.de/344154.pngLPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 um den zu montieren muss ich das Radlager ja nicht auspressen, oder? nein. ich habe damals die beiden gebrauchten achsschenkel komplett mit radnabe und spritzschutzblech gekriegt. wenn du glück hast und alles wie z. b. radlager und blech mit wenig km also alles ok ist, kannst sogar ohne was zu machen gleich achsschenkel auswechseln, wie du willst...;) vor dem achsschenkel-kauf würde ich unbedingt fotos von dem verkäufer verlangen! grob beim demontieren: 1. rad und achsmutter abschrauben (davor 2x neue achsmutter besorgen), 2. bremssattel mit halter und 3. sensor abmontieren, danach 4. bremscheibe abmontieren, 5., 6., 7. Gelenke abziehen (3x), 8. antriebswelle vom achsschenkel lösen und danach achsschenkel entfernen. ...montieren umgekehrt und drehmomente beachten. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.