Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 149
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Ja aber finde kein Mengen Angaben. Und Anleitungen wie man Thermostat wechseln kann.

 

Sofort auf der ersten Seite, dritte Antwort :wink:

 

Was hast du jetzt drin. Original-Honda-Ganzjahres-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 ?

http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif Also ich würde zwei verschiedene Produkte nicht mischen. Lieber komplett wechseln, ist ja für 10 bzw. 5 jahre.

 

Kühlmittel wechseln CL7: (Original-Honda-Ganzjahres-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 verwenden. )

Nach 200.000 km oder 10 Jahren, danach alle 100.000 km oder 5 Jahre.

 

Kühlmittel austauschen

--------------------------------------------------------------------------------

1. Den Motor anlassen. Den Heizungstemperaturdrehregler auf die maximale Heizstufe, oder die Klimaautomatik auf HI stellen und die Zündung ausschalten. Sicherstellen, dass Motor und Kühler kalt sind.

2. Den Kühlerdeckel abnehmen.

3. Die Ablass-Schraube am Kühler lösen und das Kühlmittel ablassen.

4. Nachdem das Kühlmittel abgelassen wurde, die Ablass-Schraube am Kühler festschrauben.

5. Den Ausgleichsbehälter ausbauen, entleeren und wieder einbauen.

6. Den Ausgleichsbehälter bis zur Markierung MAX (A) mit Original-Honda-Long-Life-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 befüllen (Teile-Nr. OL999-9001).

7. Den Kühler bis zur Unterkante des Einfüllstutzens mit Original-Honda-Long-Life-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 befüllen.

 

HINWEIS:

- Immer Original-Honda-Long-Life-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 verwenden (Teile-Nr. OL999-9001). Die Verwendung eines anderen Kühlmittels kann zu Korrosion und somit zu einer Fehlfunktion bzw. zum Ausfall des Kühlsystems führen.

- Original-Honda-Long-Life-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 ist eine Mischung aus 50 ‰ Frostschutzmittel und 50 ‰ Wasser. Kein Wasser hinzugeben.

 

Motorkühlmittel-Nachfüllmenge (einschl. Füllmenge des Ausgleichsbehälters von 0,6 l):

Nach Kühlmittelwechsel:

Motor K20Z2:

M/T: 4,5 l

A/T: 4,4 l

Motor K24A3:

M/T: 5,4 l

A/T: 5,3 l

 

Nach der Kühlmittelüberholung:

Motor K20Z2:

M/T: 6,6 l

A/T: 6,5 l

Motor K24A3:

M/T: 7,4 l

A/T: 7,3 l

 

8. Den Kühlerdeckel lose aufschrauben.

9. Den Motor anlassen und auf Betriebstemperatur warmlaufen lassen (der Kühlerlüfter schaltet sich mindestens zweimal ein).

10. Den Motor abstellen. Den Füllstand im Kühler prüfen und ggf. Original-Honda-Long-Life-Gefrierschutz-/Kühlmittel Typ 2 nachfüllen.

11. Den Kühlerdeckel fest aufschrauben, den Motor erneut laufen lassen und auf Dichtheit prüfen.

 

gruß :wink:

Geschrieben
Was würde es kosten jemand Erfahrung gemacht.

 

Und wo genau liegt der Thermostat den muss ich auch austauschen laut adac.

 

Nochmal die frage, haste dir diesen Thread komplett durchgelesen???

Die Preise stehen hier auch schon drin :wink:

Und fahr mal bitte zu einer Honda Werkstatt, bevor du Sachen austauschst, die dir der ADAC empfohlen hat :roll:

Geschrieben (bearbeitet)

Man muss einfach wissen was man tut.

Aus deinen Fragen kann ich nur auslesen, Du hast keine Erfahrung.

 

Wenn Du etwas falsch machst und Motor kaputt geht?

 

Man sollte mit kleinen Sachen = Reparaturen anfangen, denke ich.

Außerdem wenn Du normalerweise wenig an deinem Wagen machst, lohnt sich so wie so nicht.

Man braucht gutes Werkzeug usw. und das hast Du vermutlich nicht.

 

Gruß :))

 

EDIT: wie schon geschrieben, vermutliche Honda-Nr.: 19301RAF004

D.h.: Thermostat wie auf dem Bild unten, so ein Ding brauchst Du und vermutlich eine Dichtung dazu:

 

http://www.niparts.com/Graphics/full/nitomaimg/19301-RAF-003.jpg

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)

das youtube video habe ich mir angeschaut, schaut einfach aus, nur bei mir sieht es etwas enger aus am motor als auf voutube, bzw man kommt schwerdran, und der thermostat liegt etwas mehr versteckt am auto als auf youtube, muss ich denn etwas abbauen ?

 

und was bedeutet Nach der Kühlmittelüberholung bzw Nach Kühlmittelwechsel?

 

weil beim einem steht 4,5 liter inkl. 0,6 behälter

und beim anderen steht 6,6 liter ?

Bearbeitet von cobra82
Geschrieben (bearbeitet)

Neee ne :D

 

Überholung ist, wenn du nur aus dem Kühler und aus dem Ausgleichsbehälter alles ablässt und dann reinfühlst.

 

Wechsel ist, das komplette Wasser, also auch aus dem Motor, aus allen Schläuchen, aus der Pumpe u.s.w. ablässt. Dann muss natürlich etwas mehr reingefühlt werden, ist doch klar oder?

 

Meine Hondawerkstatt wollte damals etwas um die 80-90 € haben :wink:

Bearbeitet von wladi83
Geschrieben

aha ok verstehe. das komplette wasser lässt man aber trotzdem unter dem kühler los da wo die weisse plastik schraube ist oder muss ich es woanderes ablassen?

 

und was kostet ein kansiter von dieser original long life kühlmittel vom honda? ansonsten würde ich es bei Honda machen lassen wenn die differenz nicht hoch wäre.

Geschrieben (bearbeitet)
und was kostet ein kansiter von dieser original long life kühlmittel vom honda?

 

Ist es so schwer göögle zu benutzen, oder den Thread komplett zu lesen :D:D:D

 

http://www.ato24.de/honda-antifreeze-type-2-3-785-l.html?gclid=CKOX1orqlsgCFQPmwgodmgAOUw

 

http://www.ebay.de/itm/like/171876759190?ul_noapp=true&chn=ps&lpid=106

 

Und ja, du brauchst dann 2 davon :wink::wink::wink:

 

Dann lieber das von Ravenol, da kannste 10 L aus einem 5 L Kanister machen :))

Bearbeitet von wladi83
Geschrieben (bearbeitet)

Du musst überhaupt nichts von Honda kaufen ...

 

Kaufe dir einfach 3L silikatfreies Kühlerfrostschutzmittel und vermische es 1:1 mit Leitungswasser. zB. in einer Gießkanne. So viel wie du eben brauchst. Und dann so lange auffüllen bis es eben voll ist. Motor starten und ordentlich warm laufen lassen um das System zu entlüften. Nach Bedarf Wasser nachfüllen.

Frostschutzmittel gibts in jedem Pissbaumarkt oder ATU. Da muss man nichts spezielles von Honda kaufen und denen das Geld in den Anus stecken. Das ist auch nichts anderes.

 

Gilt genauso für Getriebe und Lenkgetriebeöl.

Motorkühlmittel -> silikatfreies Frostschutzmittel, geeignet für Alumotoren gemischt mit Leitungswasser

Getriebeöl -> Honda MTF3 -> Castrol B75 W

Lenkgetriebeöl -> Honda PSF -> Ravenol PSF-Y

Bremsflüssigkeit -> DOT 4 oder DOT 5.1

Kupplungsflüssigkeit -> DOT 4

Motoröl -> 0W30 bis 5W40. Je nach Anwendung.

 

Immer dieses "Original Honda" Geschwafel ...

Schiebts denen ruhig in den Arsch, wenn ihr das Geld so locker habt.

Bearbeitet von pw84
Geschrieben

Es hat keiner was von geschrieben, dass er zu Honda Kühlmittel greifen soll.

Und ich würde es besser mit destilliertem Wasser mischen.

Und zum Getriebeöl, da würde ich nur zum original Honda greifen, haben ja schon viele hier schlechte Erfahrungen mit Fremdherstellern gemacht!

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt eh kein "original Honda" !!

Eins steht aber fest. Das Zeug was die als "original Honda" verkaufen entspricht nunmal genau den Vorgaben was Honda für seine Fahrzeuge empfiehlt.

 

Das es da Alternativen gibt mag ja sein aber mal ehrlich wie oft lässt man den Kühlflüssigkeit, Lenkgetriebeöl und Getriebeöl usw. wechseln ?

Die meisten Autofahrer,und damit meine ich nicht nur Hondafahrer, vertrauen da wohl dem Hersteller und geben da auch nen paar Euro mehr aus bevor sie sich da was anderes einfüllen lassen wo sie nicht wissen ob es gut für ihr Auto ist.

 

Bei anderen Flüssigkeiten wie Bremsflüssigkeit und Motoröl nimmt eh jeder HH das Produkt was ihm von seinem Werkstatt Ausrüster angeboten wird und wo für ihn das meiste zu verdienen ist.

 

@wladi: Genau,in ein Kühlsystem gehört nur destilliertes bzw. vollentsalzenes Wasser.

Bearbeitet von CL9 EXE
Geschrieben

Ok verstehe es langsam. Habe aber noch eine Frage Bezüglich Thermostat.

 

Laut YouTube sieht man da Thermostat und kann man einfach ausbauen.aber bei mein Auto ist der Lüfter im weg neben Wasser Behälter. Muß ich den Lüfter ausbauen um ans Thermostat zu Kommen?

 

Und das komplette Wasser ablassen ist dort wo Weise schraube ist unten am kühler?

Geschrieben

Nix "sagt auch jeder was Anderes". http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a030.gif

 

NUR destilliertes Wasser.

Das ist die beste Lösung. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben

Habe nun ein foto gemacht, wieso sieht es bei mir eng aus, auf youtube video etwas mehr platz,muss ich was ausbauen oder muss ich da so rumfummeln?

 

das ausbauen bzw wechseln habe ich bereits verstanden, nur beim thermostat finde es eng, bzw ist es so machbar?

IMG_1374.thumb.JPG.2c6c64561803766a5021eaa0110b1ecf.JPG

Geschrieben

Ok das wollte ich wissen danke.

 

Noch eine Frage Gerad ist Temperatur wieder ganz heiß geworden habe dann Heizung angemacht und dann ist es gesunken. Der kühler bzw Schlauch am kühler war sehr warm oder das ok?

Darf ich damit fahren wenn Temperatur im normal Bereich ist.

Geschrieben

Woran haste das erkannt, dass die Temperatur ganz heiß geworden ist?

Am Tacho???

Klar sind die Schläuche warm, die sollten sogar richtig heiß sein :wink:

Und wenn die Temperatur normal ist, warum sollte man nicht fahren können???

Dann würden ja alle Autos stehen :D:D:D:D:D:D:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.