Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Eventueller Ölverlust


Stahli

Empfohlene Beiträge

Mein Accord CE7 mit einer Laufleistung von 187.000 km verbaucht anscheind Öl. Mit soetwas hatte ich nie Probleme bei dem Wagen und bei meinem vorherigen CE7 auch nicht. Mittlerweile ist er unter dem min Strich, ich weiß leider ncht wie viel vorhher drin war, nach dem letztem Ölwechsel, aber der ist erst 15.000 km her. Also Zeit zum wecheln.

 

Ich weiß das viele sagen, dass kommt mit dem alter und der Laufleistung, aber mich stört das. Welche Ursachen kann das haben? Von unten ist kein Ölaustritt zu erkennen. Es ist auch keine bläulichn Rauch zu sehen.

GB6SH0T.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

...genau, http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g015.gif ich würde auch sagen, dass etwa 1 liter motoröl auf 15tkm nicht tragisch ist. ölverbrauch hängt auch mit der fahrweise zusammen z. b. wie oft hoher drehzahlbereich oder hohe geschwindigkeiten benutzt werden. mein ca5-wagen verbraucht bis jetzt so gut wie gar nichts (im moment ca. 272tkm drouf) aber ich heize ihn sehr…sehr selten.

wenn diesen ölverlust nicht das pcv-ventil verursacht und der motor nicht leckt, dann heißt das für mich…hast wenig einfluss drauf, ist halt altersbedingte undichtigkeit/verbrauch. :wink:

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich werde den Fall jetzt nach dem Ölwechsel mal genauer beobachten.

 

Hohe Drezahlzahlen benutze ich ja auch des öfteren. Zwar nicht in der Woche (Arbeitsweg), aber Wochenende wenn man doch mal schnell von hier nach dort will.

 

Kann ich es am PVC Ventil sehen, falls dort etwas entfleucht?

GB6SH0T.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

…also ich würde nichts zerlegen sondern schauen, ob pcv-ventil funktioniert. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif

http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif …am einfachsten ölmessstab herauszuziehen und gucken ob unterdruck im motor herrscht bzw. luft durch das ölmessstab-loch angesaugt wird (zettel, finger benutzen) auf diese weise habe ich noch nie probiert aber müsste auch gehen.

oder anders prüfen, so grob wurde hier alles beschrieben, falls nötig bitte ergänzen: https://www.accordforum.de/showthread.php/kurbelgeh-useentl-ftung-20069.html?t=20069&highlight=pcv-ventil

wenn pcv-ventil funktioniert weiter fahren und ölstand beobachten. ev. zu dünnes motoröl? ich benutze schon immer 10w40 von castrol. :wink:

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d050.gif ...darüber habe ich nicht nachgedacht. ich dachte mir Super-Moderator weiß schon was er tut…:p

 

...aber @kretschi74 hat schon recht. ich habe gerade nachgeschaut und für ce7/8/9 für ölwechsel gilt, bei normalen bedingungen alle 10tkm/12monate.

 

...vergessen, vertippt oder langlauföl ausprobiert?:wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.