Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein CG2 hat nen Radlagerschaden HR. Hab mal druntergeschaut weiß aber nicht recht wie es gewechselt wird bzw. wie es überhaupt festgeschraubt ist. Kenn es nur das das Radlager mit Nabe mit vier Schrauben festgeschraubt wird seh aber nur von hinten eine große Schraube oder ähnliches aber kein Sechskant oder so.. mhmm. Habt ihr ne Anleitung mit Drehmomenten?

Vielen Dank

Mario

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)

...und nicht vergessen, davor am besten eine neue spindelmutter besorgen.

und…du brauchst einen großen/langen hebel/griff, um diese mutter abzumontieren und dazu drehmomentschlüssel...http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Weil es sich ähnlich verhält wie mit Birnen, ist die eine Seite hinüber folgt die zweite so gleich.

 

Wenn man die möglichkeit hat diese ohne große Planung zu wechseln dan mach nur eine Seite aber wenn man ne Bühne mieten muss kann man ruhig, wie von hondacoupe3.0 erwähnt, beide auf einmal machen.

Wie immer hat man die Wahl und ich was getrunken.

Geschrieben

das ist doch blödsinn, beide zu wechseln, wenn das mit der gleichen Arbeit verbunden wäre, dass man die gleiche Teile abbauen müsste, dann könnte ich noch verstehen.

wo ich damals bei meinem CG2 die 18" Felgen draufgepackt habe, hat sich paar Wochen später auch der Radlager hinten links verabschiedet. Ich habe auch nur den gewechselt. Und 4 Jahre später habe ich das Auto verkauft und bis dahin war Ruhe mit Radlagern, deswegen will ich nicht verstehen, warum beide auf einmal wechseln.

Und Bühne braucht man nicht unbedingt, man kann es auch ohne wechseln.

Honda Civic EC8 *crashed*

Toyota Corolla *halbes Jahr im Besitz ---verkauft*

Honda Accord CD7 *motorschaden ---verkauft*

BMW 335i *verkauft*

Honda Accord CG2 *verkauft*

Lexus GS450h *verkauft*

Honda Accord CM8 *verkauft*

Lexus IS-F *aktuell*

 

 

Geschrieben
Hey, tue Dir nen gefallen und mach gleich beide seiten. Hab auch zwei komplette Narben von H+B verbaut. Neue Mutter brauchst eigentlich nicht. LG

 

:wall: Ist ne Mutter, die am Bund mit einem kleinen schlag auf nen Meißel in eine Kerbe gedrückt wird. Sicher brauchst du ne neue!!! Niemals die alte verwenden!

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

  • 2 Monate später...
Geschrieben
hat einer schon beim CG4 gewechselt? hab im internet verschiedene gefunden nur weiß ich nicht genau welche ich habe

Hier arbeiten 147 Pferde und ein Esel lenkt.

:cool::cool::cool:

http://img28.imageshack.us/img28/3813/unbenannt3uu3.jpg

Geschrieben
Also das radlager sieht genau so aus wie meins was ich eingebaut habe und für den preis ist das echt gut. Aber keine ahnung ob es nicht verschiedene größen gibt........wenn ich jetze ganz viel lust habe mess ich mal bei dem alten radlager was ich noch habe den durchmesser aus
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
So gestern mein radlager getauscht und wuala ist wieder die schöne laufruhe im auto die spindelmutter kostet bei honda keine 10€ und hab knappe 35 min für gebraucht lag aber auch sicher dran das meine bremsen hinten vor 4 monaten neu gemacht habe und alle schrauben ohne probleme zu lösen waren

Hier arbeiten 147 Pferde und ein Esel lenkt.

:cool::cool::cool:

http://img28.imageshack.us/img28/3813/unbenannt3uu3.jpg

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

vorgestern hat sich bei meine CG2 3.0 V6 Hinten links die Radlagern bemerkbar gemacht.

Jetzt muss ich mir welche neu holen.

Habt Ihr Preiswerte Links für mich?

Hab leider die mit den 5-Loch hoffe auf eure Hilfe... sollte ich lieber beideseiten wechseln?

 

Gruß Serkan

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hey Leute ich steh vor dem selben Problem.

Radlager sind bei mir beide hinten dran.

 

Lustigerweise haben wir hinten rechts fester zusammengeschraubt und das kaputte radlagergeräusch war weg.

 

Jedoch hinten links wärs zeit. Ich habe aber überall 5-Loch drauf wo bekomm ich den die her?

Passen die vom Legend?

Geschrieben (bearbeitet)
Habe bei 70Tkm re hi das Radlager wechseln lassen müssen. Heute (45Tkm später) habe ich feststellen müssen, dass da schon wieder deutliches Spiel ist. Lässt sich das was nachstellen (neue Achsmutter und etwas fester anziehen) oder muss schon wieder gewechselt werden? Schlaglöcher, Gullideckel und Bordsteinkanten werden tunlichst gemieden. Bearbeitet von Frank15295
Geschrieben (bearbeitet)

hi,

das ist schon komisch, dass das radlager „45Tkm später“ schon spiel hat, da hintere radlager sehr gut abgedichtet/gegen schmutz geschützt sind.

meine hintere radlager haben mehr als 200tkm ausgehalten.

 

achsmutter lässt sich nicht nachstellen/einstellen/etwas fester anziehen. (nabeneinheit, bild unten).

man kann nur prüfen, ob diese achsmutter mit einem richtigen anzugsdrehmoment angezogen wurde/ist.

vorzeitiger verschleiß bedeutet für mich schlechte qualität oder falsche montage wie z. b. zu fest angezogen ;) und deshalb innere laufringe des radlagers gebrochen.

 

attachment.php?attachmentid=41197&stc=1&d=1367599942

 

grüsse :wink:

lager-hinten.thumb.jpg.0894157345b2699529ec5f8421e8ed66.jpg

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe das nicht mal selbst bemerkt. War bei der Dekra, um Bremsen und Dämpfer prüfen zu lassen und der Prüfer hat sich das Auto gründlich angeschaut. Dabei fiel ihm das auf. Ich war einigermaßen baff. Beim Fahren ist nichts zu hören, beim Drehen des Rades freihängend auch nicht. Habe heute mal das Rad entfernt und die Nabe horizontal bewegt und dabei hat sie deutlich gewackelt. Geschätzt 1mm oder ein bisschen mehr.

Für das Teil durfte ich damals 128 Euro hinblättern. Hersteller unbekannt. Freie Werkstatt. Jetzt wohl wieder beim Freundlichen.

Beim vorherigen CA5, von dem ich mich bei 245Tkm getrennt habe, war das nie ein Thema.

Bearbeitet von Frank15295

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.