soichiros freund Geschrieben 10. Juli 2011 Teilen Geschrieben 10. Juli 2011 mein gutster rußt ja schon seit n paar wochen (seit dem den tank nicht mehr leer gefahren) und hab auch schon nen termin in der ws. heut kams allerdings wieder ganz dicke. war grad auf der bahn und hab vollgas gegeben. der hat gerußt daß jeder t34 neidisch werden würde. ich hab durch die heckscheibe nur schwarz gesehen. dann kam der leistungsabfall durch weil der turbo wegfiel. und die vorglühlampe blinkte auch. so bis nach hause getuckelt. auto sprang auch nach abstellen wieder an. aber fehler blieben. hab dann den tank leer gepumpt (waren buddha sei dank nur 10liter). neuen filter rein und neuen diesel rein. auto sprang an und turbo funzt wieder. hatte während der ganzen aktion die bakterie abgeklemmt aber die lampe blinkt trotzdem noch. bei volllast qualmt er aber trotzdem noch. jemand ne idee? hatte die letzte luftfilterreinigung und den dieselfilterwechsel etwas verpennt (war mir garnich bewußt wieviel km ich runterschrupp). rußen fing vorher schon an. wurde aber vor kurzem gemscht. außerdem hab ich bei der letzten volltankung die 2takt-öl geschichte probiert. jemand ne idee? Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 10. Juli 2011 Teilen Geschrieben 10. Juli 2011 Hmm schlecht zu sagen, den fehlercode auslesen lassen. Damit bist du auf der sichersten Seite Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 10. Juli 2011 Teilen Geschrieben 10. Juli 2011 Meiner rußt auch wie's blöde, wenn ich mal voll durchtrete, aber das gibt sich dann auch, nach 2-3 Mal. Muss wohl mal der Rußfilter alle gemacht werden. ;););) Aber wie Mugi schon schrieb, lass den Fehlerspeicher mal auslesen. Wenn die Lampe blinkt sollte auch ein Fehler da sein. Ist das ne Vermutung von dir, das die fehlende Leistung wegen dem Turbo war? Evtl. nur Notlaufprogramm, weil eben an der Motorelektrik etwas nicht i.O. war. Deshalb ging es auch wieder nach dem Neustart. MfG Metti Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 10. Juli 2011 Teilen Geschrieben 10. Juli 2011 Wenn der Motor in den Notlauf geht fühlt es sich wirklich so an als würde der Turbo ausfallen was aber nicht der Fall ist. Denn es wird einfach nur die komplette Motorleistung zurück genommen und somit auch der Turbo. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 fehler werd ich natürlich auslesen lassen. mal kucken ob der meister heut zeit für mich hat. ja is auch quasi n notlaufprogramm aber eben auch ohne turbo. merkt man ja. er lief auch nicht direkt nach dem anlassen sondern erst als ich den sprit und den filter komplett gewechselt hatte. heißt für mich daß ihm irgendwas nicht bekommen ist. war wie damals als ich benzin statt diesel getankt hab. allerdings ging danach die lampe auch wieder aus. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 benzin statt diesel getankt Autsch......:schock::schock::schock::schock: Bist du auch so gefahren? Damit tötest du sogut wie deine Hochdruckpumpe. Erzähl sowas aber nicht in der Werkstatt. ;););) MfG Metti Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 (bearbeitet) nach dem tanken waren ungefähr noch je 10liter drin und nach 30km auf der bahn ging in den notlauf. bin damals noch noch so 15km weit bis zu meinem schwager gefahren. wußte ja nicht was los war und es war auch noch sonntag nachmittag. als ich ihn dann ausgemacht hab ging er auch garnicht mehr an. erst als ich ihn ausgepumpt hab ging wieder was. Bearbeitet 11. Juli 2011 von soichiro's freund Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 (bearbeitet) :schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock: Nen BMW ist dadurch mal der Motorraum abgebrannt, weil das Benzin den KAT zum glühen brachte usw.......... Ich würde sagen, das dann aber schon etwas mehr kaputt ist, nach ca. 45km Fahrt. Also jetzt noch irgendwelche Nachschäden, von damals. Naja,..........meld dich mal, was der Fehlerspeicher sagt. MfG Metti Edit: Beim BMW wurden damals alle Kraftstoffleitungen und die Hochdruckpumpe gewechselt, sowie der Tank gereinigt. Und Filter versteht sich von selbst...........also, teures Unterfangen Bearbeitet 11. Juli 2011 von Metti82 Nachtrag Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 mal ma nich den teufel an die wand:( war vormittag in der ws. obd hat 6fehler ausgespuckt :schock: wie alt die waren is allerdings auch fraglich. er hat sie erstmal gelöscht weil er nich mehr zeit hatte. hab am donnerstag ja n termin. dann kuckt er sich das an. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 Also 45km mit Benzin statt Diesel ... :repekt: Da würde ich aber auch vermuten, dass da mehr hinüber ist / Schaden genommen hat. Ich drück die Daumen, dass es nur was kleines ist. Gruß Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 Au weia, ich befürchte auch, bei der Aktion hat bestimmt Deine Hochdruckpumpe einen ab bekommen.....:schock: Das schlimme ist, wenn die Pumpe frisst / Späne abwirft, landen die dann auch noch im Rail und den Injektoren. Wieviel Benzin auf wieviel Diesel war denn des damals und wie lange ist es her ? Mit reinem Benzin wärste wohl kaum 45 Km weit gekommen... Grüße Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 (bearbeitet) ich hatte ungefähr noch 10liter diesel im tank und hab dann 10liter benzin getankt. also ungefähr 1:1. bin dann so von augsburg nach münchen ca.38km (laut routenplaner) gefahren bis der notlauf einschaltete. dann nochmal 27km im notlauf. dann eben ausgepumpt neu betankt und 10min laufen lassen. das war so ziemlich genau vor 2jahren und ca. 40tkm. was mir noch auffällt daß er beim auch immer wieder kurze aussetzer hat. also nur n sekundenbruchteil. Bearbeitet 11. Juli 2011 von soichiro's freund Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 (bearbeitet) Wow, 1:1 ist echt krass, bei 50% Benzinanteil dürfte der Diesel wohl nur noch minimal Schmierfähigkeit gehabt haben. Die alten Reiheneinspritzpumpen in den 80ern durften im Winter ja noch mit max. 30 % Normalbenzin (oder 50% Petroleum) gefüttert werden, ohne beschädigt zu werden. Für die meisten Common-Railpumpen ist des leider tödlich, weil fast alle CR-Pumpen nur noch allein durch den Kraftststoff geschmiert werden und nicht am Ölkreislauf hängen... Mich würd´s echt wundern, wenn Sie keine abbekommen hat aber ich drück Dir auf jeden Fall auch die Daumen, das es doch was anderes ist.... Grüße Bearbeitet 11. Juli 2011 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 Ich möchte ja wirklich nicht den Kollegen Teufel an die Wand malen aber das klingt alles gar nicht gut was du so schreibst mit dem Benzin. Wir hatten damal auch nen Kunden der hatte bei seinem fast neuen Mondeo TDCi auch benzin getankt, da war sogar der Motor mit hin, Kompression im unteren drittel und klappern. Der ist noch mit 60km/h max. speed zu uns in die Werkstatt gekrochen gekommen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 .. dürfte der Diesel wohl nur noch minimal Schmierfähigkeit gehabt haben. deshalb hab ich ihn auch nach dem neutanken 10min im stand laufen lassen. wie kommt das deiner theorie nach aber mit dem ruß? verbrauch is normal. zumindestens nicht spürbar anders. wasser und öl bleibt auch gleich was n dichtungsschaden auch ausschließt. glaub das fing erst an als ich das 2takt reingekippt hab. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 Rußt er auch noch ohne 2-Takt? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 Also am 2T-Öl kann das Rußen definitiv nicht liegen, das bewirkt das Gegenteil... und in den Notlauf geht der Motor davon bestimmtt auch nicht ;) -das muss einen anderen Grund haben. Wenn aber Deine CR-Pumpe jetzt schlapp machen sollte (hoffentlich ja nicht) und Du Späne im System hast, dürften die im gesamten Kraftstoffsystem zu finden sein. Hast Du den Filter noch ? Grüße Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 Ich gehe auch mal davon aus das die CR pumpe einen weg bekommen hat, einspritzdruck passt nicht mehr und die Injektoren mal abdrücken lassen. Wenn das Spritzbild nicht mehr passt rußt er auch Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 (bearbeitet) Wer kann den CR-Injektoren abdrücken??? :)) Wäre mir neu, dass das geht. Die alten Reihen-/Verteilerpumpen-Injektoren, ja.....aber die CR nicht. Werden ja auch elektronisch geöffnet. @ soichiro's freund Bevor wir dir noch mehr angst machen, würde ich sagen, warten wir deinen Termin ab. Ich denke auch kaum, das man mit einer so hochbelasteten Pumpe mit Schaden noch 40tkm gekommen wäre. Also abwarten und Tee trinken. ;););) Und das Beste hoffen. MfG Metti Edit: Wegen Spritzbild, hatte letztens nen Renault Kangoo dci, der muss auch einen tropfenden Injektor gehabt haben. Da hat es den ganzen Kolben zerschmolzen und Teile in die Laufbuchse eingearbeitet. Also, Motor schrott. Aber jetzt genug der schlechten Dinge. Er hat noch 40tkm ohne große Macken gemacht, das wird alles. Bearbeitet 11. Juli 2011 von Metti82 Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 (bearbeitet) danke mein preußischer nachbar. bin ja von haus aus eher optimist aber das hat mich hier schon echt depressiv gemacht:p Also am 2T-Öl kann das Rußen definitiv nicht liegen, das bewirkt das Gegenteil... und in den Notlauf geht der Motor davon bestimmtt auch nicht ;) -das muss einen anderen Grund haben. Wenn aber Deine CR-Pumpe jetzt schlapp machen sollte (hoffentlich ja nicht) und Du Späne im System hast, dürften die im gesamten Kraftstoffsystem zu finden sein. Hast Du den Filter noch ? Grüße ja rußt trotzdem noch wie hölle. ja den filter hab ich noch. gute idee.;) Bearbeitet 11. Juli 2011 von soichiro's freund Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 Rußt dauerhaft?? Mach mal den Druckschlauch ganz vorn ab. Der vor der Drosselklappe. Sitzt gleich ganz vorn auf Kühlerhöhe. Da sollte nicht allzuviel Öl drin sein, wenn doch, kann der Turbo defekt sein. Oder eben auch nen Injektor, der nicht richtig spritzt. Hast du bzw. der Motor, wenn der Wagen ne Nacht stand, Probleme beim Starten? MfG Metti Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 nö. kann ich erst morgen prüfen. hier is dunkel:p Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 12. Juli 2011 hab den alten mal zerlegt (zersägt). außen war etwas metallstaub aber innen nix. hab mal nachgekuckt und die benzintankgeschichte is sogar schon 50tkm her. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metti82 Geschrieben 12. Juli 2011 Teilen Geschrieben 12. Juli 2011 Zersägt? Also könnten die Späne auch vom Sägen sein. ;) Hast du mal den Druckluftschlauch abgemacht und geschaut? MfG Metti Zitieren MfG Metti :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 12. Juli 2011 Teilen Geschrieben 12. Juli 2011 Hallo Wenns rußt ist immer zuviel Kraftstoff oder zuwenig Sauerstoff.So wie du das beschreibst hängt das Egr Ventil im halb offenen Zustand.Dann kommt zuviel Abgas ins Ansaugrohr, und reduziert daher zu sehr den Sauerstoffgehalt was zu wilden rußen führt.Von der alten Benzin Geschichte kann es definitiv nicht sein.Die Injektoren sind ja von Bosch und die kann man in jedem Boschdienst überprüfen Lassen,das heist Spritzbild und Leckölmenge.Da gibst ein sehr Teuren Prüfstand von Bosch direkt.Ich würde jetzt erstmal die EGR Ventile checken lassen ist ja ein gängiges Problem bei allen Diesel Motoren. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.