kardynau Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 ...die Nabe horizontal bewegt und dabei hat sie deutlich gewackelt. Geschätzt 1mm oder ein bisschen mehr... ...das ist das problem...ist nicht normal! Dekra-Prüfer hat hier gute arbeit geleistet... Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Frank15295 Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 Der Prüfer war sehr engagiert. Hat mir auch gefallen. Wollte ihm noch was zustecken, aber er hat's ausgeschlagen. Es landete dann bei denen in der KaKa. Zitieren
kardynau Geschrieben 4. Mai 2013 Geschrieben 4. Mai 2013 ja so ist das. ich habe meine beiden hinteren radlager bei Km-Stand: 275tkm erneuert aber sie waren noch voll ok. alles ist ähnlich: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-hintere-radlager-wechseln-29271.html hintere radlager zu wechseln ist relativ einfach deshalb lieber selber wechseln, würde ich sagen. gruß Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Frank15295 Geschrieben 4. Mai 2013 Geschrieben 4. Mai 2013 Seit ich umgezogen bin, habe ich keine Möglichkeit mehr zum Schrauben. Vermisse ich ein bisschen. Der erste Wechsel des Radlagers war in einer freien Werkstatt. Jetzt dürfen die Freundlichen ran. Auch wenn es etwas teurer wird. Zitieren
Frank15295 Geschrieben 21. Mai 2013 Geschrieben 21. Mai 2013 Kein Verschleiß. Lager gebrochen. Der Innenring ließ sich einige Millimeter rausziehen. Beim ersten Wechsel wurde auch die Achsmutter nicht erneuert. Da stellen sich Fragen, auf die ich wohl keine Antwort mehr bekomme. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.